Konsumgüter
Markt für eingebaute Küchengeräte
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für eingebaute Küchengeräte, nach Produkttyp (eingebaute Kochfelder, eingebaute Dunstabzugshauben, eingebaute Öfen und Mikrowellen, eingebaute Geschirrspüler, eingebaute Kühlschränke, andere), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe), nach Vertriebskanal (Direktvertrieb, Mehrmarkengeschäfte, Fachgeschäfte) und regionale Analyse, 2023-2030
Seiten : 120
Basisjahr : 2022
Veröffentlichung : January 2024
Berichts-ID: KR314
Marktgröße für eingebaute Küchengeräte
Der globale Markt für eingebaute Küchengeräte wurde im Jahr 2022 auf 15,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 22,42 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4,90 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht die angebotenen Produkte von Unternehmen wie Haier Inc., Whirlpool Corporation, Panasonic Corporation, The Miele Company, Samsung, JennAir, Gorenje, AB Electrolux, BSH Home Appliances Group, LG Electronics und anderen.
Der Markt für eingebaute Küchengeräte verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, das auf eine Kombination aus technologischen Fortschritten, veränderten Verbraucherpräferenzen und einer zunehmenden Betonung der Küchenästhetik und -funktionalität zurückzuführen ist. Diese Geräte, darunter Öfen, Kochfelder, Kühlschränke und Geschirrspüler, sind nahtlos in Küchenschränke integriert und sorgen für ein elegantes und platzsparendes Design.
Als wichtiger Trend hat sich die Integration intelligenter Technologie herausgestellt, die es Benutzern ermöglicht, Geräte über Smartphones oder Sprachbefehle aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind ebenfalls zu entscheidenden Faktoren geworden und haben zur Entwicklung umweltfreundlicher Geräte mit verbesserter Energiebewertung geführt.
Darüber hinaus ist die globale Verschiebung in RichtungSGesündere Ernährung und mehr Hausmannskost während der COVID-19-Pandemie haben die Nachfrage nach hochwertigen Küchengeräten angekurbelt. Als Reaktion darauf führen Hersteller innovative Features wie Dampföfen, Induktionskochfelder und Multifunktionsgeräte ein, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen.
Darüber hinaus hat die Integration intelligenter Technologie in Küchengeräte deren Funktionalität und Attraktivität weiter verbessert. Mit Funktionen wie Fernbedienung, Rezeptvorschlägen und Energieverbrauchsverfolgung machen diese Geräte das Kochen einfacher und nachhaltiger als je zuvor. Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen und gesundheitsbewussten Geräten weiter steigt, werden Hersteller wahrscheinlich mehr in Forschung und Entwicklung investieren, um den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Analystenbewertung
Bei Einbauküchengeräten gewannen Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken an Bedeutung, zeitgleich mit dem Aufkommen vonE-Commerceals beliebter Vertriebskanal. Es wird erwartet, dass der Markt diese Trends aufrechterhält und in den kommenden Jahren weiterhin den Schwerpunkt auf Technologie und Nachhaltigkeit legt. Verbraucher werden sich zunehmend der Umweltauswirkungen ihrer Kaufentscheidungen bewusst, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach nachhaltig beschafften und ethisch hergestellten Produkten führt. Dies hat zu einem Anstieg des Einsatzes energieeffizienter Geräte und einer Verlagerung hin zu erneuerbaren Materialien im Küchendesign geführt.
Auch E-Commerce-Plattformen haben auf diese Nachfrage reagiert, indem sie umweltfreundliche Optionen sowie Transparenz über die Nachhaltigkeitspraktiken der von ihnen verkauften Produkte anbieten. Mit einem zunehmenden Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit wird erwartet, dass der Markt für eingebaute Küchengeräte innovative Fortschritte bei Küchengeräten erleben wird, bei denen Energieeffizienz im Vordergrund steht und Abfall reduziert wird. Insgesamt sieht die Zukunft des Marktes vielversprechend aus, da die Verbraucher die Nachfrage nach nachhaltigeren und ethischeren Entscheidungen antreiben.
Marktdefinition
Unter Einbauküchengeräten versteht man Haushaltsküchengeräte, die so konzipiert sind, dass sie nahtlos in Küchenschränke oder Arbeitsplatten integriert werden können. Diese Geräte sind nicht freistehend und werden normalerweise in die Küchenschränke eingebaut, um ein zusammenhängendes und stromlinienförmiges Erscheinungsbild zu schaffen. Zu den eingebauten Küchengeräten gehören Öfen, Kochfelder, Mikrowellen, Geschirrspüler, Kühlschränke und mehr.
Der Hauptvorteil von Einbaugeräten besteht darin, dass sie sich nahtlos in das Design der Küche einfügen und so ein einheitliches und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild schaffen. Sie sparen Platz und bieten im Vergleich zu ihren freistehenden Gegenstücken ein modernes und aufgeräumtes Aussehen. Darüber hinaus können Einbaugeräte individuell an bestimmte Küchenlayouts und Designvorlieben angepasst werden.
Diese Geräte werden häufig mit anspruchsvolleren Küchendesigns und -renovierungen in Verbindung gebracht, da sie möglicherweise eine professionelle Installation und Anpassung erfordern, um sie an die Gesamtästhetik der Küche anzupassen. Sie erfreuen sich sowohl in Privat- als auch in Gewerbeküchen großer Beliebtheit,wo ein schlankes und integriertes Erscheinungsbild gewünscht wird.
Marktdynamik
Verbraucher suchen zunehmend nach Küchengeräten, die nicht nur eine gute Leistung erbringen, sondern auch zur Ästhetik ihrer Küche passen. Das Anbieten individueller Optionen in Bezug auf Farben, Oberflächen und Größen kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach designorientierten und eleganten Geräten. Verbraucher möchten, dass ihre Küchengeräte nicht nur funktional sind, sondern auch das Gesamtbild und die Atmosphäre ihrer Küche verbessern.
Durch die Bereitstellung von Individualisierungsoptionen wie unterschiedliche Farben, Ausführungen und Größen können Hersteller auf individuelle Vorlieben eingehen und sich vom Markt abheben. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend zu designorientierten und eleganten Geräten, die sich nahtlos in moderne Küchendesigns einfügen und den Wunsch der Verbraucher nach einem zusammenhängenden und stilvollen Raum widerspiegeln.
Die Einbauküchengerätebranche steht vor mehreren Herausforderungen, darunter hohe Kosten, komplexe Installation, begrenzte Flexibilität, Probleme hinsichtlich Design und Kompatibilität sowie technologische Integration, Energieeffizienzanforderungen, Verbraucheraufklärung, intensiver Wettbewerb und Nachhaltigkeitsbedenken. Es kann schwierig sein, immer strengere Energieeffizienzvorschriften einzuhalten und einzuhalten.
- Beispielsweise müssen Hersteller ihre Produkte kontinuierlich aktualisieren, um den sich ändernden Energy Star-Anforderungen gerecht zu werden. Diese Anforderungen können Investitionen in neue Technologien und Designänderungen zur Optimierung des Energieverbrauchs beinhalten. Darüber hinaus müssen Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte strengen Test- und Zertifizierungsprozessen unterzogen werden, um die erforderlichen Standards zu erfüllen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Produkttyp, Anwendung, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.
Nach Produkttyp
Nach Produkttyp wird erwartet, dass das Segment der Einbaubacköfen im Prognosezeitraum ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen wird. Dies ist auf den zunehmenden Trend zurückzuführenSmart Homesund die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Küchengeräten. Darüber hinaus steigern der Komfort und die Effizienz von Einbauöfen ihre Beliebtheit bei den Verbrauchern. Dank technologischer Fortschritte und innovativer Funktionen wird das Segment der Einbaubacköfen in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen.
Auf Antrag
Aufgrund des aufkommenden Trends zur Hausrenovierung und -umgestaltung machte das Wohnsegment im Jahr 2022 einen erheblichen Anteil des Marktumsatzes mit eingebauten Küchengeräten aus. Da sich immer mehr Hausbesitzer für offene Küchendesigns entscheiden, steigt die Nachfrage nach Einbaugeräten, die sich nahtlos in die Gesamtästhetik des Raums einfügen. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte zur Entwicklung energieeffizienter und intelligenter Geräte geführt, was die Nachfrage nach Einbauküchengeräten für Privathaushalte in der kommenden Zeit weiter ankurbeln wird.
Nach Vertriebskanal
Nach Vertriebskanälen wird erwartet, dass das Fachgeschäftssegment im Markt für eingebaute Küchengeräte aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertigen und maßgeschneiderten Küchengeräten im prognostizierten Zeitraum erheblich wachsen wird. Diese Fachgeschäfte bieten eine große Auswahl an Optionen und bieten ihren Kunden eine persönliche Betreuung, was besonders von Menschen geschätzt wird, die Wert auf Qualität und einzigartige Designs ihrer Küchen legen. Darüber hinaus hat die zunehmende Beliebtheit von Kochshows und Social-Media-Influencern, die anspruchsvolle Küchengeräte bewerben, weiter zum Wachstum des Fachgeschäftssegments auf dem Markt beigetragen.
Regionale Analyse des Marktes für eingebaute Küchengeräte
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der nordamerikanische Markt für eingebaute Küchengeräte hielt im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil, hauptsächlich aufgrund des hohen verfügbaren Einkommens und der sich ändernden Lebensstile der Verbraucher in der Region. Darüber hinaus treiben der wachsende Trend zu Smart Homes und technologische Fortschritte bei Küchengeräten das regionale Marktwachstum voran. Angesichts der steigenden Nachfrage nach effizienten und praktischen Kochlösungen wird erwartet, dass der Markt im Verlauf der Bewertung ein stetiges Wachstum verzeichnen wird.
Es wird erwartet, dass der APAC-Markt für eingebaute Küchengeräte im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird. Dieses beträchtliche Wachstum ist hauptsächlich auf die vorherrschende Urbanisierung und die wachsende Mittelschichtbevölkerung in Ländern wie China und Indien zurückzuführen. Darüber hinaus befeuern die Übernahme westlicher Lebensstile und der Wunsch nach modernen und luxuriösen Küchengeräten die Nachfrage in der Region. Darüber hinaus wird erwartet, dass Regierungsinitiativen zur Förderung energieeffizienter Geräte und das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher zur hohen Wachstumsrate des APAC-Marktes beitragen.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für eingebaute Küchengeräte wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen von Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren umfassend in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für eingebaute Küchengeräte
- Haier Inc.
- Whirlpool Corporation
- Panasonic Corporation
- Das Unternehmen Miele
- Samsung
- JennAir
- Gorenje
- AB Electrolux
- BSH Hausgerätegruppe
- LG Electronics
Wichtige Branchenentwicklung
- August 2022 (Start)– Samsung Electronics hat in Europa eine neue maßgeschneiderte Produktpalette eingeführt und damit sein Engagement als Branchenführer bei der Herstellung digitaler Haushaltsgeräte unter Beweis gestellt, die intelligent, nachhaltig und wunderschön verarbeitet sind.
- Mai 2023 (Start)- Panasonic Corporation hat „foodable“ eingeführt, einen abonnementbasierten Dienst, der die Miete von Küchengeräten mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Lebensmitteln kombiniert, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und aufregende neue kulinarische Erlebnisse zu schaffen. Das Ziel des Dienstes bestand darin, verbesserte Essgewohnheiten und das Wohlbefinden durch Lebensmittel zu fördern.
Der globale Markt für eingebaute Küchengeräte ist wie folgt unterteilt:
Nach Produkttyp
- Eingebaute Kochfelder
- Eingebaute Hauben
- Einbauöfen und Mikrowellen
- Einbau-Geschirrspüler
- Einbaukühlschränke
- Andere
Auf Antrag
- Wohnen
- Kommerziell
Nach Vertriebskanal
- Direktvertrieb
- Mehrmarkengeschäfte
- Fachgeschäfte
- Online-Händler
- Anderer Vertriebskanal
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle