Datenerfassung

Datenerfassung

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten zu einer wertvollen Ressource geworden, die zahlreiche Dienste und Branchen antreibt. Die Datenerfassung ist entscheidend, um das Kundenverhalten zu verstehen, Serviceangebote zu verbessern und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mit einer Mischung aus der Erfassung von Primär- und Sekundärdaten hilft Ihnen Kings Research dabei, intelligente und kundenorientierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.


Die Datenerfassung ist zeitaufwändig, teuer und kann chaotisch sein, da sie sich ständig ändert. Mit einem engagierten Team aus Datenerfassungsexperten und -analysten erfassen wir bei Kings Research quantitative, qualitative und relevante Informationen aus unterschiedlichen Quellen innerhalb einer festgelegten Zeit. Rahmen.


Da Geschäftsstrategien immer kundenorientierter werden, reichen keine Daten aus, um die gezielten Strategien zu unterstützen, die Ihnen helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Maßgeschneiderte, zeitnahe und prägnante Kundendaten liefern Einzelheiten zu ihren Vorlieben, Bedürfnissen, Absichten und Interessen.

Bei Kings Research sammeln, messen und analysieren wir Daten aus relevanten und legitimen Quellen, um Antworten auf Ihre marktbezogenen Fragen zu liefern. Kings Research setzt Methoden wie Umfrageprogrammierung, telefonische Umfragen, webbasierte Umfragen, Social Media Listening, Primärinterviews und Online-Community-Umfragen ein, um Primärdaten zu sammeln.


Umfrageprogrammierung

Informierte Geschäftsentscheidungen erfordern umfangreiche Marktforschung. Dazu gehört eine bessere Darstellung der Daten, die beim Entwerfen und Durchführen von Umfragen mithilfe spezieller Softwaretools und Programmiersprachen gewonnen werden. Der Prozess umfasst das Erstellen von Fragebögen, das Definieren von Antwortoptionen, das Anpassen der Umfragelogik und des Umfrageablaufs sowie das Konfigurieren von Datenerfassungsparametern. Unsere Umfrageprogrammierungspraxis hilft beim Entwerfen interaktiver Fragebögen, dem Implementieren von Verzweigungslogik und Verzweigung sowie bei der Datenvalidierung und Fehlerprüfung durch mehrkanalige Umfrageverteilung, die eine Datenerfassung und -berichterstattung in Echtzeit ermöglicht.


Telefonbasierte Umfragen

Zu den Datenerfassungsmethoden von Kings Research gehören telefonbasierte Umfragen, mit denen wir die neuesten Trends aufdecken und schnellere Antworten liefern können, insbesondere bei einem riesigen Publikumspool. Telefonbasierte Umfragen werden mithilfe automatisierter Systeme oder von geschulten Interviewern durchgeführt, die in Echtzeit mit den Befragten interagieren und wichtige Informationen erfassen.


Webbasierte Umfragen

Unsere Forscher führen webbasierte Umfragen mit dem klaren Ziel durch, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu verbessern. Wir nutzen Omnichannel-Kommunikationstools, um Daten zu erfassen. Webumfragen sind eine beliebte Methode zum Sammeln von Daten mithilfe webbasierter Plattformen. Die Befragten greifen normalerweise über Webbrowser auf ihren Computern, Smartphones oder Tablets auf diese Umfragen zu und füllen sie aus.


Online-Community-Umfragen

Kings Research führt gezielte Community-Umfragen durch, bei denen die Befragten sorgfältig ausgewählt werden, um an Forschungsaktivitäten teilzunehmen, die speziell für Community-Umfragen entwickelt wurden, wie z. B. demografische Umfragen, Zufriedenheitsumfragen, Umfragen zur Bedarfsermittlung, Umfragen zur Benutzererfahrung und Marktforschungsumfragen. Die Online-Community-Umfrage von Kings Research hilft Unternehmen, das Beste aus quantitativen und qualitativen Lösungen zu vereinen. Dadurch erhalten wir eine genauere Vorstellung davon, was die Erwartungen der Kunden sind.


Bericht veröffentlicht
Durchgeführte Beratungsprojekte
Durchschnittlicher Markt in Tagen
Stunden der Datenerfassung

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle