Energie und Kraft
Internet of Energy (IoE)-Markt
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für das Internet der Energie (IoE), nach Komponente (Lösung, Dienste), nach Netzwerktechnologie (Funknetz, Satellitennetz, Mobilfunknetz), nach Anwendung (Öl und Gas, Smart Grid, Kohlebergbau). , Andere) und regionale Analyse, 2023-2030
Seiten : 120
Basisjahr : 2022
Veröffentlichung : February 2024
Berichts-ID: KR471
Größe des Internet of Energy-Marktes
Die globale Größe des Internet of Energy (IoE)-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 104,64 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 407,43 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 18,71 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie General Electric (GE), Schneider Electric, Siemens Energy, Enphase Energy, Enel X North America, Inc., Landis+Gyr, Itron Inc., Cisco Systems, ABB, IBM Corporation und anderen angeboten werden.
Der Markt erlebt derzeit einen Paradigmenwechsel, der durch das Zusammentreffen von Faktoren angetrieben wird, die die globale Energielandschaft neu gestalten. Da traditionelle Energieinfrastrukturen mit steigenden Anforderungen und Umweltbedenken zu kämpfen haben, erweist sich das IoE als Katalysator für transformative Veränderungen. Insbesondere der Internet-of-Energy-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Betonung erneuerbarer Energiequellen und die Notwendigkeit, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Regierungen auf der ganzen Welt verabschieden sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und treiben Investitionen in intelligente Netze, IoT-fähige Geräte und fortschrittliche Analysen voran, um die Energienutzung zu optimieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Darüber hinaus entwickeln sich intelligente Netze zu einer Schlüsseltechnologie, die eine effiziente Energieverteilung erleichtert und eine nahtlose Integration erneuerbarer und konventioneller Energiequellen ermöglicht. Der Einsatz von IoT-Geräten und -Sensoren in der gesamten Energieinfrastruktur verbessert die Echtzeitüberwachung und datengesteuerte Entscheidungsfindung, was zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz führt. Unternehmen wie Siemens und Schneider Electric entwickeln Smart-Grid-Lösungen, die eine effiziente Integration erneuerbarer Energiequellen und ein dynamisches Netzmanagement ermöglichen. Diese intelligenten Systeme optimieren den Energiefluss, reduzieren Übertragungsverluste und verbessern die allgemeine Netzzuverlässigkeit. Der Markt wird durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen weiter befeuert, was intelligente Energiemanagementsysteme erfordert, um den Anforderungen eines sich entwickelnden Transportsektors gerecht zu werden.
Marktteilnehmer nutzen diese Dynamik, indem sie Innovationen in Bereichen wie Edge Computing, Blockchain und künstlicher Intelligenz einführen, mit dem Ziel, robuste und sichere IoE-Ökosysteme zu schaffen. Die Nachfrage nach Energiespeicherlösungen, gepaart mit Netzmodernisierungsbemühungen, fördert eine Wettbewerbslandschaft, die von Kooperationen und strategischen Partnerschaften geprägt ist.
Analystenbewertung
Der Internet-of-Energy-Markt durchläuft derzeit eine Phase dynamischer Entwicklung, die durch technologische Fortschritte und eine wachsende Betonung der Nachhaltigkeit gekennzeichnet ist. Da Nationen weltweit auf erneuerbare Energiequellen umsteigen, entwickelt sich das IoE zu einem Dreh- und Angelpunkt, der intelligente Netze, IoT-Geräte und modernste Analysen integriert. Dieser Wandel verändert nicht nur die Energieerzeugung und -verteilung, sondern fördert auch Kooperationen und Innovationen in verschiedenen Sektoren. Der Wachstumskurs des Marktes spiegelt eine strategische Reaktion auf den dringenden Bedarf an effizienter Energienutzung wider und kündigt eine Zukunft an, in der vernetzte digitale Technologien eine entscheidende Rolle bei der Neudefinition der globalen Energielandschaft spielen werden.
Marktdefinition
Der Markt für das Internet der Energie (IoE) ist ein aufstrebender Sektor, der die Leistungsfähigkeit des Internets mit Energiesystemen kombiniert, um eine effizientere, zuverlässigere und nachhaltigere Energieinfrastruktur zu schaffen. Es umfasst eine breite Palette von Technologien, Geräten und Systemen, die die nahtlose Integration von Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch über miteinander verbundene Netzwerke ermöglichen.
Im Kern zielt der IoE-Markt darauf ab, die traditionelle Energielandschaft durch den Einsatz digitaler Technologien und Konnektivität zu verändern, um den Energieverbrauch zu optimieren, das Netzmanagement zu verbessern und den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu erleichtern. Es erleichtert die Überwachung, Steuerung und Verwaltung von Energieanlagen in Echtzeit und ermöglicht so eine fundiertere Entscheidungsfindung und eine Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz.
Der IoE-Markt besteht aus zwei Hauptkomponenten: Lösungen und Services. Zu den Lösungen gehören Technologien wie intelligente Zähler, Sensoren, Datenanalyseplattformen und Energiemanagementsysteme. Diese Lösungen ermöglichen die Erfassung, Analyse und Verwaltung energiebezogener Daten. Services hingegen umfassen die Implementierung, Wartung und den Support von IoE-Lösungen.
Der IoE-Markt nutzt verschiedene Netzwerktechnologien, um nahtlose Kommunikation und Datenaustausch zu ermöglichen. Dazu gehören Funknetze, Satellitennetze und Mobilfunknetze. Jede Netzwerktechnologie hat ihre eigenen Vorteile und wird basierend auf Faktoren wie Abdeckung, Bandbreite und Zuverlässigkeit eingesetzt.
Marktdynamik im Internet der Energie
Das rasante Tempo des technologischen Fortschritts ist ein Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes. Innovationen inSmart GridTechnologien, IoT-Geräte und Datenanalysen treiben das Wachstum voran und ermöglichen ein effizienteres Energiemanagement, Echtzeitüberwachung und verbesserte Entscheidungsmöglichkeiten. Da die Branche weiterhin auf innovative Lösungen setzt, ist die Landschaft durch einen ständigen Zustrom neuartiger Technologien gekennzeichnet, die den Marktteilnehmern die Möglichkeit bieten, sich zu differenzieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
- Beispielsweise hat Enel, ein italienischer Energieversorger, über 40 Millionen intelligente Zähler eingesetzt, die eine Datenerfassung und -analyse in Echtzeit ermöglichen. Dies hat zu einem verbesserten Lastausgleich, weniger Energieverschwendung und einer verbesserten Kundenbindung geführt.
Darüber hinaus stellen globale Nachhaltigkeitsanforderungen zusammen mit dem Streben nach einer kohlenstoffarmen Zukunft einen weiteren wichtigen Wachstumstreiber für den Markt für das Internet der Energie (IoE) dar. Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt konzentrieren sich zunehmend auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Dies erfordert die Integration von IoE-Lösungen, um den Energieverbrauch zu optimieren, erneuerbare Energiequellen zu fördern und die Gesamtenergieeffizienz zu verbessern. Dieses gesteigerte Umweltbewusstsein wirkt als Katalysator und treibt Investitionen und Initiativen voran, die die Expansion des IoE-Marktes vorantreiben.
Allerdings steht der Markt vor Herausforderungen rund um Interoperabilität und Standardisierung. Bei den vielfältigen Technologien und Lösungen, die auf den Markt kommen, fehlen häufig standardisierte Protokolle, was zu Kompatibilitätsproblemen führt. Das Fehlen universeller Standards behindert die nahtlose Integration und Kommunikation zwischen verschiedenen IoE-Komponenten und stellt eine erhebliche Hürde für die Branchenentwicklung dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, sind konzertierte Anstrengungen aller Beteiligten erforderlich, um gemeinsame Standards zu etablieren, die die Interoperabilität erleichtern und so das reibungslose Funktionieren von IoE-Ökosystemen sicherstellen und eine Fragmentierung des Marktes verhindern.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Komponenten, Netzwerktechnologie, Anwendung und Geografie segmentiert.
Nach Komponente
Je nach Komponente ist der Markt für das Internet der Energie (IoE) in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach robusten Energiemanagementplattformen und Netzoptimierungstechnologien, die die Einführung umfassender Lösungen vorangetrieben haben, hatten Lösungen im Jahr 2022 mit 68,17 % den größten Marktanteil. Darüber hinaus haben Fortschritte bei Smart Metering, Datenanalyse und Konnektivitätslösungen die Attraktivität integrierter IoE-Lösungen weiter gesteigert.
Darüber hinaus haben Regulierungsinitiativen, die nachhaltige Energiepraktiken und die Notwendigkeit einer effizienten Ressourcennutzung betonen, den Einsatz anspruchsvoller Lösungen vorangetrieben. Unternehmen, die End-to-End-IoE-Lösungen anbieten, haben sich durch die effektive Bewältigung der komplexen Herausforderungen der Energieinfrastruktur einen Namen gemacht. Es wird jedoch geschätzt, dass IoE-Dienste im Zeitraum 2023–2030 das schnellste Wachstum verzeichnen werden.
Durch Netzwerktechnologie
Basierend auf der Netzwerktechnologie wird der Internet-Energiemarkt in Funknetze, Satellitennetze und Mobilfunknetze unterteilt. Das Funknetzwerksegment hatte mit einem Umsatz von 48,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 einen erheblichen Anteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 17,93 % wachsen. Die weitverbreitete Verfügbarkeit und Kosteneffizienz der Funknetzwerktechnologie tragen erheblich zu ihrer umfassenden Einführung in IoE-Anwendungen bei und sorgen für eine breitere Marktdurchdringung.
Darüber hinaus entspricht die Robustheit von Funknetzen bei der Bereitstellung zuverlässiger Kommunikation mit geringer Latenz den Anforderungen an Echtzeitdaten, die für ein effizientes Energiemanagement von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus sind Funknetze aufgrund ihrer Flexibilität bei der Unterbringung verschiedener Geräte innerhalb des IoE-Ökosystems in Verbindung mit ihrer Skalierbarkeit eine bevorzugte Wahl und fördern ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wird der Markt weiter in Öl und Gas, Smart Grid, Kohlebergbau und andere unterteilt. Das Öl- und Gassegment erzielte im Jahr 2022 mit 30,73 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine starke CAGR von 17,81 % verzeichnen. Die Komplexität der Abläufe in der Öl- und Gasindustrie erfordert fortschrittliche Technologien wie IoE für effizientes Asset-Management, vorausschauende Wartung und Echtzeitüberwachung, was zu einer erheblichen Akzeptanz führt.
Darüber hinaus treiben strenge Vorschriften und Nachhaltigkeitsinitiativen innerhalb der Branche die Integration von IoE-Lösungen für eine verbesserte Einhaltung von Umweltvorschriften und Ressourcenoptimierung voran. Darüber hinaus steigt der Fokus aufEnergiesicherheitund der wachsende Bedarf an betrieblicher Effizienz befeuern das anhaltende und erwartete Wachstum von IoE-Anwendungen im Öl- und Gasbereich und festigen die führende Marktposition des Unternehmens.
Regionale Analyse des Internet of Energy-Marktes
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Anteil des nordamerikanischen Internet-of-Energy-Marktes lag im Jahr 2022 am Weltmarkt bei rund 34,13 %, mit einer Bewertung von 35,71 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch mehrere Faktoren vorangetrieben, wie zum Beispiel die fortschrittliche technologische Infrastruktur der Region, gepaart mit einem starken Fokus auf die Integration erneuerbarer Energien, wodurch sie an der Spitze der IoE-Einführung steht. Robuste staatliche Unterstützung und Initiativen zur Förderung der Entwicklung intelligenter Netze sowie ein hohes Maß an Bewusstsein und Investitionen in Energiemanagementlösungen tragen zur Marktführerschaft Nordamerikas bei.
Darüber hinaus beschleunigt die zunehmende Betonung von Nachhaltigkeits- und Umweltbelangen den Einsatz von IoE-Technologien und fördert so die Energieeffizienz und Netzoptimierung. Zu den wichtigsten treibenden Faktoren gehören das Engagement der Region für die Modernisierung der Energieinfrastruktur, die Integration erneuerbarer Ressourcen und ein proaktiver Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels. Infolgedessen stellt Nordamerika eine wichtige Region auf dem Markt dar.
Es wird erwartet, dass Europa eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktwachstums spielen wird. Es wird geschätzt, dass die Region von 2023 bis 2030 mit einer signifikanten jährlichen Wachstumsrate von 17,72 % wachsen wird. Der Kontinent zeigt ein starkes Engagement für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit und fördert ein günstiges Umfeld für IoE-Fortschritte. Robuste Regulierungsrahmen, wie das Paket „Saubere Energie für alle Europäer“ der Europäischen Union, fördern die Entwicklung intelligenter Netze und die Integration sauberer Energiequellen. Die europäischen Nationen legen Wert auf Energieeffizienz, Netzmodernisierung und Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und treiben so die Einführung von IoE-Technologien voran.
Darüber hinaus legt die Region zunehmend Wert auf Energiesicherheit und EnergiewendeSEine kohlenstoffarme Wirtschaft beschleunigt die Implementierung von IoE-Lösungen weiter. Die Präsenz etablierter Akteure, laufende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie grenzüberschreitende Zusammenarbeit tragen dazu bei, dass Europa eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der IoE-Landschaft spielt und es zu einer Schlüsselregion im globalen Markt macht.
Wettbewerbslandschaft
Der Marktbericht zum Internet der Energie (IoE) bietet wertvolle Erkenntnisse, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Internet of Energy-Markt
- General Electric (GE)
- Schneider Electric
- Siemens Energy
- Enphase-Energie
- Enel X North America, Inc.
- Landis+Gyr
- Itron Inc.
- Cisco-Systeme
- ABB
- IBM Corporation
Wichtige Branchenentwicklung
- August 2023 (Übernahme):Die Chevron Corporation hat die Übernahme von PDC Energy, Inc. offiziell abgeschlossen. Im Rahmen dieser Übernahme hat die Chevron Corporation erlangte Besitz an verschiedenen Vermögenswerten. Diese Vermögenswerte bestehen aus 275.000 Netto-Acres im Denver-Julesburg (DJ)-Becken, praktisch neben den aktuellen Betrieben von Chevron. Diese neu erworbenen Vermögenswerte tragen zu etwa 1 Milliarde Barrel Öläquivalent an nachgewiesenen Reserven bei. Darüber hinaus umfasst die Übernahme 25.000 Netto-Acres im Perm-Becken, die derzeit von der Produktion gehalten werden.
Der globale Internet of Energy (IoE)-Markt ist unterteilt in:
Nach Komponente
- Lösung
- Dienstleistungen
Durch Netzwerktechnologie
- Funknetz
- Satellitennetzwerk
- Mobilfunknetz
Auf Antrag
- Öl und Gas
- Smart Grid
- Kohlebergbau
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas.
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle