Halbleiter und Elektronik
Markt für Energiemanagement-ICs
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Energiemanagement-ICs, nach Produkttyp (Spannungsregler, Batteriemanagement-ICs, Energiemanagement-ICs, LED-Treiber-ICs, Stromversorgungs-ICs, andere), nach Anwendungen (batteriebetriebene Geräte, Energiegewinnungssysteme, Stromversorgungssteuerung, Anzeige und Beleuchtung, andere), nach Branche und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : September 2024
Berichts-ID: KR1104
Marktgröße für Power-Management-ICs
Die Größe des globalen Marktes für Energiemanagement-ICs belief sich im Jahr 2023 auf 33,74 Milliarden US-Dollar, was im Jahr 2024 auf 35,84 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 voraussichtlich 60,23 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 7,70 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Die wachsende Beliebtheit tragbarer Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets, Laptops und Wearables kurbelt das Marktwachstum an. Diese Geräte erfordern ein erweitertes Energiemanagement, um die Batterielebensdauer zu optimieren, ein effizientes Laden sicherzustellen und den Stromverbrauch zu regulieren. Um die Nachfrage der Verbraucher nach kleineren, leistungsstärkeren und energieeffizienteren Geräten zu erfüllen, verlassen sich Hersteller zunehmend auf Energieverwaltungs-ICs, die die Leistung und Zuverlässigkeit verbessern und gleichzeitig den Gesamtstromverbrauch senken.
Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Renesas Electronics Corporation, Texas Instruments Incorporated, Infineon Technologies AG, STMicroelectronics, NXP Semiconductors, Analog Devices, Inc., TOSHIBA ELECTRONIC DEVICES & STORAGE CORPORATION, Mitsubishi Electric Corporation, Qualcomm Technologies, Inc., MediaTek Inc. und andere.
Darüber hinaus führt die weltweite Einführung von 5G-Netzen zu einer erhöhten Nachfrage nach PMICs. Die 5G-Infrastruktur, einschließlich Basisstationen, Netzwerkausrüstung und Benutzergeräte, erfordert ein effizientes Energiemanagement, um höhere Datenraten, geringe Latenz und größere Bandbreite zu unterstützen. PMICs helfen dabei, den komplexen Strombedarf von 5G-Systemen zu regulieren, ermöglichen eine effiziente Energieverteilung und reduzieren Leistungsverluste.
- Laut dem Bericht von 5G Americas vom März 2024 erlebten die weltweiten 5G-Verbindungen im Jahr 2023 einen erheblichen Zuwachs und erreichten 1,76 Milliarden, was einem Anstieg von 66 % aufgrund der Hinzufügung von 700 Millionen neuen Verbindungen entspricht.
Ein Power-Management-IC (PMIC) ist ein integrierter Schaltkreis, der den Strombedarf eines Systems verwaltet, indem er Spannungsregelung, Stromsequenzierung, Batteriemanagement und Energieumwandlung steuert. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Energieeffizienz, der Verlängerung der Batterielebensdauer und der Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung in elektronischen Geräten.
PMICs werden häufig in tragbaren Elektronikgeräten, Automobilsystemen, Industrieanlagen und Lösungen für erneuerbare Energien eingesetzt. Sie integrieren verschiedene Funktionen wie Spannungsregler, Batterieladegeräte und Leistungsschalter und bieten kompakte und effiziente Energiemanagementlösungen für komplexe Systeme, wodurch der Bedarf an mehreren diskreten Komponenten reduziert wird.
Analystenbewertung
Der weltweite Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigt sich, was durch erhöhte Investitionen in Solar- und Windkraftanlagen gekennzeichnet ist. Dieser Wandel führt zu einer erheblichen Nachfrage nach fortschrittlichen Power-Management-ICs (PMICs), die für die Optimierung der Energieumwandlung, -speicherung und -verteilung in Infrastrukturen für erneuerbare Energien von entscheidender Bedeutung sind. Regierungen und Industrie legen Wert auf Nachhaltigkeit, was die Einführung erneuerbarer Energietechnologien fördert und das Wachstum des Marktes für Energiemanagement-ICs stimuliert.
- Im Juli 2024 genehmigte die indische Regierung ein Viability Gap Funding (VGF)-Programm in Höhe von 890 Millionen US-Dollar, um die Entwicklung der Offshore-Windenergie voranzutreiben. Die Initiative zielt darauf ab, die Installation und Inbetriebnahme von Offshore-Windprojekten mit einer Leistung von 1 GW zu erleichtern, wobei 500 MW für die Küsten von Gujarat und Tamil Nadu vorgesehen sind.
Energiemanagement-ICs steigern die Effizienz von Solarmodulen, Windkraftanlagen und Batteriespeichersystemen, indem sie eine präzise Leistungssteuerung gewährleisten, Energieverluste minimieren und die Energienutzung optimieren. Ihre Fähigkeit, komplexe Energieanforderungen in diesen Systemen zu bewältigen, macht sie zu unverzichtbaren Komponenten im Ökosystem der erneuerbaren Energien.
Der wachsende globale Fokus auf grüne Energie und der dringende Bedarf an hocheffizienten Energiemanagementlösungen steigern die Nachfrage nach PMICs und machen sie zu einem wichtigen Faktor für die Weiterentwicklung des Sektors der erneuerbaren Energien.
Wachstumsfaktoren für den Markt für Energiemanagement-ICs
Die schnelle Expansion des Internet-of-Things-Ökosystems (IoT) treibt das Wachstum des Marktes für Energiemanagement-ICs voran. IoT-Geräte, einschließlichSmart HomeSysteme und Industriesensoren arbeiten normalerweise mit geringem Stromverbrauch und erfordern effiziente Energieverwaltungslösungen, um die Batterielebensdauer zu verlängern und eine zuverlässige Leistung aufrechtzuerhalten.
PMICs sind für diese Geräte unerlässlich und sorgen für Spannungsregulierung, Energiegewinnung und Stromverteilung. Der wachsende IoT-Markt, insbesondere in Smart Cities, industrieller Automatisierung und Gesundheitswesen, führt zu einer starken Nachfrage nach kompakten und energieeffizienten PMICs.
- Laut einem Bericht von 5G Americas vom März 2024 erreichten die weltweiten IoT-Abonnements 3,1 Milliarden, während Smartphone-Abonnements insgesamt 6,6 Milliarden erreichten.
Darüber hinaus machen ständige Fortschritte in der Halbleiterfertigung PMICs effizienter, kompakter und kostengünstiger.
Die Miniaturisierung von Komponenten ermöglicht es Herstellern, mehrere Energieverwaltungsfunktionen in einen einzigen Chip zu integrieren, wodurch der Bedarf an mehreren diskreten Komponenten reduziert wird. Dies erhöht die Designflexibilität und reduziert sowohl die Größe als auch die Kosten elektronischer Geräte. Diese Innovationen helfen Herstellern bei der Entwicklung von PMICs, die eine höhere Leistung und höhere Effizienz bieten, und fördern so die Einführung von PMICs in verschiedenen Branchen.
Die Produktion fortschrittlicher Power-Management-ICs erfordert jedoch hochentwickelte Halbleiterfertigungsprozesse, die sehr kapitalintensiv sind. Diese erhöhten Herstellungskosten stellen ein erhebliches Hindernis dar, insbesondere für Hersteller, die in kostensensiblen Branchen tätig sind, und behindern die Expansion des Marktes für Energiemanagement-ICs.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, verbessern Unternehmen die Fertigungseffizienz und nutzen ausgelagerte Halbleiterfertigungen (Foundries), um die Gemeinkosten zu senken. Darüber hinaus konzentrieren sich Investitionen in Forschung und Entwicklung auf Techniken zur Kostenoptimierung, die es Herstellern ermöglichen, hohe Leistung mit reduzierten Produktionskosten in Einklang zu bringen und so das Marktwachstum zu unterstützen.
Markttrends für Energiemanagement-ICs
Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) hat die Nachfrage nach PMICs in der Automobilindustrie deutlich erhöht. Elektrofahrzeuge benötigen ein hocheffizientes Energiemanagement, um die Batterienutzung zu optimieren, Ladesysteme zu verwalten und eine zuverlässige Stromverteilung über verschiedene Fahrzeugsubsysteme sicherzustellen. Der Wandel der Automobilindustrie hin zu Elektro- und Hybridfahrzeugen verdeutlicht den Bedarf an robusten, zuverlässigen und leistungsstarken PMICs.
Darüber hinaus verzeichnen die Bereiche Medizingeräte und Gesundheitswesen ein rasantes Wachstum und erfordern zuverlässige, energieeffiziente Energiemanagementlösungen. Tragbare Gesundheitsmonitore, tragbare Diagnosegeräte und andere medizinische Geräte erfordern eine längere Batterielebensdauer und ein konsistentes Energiemanagement, um effektiv zu funktionieren.
PMICs sind in diesen Geräten von entscheidender Bedeutung, da sie eine präzise Leistungssteuerung ermöglichen, den Energieverbrauch reduzieren und eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten und so das Wachstum des Marktes für Energiemanagement-ICs vorantreiben.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt wurde nach Produkttyp, Anwendungen, Branche und Geografie segmentiert.
Nach Produkttyp
Basierend auf dem Produkttyp wurde der Markt in Spannungsregler, Batteriemanagement-ICs, Energiemanagement-ICs, LED-Treiber-ICs, Stromversorgungs-ICs und andere unterteilt.Das Segment der Spannungsregler war im Jahr 2023 führend auf dem Markt für Energiemanagement-ICs und erreichte einen Wert von 10,26 Milliarden US-Dollar aufgrund ihrer wesentlichen Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung für eine Vielzahl elektronischer Geräte.
Besonders hoch ist ihr Bedarf bei Anwendungen wie Smartphones, Tablets, Automobilsystemen und Industrieelektronik, bei denen eine präzise Leistungssteuerung für einen effizienten Betrieb erforderlich ist. Darüber hinaus veranlassen der wachsende Trend zur Miniaturisierung und der dringende Bedarf an energieeffizienten Lösungen in tragbaren Geräten die Hersteller, fortschrittlichere, kompaktere Spannungsregler zu integrieren.
Nach Anwendungen
Basierend auf den Anwendungen wurde der Markt in batteriebetriebene Geräte, Energiegewinnungssysteme, Stromversorgungssteuerung, Anzeige und Beleuchtung und andere unterteilt. Das Segment batteriebetriebener Geräte sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 45,43 %. Diese Expansion ist auf die zunehmende Verbreitung tragbarer elektronischer Geräte zurückzuführenElektrofahrzeuge(EVs).
Die steigende Verbrauchernachfrage nach Smartphones, Wearables und Tablets erfordert hocheffiziente PMICs, um die Akkulaufzeit und den Stromverbrauch zu optimieren. PMICs spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Energieeffizienz, der Verwaltung des Batterieladens und der Regulierung der Stromverteilung und sind daher für batterieabhängige Geräte unerlässlich. Der globale Übergang zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erhöht die Nachfrage nach PMICs in batteriebetriebenen Anwendungen weiter.
Nach Branche vertikal
Basierend auf der Branche wurde der Markt in Unterhaltungselektronik, Automobil, Industrie, Telekommunikation, Gesundheitswesen und andere unterteilt. Das Automobilsegment wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 9,11 % verzeichnen. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zurückzuführen.
Elektrofahrzeuge erfordern ein hocheffizientes Energiemanagement für die Batterieoptimierung, Ladesysteme und die gesamte Energieverteilung des Fahrzeugs. PMICs gewährleisten eine stabile Stromversorgung wichtiger Fahrzeugfunktionen, einschließlich Infotainment, Beleuchtung und Sensorsystemen, und sind daher für die Leistung moderner Fahrzeuge unerlässlich. Die zunehmende Integration von Elektronik in Fahrzeuge unterstreicht den Bedarf an zuverlässigen, effizienten Energiemanagementlösungen und fördert das Wachstum des Automobilsegments.
Regionale Analyse des Marktes für Energiemanagement-ICs
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der asiatisch-pazifische Markt für Energiemanagement-ICs hatte im Jahr 2023 einen beachtlichen Anteil von rund 46,43 % mit einer Bewertung von 15,67 Mio. USD. Dieses Wachstum wird durch den schnell wachsenden Markt für Unterhaltungselektronik in der Region unterstützt, der durch die rasche Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und eine technikaffine Bevölkerung unterstützt wird. Da Hersteller immer fortschrittlichere und funktionsreichere Geräte einführen, darunter Smartphones, Tablets und tragbare Technologien, steigt die Nachfrage nach Power-Management-ICs (PMICs).
- Ein Bericht der chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Maschinen und elektronischen Produkten aus dem Jahr 2024 unterstreicht Chinas Entwicklung zum globalen Zentrum für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Im Jahr 2023 führte China den asiatisch-pazifischen Markt an und sicherte sich rund 48 % des Gesamtumsatzes. Darüber hinaus stellt der Bericht fest, dass Chinas Exporte im Jahr 2022 42 % der weltweiten Exportanteile ausmachten, was seine bedeutende Präsenz auf den internationalen Märkten widerspiegelt.
Darüber hinaus stehen Länder wie Taiwan, Südkorea und Japan an der Spitze der Halbleiterfertigung, was die Fähigkeit der Region zur Innovation und Produktion fortschrittlicher PMICs verbessert. Diese starke Produktionsbasis erleichtert die effiziente Erfüllung der lokalen und globalen Nachfrage und treibt so die Expansion des asiatisch-pazifischen Marktes weiter voran.
Nordamerika steht vor einem deutlichen Wachstum und verzeichnete im Prognosezeitraum eine robuste jährliche Wachstumsrate von 7,98 %. Die steigende Beliebtheit von Hausautomationsgeräten steigert die Nachfrage nach PMICs in Nordamerika. Diese Geräte benötigen kompakte und effiziente Energieverwaltungslösungen, um die Batterielebensdauer zu verlängern und gleichzeitig einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Da Verbraucher nach fortschrittlicheren, energieeffizienteren Hausautomationsgeräten suchen, integrieren Hersteller zunehmend PMICs in ihre Designs, um Leistung und Energieeffizienz zu verbessern.
- Laut den Berichten des IoT M2M Council aus dem Jahr 2024 verfügen fast 20 % der US-Haushalte über sechs oder mehr Smart-Home-Geräte. Darüber hinaus zeigt die Smart Home Dashboard-Umfrage, dass 45 % der US-amerikanischen Internethaushalte mindestens ein Smart Home-Gerät besitzen, wobei 18 % sechs oder mehr haben.
Darüber hinaus setzen die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren in Nordamerika zunehmend auf fortschrittliche elektronische Systeme, die anspruchsvolle Energiemanagementlösungen erfordern. Der wachsende Fokus auf technologiegetriebene Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt führt zu einer erhöhten Nachfrage nach PMICs zur Unterstützung des Energiebedarfs komplexer elektronischer Systeme und treibt so die regionale Marktentwicklung voran.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Power-Management-ICs wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Chancen für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Power-Management-IC-Markt
- Renesas Electronics Corporation.
- Texas Instruments Incorporated
- Infineon Technologies AG
- STMicroelectronics
- NXP Semiconductors
- Analog Devices, Inc.
- TOSHIBA ELECTRONIC DEVICES & STORAGE CORPORATION
- Mitsubishi Electric Corporation
- Qualcomm Technologies, Inc.
- MediaTek Inc.
Wichtige Branchenentwicklungen
- Juli 2024 (Produkteinführung): Renesas Electronics Corporation hat ein umfassendes, weltraumtaugliches Referenzdesign für den AMD Versal AI Edge XQRVE2302 Adaptive SoC vorgestellt. Dieses Design ist auf kosteneffiziente KI-Edge-Anwendungen zugeschnitten und bietet strahlungsgehärtete und strahlungstolerante Kunststofflösungen. Es wurde speziell für die Unterstützung verschiedener Stromschienen entwickelt und erfüllt die strengen Spannungstoleranzen, hohen Stromanforderungen und eine effiziente Stromumwandlung, die für Weltraumavioniksysteme der nächsten Generation erforderlich sind.
- September 2024 (Partnerschaft): STMicroelectronics hat einen hochintegrierten Energiemanagement-IC vorgestellt, der für seine neuesten Mikroprozessoren entwickelt wurde. Der IC verfügt über sieben DC/DC-Abwärtswandler und acht Low-Dropout-Regler (LDO) sowie einen zusätzlichen LDO zur Bereitstellung der Referenzspannung (Vref) für System-DDR3- und DDR4-DRAMs.
Der globale Markt für Power-Management-ICs wurde wie folgt unterteilt:
Nach Produkttyp
- Spannungsregler
- Batteriemanagement-ICs
- Energiemanagement-ICs
- LED-Treiber-ICs
- Stromversorgungs-ICs
- Andere
Nach Anwendungen
- Batteriebetriebene Geräte
- Energiegewinnungssysteme
- Stromversorgungssteuerung
- Anzeige und Beleuchtung
- Andere
Nach Branche vertikal
- Unterhaltungselektronik
- Automobil
- Industriell
- Telekommunikation
- Gesundheitspflege
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest der Asien-Pazifik-Region
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle