Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen
Markt für künstliche Befruchtung
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für künstliche Befruchtung, nach Typ (intrauterin, intrazervikal, intravaginal, intratubal), Quelle (Ehemann, Spender), Endverwendung (Krankenhäuser, Fruchtbarkeitskliniken) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten : 180
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : January 2025
Berichts-ID: KR1222
Globale Marktgröße für künstliche Befruchtung
Die weltweite Größe des Marktes für künstliche Befruchtung wurde im Jahr 2023 auf 2280 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2445,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 4282,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,34 % im Prognosezeitraum entspricht.
Die Ausweitung des Weltmarktes wird auf Fortschritte bei Hormonbehandlungsschemata, die steigende Prävalenz von Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen, die steigenden Erfolgsraten künstlicher Befruchtungsverfahren und die wachsende Zahl gleichgeschlechtlicher Paare, die nach Optionen zur Familienplanung suchen, zurückgeführt.
Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Vitrolife, A CooperSurgical Fertility Company, Cook, Genea BIOMEDX, Hamilton Thorne, Medtronic, PFCLA, Mayo Clinic, Virtus Health, City Fertility und anderen.
Der globale Markt für künstliche Befruchtung verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die Integration fortschrittlicher Technologien und KI-gestützter Werkzeuge. Fruchtbarkeitskliniken und Krankenhäuser arbeiten aktiv daran, bestehende Techniken zu verfeinern und innovative, minimalinvasive Verfahren zu entwickeln, die den Patientenkomfort verbessern und potenzielle Komplikationen minimieren sollen.
Darüber hinaus untersuchen laufende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen die Machbarkeit und Sicherheit künstlicher Befruchtungsverfahren zu Hause mit dem Ziel, die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit für Patienten zu verbessern, die diese wichtigen reproduktiven Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
- Im Januar 2024 erhielt PherDal Fertility Science, Inc. von der Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für sein innovatives Kit zur intrauterinen Insemination für zu Hause. Dieses umfassende Kit enthält drei Einweg-Befruchtungsspritzen und -becher für den Patientengebrauch.
Bei der künstlichen Befruchtung handelt es sich um eine Fruchtbarkeitsbehandlung, bei der Spermien in die Gebärmutter eingebracht werden, um eine Schwangerschaft herbeizuführen. Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand des Patienten können Ärzte verschiedene Methoden empfehlen, einschließlich intrauteriner, intrazervikaler, intravaginaler und intratubaler Insemination.
Diese Eingriffe werden in der Regel von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal in der kontrollierten Umgebung von Krankenhäusern oder spezialisierten Fruchtbarkeitskliniken durchgeführt.
Analystenbewertung
Die steigenden Unfruchtbarkeitsraten bei Männern und Frauen haben die Nachfrage nach künstlichen Befruchtungsverfahren in Ländern wie den USA, Indien, China, Großbritannien, Brasilien und anderen erheblich erhöht. Zunehmender Stress am Arbeitsplatz, ungesunde Ernährungsgewohnheiten, der Konsum von Alkohol und anderen Giftstoffen sind die Hauptfaktoren, die zur Unfruchtbarkeit beitragen.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, setzen Fruchtbarkeitskliniken und Krankenhäuser fortschrittliche Technologien und KI-gestützte Tools ein, um Beschwerden zu reduzieren und die Erfolgsraten zu erhöhen. Darüber hinaus arbeiten sie mit Versicherungsunternehmen zusammen, um künstliche Befruchtungsverfahren, einschließlich IUI und ICI, erschwinglicher und für bedürftige Patienten zugänglicher zu machen.
- Beispielsweise erzielte Aetna, ein Unternehmen von CVS Health, im August 2024 einen erheblichen Fortschritt in der Krankenversicherung, indem es als erster großer Versicherer den Versicherungsschutz erweiterte und den Zugang zu Fruchtbarkeitsdiensten vereinfachte. Das Unternehmen schließt nun die intrauterine Insemination (IUI) als versicherte medizinische Leistung für berechtigte Pläne ein und demonstriert damit das Engagement des Unternehmens für die Verbesserung der Gesundheit von Frauen und die Unterstützung des Wohlergehens der LGBTQ+-Gemeinschaft und nicht verpartnerter Personen.
Darüber hinaus konzentrieren sich die laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen auf die Entwicklung rezeptfreier Kits, die den Prozess der intrauterinen Insemination (IUI) nachbilden. Die Entwicklung dieser Kits erfordert einen sorgfältigen Ansatz, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und ethischer Standards zum Schutz der Patientensicherheit und des Wohlbefindens sicherzustellen.
- Im Dezember 2023 erteilte die FDA die Zulassung für das innovative Inseminationsset mit einer Spritze für zu Hause von Mosie Baby und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Gebiet der assistierten Reproduktionstechnologien. Diese Genehmigung ermöglicht es Paaren, intravaginale Inseminationsverfahren bequem und privat in den eigenen vier Wänden durchzuführen.
Wachstumsfaktoren für den Markt für künstliche Befruchtung
Die wachsende Zahl gleichgeschlechtlicher Paare und alleinstehender Frauen, die eine Familie gründen möchten, trägt erheblich zum Wachstum des Marktes bei. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach assistierten Reproduktionstechnologien (ARTS) wie der intrazervikalen Insemination (ICI) und der intrauterinen Insemination (IUI).
Die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und die geringere Stigmatisierung vielfältiger Familienstrukturen haben das Wachstum des Marktes für künstliche Befruchtung weiter angekurbelt.
- Eine von den National Institutes of Health durchgeführte Studie hat gezeigt, dass die Schwangerschaftsergebnisse lesbischer Frauen, die sich zur Fortpflanzungskontrolle einer intrauterinen Insemination (IUI) unterziehen, mit denen heterosexueller Frauen vergleichbar sind. Die Studie stellte jedoch fest, dass heterosexuelle Frauen im Allgemeinen eine höhere Anzahl von IUI-Zyklen durchlaufen, was wahrscheinlich auf die höhere Prävalenz männlicher Unfruchtbarkeit in dieser Population zurückzuführen ist.
Trotz der Expansion des Marktes bestehen weiterhin einige erhebliche Herausforderungen, darunter ethische Bedenken hinsichtlich der Anonymität des Spenders, erhebliche Behandlungskosten und andere logistische Überlegungen. Um diese Herausforderungen zu mildern, haben zahlreiche Kliniken strengere Screeningverfahren für Samenspender eingeführt, darunter auch umfassendeGentestsund ausführliche psychologische Gutachten.
Darüber hinaus bieten viele Kliniken flexible Zahlungspläne und finanzielle Unterstützungsprogramme an, um den Zugang und die Erschwinglichkeit künstlicher Befruchtungsverfahren für Patienten zu verbessern.
Trends in der Branche der künstlichen Befruchtung
Ein wachsender Teil der Erwerbsbevölkerung verzögert die Elternschaft und erhöht so die Wahrscheinlichkeit altersbedingter Fruchtbarkeitsprobleme bei Männern und Frauen. Darüber hinaus haben ein ungesunder Lebensstil und Substanzkonsum die Unfruchtbarkeitsprobleme verschlimmert.
- Eine im April 2023 von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte Studie ergab, dass etwa 17,5 % der erwachsenen Bevölkerung weltweit an Unfruchtbarkeit leiden. Trotz der wachsenden Prävalenz von Unfruchtbarkeit betont der Bericht die dringende Notwendigkeit, den Zugang zur Fruchtbarkeitsversorgung zu erweitern und Investitionen in Gesundheitsforschung und politische Initiativen Vorrang einzuräumen.
Technologische Fortschritte haben eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Marktes für künstliche Befruchtung gespielt und zu verbesserten Erfolgsraten und einem erweiterten Zugang zur Behandlung geführt.
Erhebliche Investitionen in die Forschung haben zur Entwicklung von Techniken wie der Dichtegradientenzentrifugation und der magnetisch aktivierten Zellsortierung (MACS) geführt, die zur Trennung hochwertiger Spermien aus der Probe eingesetzt werden und so die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung erhöhen.
Darüber hinaus nutzen Unternehmen die Leistungsfähigkeit von Computersoftware und KI-Tools, um die Beweglichkeit, Morphologie und Konzentration der Spermien zu analysieren und so objektive und genaue Beurteilungen der Spermienqualität zu ermöglichen.
- Im Dezember 2024 entwickelte der Indian Council of Medical Research in Zusammenarbeit mit Forschern der Amity University ein KI-Tool zur Vorhersage der Spermienentnahmeraten und Erfolgsraten der ART bei Männern mit Mikrodeletion des Y-Chromosoms. Dieses KI-basierte Tool bewertet Befruchtung, klinische Schwangerschaft und Lebendgeburtenraten basierend auf Y-Chromosomentypen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt wurde nach Typ, Quelle, Endverwendung und Geografie segmentiert.
Nach Typ
Basierend auf der Art wurde der Markt grob in intrauterine, intrazervikale, intravaginale und intratubale Insemination eingeteilt. Das Segment der intrauterinen Befruchtung (IUI) dominierte den Markt für künstliche Befruchtung mit einem Umsatz von 1040,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
Die intrauterine Insemination (IUI) ist aufgrund ihrer kürzeren Eingriffszeit, minimalen Beschwerden und Kosteneffizienz eine weithin bevorzugte Technik der künstlichen Befruchtung.
Durch die Platzierung von Spermien direkt in der Gebärmutterhöhle erhöht IUI die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung, indem die Anzahl gesunder Spermien erhöht wird, die während der fruchtbaren Periode die Eileiter erreichen. Im Vergleich zur In-vitro-Fertilisation (IVF) ist die IUI weniger invasiv und wirtschaftlicher, was sie zu einer beliebten Wahl bei Paaren macht.
Nach Quelle
Basierend auf der Quelle wurde der Markt für künstliche Befruchtung in künstliche Befruchtung mit Ehemannsperma (AIH) und künstliche Befruchtung mit Spendersperma (AID) kategorisiert. Das Segment der künstlichen Befruchtung mit Spendersamen (AID) wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 1070,6 Millionen US-Dollar erreichen, was einem schnellen CAGR von 8,96 % im Prognosezeitraum entspricht.
Die steigende Nachfrage nach Spendersamen wird auf die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und den Wandel gesellschaftlicher Normen hinsichtlich der Familienstruktur zurückgeführt. Die wachsende Nutzung vonassistierte Reproduktionstechnologien (ARTs)von alleinstehenden Frauen und gleichgeschlechtlichen Paaren hat diese erhöhte Nachfrage unterstützt.
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Samenbanktechnologie, einschließlich fortgeschrittener Kryokonservierungstechniken, die Verfügbarkeit und Qualität von Spendersamen verbessert. Das Aufkommen von Online-Samenbanken und Spenderregistern hat den Zugang zu Spendersamen für Einzelpersonen und Paare, die diese Dienste in Anspruch nehmen, weiter erleichtert.
Nach Endverwendung
Basierend auf der Endverwendung wurde der Markt in Krankenhäuser und Fruchtbarkeitskliniken segmentiert. Das Segment Fruchtbarkeitskliniken hielt im Jahr 2023 mit 57,88 % den größten Umsatzanteil und erwirtschaftete einen Umsatz von 1319,7 Millionen US-Dollar. Fruchtbarkeitskliniken sind speziell darauf ausgerichtet, Einzelpersonen und Paaren, die von Unfruchtbarkeit betroffen sind, eine umfassende Betreuung zu bieten, einschließlich Dienstleistungen im Bereich der künstlichen Befruchtung (KI).
Diese Spezialkliniken bieten darüber hinaus fortschrittliche Lösungen wie In-vitro-Fertilisation (IVF), Eizellspende, Leihmutterschaft und genetische Beratung. In den Fruchtbarkeitskliniken arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte, darunter Reproduktionsendokrinologen, Embryologen und Krankenschwestern, die über umfangreiche Fachkenntnisse in Fruchtbarkeitsverfahren verfügen.
Darüber hinaus haben Fruchtbarkeitskliniken häufig Zugang zu modernsten Technologien und fortschrittlicher Ausrüstung für die Spermienvorbereitung, die Embryonenauswahl und andere kritische Aspekte der AI-Behandlung, was die Erfolgsraten dieser Verfahren erheblich steigern kann.
Regionale Analyse des Marktes für künstliche Befruchtung
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der nordamerikanische Markt für künstliche Befruchtung hatte einen beträchtlichen Anteil von 35,43 % und wurde im Jahr 2023 auf 830,6 Millionen US-Dollar geschätzt. Nordamerika verfügt über eine robuste Gesundheitsinfrastruktur mit einer hohen Konzentration an spezialisierten Fruchtbarkeitskliniken und erfahrenen Fachkräften.
Die hohen Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben der Region ermöglichen einen besseren Zugang zu fortschrittlichen Fruchtbarkeitsbehandlungen, die KI-gestützte Instrumente integrieren. Darüber hinaus verringert das weit verbreitete Bewusstsein und die Akzeptanz der assistierten Reproduktionstechnologien (ARTs) die soziale Stigmatisierung und verbessert den Zugang zu diesen Behandlungen weiter
Der asiatisch-pazifische Raum erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 1105,7 Millionen US-Dollar. Von der Regierung durchgeführte öffentliche Sensibilisierungskampagnen sind von entscheidender Bedeutung, um die Öffentlichkeit über Unfruchtbarkeit, verfügbare Behandlungsmöglichkeiten und die Bedeutung professioneller medizinischer Beratung aufzuklären. Diese Initiativen bieten auch emotionale Unterstützung und fördern Kontakte zwischen Personen, die mit Unfruchtbarkeitsproblemen konfrontiert sind.
Diese Kampagnen haben das öffentliche Bewusstsein effektiv geschärft und Paare dazu ermutigt, künstliche Befruchtung als praktikable Option für die Familienplanung in Betracht zu ziehen.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für künstliche Befruchtung wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. die Ausweitung ihrer Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für künstliche Befruchtung
- Vitrolife
- Ein CooperSurgical Fertility-Unternehmen
- Kochen
- Genea BIOMEDX
- Hamilton Thorne
- Medtronic
- PFCLA
- Mayo-Klinik
- Virtus Gesundheit
- Stadtfruchtbarkeit
Wichtige Branchenentwicklungen
- Oktober 2024 (Partnerschaft):Hamilton Thorne Inc. ist eine Partnerschaft mit Alife Health eingegangen, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung KI-gestützter Werkzeuge für die In-vitro-Fertilisation (IVF) spezialisiert hat. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Clinical Decision Support (CDS)-Algorithmus von Alife Health zu nutzen, um die Embryonenauswahl für seine Kunden zu optimieren.
- Oktober 2024 (Produkteinführung):Cook Medical, ein bekanntes Familienunternehmen für medizinische Geräte, hat NestVT auf den Markt gebracht, ein innovatives Vitrifikationsgerät für IVF-Kliniken. Dieses innovative Gerät wurde entwickelt, um die sichere Handhabung von Embryonen und Eizellen während des gesamten Vitrifizierungs-, Kryolagerungs- und Umlagerungsprozesses zu gewährleisten.
- März 2024 (Partnerschaft):Die City Fertility Clinic hat sich mit der Menopause Alliance Australia zusammengetan, um im März 2024 den ersten Women's Life Cycle Summit in Australien zu organisieren. Bei dieser bedeutenden Veranstaltung versammelten sich führende Frauengesundheitsspezialisten, um kritische Themen wie Unfruchtbarkeit und frühe Wechseljahre anzugehen.
Der globale Markt für künstliche Befruchtung wurde wie folgt unterteilt:
Nach Typ
- Intrauterine Insemination
- Intrazervikale Insemination
- Intravaginale Insemination
- Intratubale Insemination
Nach Quelle
- AIH-Ehemann
- AID-Spender
Nach Endverwendung
- Krankenhäuser
- Fruchtbarkeitskliniken
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle