Konsumgüter
Markt für Sportschuhe
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Sportschuhe, nach Typ (Laufschuhe, Wanderschuhe, Trekking- und Wanderschuhe, andere), nach Endbenutzer (Männer, Frauen, Kinder), nach Vertriebskanal (Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Großhändler/Distributoren, Online-Händler) und regionale Analyse, 2024–2031 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : April 2024
Berichts-ID: KR678
Marktgröße für Sportschuhe
Die globale Marktgröße für Sportschuhe wurde im Jahr 2023 auf 120,62 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 177,65 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,03 % von 2024 bis 2031 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht von Unternehmen angebotene Produkte wie Adidas AG, New Balance, Nike, ASICS, Puma, Sketchers, Under Armour, Mizuno, Diadora, Saucony und andere. Der Sportschuhmarkt umfasst verschiedene Schuhtypen, die auf sportliche und körperliche Aktivitäten zugeschnitten sind, darunter solche zum Laufen, Walken, Wandern und Trekking.
Der Markt verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein rasantes Wachstum. Dazu gehören die Beliebtheit von Sport- und Outdoor-Aktivitäten bei allen Altersgruppen, Gesundheits- und Wellnesstrends, die Einzelpersonen zu körperlichen Aktivitäten ermutigen, und der Einfluss von Mode und Lebensstil bei Verbrauchern. Darüber hinaus tragen steigende verfügbare Einkommen aufgrund wirtschaftlicher Verbesserungen in Entwicklungsregionen und technologischer Fortschritte, die Innovationen bei der Entwicklung neuer Schuhe fördern und Leistung und Komfort verbessern, zu diesem Wachstum bei.
Darüber hinaus tragen globale Sportveranstaltungen, darunter die Olympischen Spiele, die FIFA-Weltmeisterschaft und andere regionale Turniere, zu einem verstärkten Engagement im Sport bei und unterstützen so das Wachstum des Sportschuhmarktes. Verbraucher, die Sport und Fitness betreiben, bevorzugen häufig spezielle Lösungen, einschließlich Schuhen, die auf ihre jeweilige Sportart oder Aktivität zugeschnitten sind. Darüber hinaus ist der Ausbau vonOnline-HandelPlattformen bieten Verbrauchern Bequemlichkeit und Zugang zum Kauf von Produkten ihrer Wahl, unabhängig von ihrem Standort. Dies erweitert die Marktreichweite und Durchdringung verschiedener Marken, da Online-Einzelhandelsplattformen häufig erhebliche Rabatte auf ihre Angebote anbieten und so mehr Verbraucher anziehen.
Analystenbewertung
Es wird erwartet, dass der Markt für Sportschuhe seinen Aufwärtstrend im prognostizierten Zeitraum fortsetzen wird, angetrieben durch vorherrschende Markttrends wie die Integration technologischer Innovationen und sich entwickelnde Modepräferenzen. Große Marken konzentrieren sich zunehmend auf die Priorisierung von Nachhaltigkeit, Individualisierung und intelligenten Technologien, da Verbraucher nach innovativen Produkten suchen, um ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern. Trotz der Herausforderungen aufgrund der Zunahme gefälschter Produkte wird die Branche voraussichtlich ein stetiges Marktwachstum verzeichnen, das vor allem auf steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Bedeutung der Verbraucher für Sport und andere Fitnessaktivitäten zurückzuführen ist.
Wachstumsfaktoren für den Markt für Sportschuhe
Die weltweite Beteiligung von Frauen sowohl im Amateur- als auch im Profisport ist deutlich gestiegen. Dieser spürbare demografische Wandel hat Schuhunternehmen dazu veranlasst, ihre Produktlinien zu erweitern und Optionen anzubieten, die speziell auf die anatomischen Bedürfnisse und Vorlieben von Frauen zugeschnitten sind. Das deutliche Wachstum frauenspezifischer Sportligen und damit verbundener Veranstaltungen trägt maßgeblich zu diesem Trend bei. Infolgedessen hat es einen beträchtlichen Markt für Damensportschuhe geschaffen, die Leistung und Mode nahtlos verbinden.
DerschnellDie Urbanisierung in Entwicklungsländern führt zu einem deutlichen demografischen Wandel in den Regionen, gekennzeichnet durch die Migration der jüngeren Generationzu urbanBereiche. Dasführt zu erhöhtemTeilnahme und Förderung vonFitnessAktivitäten wie Joggen, Training im Fitnessstudio und andere Gruppensportarten. Dieser WandelfördertDie Nachfrage nach vielseitigen Sportschuhen, die sowohl für das Training als auch für den Freizeitgebrauch in der Stadt geeignet sind, steigt. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach SchuhenDasAngebotAMischungvon Stil, Komfort und Funktionalität erfreut sich bei den Verbrauchern immer größerer Beliebtheit,ergebendDieEntwicklung des Sportschuhmarktes.
Markttrends für Sportschuhe
Der Sportschuhmarkt erlebt einen Anstieg von Hybriddesigns, die Elemente aus verschiedenen Schuhkategorien enthalten. Puma bietet beispielsweise den Komfort und die Dämpfung von Laufschuhen kombiniert mit der Stabilität und Unterstützung von Wanderstiefeln, was bei Outdoor-Enthusiasten immer beliebter wird. Darüber hinaus sind Hybriddesigns, die Elemente von Sportschuhen mit formellen oder lässigen Stilen integrieren, auf die Anforderungen von Verbrauchern zugeschnitten, die vielseitiges Schuhwerk für verschiedene Anlässe suchen. Diese Angebote decken die Nachfrage nach multifunktionalen Schuhen, die die Vorteile verschiedener Schuhtypen in einem einzigen Produkt bieten. Sie sprechen Verbraucher an, die bei ihrer Schuhauswahl sowohl Funktionalität als auch Stilvielfalt suchen.
Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit und ethische Praktiken hat zu einem Wandel hin zu mehr Transparenz bei Beschaffung, Produktion und Lieferketten geführt. Marken setzen zunehmend auf nachhaltige Materialien, umweltfreundliche Herstellungsprozesse und faire Arbeitspraktiken. Sie kommunizieren diese Bemühungen transparent gegenüber den Verbrauchern, um ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Produktion hervorzuheben. Dieser Trend wird durch wachsende ethische Überlegungen weiter vorangetrieben, die Verbraucher dazu ermutigen, Marken zu unterstützen, die ökologische und soziale Verantwortung in den Vordergrund stellen. Transparenz und die Einhaltung ethischer Praktiken steigern den Ruf der Marke und ziehen so ein wachsendes Segment bewusster Verbraucher an, die bei Kaufentscheidungen Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Sportschuhmarkt ist nach Typ, Endverbraucher, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.
Nach Typ
Je nach Typ wird der Markt in Laufschuhe, Wanderschuhe, Trekking- und Wanderschuhe und andere unterteilt. Die Laufschuhe führten den Markt im Jahr 2023 an und erreichten eine Bewertung von 55,30 Milliarden US-Dollar. Dieses beträchtliche Wachstum ist größtenteils auf eine wachsende Zahl von Personen zurückzuführen, die sie für körperliche Betätigung nutzen. Diese Schuhe sind vielseitig und eignen sich für verschiedene Aktivitäten. Laufschuhe verfügen häufig über spezielle Funktionen wie Dämpfung und leichte Materialien, die ihren Komfort und ihre Haltbarkeit erhöhen. Die Weiterentwicklung von Design und Technologie führt immer wieder zu modischen, alltagstauglichen Optionen. Darüber hinaus steigern Werbeaktionen berühmter Sportler und Influencer deren Beliebtheit und Nachfrage bei Verbrauchern erheblich.
Vom Endbenutzer
Je nach Endverbraucher ist der Markt in Männer, Frauen und Kinder unterteilt. Das Männersegment sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 53,60 %, da sich mehr Männer an verschiedenen Sport- und Fitnessaktivitäten beteiligen, darunter Fußball, Basketball, Laufen und andere Aktivitäten. Für diese Aktivitäten sind häufig spezielle Bekleidung und Schuhe erforderlich. Darüber hinaus gibt es einen bemerkenswerten Trend bei der Entwicklung von Sportschuhen mit Fokus auf Mode und Komfort, besonders beliebt bei Männern, die Wert auf Funktionalität legen. Aus diesem Grund hält das Herrensegment einen bedeutenden Marktanteil im Sportschuhmarkt.
Regionale Analyse des Marktes für Sportschuhe
Basierend auf der Region wird der globale Sportschuhmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der nordamerikanische Marktanteil für Sportschuhe lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 35,85 %, mit einer Bewertung von 43,24 Milliarden US-Dollar, was vor allem auf die weit verbreitete Sportkultur und die hohen Beteiligungsquoten zurückzuführen ist. Die große Bevölkerung und die starke Kaufkraft der Region tragen zusätzlich zu ihrer Marktbeherrschung bei. Große Marken haben ihre starke Präsenz in Nordamerika gefestigt und profitieren von Trends wie Sportbekleidung und kontinuierlichen Innovationen in der Schuhtechnologie. Der ausgereifte E-Commerce verbessert die Zugänglichkeit, macht es für Verbraucher einfacher, Sportschuhe online zu finden und zu kaufen, und unterstützt so das regionale Marktwachstum.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,41 % verzeichnen. Dieses schnelle Wachstum des Sportschuhmarktes ist auf steigende verfügbare Einkommen und eine wachsende Bedeutung von Gesundheit und Fitness zurückzuführen. Die rasche Urbanisierung, gepaart mit einer deutlich jüngeren Bevölkerungsgruppe, führt zum Ausbau der Einzelhandelsinfrastruktur und ermöglicht so eine erhöhte Nachfrage. Darüber hinaus entwickeln Schuhmarken ständig Innovationen und bieten Produkte an, die auf lokale Vorlieben zugeschnitten sind, und treiben so die Expansion des Sportschuhmarktes im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Sportschuhe wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Sportschuhmarkt
- Adidas AG
- Neue Balance
- Nike
- ASICS
- Puma
- Skechers
- Unter Armour
- Mizuno
- Diadora
- Saucony
Wichtige Branchenentwicklungen
- April 2024 (Start): Nike stellte den „Nike Pegasus 41“ vor, eine neue Ergänzung seiner Pegasus-Reihe mit einer durchgehenden ReactX-Schaumstoff-Mittelsohle und Air Zoom-Einheiten im Vorderfuß und in der Ferse. Der Schuh soll im Juni 2024 im offiziellen Online-Shop von Nike und bei ausgewählten Einzelhändlern erscheinen und bietet mit seinem proprietären ReactX-Schaum eine um 13 % höhere Energierückgabe im Vergleich zum React-Schaum, der in früheren Modellen verwendet wurde.
- April 2024 (Start): ANTA SPORTS hat die Zusammenarbeit „ANTA x Kyrie Irving“ gestartet', eine Sammlung, die mit der Vision und den Beiträgen der NBA-Spielerin Kyrie Irving zusammengestellt wurde. Die Kollektion umfasst verschiedene Produkte wie T-Shirts, Hoodies und Hosen, die Irvings Stil und Vorlieben widerspiegeln. Die Kleidung besteht aus 100 % Baumwolle und ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Der globale Markt für Sportschuhe ist wie folgt unterteilt:
Nach Typ
- Laufschuhe
- Wanderschuhe
- Trekking- und Wanderschuhe
- Andere
Vom Endbenutzer
- Männer
- Frauen
- Kinder
Nach Vertriebskanal
- Fachgeschäfte
- Kaufhäuser
- Großhändler/Distributoren
- Online-Händler
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle