Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen

Markt für Biomaterialien Report Cover

Markt für Biomaterialien

Markt für Biomaterialien Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Biomaterialien, nach Anwendung (Orthopädie, Kardiologie, Augenheilkunde, plastische Chirurgie, Wundheilung, Zahnmedizin, andere), nach Materialtyp (metallische Biomaterialien, polymere Biomaterialien, keramische Biomaterialien, andere) und regionale Analyse , 2024-2031

Autor : Siddhi J.


Seiten : 140

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : December 2024

Berichts-ID: KR1165


Marktgröße für Biomaterialien

Die globale Marktgröße für Biomaterialien wurde im Jahr 2023 auf 171,30 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 188,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 405,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,56 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt wächst aufgrund der alternden Bevölkerung und des steigenden Gesundheitsbedarfs, was die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Implantaten, Prothesen und Geweberegenerationslösungen zur Bewältigung altersbedingter Gesundheitsprobleme erhöht.

Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Evonik Industries AG, CAM Bioceramics B.V., GELITA AG, dsm-firmenich, Victrex plc, CoorsTek Inc, Zeus Company LLC, Celanese Corporation, Corbion, CeramTec GmbH und anderen .

Der Markt zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum im Gesundheitswesen aus, insbesondere in den Bereichen Medizingeräte, Implantate und regenerative Medizin. Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach innovativen Lösungen in der Orthopädie, Zahnmedizin und Wundversorgung vorangetrieben.

Fortschritte bei Materialtechnologien wie polymeren Biomaterialien, Keramik und natürlichen Materialien wie Kollagen sind der Schlüssel zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Die Entwicklung personalisierter Behandlungen und die Integration von Biomaterialien in neue Technologien beeinflussen den Markt, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Funktionalität, Langlebigkeit und Sicherheit medizinischer Produkte und Geräte liegt.

  • DerGesellschaft für Biomaterialien und künstliche Organe in Indien (SBAOI)zielt darauf ab, ein landesweites Ökosystem zu fördern, das sowohl Grundlagenforschung als auch technologiegetriebene Forschung in den Bereichen Biomaterialien und künstliche Organe fördert. Darüber hinaus dient es als Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen, darunter Klinikern, Branchenexperten und Forschern aus Hochschulen und nationalen Labors, mit dem Ziel, die translationale Forschung in diesen wichtigen Bereichen zu beschleunigen.

Der Biomaterialmarkt bezieht sich auf die Branche, die sich auf die Entwicklung und Anwendung von Materialien konzentriert, die für die Interaktion mit biologischen Systemen, hauptsächlich für medizinische Zwecke, konzipiert sind. Diese Materialien sind für Anwendungen im Gesundheitswesen wie Implantate, Prothesen, Geweberegeneration und Arzneimittelverabreichungssysteme von entscheidender Bedeutung.

Der Markt ist nach Anwendung und Materialtyp segmentiert. Sein Wachstum wird durch die expandierende Medizinindustrie unterstützt, da Biomaterialien ein wesentlicher Bestandteil medizinischer Geräte und Gesundheitslösungen sind. Fortschritte bei Biomaterialien verbessern die Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit medizinischer Behandlungen und kommen sowohl medizinischem Fachpersonal als auch Patienten zugute.

  • Im Juni 2024 entwickelten Forscher von Northwestern Engineering mithilfe fortschrittlicher 3D-Drucktechnologie ein bioresorbierbares Gefäßgerüst (BVS) auf Citratbasis. Mit einer Strebendicke von 62 Mikrometern zeigte der BVS in Tierversuchen eine mit Metallstents vergleichbare Sicherheit und Wirksamkeit und bot Patienten eine biologisch abbaubare Alternative.

Biomaterials Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Analystenbewertung

Der Markt für Biomaterialien erlebt einen bemerkenswerten Wandel in Richtung Innovation, wobei das Interesse an biokompatiblen, biologisch abbaubaren und patientenspezifischen Lösungen zunimmt. Dieser Trend steht im Einklang mit einer breiteren Bewegung in der Gesundheitsbranche hin zu personalisierter Medizin und fortschrittlichen medizinischen Geräten.

Biomaterialien spielen bei der Verbesserung der Funktionalität und Langlebigkeit von Implantaten, Prothesen und Tissue-Engineering-Anwendungen eine immer wichtigere Rolle. Gemeinsame Bemühungen zwischen Wissenschaft, Industrie und Klinikern fördern die Entwicklung raffinierterer, vielseitigerer Materialien, die verbesserte Sicherheitsprofile bieten.

Dieser Wandel macht Biomaterialien zu wesentlichen Bestandteilen der Zukunft der regenerativen Medizin und fortschrittlicher therapeutischer Interventionen.

 Wachstumsfaktoren für den Markt für Biomaterialien

Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach medizinischen Implantaten und Prothesen, angetrieben durch eine alternde Bevölkerung und die Zunahme chronischer Krankheiten, vorangetrieben. Technologische Fortschritte tragen zusätzlich zu diesem Wachstum bei, da neue Biomaterialien mit verbesserter Biokompatibilität, mechanischer Festigkeit und besserer Integration in menschliches Gewebe entwickelt werden.

Diese Innovationen führen zu effektiveren, langlebigeren und personalisierteren medizinischen Geräten, fördern die Marktexpansion und verbessern die Patientenergebnisse in verschiedenen Therapiebereichen.

  • Laut derWeltgesundheitsorganisation (WHO)Bis 2030 wird jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein, und bis 2050 wird sich diese Zahl verdoppeln. Diese alternde Bevölkerung, gepaart mit einem Anstieg chronischer Krankheiten, treibt die Nachfrage nach medizinischen Implantaten und Prothesen voran und befeuert den Markt für Biomaterialien .

Eine große Herausforderung auf dem Biomaterialmarkt ist die Korrosion metallischer Materialien, die zu Zersetzung und Toxizität sowie zu potenziellen allergischen oder zellulären Reaktionen führen kann. Um dieser Herausforderung zu begegnen, konzentriert sich die Forschung auf die Entwicklung korrosionsbeständiger Legierungen und Beschichtungstechniken zur Verbesserung der Haltbarkeit und Sicherheit.

Darüber hinaus werden biokompatible und ungiftige Materialien wie biologisch abbaubare Polymere und Keramiken untersucht, um Nebenwirkungen zu minimieren. Diese Fortschritte zielen darauf ab, die Sicherheit und Langlebigkeit von Implantaten zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie sowohl wirksam als auch gut verträglich für den Körper sind.

Trends in der Biomaterialbranche

Die Integration von maschinellem Lernen und datengesteuerten Ansätzen zur Beschleunigung der Entwicklung und Verarbeitung neuer Materialien zeichnet sich als bemerkenswerter Trend auf dem Biomaterialmarkt ab. Durch die Nutzung fortschrittlicher Algorithmen und großer Datensätze können Forscher Materialeigenschaften optimieren und die Leistung vorhersagen.

Dieser Ansatz verkürzt die Entwicklungszeit, erhöht die Präzision und führt zur Schaffung hochgradig maßgeschneiderter Biomaterialien, die auf bestimmte medizinische Anwendungen zugeschnitten sind. Solche Innovationen fördern Fortschritte inGewebetechnik, Implantate und Arzneimittelverabreichungssysteme verändern die Marktlandschaft.

  • Im Juni 2024 kündigte ein Forscherteam der Keck School of Medicine der USC und des California Institute of Technology (Caltech) die Entwicklung intelligenter Bandagen an, die die Wundversorgung verändern sollen. Diese fortschrittlichen Bandagen können den Heilungsfortschritt autonom überwachen, Komplikationen wie Infektionen oder abnormale Entzündungen erkennen und Behandlungen in Echtzeit durchführen, was einen erheblichen Fortschritt in der personalisierten und reaktionsschnellen Wundversorgung darstellt.

Ein wichtiger Trend auf dem Biomaterialmarkt ist die zunehmende Vergabe staatlicher Zuschüsse zur Unterstützung der Entwicklung innovativer Biomaterialien. Regierungen auf der ganzen Welt erkennen das Potenzial fortschrittlicher Biomaterialien zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse, zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und zur Kostensenkung.

Daher investieren sie in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen und fördern Projekte mit dem Ziel, biokompatible, nachhaltige und leistungsstarke Materialien zu schaffen. Diese finanziellen Anreize fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesundheitssektor und beschleunigen die Kommerzialisierung neuartiger Biomaterialtechnologien.

  • Im Januar 2023 wurde dieNationales Institut für biomedizinische Bildgebung und Biotechnik (NIBIB)gründete das Center for Biomedical Engineering Technology Acceleration (BETA Center). Diese Initiative zielt darauf ab, drängende medizinische Herausforderungen anzugehen, indem sie sich auf die Entwicklung von Biomaterialien durch einen kollaborativen, ingenieurgetriebenen Ansatz konzentriert. Durch die Zusammenstellung von Expertenteams zielt das BETA-Zentrum darauf ab, Innovationen in Biomaterialien und verwandten Bereichen zu beschleunigen, um dringende nationale und globale Gesundheitsbedürfnisse zu erfüllen.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde nach Anwendung, Materialtyp und Geografie segmentiert.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Orthopädie, Kardiologie, Augenheilkunde, plastische Chirurgie, Wundheilung, Zahnheilkunde und andere unterteilt. Das Segment Orthopädie war im Jahr 2023 führend auf dem Markt für Biomaterialien und erreichte einen Wert von 48,38 Milliarden US-Dollar.

Die wachsende alternde Bevölkerung, die anfällig für Erkrankungen wie Arthritis, Osteoporose und Gelenkdegeneration ist, erhöht die Nachfrage nach Gelenkersatz und Knochenimplantaten. Darüber hinaus erhöht die steigende Häufigkeit von Traumata, Unfällen und Sportverletzungen den Bedarforthopädische Geräte.

Technologische Fortschritte bei Biomaterialien, einschließlich der Entwicklung haltbarerer Materialien und verbesserter chirurgischer Techniken, erhöhen die Wirksamkeit und Langlebigkeit orthopädischer Implantate. Diese Faktoren fördern Wachstum und Innovation im Orthopädie-Segment.

Nach Materialtyp

Basierend auf der Materialart wurde der Markt in metallische Biomaterialien, polymere Biomaterialien, keramische Biomaterialien und andere unterteilt. Das Segment Polymere Biomaterialien sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 38,56 %.

Polymere Biomaterialien erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit immer größerer Beliebtheit und bieten Eigenschaften wie Flexibilität, Elastizität und Biokompatibilität, die sie ideal für verschiedene medizinische Anwendungen machen. Ihre hohe Biokompatibilität minimiert Nebenwirkungen und verbessert die Gewebeintegration, was sicherere Ergebnisse für Patienten gewährleistet.

Darüber hinaus können Polymere individuell angepasst werden, indem ihre chemische Struktur und ihre physikalischen Eigenschaften verändert werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere biologisch abbaubare Polymere sind für temporäre Implantate und Arzneimittelverabreichungssysteme von Vorteil, da sie im Körper auf natürliche Weise abgebaut werden, sodass keine chirurgische Entfernung erforderlich ist und Langzeitkomplikationen reduziert werden.

Regionale Analyse des Marktes für Biomaterialien

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Biomaterials Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der nordamerikanische Markt für Biomaterialien hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von rund 36,71 % bei einer Bewertung von 62,88 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum ist größtenteils auf eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und einen starken Regulierungsrahmen zurückzuführen, der die Einführung innovativer Biomaterialien unterstützt.

Erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung führen zur Entwicklung fortschrittlicher Biomaterialien, während die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten, insbesondere bei der alternden Bevölkerung, die Nachfrage nach diesen Materialien für medizinische Behandlungen erhöht.Diese Faktoren, gepaart mit einem wachsenden Fokus auf medizinische Innovation, treiben die Expansion und Weiterentwicklung des nordamerikanischen Marktes voran.

Der asiatisch-pazifische Markt dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen und eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,30 % verzeichnen. Dieses Wachstum ist vor allem auf die rasch alternde Bevölkerung der Region zurückzuführen, die zu einer starken Nachfrage nach medizinischen Geräten und Implantaten führt.Angesichts der wachsenden geriatrischen Bevölkerung und der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs steigt der Bedarf an fortschrittlichen Biomaterialien.

Darüber hinaus unterstützen steigende verfügbare Einkommen und staatliche Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur das regionale Marktwachstum.Diese Kombination aus demografischen Veränderungen, steigenden Gesundheitsausgaben und einem wachsenden Fokus auf medizinische Innovation macht den asiatisch-pazifischen Raum zu einem schnell wachsenden Markt für Biomaterialien.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für Biomaterialien wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen wie erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung von Lieferketten haben das Potenzial, neue Wachstumschancen auf dem Markt zu erschließen. Diese Maßnahmen können die Innovation fördern, die Produktionseffizienz verbessern und eine bessere Verbreitung fortschrittlicher Biomaterialien gewährleisten.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Biomaterialien

  • Evonik Industries AG
  • CAM Bioceramics B.V.
  • GELITA AG
  • dsm-firmenich
  • Victrex plc
  • CoorsTek Inc
  • Zeus Company LLC
  • Celanese Corporation
  • Corbion
  • CeramTec GmbH

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Oktober 2024 (Partnerschaft): Attivare Therapeutics Inc. hat ein Portfolio immunmodulierender Biomaterialtechnologien vom Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard University lizenziert. Die Technologien wurden in Zusammenarbeit mit SEAS, dem Dana-Farber Cancer Institute und dem Massachusetts General Hospital entwickelt und verbessern die Fähigkeit des Immunsystems, Krebs zu bekämpfen und Infektionen zu verhindern. Die vom Harvard Office of Technology Development vermittelte Lizenz gewährt Attivare weltweite Rechte an diesen Innovationen.
  • Oktober 2023 (Start): Evonik hat ein kohlenstofffaserverstärktes PEEK-Filament für 3D-gedruckte medizinische Implantate eingeführt. Dieses innovative Biomaterial ist mit extrusionsbasierten 3D-Drucktechnologien wie der Fused Filament Fabrication (FFF) kompatibel und bietet verbesserte mechanische Eigenschaften für medizinische Anwendungen. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung anpassbarer und langlebiger Implantate dar und bietet verbesserte Lösungen für verschiedene Gesundheitsbedürfnisse.

Der globale Markt für Biomaterialien wurde wie folgt segmentiert:

Auf Antrag

  • Orthopädie
    • Gelenkersatz
    • Knochentransplantate und Implantate
    • Wirbelsäulenimplantate
    • Andere
  • Kardiologie
    • Stents
    • Herzklappen
    • Gefäßtransplantate
    • Andere
  • Augenheilkunde
    • Intraokularlinsen
    • Kontaktlinsen
    • Synthetische Hornhäute
    • Andere
  • Plastische Chirurgie
    • Weichgewebefüller
    • Geräte zur Behandlung von Gesichtsfalten
    • Andere
  • Wundheilung
    • Wundverschlussgeräte
    • Interne Gewebeversiegelungen
    • Hautersatzstoffe
    • Andere
  • Dental
    • Materialien zur Geweberegeneration
    • Zahnimplantate
    • Knochentransplantate und -ersatz
  • Andere

Nach Materialtyp

  • Metallische Biomaterialien
    • Edelstahl
    • Titan und Titanlegierung
    • Andere
  • Polymere Biomaterialien
    • Silikon
    • Polyurethane
    • Polyester
    • Andere
  • Keramische Biomaterialien
    • Aluminiumoxid
    • Zirkonoxid
    • Andere
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 405,56 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,56 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 171,30 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wächst aufgrund der alternden Bevölkerung und des steigenden Gesundheitsbedarfs, was die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Implantaten, Prothesen und Lösungen zur Geweberegeneration zur Bewältigung altersbedingter Gesundheitsprobleme steigert.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Evonik Industries AG, CAM Bioceramics B.V., GELITA AG, dsm-firmenich, Victrex plc, CoorsTek Inc, Zeus Company LLC, Celanese Corporation, Corbion, CeramTec GmbH und andere.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,30 % von 2024 bis 2031 die am schnellsten wachsende Region sein wird und der Marktwert bis 2031 voraussichtlich 87,05 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Nach Materialtyp wird erwartet, dass das Segment der polymeren Biomaterialien mit einem Umsatz von 173,40 Milliarden US-Dollar bis 2031 den maximalen Marktanteil halten wird.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle