Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

Mähdreschermarkt kombinieren Report Cover

Mähdreschermarkt kombinieren

Mähdreschermarkt kombinieren Report Cover

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Mähdrescher, nach Typ (Selbstfahrer, Mähdrescher mit Traktorantrieb, Mähdrescher mit Zapfwellenantrieb), nach Mechanismus (Hydraulik, Hybrid), nach Leistung (<150 PS, 151–300 PS, 301–300 PS). 450 PS, 450-550 PS, <551 PS), nach Kultur (Weizen, Reis, Mais, andere) und regionaler Analyse, 2024-2031

Autor : Antriksh P.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : March 2024

Berichts-ID: KR552


Mähdrescher-Marktgröße

Die globale Marktgröße für Mähdrescher wurde im Jahr 2023 auf 47,60 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 67,76 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4,72 % von 2024 bis 2031 entspricht. Die Aussichten für den Mähdreschermarkt spiegeln einen vielversprechenden Ausblick wider, der von Faktoren wie technologische Fortschritte, steigende Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion und die zunehmende Einführung von Techniken der Präzisionslandwirtschaft. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Claas KGaA GmbH, CNH Industries NV, Deere & Company, AGCO Corporation, Iseki & Co. Ltd, Kubota Agricultural Machinery, Mahindra & Mahindra Limited, Weichai Group, PREET GROUP , Sonalika Group und andere.

Der Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum mit einem weltweiten Anstieg der Mechanisierung landwirtschaftlicher Praktiken. Die Aussichten für den Markt bleiben positiv, da die Hersteller weiterhin Innovationen entwickeln und fortschrittliche Mähdreschermodelle einführen, die mit Funktionen wie Automatisierung, GPS-Leitsystemen und Datenanalysefunktionen ausgestattet sind. Darüber hinaus tragen Schwellenmärkte in Regionen wie der Asien-Pazifik-Region und Lateinamerika zur Marktexpansion bei, angetrieben durch die Modernisierung der landwirtschaftlichen Praktiken und zunehmende Betriebsgrößen. Insgesamt dürfte der Mähdreschermarkt in absehbarer Zukunft weiter wachsen.

Analystenbewertung

Die Mechanisierung ist im Kontext der zunehmenden Kommerzialisierung der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung, da sie die Effizienz, Produktivität und Rentabilität der Landwirte steigert. In den prognostizierten Jahren wird der Markt für mechanisierte Landmaschinen, einschließlich Mähdrescher, voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Einführung moderner landwirtschaftlicher Methoden, die Notwendigkeit, den steigenden Nahrungsmittelbedarf aufgrund des Bevölkerungswachstums zu decken, sowie die Verfügbarkeit staatlicher Subventionen und Anreize für die Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass technologische Fortschritte, wie die Integration von künstlicher Intelligenz und IoT in landwirtschaftliche Maschinen, die Marktexpansion vorantreiben und es Landwirten ermöglichen, ihre Abläufe zu optimieren und Erträge zu maximieren.

Marktdefinition

Ein Mähdrescher ist eine vielseitige landwirtschaftliche Maschine, die für die Ernte verschiedener Feldfrüchte wie Weizen, Mais, Sojabohnen und Reis entwickelt wurde. Diese Maschine integriert mehrere Erntevorgänge in einem einzigen Prozess, darunter Ernten, Dreschen und Winden. Mähdrescher sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, einschließlich selbstfahrender und traktormontierter Modelle. Selbstfahrende Mähdrescher verfügen über einen eigenen Motor und können sich selbstständig über das Feld bewegen, während traktormontierte Mähdrescher für den Betrieb einen Traktor benötigen.

Der Mechanismus eines Mähdreschers besteht darin, das Erntegut mit einem Schneidwerk an der Vorderseite der Maschine zu schneiden, das Korn aus dem Erntegut zu dreschen, die Spreu vom Getreide zu trennen und das Getreide in einem Vorratstank zu sammeln. Mähdrescher werden von Dieselmotoren angetrieben, die je nach Größe und Kapazität der Maschine typischerweise zwischen 150 und 600 PS leisten.

Marktdynamik

Intelligente Ernte mit PräzisionLandmaschinenbezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien und datengesteuerter Lösungen zur Optimierung von Erntevorgängen und zur Verbesserung der Gesamteffizienz in der Landwirtschaft. Dieser Faktor hat erheblichen Einfluss auf den Mähdreschermarkt, indem er die Produktivität steigert, die Ressourcenverschwendung reduziert und es Landwirten ermöglicht, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Präzisionslandwirtschaftsmaschinen, zu denen Mähdrescher gehören, die mit GPS-Leitsystemen, Sensoren und automatisierten Steuerungssystemen ausgestattet sind, ermöglichen eine präzise und effiziente Ernte, was zu höheren Erträgen und geringeren Betriebskosten führt. Darüber hinaus ermöglichen diese Technologien Landwirten die Überwachung und Analyse der Pflanzengesundheit, der Bodenbedingungen und der Ertragsschwankungen, was zu verbesserten Pflanzenmanagementpraktiken und nachhaltigen landwirtschaftlichen Ergebnissen führt.

Hohe Anfangsinvestitionskosten schränken die Einführung von Mähdreschern ein, insbesondere bei kleinen und mittleren Landwirten und solchen in Entwicklungsregionen. Der erhebliche Kapitalbedarf für den Kauf moderner Mähdrescherausrüstung stellt für viele Landwirte ein finanzielles Hindernis dar und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, ihre Abläufe zu mechanisieren und die Effizienz zu verbessern. Zusätzlich zu den Kosten für die Maschinen selbst entstehen den Landwirten Kosten für Wartung, Treibstoff und Schulung.

Darüber hinaus fehlt der Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten undlandwirtschaftlichKredite verschärfen die Erschwinglichkeitsprobleme für Landwirte weiter, insbesondere in Regionen mit unterentwickelter Finanzinfrastruktur. Infolgedessen behindern die hohen Anfangsinvestitionskosten, die mit Mähdreschern verbunden sind, weiterhin eine breite Akzeptanz, insbesondere bei Kleinbauern und Landwirten mit begrenzten Ressourcen.

Segmentierungsanalyse

Der weltweite Markt für Mähdrescher ist nach Typ, Mechanismus, Leistung, Ernte und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Je nach Typ ist der Markt in selbstfahrende Mähdrescher, traktorgezogene Mähdrescher und zapfwellenbetriebene Mähdrescher unterteilt. Das selbstfahrende Segment dominierte den Mähdreschermarkt mit einem Anteil von 47,51 % im Jahr 2023 aufgrund seiner inhärenten Vorteile in Bezug auf Mobilität, Effizienz und Einsatzvielfalt. Selbstfahrende Mähdrescher verfügen über einen eigenen Motor und ein eigenes Lenksystem und können sich so unabhängig über das Feld bewegen, ohne dass ein separater Traktor erforderlich ist. Dieser autonome Betrieb ermöglicht es Landwirten, Erntevorgänge zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Abhängigkeit von externer Ausrüstung zu verringern.

Darüber hinaus sind selbstfahrende Mähdrescher mit erweiterten Funktionen wie GPS-Leitsystemen, automatisierten Steuerungen usw. ausgestattetDatenanalyseFähigkeiten und steigern dadurch ihre Leistung und Effizienz im Vergleich zu traktormontierten Modellen.

Durch Mechanismus

Basierend auf dem Mechanismus ist der Markt in hydraulische und hybride Systeme unterteilt. Es wird erwartet, dass das Hybridsegment im Prognosezeitraum mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,17 % wachsen wird, was vor allem auf die zunehmende Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Maschinen zurückzuführen ist. Hybrid-Mähdrescher nutzen eine Kombination aus Dieselmotoren und elektrischen Energiequellen und bieten im Vergleich zu herkömmlichen dieselbetriebenen Modellen eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, geringere Emissionen und niedrigere Betriebskosten.

Darüber hinaus steigern Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung erneuerbarer Energien und der ökologischen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft die Nachfrage nach Hybrid-Mähdreschern. Darüber hinaus tragen technologische Fortschritte bei Hybridantriebssystemen und Batterietechnologie zum Wachstum des Hybridsegments im Mähdreschermarkt bei.

Durch Macht

Basierend auf der Leistung wird der Markt in <150 PS, 151–300 PS, 301–450 PS, 450–550 PS und <551 PS eingeteilt. Das Segment 151–300 PS erzielte im Jahr 2023 mit 17,47 Milliarden US-Dollar die höchste Bewertung aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach leistungsstarken Mähdreschern, die größere Erntemengen verarbeiten und unter schwierigen Feldbedingungen arbeiten können. Mähdrescher im Leistungsbereich von 151 bis 300 PS bieten ausreichend Kraft und Leistung, um ein breites Spektrum an Feldfrüchten, darunter Getreide, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, auf verschiedenen Betriebsgrößen und in unterschiedlichen Geländen effizient zu ernten.

Darüber hinaus haben Fortschritte in der Motortechnologie, den Getriebesystemen und den Ernteanbaugeräten die Leistungsfähigkeit und Produktivität von Mähdreschern in diesem Leistungsbereich verbessert und so das Segmentwachstum gefördert. Darüber hinaus ist das Segment mit 151 bis 300 PS auf die Bedürfnisse kommerzieller landwirtschaftlicher Betriebe und landwirtschaftlicher Großbetriebe zugeschnitten, die häufig Maschinen mit höherer Leistung benötigen, um die Produktivität zu maximieren und die Ernteeffizienz zu optimieren.

Kombinieren Sie die regionale Analyse des Harvester-Marktes

Basierend auf der Region wird der globale Mähdreschermarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Combine Harvester Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Mähdreschern im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 36,16 %, mit einer Bewertung von 17,21 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich auf den großen Agrarsektor der Region, die wachsende Bevölkerung und die zunehmende Einführung mechanisierter landwirtschaftlicher Methoden zurückzuführen ist. Die Region Asien-Pazifik umfasst große Agrarwirtschaften wie China, Indien, Japan und Australien, die gemeinsam erheblich zur globalen Agrarproduktion beitragen.

Die rasante Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern wie China und Indien haben zu einer Verschiebung der Arbeitsdynamik geführt und Landwirte dazu veranlasst, mechanisierte Lösungen wie Mähdrescher einzusetzen, um Arbeitskräftemangel zu überwinden und die Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus haben staatliche Initiativen zur Mechanisierung der Landwirtschaft, Subventionen für Landmaschinen und Investitionen in die ländliche Infrastruktur die Nachfrage nach Mähdreschern in der Region angeheizt. Daher dürfte der asiatisch-pazifische Raum auch in den prognostizierten Jahren ein führender Markt für Mähdrescher bleiben.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für Mähdrescher wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen von Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren stark in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Mähdrescher

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Februar 2023 (Erweiterung):New Holland Agriculture präsentierte auf der Krishi Darshan Expo seine landwirtschaftlichen Mechanisierungslösungen mit fortschrittlichen landwirtschaftlichen Geräten wie dem Mähdrescher TC 5.30 TREM-4 und der Rundballenpresse Roll Bar 125.

Der globale Markt für Mähdrescher ist unterteilt in:

Nach Typ

  • Selbstfahrend
  • Von einem Traktor gezogener Mähdrescher
  • Zapfwellengetriebener Mähdrescher

Durch Mechanismus

  • Hydraulisch
  • Hybrid

Durch Macht

  • <150 PS
  • 151-300 PS
  • 301-450 PS
  • 450-550 PS
  • <551 PS

Nach Ernte

  • Weizen
  • Reis
  • Mais
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der weltweite Markt für Mähdrescher wird bis 2031 voraussichtlich 67,76 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,72 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 47,60 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Intelligente Ernte mit Präzisionslandwirtschaftsmaschinen bezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien und datengesteuerter Lösungen zur Optimierung von Erntevorgängen und zur Verbesserung der Gesamteffizienz in der Landwirtschaft.

Top-Hersteller von Mähdreschern sind Claas KGaA GmbH, CNH Industries NV, Deere & Company, AGCO Corporation, Iseki & Co. Ltd, Kubota Corporation, Mahindra&Mahindra Ltd., Weichai Group, PREET GROUP, Sonalika Group und andere.

Es wird erwartet, dass der Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum (2024–2031) die am schnellsten wachsende Region sein wird.

Per Mechanismus wird die Hydraulik bis 2031 den maximalen Anteil am Mähdreschermarkt halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle