Konsumgüter

Connected-TV-Markt Report Cover

Connected-TV-Markt

Connected-TV-Markt Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für vernetzte Fernseher, nach Bildschirmtyp (gewölbt, flach), nach Endverwendung (Wohnbereich, Gewerbe), nach Bildschirmgröße (weniger als 30 Zoll, 30 Zoll bis 50 Zoll), nach Plattformtyp, Nach Vertriebskanal und regionaler Analyse, 2023-2030

Autor : Siddhi J.


Seiten : 120

Basisjahr : 2022

Veröffentlichung : February 2024

Berichts-ID: KR374


Größe des Connected-TV-Marktes

Die Größe des globalen Connected-TV-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 13.233,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 32.517,2 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 12,18 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht von Unternehmen angebotene Produkte wie Panasonic Corporation, Samsung Electronics, Sony Group Corporation, Xiaomi Corporation, Hisense Group, Koninklijke Philips N.V., Haier Inc., Sansui, LG Electronics Inc., TCL und andere.

Die Connected-TV-Branche ist ein dynamischer und sich schnell entwickelnder Sektor, der Fernsehtechnologie mit Internetkonnektivität kombiniert und den Benutzern ein verbessertes und interaktives Seherlebnis bietet. Vernetzte Fernseher ermöglichen Benutzern den Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps und geben ihnen so die Möglichkeit, ihre Unterhaltungsoptionen individuell anzupassen. Durch die Möglichkeit, nahtlos zwischen herkömmlichen Fernsehprogrammen und Online-Inhalten zu wechseln, können Zuschauer ein persönlicheres und komfortableres Seherlebnis genießen.

Der Markt für vernetztes Fernsehen verzeichnete in letzter Zeit ein erhebliches Wachstum, da Verbraucher diese Geräte zunehmend für einen einfacheren und vielseitigeren Zugang zu digitalen Inhalten nutzen. Dieses Wachstum kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Erstens hat das Aufkommen beliebter Streaming-Plattformen wie Netflix und Hulu es für Verbraucher unglaublich bequem gemacht, direkt auf ihrem Fernseher auf eine breite Palette von Inhalten zuzugreifen. Darüber hinaus hat die Integration von Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant in Smart-TVs das allgemeine Benutzererlebnis erheblich verbessert, sodass Benutzer ihre Fernseher mühelos steuern und nach Inhalten allein mithilfe von Sprachbefehlen suchen können. Daher ist davon auszugehen, dass der Markt seinen Aufwärtstrend in absehbarer Zukunft fortsetzen wird.

Analystenbewertung

Streaming-Dienste haben sich zu einem wichtigen Treiber im Bereich des vernetzten Fernsehens entwickelt. Plattformen wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Video und andere bieten Nutzern eine umfangreiche Sammlung von On-Demand-Inhalten und revolutionieren damit die traditionelle Landschaft des Kabel- und Satellitenfernsehens. Diese Streaming-Dienste bieten eine vielfältige Auswahl, darunter beliebte Fernsehsendungen, Filme und exklusive Originalinhalte, die nur auf ihren Plattformen erhältlich sind. Mit dem zusätzlichen Komfort flexibler Betrachtungsoptionen, die es den Nutzern ermöglichen, ganz nach Belieben und von jedem Ort aus zu schauen, verzichten die Zuschauer zunehmend auf herkömmliche TV-Abonnements und nutzen stattdessen diese Streaming-Plattformen. Infolgedessen verzeichnet die Connected-TV-Branche weiterhin ein erhebliches Wachstum, und immer mehr Haushalte nehmen die Streaming-Revolution voll und ganz an.

Marktdefinition

Connected TV bezeichnet ein dynamisches Segment innerhalb der Unterhaltungselektronikbranche, das Fernsehgeräte umfasst, die mit integrierter Internetkonnektivität und interaktiven Funktionen ausgestattet sind. Diese Smart-TVs ermöglichen Benutzern den nahtlosen Zugriff auf Online-Inhalte, Anwendungen und Streaming-Dienste direkt über ihr Fernsehgerät, sodass keine externen Geräte erforderlich sind.

Der Markt für vernetztes Fernsehen zeichnet sich durch die Konvergenz von traditionellem Fernsehen und digitalen Medien aus und bietet den Verbrauchern ein vielseitigeres und personalisierteres Seherlebnis. Mit dem Aufkommen von Smart-TVs können Zuschauer jetzt nicht nur ihre Lieblingssendungen und -filme ansehen, sondern auch bequem von ihrem Wohnzimmer aus im Internet surfen, Spiele spielen und sich mit Social-Media-Plattformen verbinden. Diese Konvergenz hat auch zur Entwicklung sprachgesteuerter Funktionen geführtSmart HomeIntegration, die es Benutzern ermöglicht, ihr gesamtes Unterhaltungssystem mit nur wenigen einfachen Befehlen zu steuern.

Da die Nachfrage nach Smart-TVs weiter wächst, verbessern die Hersteller die Technologie ständig, um sicherzustellen, dass Verbraucher Zugang zu den neuesten Funktionen und Fortschritten in der Branche haben.

Dynamik des Connected-TV-Marktes

Die zunehmende Tendenz zu On-Demand-Inhalten wie Streaming-Diensten und personalisierten Programmen spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum des Connected-TV-Marktes. Verbraucher wünschen sich zunehmend die Flexibilität, jederzeit auf Inhalte zugreifen zu können, weshalb Smart-TVs so beliebt geworden sind. Darüber hinaus haben es die technologischen Fortschritte für Verbraucher einfacher gemacht, ihre Fernseher mit dem Internet zu verbinden, wodurch sie Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Plattformen und -Anwendungen erhalten. Diese Änderung des Verbraucherverhaltens hat zu einem sprunghaften Anstieg der Verkäufe von vernetzten Fernsehern geführt, die es den Menschen ermöglichen, ein noch intensiveres und persönlicheres Unterhaltungserlebnis bequem zu Hause zu genießen.

Daher wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren weiterhin schnell wächst und die Art und Weise, wie wir Fernsehinhalte konsumieren und mit ihnen interagieren, grundlegend verändert.

Das Fehlen standardisierter Protokolle und Formate kann für vernetzte Fernseher eine Herausforderung darstellen. Verschiedene Hersteller verwenden möglicherweise unterschiedliche Betriebssysteme und App-Plattformen, was zu Kompatibilitätsproblemen und Fragmentierung führt. Dieser Mangel an Einheitlichkeit kann es für Entwickler schwierig machen, Apps und Dienste zu erstellen, die nahtlos auf allen angeschlossenen Fernsehern funktionieren. Dies stellt auch eine Belastung für Verbraucher dar, die möglicherweise durch mehrere Schnittstellen und Ökosysteme navigieren müssen, um auf die gewünschten Inhalte zuzugreifen. Darüber hinaus kann das Fehlen standardisierter Protokolle und Formate die Entwicklung innovativer Features und Funktionalitäten behindern, da Hersteller möglicherweise durch die Fähigkeiten des von ihnen gewählten Betriebssystems oder der App-Plattform eingeschränkt sind.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Bildschirmtyp, Endverwendung, Bildschirmgröße, Plattformtyp, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.

Nach Bildschirmtyp

Nach Bildschirmtyp wird erwartet, dass das Flachsegment im Jahr 2023 einen signifikanten Umsatzanteil von 57,87 % verzeichnen wird. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach schlanken und modernen Fernsehdesigns zurückzuführen. Darüber hinaus bietet der Flachbildschirmtyp Vorteile wie Platzersparnis, bessere Betrachtungswinkel und verbesserte Bildqualität. Aufgrund technologischer Fortschritte und sinkender Preise entscheiden sich immer mehr Verbraucher für vernetzte Flachbildfernseher, die das Wachstum des Segments fördern sollen.

Nach Bildschirmgröße

Nach Bildschirmgröße wird erwartet, dass das Segment von 30 Zoll bis 50 Zoll im Jahr 2023 einen erheblichen Umsatzanteil von 45,97 % verzeichnen wird. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach größeren Bildschirmen zurückzuführen, da sie ein immersiveres Seherlebnis wünschen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Display-Technologie es den Herstellern ermöglicht, qualitativ hochwertige Bilder in diesem Größenbereich zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dadurch entscheiden sich immer mehr Haushalte für diese mittleren Bildschirmgrößen, was das Umsatzwachstum in diesem Segment weiter vorantreibt.

Nach Vertriebskanal

Nach Vertriebskanälen wird erwartet, dass das Segment der Online-Händler im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,37 % wachsen wird. Dieses Wachstum lässt sich auf die Bequemlichkeit und Leichtigkeit des Online-Kaufs von vernetztem Fernsehen zurückführen. Mit nur wenigen Klicks können Verbraucher Preise vergleichen, Bewertungen lesen und ihre Einkäufe tätigen, ohne das Haus zu verlassen. Darüber hinaus bieten Online-Händler häufig eine größere Produktpalette und wettbewerbsfähige Preise an, was sie zu einer attraktiven Option für Verbraucher macht, die ihr Zuhause mit intelligenten Geräten aufwerten möchten.

Regionale Analyse des Connected-TV-Marktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Connected TV Market Size & Share, By Region, 2023-2030

Der Marktanteil von Connected TV im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2022 auf dem Weltmarkt bei rund 34,56 %, mit einer Bewertung von 4573,5 Millionen US-Dollar. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens treibt die schnell wachsende Mittelschicht in Ländern wie China und Indien die Nachfrage nach vernetzten Fernsehern voran. Diese Verbraucher wünschen sich zunehmend Komfort- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die ihnen vernetzte Fernseher bieten. Zweitens ermöglicht die verbesserte Internet-Infrastruktur in den APAC-Ländern nahtloses Streaming und Konnektivität und treibt das Wachstum des Connected-TV-Marktes weiter voran.

Schließlich trägt auch die zunehmende Beliebtheit von Streaming-Diensten und Online-Content-Plattformen in der Region zum Marktwachstum bei, da sich immer mehr Verbraucher für personalisierte und On-Demand-Inhalte entscheiden. Insgesamt stellt die APAC-Region mit ihrer wachsenden Bevölkerung, der verbesserten Infrastruktur und der steigenden Nachfrage nach digitaler Unterhaltung einen vielversprechenden Markt für vernetzte Fernseher dar.

Andererseits wird erwartet, dass der europäische Markt im Prognosezeitraum aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Einführung von Smart Homes und dem steigenden verfügbaren Einkommen mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate von 16,09 % wächst. Darüber hinaus befeuern die Präsenz wichtiger Akteure in der Elektronikindustrie und der wachsende Trend zum Kabelverzicht die Nachfrage nach vernetzten Fernsehern in Europa weiter. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Initiativen zur Förderung der Digitalisierung und technologischer Fortschritte das Wachstum des Connected-TV-Marktes in dieser Region vorantreiben werden. Wenn diese Faktoren eine Rolle spielen, ist Europa auf dem besten Weg, in den kommenden Jahren ein bedeutender Markt für vernetzte Fernseher zu werden.

Wettbewerbslandschaft

Der Connected-TV-Marktbericht bietet wertvolle Einblicke, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des Geschäfts liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Connected-TV-Markt

  • Panasonic Corporation
  • Samsung-Elektronik
  • Sony Group Corporation
  • Xiaomi Corporation
  • Hisense-Gruppe
  • Koninklijke Philips N.V.
  • Haier Inc.
  • Sansui
  • LG Electronics Inc.
  • TCL

Wichtige Branchenentwicklungen

  • August 2023 (Produkteinführung) -LG Electronics (LG) stellte den bahnbrechenden LG SIGNATURE OLED M (Modell 97M3) vor, den weltweit ersten kabellosen OLED-Fernseher. Die Erstveröffentlichung des 97M3 erfolgte in Südkorea und das Unternehmen hat ehrgeizige Pläne für eine globale Expansion, die auf Schlüsselmärkte wie Nordamerika und Europa abzielt.
  • August 2023 (Produkteinführung) –Xiaomi stellte seine neueste Reihe der Smart TV X Pro-Serie auf dem indischen Markt vor. Diese Serie besteht aus vier verschiedenen Bildschirmgrößen von 43 Zoll bis 65 Zoll. Alle Modelle dieser Serie sind mit einem hochauflösenden 4K-LED-Panel mit einer Pixelauflösung von 3840 x 2160 ausgestattet und unterstützen Dolby Vision. Diese Fernseher bieten ein beeindruckendes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 98 % und werden von einem Quad-Core-Chipsatz angetrieben. Darüber hinaus verfügen sie über die PatchWall+-Schnittstelle und laufen auf dem Google TV-Betriebssystem.

Der globale Connected-TV-Markt ist unterteilt in:

Nach Bildschirmtyp

  • Gebogen
  • Wohnung

Nach Endverbrauch

  • Wohnen
  • Kommerziell

Nach Bildschirmgröße

  • Weniger als 30 Zoll
  • 30 Zoll bis 50 Zoll
  • 50 Zoll bis 70 Zoll
  • Über 70 Zoll

Nach Plattformtyp

  • Android
  • Roku
  • Andere

Nach Vertriebskanal

  • Firmeneigene Websites
  • Fachgeschäfte
  • Online-Händler
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas.

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2030 voraussichtlich 32.517,2 Millionen US-Dollar erreichen und von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,18 % wachsen.

Der Markt für vernetztes Fernsehen wurde im Jahr 2022 auf 13.233,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Steigende Nachfrage nach Video-Streaming-Diensten, technologische Fortschritte wie verbesserte Internetkonnektivität, höhere Bildschirmauflösungen und verbesserte Benutzeroberflächen sowie die zunehmende Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Smart-TVs sind die Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum in der Connected-TV-Branche.

Top-Hersteller des vernetzten Fernsehers sind unter anderem LG Electronics Inc., Panasonic Corporation, Samsung Electronics, Sony Group Corporation, Xiaomi Corporation, Hisense Group, Koninklijke Philips N.V., TCL, Haier Inc. und Sansui

Europa ist die am schnellsten wachsende Region mit einer CAGR von 16,09 % im Prognosezeitraum (2023–2030).

Nach Bildschirmtyp wird der Flachbildschirm mit einem Umsatzwert von 17.605,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 den größten Anteil am Connected-TV-Markt halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle