IKT-IOT

Content-Intelligence-Markt Report Cover

Content-Intelligence-Markt

Content-Intelligence-Markt Report Cover

Content Intelligence-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Komponente (Software, Dienste), nach Bereitstellung (Cloud, vor Ort), nach Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen) und regionaler Analyse, 2024-2031

Autor : Swati J.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : September 2024

Berichts-ID: KR1068


Marktgröße für Content Intelligence

Die Größe des globalen Content-Intelligence-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 195,6 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 210,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 388,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,16 % im Prognosezeitraum entspricht. Der Markt wächst schnell, angetrieben durch Fortschritte in der KI und Automatisierung, eine erhöhte Nachfrage nach personalisierten Inhalten und erhebliche staatliche Investitionen.

Dieses Wachstum wird durch die Integration natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen und strategische Partnerschaften, die Content-Strategien und betriebliche Effizienz verbessern, weiter verstärkt.

Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen von Unternehmen wie ABBYY, Adobe, M-Files Corporation, Curata, Inc., Emplifi Inc., Smartlogic, Open Text Corporation, Atomic Reach Inc., Scoop.it, Onespot (Seabird Apps, Inc.) und andere.

Der Content-Intelligence-Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, hauptsächlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach personalisierten Content-Strategien in allen Branchen.

  • Nach Angaben der Internationalen Fernmeldeunion gab es im Jahr 2022 weltweit über 5,3 Milliarden Internetnutzer, was Unternehmen einen riesigen Datenpool bietet.

Content-Intelligence-Tools nutzen diese Daten, um das Verbraucherverhalten zu analysieren, Content-Strategien zu optimieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Da sich Sektoren wie E-Commerce, Medien und Gesundheitswesen auf die Verbesserung der Kundenbindung konzentrieren, nimmt die Akzeptanz von KI-gestützten Content-Intelligence-Plattformen zu.

Technologien wie die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und maschinelles Lernen verfeinern die Inhaltsanalyse, während die Integration mit CRM-Plattformen und die Automatisierung die Betriebskosten senken und die Marktexpansion vorantreiben.

Unter Content Intelligence versteht man den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um Inhalte auf verschiedenen digitalen Plattformen zu analysieren, zu optimieren und zu verwalten. Dabei geht es darum, datengesteuerte Erkenntnisse zu nutzen, um das Verhalten, die Vorlieben und die Interaktionsmuster des Publikums zu verstehen.

Dies ermöglicht es Unternehmen, gezieltere, personalisiertere und effektivere Content-Strategien zu entwickeln. Durch die Integration der Verarbeitung natürlicher Sprache und anderer Analysetools hilft Content Intelligence Unternehmen dabei, die Relevanz von Inhalten zu verbessern, die Benutzererfahrung zu verbessern und bessere Marketingergebnisse zu erzielen. Es rationalisiert Content-Management-Prozesse weiter, automatisiert sich wiederholende Aufgaben und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung der Content-Performance.

Analystenbewertung

Günstige Regierungsinitiativen und erhöhte Investitionen treiben das Wachstum des Content-Intelligence-Marktes voran, indem sie Unternehmen finanzielle Unterstützung und Ressourcen für die Einführung fortschrittlicher Technologien bieten. Diese Bemühungen fördern eine breite Akzeptanz und ermöglichen es Unternehmen, Content-Strategien zu verbessern und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu verbessern.

  • Die Digital Transformation Initiative 2022 der U.S. Small Business Administration vergab Zuschüsse in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar und ermöglichte kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Einführung fortschrittlicher Content-Intelligence-Technologien, was zu einer Steigerung der Akzeptanz um 30 % bis 2024 führte.

Unternehmen nutzen diese Plattformen, um die Effektivität von Inhalten zu verbessern und den ROI zu steigern. Die Automatisierung von Inhaltsaufgaben spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht zielgerichtete, personalisierte Inhalte, die die allgemeine Marketingeffizienz verbessern.

Wachstumsfaktoren für den Content-Intelligence-Markt

Unternehmen nutzen zunehmend Content Intelligence, um personalisierte Benutzererlebnisse zu verbessern, was das Marktwachstum fördert. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach maßgeschneiderten Interaktionen veranlasst Unternehmen, KI-gesteuerte Content-Intelligence-Lösungen einzuführen.

  • Im September 2022 startete Messagepoint Semantex, eine neue Abteilung, die sich dem Angebot einer KI-gesteuerten Content-Intelligence-Plattform widmet. Semantex wurde entwickelt, um Entwicklern bei der Bewältigung komplexer inhaltsbezogener Herausforderungen zu helfen und nutzt KI, maschinelles Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache. Es ermöglicht Entwicklern, textbasierte Inhaltsfragmente über API-Aufrufe zu bewerten und bietet so eine robuste Lösung für die Inhaltsanalyse und das Verständnis.

Diese Tools nutzen fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen, um große Mengen an Benutzerdaten, einschließlich Verhalten, Vorlieben und Trends, zu analysieren und es Unternehmen zu erleichtern, zielgerichtete Inhalte bereitzustellen.

Diese Personalisierung verbessert die Kundenbindung und -bindung und steigert dadurch die Geschäftsleistung. Die wachsende Abhängigkeit von Sektoren wie E-Commerce, Medien und Gesundheitswesen zunehmend von KI-gestützten Erkenntnissen steigert die Nachfrage nach Content-Intelligence-Plattformen und steigert das erhebliche Marktwachstum.

Eine große Herausforderung, die die Expansion des Content-Intelligence-Marktes behindert, besteht darin, Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig fortschrittliche Analysen zu nutzen. Da Unternehmen große Mengen an Benutzerdaten sammeln und analysieren, müssen sie strenge Vorschriften einhalten und Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und -missbrauchs ausräumen.

Wichtige Akteure begegnen diesen Herausforderungen, indem sie strenge Datenschutzmaßnahmen umsetzen und sich an Branchenstandards und -vorschriften halten. Sie investieren stark in fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und SicherheitDatenspeicherlösungenum sensible Informationen zu schützen.

Darüber hinaus erhöhen Unternehmen die Transparenz und geben den Benutzern die Kontrolle über ihre Daten, um Vertrauen aufzubauen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Datenschutz- und Sicherheitsrisiken zu mindern und gleichzeitig eine sicherere Umgebung für Content-Intelligence-Operationen zu schaffen.

Markttrends für Content Intelligence

Die Integration der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) in Content-Intelligence-Plattformen entwickelt sich zu einem wichtigen Markttrend. Durch die Einbeziehung von NLP können Unternehmen die Stimmung, den Ton und den Kontext der Kundenkommunikation effektiver analysieren und interpretieren. Diese umfassende Inhaltsanalyse hilft Unternehmen dabei, relevantere, ansprechendere und personalisiertere Inhalte zu erstellen, die auf die Vorlieben des Publikums zugeschnitten sind.

Verbesserte Kundenbindungsstrategien führen zu mehr Loyalität und höheren Konversionsraten für Unternehmen. Diese wachsende Abhängigkeit von NLP-gesteuerten Erkenntnissen fördert die branchenübergreifende Einführung von Content-Intelligence-Tools und unterstützt so das Marktwachstum.

Mit dem Anstieg des Internetverkehrs verlagern sich Vermarkter auf personalisierte Content-Strategien, was das Wachstum des Content-Intelligence-Marktes steigert. Anstatt sich ausschließlich auf den Standort oder die Demografie zu verlassen, nutzen Unternehmen zunehmend Content-Intelligence-Tools, um das Nutzerverhalten und die Social-Media-Aktivitäten zu analysieren und so umfassendere Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Im Februar 2023 führte Adobe Experience Cloud erweiterte KI-Funktionen zur Personalisierung digitaler Interaktionen ein. Das neue Adobe Sensei GenAI fungiert als Copilot für Vermarkter und Kundenerlebnisteams und bietet erweiterten Support für verschiedene Adobe Experience Cloud-Anwendungen. Es erleichtert die Asset-Erstellung und personalisiert die Customer Journey durch mehrere Anwendungsfälle.

Diese Verschiebung ermöglicht eine gezieltere Inhaltserstellung und verbessert die Benutzereinbindung. Beispielsweise nutzen Medien-Streaming-Plattformen wie YouTube, Amazon Prime und Netflix die Personalisierung von Inhalten, um die Interaktion mit den Zuschauern zu steigern. Darüber hinaus treibt die zunehmende Akzeptanz von CRM-Plattformen wie Salesforce Desk und Zoho CRM in Kombination mit der KI-Integration das Marktwachstum voran, indem sie ein effektiveres Kundenbeziehungsmanagement und datengesteuerte Content-Strategien ermöglicht.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde nach Komponente, Bereitstellung, Unternehmensgröße und Geografie segmentiert.

Nach Komponente

Basierend auf den Komponenten wurde der Content-Intelligence-Markt in Software und Dienste kategorisiert. Das Softwaresegment erzielte im Jahr 2023 mit 172,9 Millionen US-Dollar den höchsten Umsatz. Dieses Segment umfasst Plattformen, die robuste Analyse-, Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen für die Inhaltsverwaltung und -erstellung bieten.

Die Expansion des Segments ist größtenteils auf die steigende Nachfrage nach personalisierten Inhalten, die Notwendigkeit rationalisierter Content-Abläufe und die zunehmende Betonung datengesteuerter Marketingstrategien zurückzuführen. Die Integration von Natural Language Processing (NLP) und erweiterten Automatisierungsfunktionen steigert die Segmentexpansion weiter.

Da Unternehmen zunehmend Daten nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, wird erwartet, dass das Softwaresegment in absehbarer Zukunft ein schnelles Wachstum verzeichnen wird.

Durch Bereitstellung

Basierend auf der Bereitstellung wurde der Markt in Cloud und On-Premises kategorisiert. Das Cloud-Segment eroberte im Jahr 2023 mit 65,92 % den größten Content-Intelligence-Marktanteil. Cloud-Plattformen bieten Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz und ermöglichen es Unternehmen, große Mengen an Inhalten und Daten nahtlos zu verwalten.

Zu den Schlüsselfaktoren, die dieses Wachstum vorantreiben, gehört die steigende Nachfrage nach Fernzugriff, kollaborativer Inhaltserstellung und Echtzeit-Datenverarbeitung. Darüber hinaus fördern Fortschritte in der Cloud-Technologie, wie beispielsweise verbesserte Sicherheitsfunktionen und Integrationsmöglichkeiten, die Segmentexpansion. Da Unternehmen der digitalen Transformation und der Cloud-Einführung Priorität einräumen, wird das Cloud-Segment voraussichtlich ein robustes Wachstum verzeichnen, das durch kontinuierliche technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage unterstützt wird.

Nach Unternehmensgröße

Basierend auf der Unternehmensgröße wurde der Markt in KMU und Großunternehmen eingeteilt. Das Großunternehmenssegment wird bis 2031 voraussichtlich den höchsten Umsatz von 241,6 Millionen US-Dollar erzielen.

Große Unternehmen setzen Content-Intelligence-Tools ein, um Abläufe zu rationalisieren, die Personalisierung von Inhalten zu verbessern und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren gehören das steigende Inhaltsvolumen, komplexe Datenanforderungen und der Bedarf an fortschrittlichen Analysen, um Wettbewerbserkenntnisse zu gewinnen.

Diese Organisationen investieren stark in skalierbare und robuste Content-Intelligence-Plattformen, die integrierte KI- und maschinelle Lernfunktionen bieten. Da sich große Unternehmen immer mehr auf die digitale Transformation und datengesteuerte Strategien konzentrieren, steht diesem Segment eine weitere Expansion bevor.

Regionale Analyse des Content-Intelligence-Marktes

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Content Intelligence Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der nordamerikanische Content-Intelligence-Markt hatte im Jahr 2023 mit 34,42 % den größten Marktanteil und einen Wert von 67,3 Millionen US-Dollar. Der regionale Markt profitiert von einer hohen Konzentration führender Content-Intelligence-Anbieter, bedeutenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und einer starken Betonung der digitalen Transformation in allen Branchen.

  • Im Februar 2023 erwarb M-Files, ein in den USA ansässiges Unternehmen, Ment, ein Unternehmen für die Automatisierung von Dokumenten ohne Code, und erweiterte damit seine Content-Intelligence-Fähigkeiten. Diese Integration bietet eine umfassende Lösung für Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit.

Darüber hinaus ging IBM Watson im März 2024 eine Partnerschaft mit der kanadischen Regierung ein, um Bundesbehörden KI-gestützte Lösungen bereitzustellen, und prognostizierte eine Steigerung der Einnahmen des öffentlichen Sektors um 50 %. Darüber hinaus berichtete Salesforce, dass 70 % seiner neuen Content-Intelligence-Kunden im ersten Quartal 2024 aus Nordamerika stammten, was die anhaltende Marktdominanz der Region unterstreicht.

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 10,50 % verzeichnen. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die schnelle digitale Transformation und die zunehmende Internetdurchdringung zurückzuführen. Diese Expansion wird durch die expandierende digitale Wirtschaft der Region und erhebliche Investitionen in die Technologieinfrastruktur noch verstärkt.

  • Die Asiatische Entwicklungsbank meldete von 2020 bis 2023 ein jährliches Wachstum der digitalen Wirtschaft in Südostasien von 20 % auf 300 Milliarden US-Dollar.
  • Darüber hinaus gab das Nationale Statistikamt Chinas bekannt, dass die digitale Wirtschaft im Jahr 2023 40 % des BIP ausmachte, gegenüber 36 % im Jahr 2021.

Dieses Wachstum wird durch regionale Investitionen in fortschrittliche Content-Technologien weiter unterstützt. Beispielsweise setzen Unternehmen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum hochentwickelte Content-Intelligence-Lösungen ein, um die digitalen Fähigkeiten und die betriebliche Effizienz zu verbessern, was voraussichtlich das regionale Marktwachstum ankurbeln wird.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Content-Intelligence-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. den Ausbau von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Content Intelligence-Markt

  • ABBYY
  • Adobe.
  • M-Files Corporation
  • Curata, Inc.
  • Emplifi Inc.
  • Smartlogic
  • Open Text Corporation.
  • Atomic Reach Inc.
  • Scoop.it
  • Onespot (Seabird Apps, Inc.)

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Mai 2024 (Partnerschaft):IBM und Salesforce gaben eine erweiterte strategische Partnerschaft bekannt. Diese Zusammenarbeit brachte die Watsonx-KI- und Datenplattformfunktionen von IBM mit der Salesforce Einstein 1-Plattform zusammen. Ziel war es, den Kunden eine größere Auswahl und Flexibilität bei der KI- und Datenbereitstellung zu bieten und Teams in die Lage zu versetzen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen direkt in ihrem Arbeitsablauf zu ergreifen.
  • März 2024 (Zusammenarbeit):Adobe und Microsoft kündigten Pläne zur Integration von Adobe Experience Cloud-Workflows und -Erkenntnissen mit Microsoft Copilot für Microsoft 365 an. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, Marketingfachleuten dabei zu helfen, Anwendungs- und Datensilos zu überwinden und gleichzeitig alltägliche Arbeitsabläufe effizienter zu verwalten. Die neuen integrierten Funktionen brachten relevante Marketingeinblicke und Workflows von Adobe Experience Cloud und Microsoft Dynamics 365 zu Microsoft Copilot und unterstützten Marketingfachleute in Tools wie Outlook, Microsoft Teams und Word bei der Entwicklung kreativer Briefings, der Verwaltung von Inhaltsgenehmigungen und der Bereitstellung von Erlebnissen.

Der globale Content-Intelligence-Markt ist unterteilt in:

Nach Komponente

  • Software
  • Dienstleistungen

Durch Bereitstellung

  • Wolke
  • Vor Ort

Nach Unternehmensgröße

  • KMU
  • Großes Unternehmen

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 388,9 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,16 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 195,6 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird durch die wachsende Nachfrage nach personalisierten Inhaltserlebnissen und die zunehmende Einführung von KI- und maschinellen Lerntechnologien für eine verbesserte Datenanalyse und Entscheidungsfindung angetrieben.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind ABBYY, Adobe, M-Files Corporation, Curata, Inc., Emplifi Inc., Smartlogic, Open Text Corporation, Atomic Reach Inc., Scoop.it, Onespot (Seabird Apps, Inc.) , und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region mit einem CAGR von 10,50 % im prognostizierten Zeitraum (2024–2031), wobei der Marktwert im Jahr 2031 voraussichtlich 112,7 Mio. USD erreichen wird.

Nach Komponenten wird das Softwaresegment mit einem Umsatzwert von 334,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 den maximalen Marktanteil halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle