Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Markt für Drohnen-Autopiloten
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Drohnen-Autopiloten, nach Typ (computergestützter Flugautopilot, vollautomatischer Autopilot, manueller Flugautopilot), nach Anwendung (Multirotor-UAVs, Starrflügel-UAVs, Parafoil-UAVs, andere) und regionale Analyse, 2023-2030
Seiten : 120
Basisjahr : 2022
Veröffentlichung : September 2023
Berichts-ID: KR76
Marktgröße für Drohnen-Autopiloten
Die globale Marktgröße für Drohnen-Autopiloten wurde im Jahr 2022 auf 687,7 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 1.016,2 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,09 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht von Unternehmen angebotene Lösungen wie Collins Aerospace, Embention, Sky-Drones Technologies LTD, MicroPilot, Robota, A-techSYN Ltd. Co. Ltd, ModalAI, Adsys Controls Inc., Lockheed Martin Corporation und andere.
Die steigende Nachfrage nach Drohnen in Branchen wie Militär und Verteidigung hat dazu geführt, dass Drohnenhersteller einen starken Schwerpunkt auf technologische Fortschritte legen, um die Leistung zu steigern. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Drohnen-Autopilotsystemen erheblich gestiegen. Darüber hinaus kam es zu einem Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Verbesserung von Drohnen und ihren Autopilotsystemen, beflügelt durch Investitionen in die Automatisierung. Diese Trends haben zahlreiche potenzielle Wachstumschancen in der Drohnenindustrie geschaffen. Beispielsweise ging Embention im April 2023 eine Zusammenarbeit mit namhaften VTOL-Herstellern ein, darunter dem US-amerikanischen Unternehmen Aergility. Aergility ist auf die unbemannte Luftfahrzeugindustrie und die Entwicklung von Atlis spezialisiert, einem vollständig autonomen, hybrid-elektrischen Langstrecken-VTOL mit hoher Nutzlast.
Allerdings dürfte die Integration von Open-Source-Software (OSS)-Komponenten in kommerzielle Autopilotsysteme das Wachstum des Marktes für Drohnen-Autopiloten ankurbeln. UAV-Hersteller müssen sich mit den Problemen der Kompatibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit von OSS-Komponenten befassen, um die Sicherheit und Leistung ihrer Drohnen zu gewährleisten. Darüber hinaus können strenge Vorschriften in bestimmten Regionen für den Drohnenbetrieb eine Herausforderung für den Markt darstellen.
Analystenbewertung
Die Integration fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der Produktqualität und -effizienz sowie die Entwicklung anspruchsvoller Software mit Autopilot-Funktionen und Flottenmanagementfunktionen dürften das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz von Drohnen in der Präzisionslandwirtschaft und bei Lieferdiensten sowie die steigende Nachfrage nach Drohnen in der Medien- und Unterhaltungsbranche zur Erfassung von Luftaufnahmen das Wachstum des Marktes für Drohnen-Autopiloten voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird, da Drohnen zunehmend in verschiedenen Bereichen wie Umweltüberwachung, wissenschaftliche Forschung, Überwachung und Sicherheit sowie Such- und Rettungsmissionen eingesetzt werden.
Marktdefinition
Drohnen-Autopilotsysteme ermöglichen es unbemannten Luftfahrzeugen wie Drohnen oder UAS, ganze Missionen autonom durchzuführen, ohne dass eine manuelle Fernsteuerung erforderlich ist. Es gibt heute eine Reihe von Autopilotsystemen auf dem Markt, die von Open-Source-Flugsteuerungssoftware wie PX4 Autopilot bis hin zu proprietären Systemen wie dem Veronte Autopilot reichen. Autopiloten bieten ein Komplettsystem, das es Ihrer Drohne ermöglicht, autonom zu Wegpunkten zu fliegen, indem Position und Ausrichtung über GPS, IMUs und andere Sensoren gemessen werden. Unternehmen wie UAV Navigation sind auf die Entwicklung professioneller Autopiloten und Flugsteuerungssysteme spezialisiert, die in einer Vielzahl von UAVs eingesetzt werden.
Drohnen-Autopiloten haben ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Luftinspektionen,Landwirtschaft, Such- und Rettungseinsätze, Medien und Unterhaltung, Überwachung und Sicherheit, Umweltüberwachung, Lieferdienste und wissenschaftliche Forschung. Drohnen-Autopilotsysteme ermöglichen es unbemannten Luftfahrzeugen, diese Missionen autonom durchzuführen, ohne dass eine manuelle Fernbedienung erforderlich ist, und können mit anderen Sensoren und Software kombiniert werden, um die Leistung der Drohne in jeder spezifischen Anwendung zu optimieren. Mit fortschreitender Technologie wird es in Zukunft immer mehr Einsatzmöglichkeiten für Drohnen-Autopiloten geben.
Marktdynamik für Drohnen-Autopiloten
Drohnen-Autopiloten haben sich aufgrund ihrer Fähigkeit, autonom zu fliegen und große Gebiete schnell und effizient abzudecken, als wertvolles Werkzeug bei Such- und Rettungseinsätzen erwiesen. Drohnen, die mit Autopiloten und verschiedenen Sensoren ausgestattet sind, können zur Suche nach Katastrophengebieten, zur Suche nach vermissten Personen und zur Überwachung von Gefahrenbereichen eingesetzt werden. Darüber hinaus haben Drohnen durch den Einsatz von KI und Computer-Vision-Technologien die Erkennung und Lokalisierung von Menschen in Notsituationen ermöglicht und so die Chancen auf erfolgreiche Rettungen verbessert. Da die Drohnen-Autopilot-Technologie immer weiter voranschreitet, ist mit einem breiteren Anwendungsspektrum für Drohnen bei Such- und Rettungseinsätzen zu rechnen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt für Drohnen-Autopiloten ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert.
Nach Typ
Je nach Typ wird der Markt in computergestützte Flugautopiloten, vollautomatische Autopiloten und manuelle Flugautopiloten unterteilt. Das Segment der computergestützten Flug-Autopiloten hatte im Jahr 2022 mit 49,22 % den größten Marktanteil. Computergestützte Flug-Autopiloten sind eine Art Drohnen-Autopilot, der sowohl manuelle als auch automatische Steuerung kombiniert, um eine bessere Kontrolle während einer Mission zu ermöglichen. Diese Art von Autopilotsystem ermöglicht es Piloten, sich auf Missionsziele zu konzentrieren, während die Drohne autonom fliegt und einer festgelegten Flugbahn folgt. Die Drohnenbranche erlebt derzeit mehrere bemerkenswerte Trends. Einige davon sind die Entwicklung hochentwickelter Software mit Autopilot-Funktionen und Flottenmanagementfunktionen, die Integration fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der Produktqualität und -effizienz sowie der Einsatz von Drohnen in der Präzisionslandwirtschaft und bei Lieferdiensten .
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Drohnen-Autopiloten in Multirotor-UAVs, Starrflügel-UAVs, Parafoil-UAVs und andere unterteilt. Das Segment der Multirotor-UAVs erreichte im Jahr 2022 mit 53,72 % den größten Marktanteil. Multirotor-Drohnen sind aufgrund ihrer Manövrierfähigkeit und Stabilität während des Fluges bei Drohnen-Enthusiasten und Profis beliebt. Autopilotsysteme für Multirotor-Drohnen umfassen typischerweise erweiterte Funktionen wie GPS-Navigation, Hindernisvermeidung und Return-to-Home-Funktionen.
Unternehmen wie Sky-Drones Technologies, Embention und MicroPilot bieten Autopilot-Hardware an, die speziell für Multirotor-Drohnen entwickelt wurde. Darüber hinaus sind Autopilotsysteme wie der Veronte Autopilot darauf ausgelegt, eine größere Autonomie und Kontrolle über die Missionen zu bieten, wenn sie in Multirotor-Drohnen mit beliebiger Form und Anzahl von Rotoren integriert werden.
Regionale Analyse des Marktes für Drohnen-Autopiloten
Basierend auf einer regionalen Analyse wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Nordamerika dominierte im Jahr 2022 den Markt für Drohnen-Autopiloten mit einem erheblichen Anteil von 39,43 %, was auf erhöhte Investitionen in Automatisierungen und staatliche Initiativen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird die Forschung und Entwicklung von Drohnen-Autopilotsystemen in der Region verstärkt, um im Prognosezeitraum deutlich an Bedeutung zu gewinnen. Mehrere in den USA ansässige Unternehmen, darunter ModalAI, Embention und UAV Navigation, sind an der Entwicklung autonomer Flugsteuerungs- und Kommunikationssysteme für Drohnen, einschließlich Autopiloten, beteiligt. Darüber hinaus wird der PX4-Autopilot, eine Open-Source-Software für Autopiloten, von Drohnenentwicklern in den USA häufig verwendet.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Branchenstudienbericht zu Drohnen-Autopiloten wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des globalen Marktes liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen umfassen eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, neue Produktionsanlagen uswLieferketteOptimierung.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Drohnen-Autopiloten
- Collins Aerospace
- Einbettung
- Sky-Drones Technologies LTD
- MikroPilot
- Robota
- A-techSYN Ltd. Co. Ltd
- ModalAI
- Adsys Controls Inc.
- Lockheed Martin Corporation
- UAVOS Inc
- UAV-Navigation
- GEWINDESYSTEME
Wichtige Branchenentwicklungen
- Mai 2023 (Start):Embention hat kürzlich während der XPONENTIAL 2023 den Veronte Autopilot DRx mit verteilter Redundanz vorgestellt. Der Veronte Autopilot DRx, der erste verfügbare Autopilot mit verteilter Redundanz, wurde fachmännisch gefertigt und entwickelt, um die strengsten eVTOL-Zertifizierungsstandards zu erfüllen.
- März 2023 (Partnerschaft):Embention ist eine Partnerschaft mit Dronetech eingegangen, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Entwicklung von UAVs mit VTOL-Technologie konzentriert. Dronetech engagiert sich aktiv in der Entwicklung erstklassiger VTOL-Flugzeuge mit dem vorrangigen Ziel, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu optimieren.
- April 2022 (Zusammenarbeit):Septentrio hat mit MicroPilot zusammengearbeitet, einem weltweit anerkannten professionellen Hersteller von UAV-Autopiloten. Die Empfängerreihe von Septentrio, einschließlich ihrer kompakten Mosaikmodule und ihrer OEM-Karte AsteRx-m3, wird die mühelose Integration von Positionierungs- und Orientierungsfunktionen in das Autopilot-Ökosystem von MicroPilot ermöglichen.
- November 2021 (Start):ModalAI, ein Hersteller intelligenter und sicherer Drohnen- und Robotertechnologie im Rahmen des Blue UAS Framework, hat zwei neue Produkte für Entwickler auf den Markt gebracht. Die VOXL CAM-Wahrnehmungs-Engine und die Mikroentwicklungsdrohne Seeker ermöglichen die schnelle und effiziente Produktion kleinerer, intelligenterer und sichererer Roboter und Drohnen.
Der globale Markt für Drohnen-Autopiloten ist unterteilt in:
Nach Typ
- Computergestützter Flug-Autopilot
- Vollautomatischer Autopilot
- Manueller Flug-Autopilot
Auf Antrag
- Multirotor-UAVs
- Starrflügel-UAVs
- Parafoil-UAVs
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle