IKT-IOT

Edtech-Markt Report Cover

Edtech-Markt

Edtech-Markt Report Cover

Edtech-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Bereitstellung (Cloud, vor Ort), nach Anwendung (K-12, Hochschulbildung, andere), nach Typ (Hardware, Software) und regionaler Analyse, 2024-2031

Autor : Saket A.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : May 2024

Berichts-ID: KR722


Edtech-Marktgröße

Die Größe des globalen Edtech-Marktes belief sich im Jahr 2023 auf 152,10 Milliarden US-Dollar, was im Jahr 2024 auf 172,71 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 voraussichtlich 422,95 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 13,65 % von 2024 bis 2031 entspricht. Globalisierung und die zunehmende Die Nachfrage nach Bildung über das traditionelle Klassenzimmer hinaus trägt zum Marktwachstum bei. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Anthology Inc., Coursera Inc., Udemy, Inc., McGraw Hill, Duolingo, Inc., Showbie Inc., FutureLearn Limited, BYJU'S, upGrad Education Private Limited, angeboten werden. Edutech und andere.Da die Volkswirtschaften immer stärker vernetzt sind und sich die Industrien weiterentwickeln, wird der Schwerpunkt zunehmend auf lebenslanges Lernen und die Weiterqualifizierung gelegt, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dies hat zur Verbreitung von Online-Lernplattformen geführt, die ein vielfältiges Angebot an Kursen und Zertifizierungen anbieten, die auf die Bedürfnisse von Lernenden weltweit zugeschnitten sind. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie die Einführung von Fernlernlösungen vorangetrieben und die Bedeutung flexibler und zugänglicher Modelle für die Bereitstellung von Bildung hervorgehoben.

Dieser Wandel hin zur Online-Bildung hat Bildungstechnologieunternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, ihre Marktreichweite zu erweitern und auf unterschiedliche Zielgruppen von Lernenden einzugehen, darunter Berufstätige, erwachsene Lernende und Studenten in städtischen und abgelegenen Gebieten. Darüber hinaus hat die zunehmende internationale Studentenmobilität die Nachfrage nach digitalen Lernlösungen befeuert, die geografische Grenzen überwinden, einen nahtlosen Zugang zu Bildungsressourcen ermöglichen und den interkulturellen Austausch fördern.

Der globale Edtech-Markt umfasst die Bereitstellung technologischer Lösungen und Plattformen, die darauf ausgelegt sind, sowohl formelle als auch informelle Bildungsprozesse auf verschiedenen Lernebenen zu verbessern und zu erleichtern. Es umfasst eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen wie Online-Lernplattformen, Bildungs-Apps, Lernmanagementsysteme (LMS), virtuelle Klassenzimmer, digitale Inhalte und adaptive Lernsoftware.

Edtech-Lösungen nutzen fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz,maschinelles Lernen, Augmented Reality und mobile Anwendungen, um Lernerfahrungen zu personalisieren, akademische Ergebnisse zu verbessern und jederzeit und überall Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Dieser dynamische Markt richtet sich an Studierende, Pädagogen, Institutionen, Unternehmen und lebenslange Lernende und fördert Innovation und Wandel im Bildungssektor.

Analystenbewertung

Der globale Edtech-Markt steht vor einem robusten Wachstum, angetrieben durch Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung der Bildung, die steigende Nachfrage nach personalisierten Lernlösungen, die zunehmende Internetdurchdringung und die zunehmende Verbreitung mobiler Lerngeräte. Wichtige Akteure der Branche legen Wert auf Innovationen, entwickeln skalierbare und anpassungsfähige Plattformen, knüpfen strategische Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und nutzen die VorteileDatenanalyseum personalisierte Lernerlebnisse voranzutreiben und sich auf benutzerzentriertes Design zu konzentrieren, um Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Marktführerschaft in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft aufrechtzuerhalten, wechseln Unternehmen außerdem zu abonnementbasierten Modellen, investieren in die Entwicklung von Inhalten und expandieren in aufstrebende Märkte.

Wachstumsfaktoren des Edtech-Marktes

Die COVID-19-Pandemie hat zur Verlagerung hin zum Online-Lernen beigetragen und deren Bedeutung unterstrichen, wobei Flexibilität und Zugänglichkeit zu den wichtigsten Faktoren geworden sind. Dieser Anstieg der Nachfrage nach Online-Bildung hält über die Pandemie hinaus an und treibt die Nachfrage nach Fernlernlösungen wie Online-Kursen und Nachhilfeplattformen voran.

Darüber hinaus treibt der deutliche Wandel hin zu personalisierten Lernerlebnissen, der durch Edtech-Tools unter Nutzung von KI und Big Data ermöglicht wird, die Marktexpansion voran. Diese Lösungen erkennen die Grenzen traditioneller, einheitlicher Bildung an und bieten maßgeschneiderte Lernpfade, adaptive Inhaltsbereitstellung und maßgeschneiderte Lehransätze. Durch die Berücksichtigung individueller Lernstile und -präferenzen steigert personalisiertes Lernen das Engagement der Studierenden und die akademischen Ergebnisse und erhöht so die Akzeptanz von Edtech-Lösungen.

Darüber hinaus verändert das rasante Tempo der Automatisierung und des technologischen Fortschritts den Arbeitsmarkt neu und erfordert daher ein kontinuierliches Engagement für die Weiterqualifizierung und Umschulung der Arbeitskräfte. Diese Notwendigkeit für lebenslanges Lernen treibt die Nachfrage nach Edtech-Lösungen für Unternehmensschulungen, Berufszertifizierungen und Mikro-Lernplattformen voran. Während Einzelpersonen versuchen, in einer sich schnell entwickelnden Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Edtech-Unternehmen bereit, vom wachsenden Bedarf an zugänglichen On-Demand-Lernmöglichkeiten zu profitieren, die auf die sich ändernden Anforderungen der modernen Arbeitswelt zugeschnitten sind.

Die digitale Kluft und Infrastrukturprobleme stellen jedoch erhebliche Herausforderungen für die weit verbreitete Einführung von Bildungstechnologien dar. In Regionen mit begrenztem Internetzugang und begrenzter Geräteverfügbarkeit sehen sich Verbraucher beim Zugang zu Online-Lernressourcen mit Hindernissen konfrontiert, was die Bildungsungleichheiten verschärft. Beispielsweise fehlt in ländlichen Gebieten oder Entwicklungsländern häufig die notwendige Infrastruktur für eine nahtlose Integration von Bildungstechnologien, was den Bildungsfortschritt behindert.

Darüber hinaus stellt der Datenschutz in der Edtech-Landschaft ein großes Problem dar. Während personalisiertes Lernen auf Schülerdaten basiert, konzentrieren sich die Hauptakteure auf die Gewährleistung von Privatsphäre und Sicherheit. Unternehmen implementieren transparente Datenpraktiken und robuste Sicherheitsmaßnahmen, um diese Bedenken auszuräumen, was das Vertrauen bei Pädagogen, Schülern und Eltern stärkt und gleichzeitig einen verantwortungsvollen Einsatz von Edtech-Lösungen ermöglicht.

Edtech-Markttrends

Mobile Lernplattformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, angetrieben durch die weit verbreitete Verbreitung von Smartphones und Tablets. Diese Geräte bieten Schülern unterwegs einen beispiellosen Zugriff auf Bildungsressourcen und beseitigen so zeitliche und örtliche Einschränkungen. Sprachlern-Apps nutzen beispielsweise mobile Technologie, um interaktive Lektionen und Echtzeit-Feedback bereitzustellen, sodass Lernende jederzeit und überall üben können.

Darüber hinaus revolutioniert künstliche Intelligenz (KI) die Bildung, indem sie Lernerfahrungen personalisiert und Verwaltungsaufgaben rationalisiert. KI-gestützte adaptive Lernsysteme analysieren Schülerdaten, um die Bereitstellung von Inhalten anzupassen und so individuelle Lernpfade sicherzustellen.Darüber hinaus automatisieren KI-gesteuerte Tools zur Inhaltserstellung die Entwicklung interaktiver Kursmaterialien und verbessern so die Effizienz und Skalierbarkeit. Intelligente Nachhilfesysteme bieten personalisierte Unterstützung und Feedback und reproduzieren die Vorteile des Einzelunterrichts.

Darüber hinaus wird die Edtech-Lösung mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Soft Skills weiterentwickelt. Edtech-Plattformen sind sich der Bedeutung von Fähigkeiten wie kritischem Denken, Kommunikation und Problemlösung bewusst und bieten interaktive Simulationen, Gemeinschaftsprojekte und spielerische Lernerfahrungen. Beispielsweise ermöglichen Virtual-Reality-Simulationen (VR) den Schülern, das Lösen von Problemen und die Entscheidungsfindung in realistischen Szenarien zu üben, was den Kompetenzerwerb in einer sicheren und immersiven Umgebung fördert. Durch den Einsatz von Mobiltechnologie, KI und einem Fokus auf Soft Skills ist der Markt bereit, die Bildung zu verändern und Lernende für den Erfolg im digitalen Zeitalter zu befähigen.

Segmentierungsanalyse

Der globale Edtech-Markt ist nach Einsatz, Anwendung, Typ und Geografie segmentiert.

Durch Bereitstellung

Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in Cloud und On-Premise unterteilt. Das On-Premise-Segment erzielte im Jahr 2023 mit 97,47 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz. On-Premise-Lösungen sind auf die Bedürfnisse bestimmter Marktsegmente zugeschnitten, beispielsweise großer Unternehmen oder Institutionen mit besonderen Sicherheits- oder Datenschutzanforderungen.

Beispielsweise bevorzugen Bildungseinrichtungen, die sensible Schülerdaten verarbeiten, On-Premise-Lösungen, um eine bessere Kontrolle und Sicherheit über ihre Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus erfordern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in bestimmten Branchen oder Regionen den Einsatz von On-Premise-Bereitstellungen. Darüber hinaus tragen veraltete Systeme und Infrastrukturbeschränkungen zur steigenden Nachfrage nach On-Premise-Lösungen bei bestimmten Organisationen bei.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in K-12, Hochschulbildung und andere kategorisiert. Das K-12-Segment eroberte im Jahr 2023 den größten Marktanteil von 42,81 %. Der K-12-Bildungssektor stellt eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe dar, die zahlreiche Schüler, Lehrer und Bildungseinrichtungen umfasst, was zur Nachfrage nach einer breiten Palette maßgeschneiderter Edtech-Lösungen beiträgt um den unterschiedlichen Bedürfnissen von K-12-Schülern gerecht zu werden. Faktoren wie staatliche Initiativen zur Modernisierung der K-12-Bildung, die Verbesserung der digitalen Kompetenz von Schülern und Lehrkräften und die Integration von Technologie in Lehrplanstandards spielen eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Edtech-Lösungen.

Darüber hinaus steigern die zunehmende Betonung personalisierter Lernansätze und die Notwendigkeit, Bildungsungleichheiten anzugehen, die Nachfrage nach innovativen Edtech-Lösungen im K-12-Sektor und stimulieren so das Wachstum des Segments.

Nach Typ

Je nach Typ wird der Markt in Hardware und Software unterteilt. Es wird erwartet, dass das Softwaresegment im Zeitraum 2024–2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,08 % das höchste Wachstum verzeichnen wird. Softwarelösungen bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und einfache Integration und gehen auf die sich verändernden Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen und Lernenden ein. Faktoren wie die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Software-as-a-Service-Modelle (SaaS), die Verbreitung mobiler Lernanwendungen und die Nachfrage nach KI-gesteuerten personalisierten Lernplattformen tragen zum robusten Wachstum des Softwaresegments bei.

Darüber hinaus erfordern Softwarelösungen im Vergleich zu Hardware häufig geringere Anfangsinvestitionen, wodurch sie einem breiteren Nutzerkreis, darunter kleinen und mittleren Bildungseinrichtungen und einzelnen Lernenden, besser zugänglich sind.

Regionale Analyse des Edtech-Marktes

Basierend auf der Region wird der globale Edtech-Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Edtech Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Nordamerika erzielte im Jahr 2023 mit 53,05 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz. Die Region bietet eine dynamische Landschaft für Bildungsinnovationen, die durch einen starken Schwerpunkt auf der MINT-Ausbildung vorangetrieben wird. Edtech-Lösungen, die Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und interaktive Tools nutzen, sind bereit, die Lernerfahrungen zu verbessern. Beispielsweise ermöglichen VR-Simulationen den Studierenden, komplexe wissenschaftliche Konzepte praxisnah zu erforschen und so ein tieferes Verständnis und Engagement in MINT-Fächern zu fördern.

Darüber hinaus führen das robuste Risikokapital-Ökosystem und die Innovationskultur der Region zu erheblichen Investitionen in den Markt. Dieses Umfeld zieht sowohl Start-ups als auch etablierte Akteure an und unterstützt so die Entwicklung modernster Bildungstechnologien. Große Universitäten, die Online-Abschlüsse anbieten, und etablierte Online-Lernplattformen tragen dazu bei, dass die Region auf digitale Bildungslösungen vorbereitet ist. In diesem Umfeld erweist sich die Umsetzung personalisierten Lernens in großem Maßstab als eine Schlüsselchance.

Auf Europa entfiel im Jahr 2023 ein erheblicher Anteil von 29,44 %. Die Bildungstechnologielandschaft der Region ist durch einen zunehmenden Fokus auf Gerechtigkeit und Inklusion geprägt. Edtech-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Schülern mit Behinderungen und Schülern aus benachteiligten Verhältnissen zugeschnitten sind, sind vielversprechend für die Förderung der Bildungsgleichheit. Darüber hinaus bietet die mehrsprachige Landschaft in Europa Bildungstechnologieunternehmen die Möglichkeit, innovative Sprachlernlösungen zu entwickeln.

Darüber hinaus stärken strenge Datenschutzbestimmungen in der Region, wie z. B. die DSGVO, das Vertrauen in den Edtech-Sektor, indem sie der Privatsphäre der Benutzer Priorität einräumen. Verantwortungsvolle Datenpraktiken stärken das Vertrauen von Eltern und Pädagogen und unterstützen so die weit verbreitete Einführung digitaler Lernlösungen. Edtech hat das Potenzial, in diesem regulatorischen Umfeld zu gedeihen, insbesondere durch die Unterstützung von Berufsbildungsprogrammen und Lehrlingsausbildungen. Diese Programme sind für die Entwicklung qualifizierter Arbeitskräfte in ganz Europa von entscheidender Bedeutung.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Edtech-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Unternehmen setzen mehrere strategische Initiativen um, wie z. B. den Ausbau ihrer Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Edtech-Markt

  • Anthology Inc.
  • Coursera Inc.
  • Udemy, Inc.
  • McGraw Hill
  • Duolingo, Inc.
  • Showbie Inc.
  • FutureLearn Limited
  • BYJUS
  • upGrad Education Private Limited
  • Edutech

Wichtige Branchenentwicklungen

  • März 2023 (Ãœbernahme):LEAD hat das K-12-Lerngeschäft von Pearson, einem an der Londoner Börse notierten Bildungskonzern, in Indien übernommen. Diese Akquisition erleichterte die Expansion des Startups und erreichte landesweit 5 Millionen Studenten. LEAD gab in einer Pressemitteilung an, dass die Ãœbernahme des lokalen K-12-Lernunternehmens von Pearson India das Unternehmen in die Lage versetzt, bis 2026 integrierte Edtech-Lösungen für über 60.000 Schulen in ganz Indien anzubieten.

Der globale Edtech-Markt ist unterteilt in:

Durch Bereitstellung

  • Wolke
  • Vor Ort

Auf Antrag

  • K-12
  • Höhere Bildung
  • Andere

Nach Typ

  • Hardware
  • Software

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 422,95 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,65 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 152,10 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Globalisierung und die steigende Nachfrage nach Bildung über das traditionelle Klassenzimmer hinaus steigern das Marktwachstum.

Zu den wichtigsten Akteuren im Bereich Edtech gehören Anthology Inc., Coursera Inc., Udemy, Inc., McGraw Hill, Duolingo, Inc., Showbie Inc., FutureLearn Limited, BYJU’S, upGrad Education Private Limited, Edutech und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,50 % im prognostizierten Zeitraum (2024–2031), wobei der Marktwert bis 2031 voraussichtlich 103,88 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Durch den Einsatz wird das On-Premise-Segment im Jahr 2031 mit einem Umsatzwert von 258,89 Milliarden US-Dollar den maximalen Anteil am Edtech-Markt halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle