Essen und Getränke

Markt für Lebensmittelzusatzstoffe Report Cover

Markt für Lebensmittelzusatzstoffe

Markt für Lebensmittelzusatzstoffe Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Lebensmittelzusatzstoffe, nach Typ (Emulgatoren, Hydrokolloide, Konservierungsmittel, Ballaststoffe, Enzyme, Süßstoffe, Aromen, Haltbarkeitsstabilisatoren und andere), nach Quelle (natürlich, synthetisch) und regionale Analyse, 2021-2031 2024-2031

Autor : Antriksh P.


Seiten : 148

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : January 2025

Berichts-ID: KR1158


Globale Marktgröße für Lebensmittelzusatzstoffe

Die globale Marktgröße für Lebensmittelzusatzstoffe wurde im Jahr 2023 auf 115,65 Milliarden US-Dollar geschätzt, was im Jahr 2024 auf 121,34 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 voraussichtlich 178,25 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 5,65 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Die weltweite Nachfrage nach Lebensmittelzusatzstoffen wird durch die schnelle Urbanisierung in Schwellenländern, den steigenden Konsum verarbeiteter Lebensmittel in Tier-II- und Tier-III-Städten, sich ändernde Verbraucherpräferenzen und Innovationen in der Lebensmitteltechnologie angetrieben. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Lebensmittelsicherheit und -qualität hat die Hersteller dazu veranlasst, strenge Qualitätsstandards einzuhalten und eine präzise Dosierung der Zusatzstoffe sicherzustellen.

Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Cargill, Incorporated, Tate & Lyle, Kerry Group plc., BASF SE, Ajinomoto Co., Darling Ingredients, ADM, Givaudan, Chr. Hansen A/S, IFF und andere.

Lebensmittelzusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Süßstoffe und Emulgatoren sind wichtige Bestandteile in einer Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Backwaren, verpackte und verarbeitete Lebensmittel sowie Getränkedosen. Hersteller nutzen diese steigende Nachfrage, indem sie mit Biotechnologieunternehmen zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, die strengen regulatorischen Standards entsprechen.

  • Beispielsweise ging Tate & Lyle, ein weltweit führender Anbieter von Lebensmittelzusatzstoffen, im Dezember 2024 eine Partnerschaft mit dem Biotechnologieunternehmen BioHarvest ein, um hochwertige Inhaltsstoffe nachhaltiger und wirtschaftlicher zu entwickeln. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und gleichzeitig die Gesundheitsstandards einzuhalten.

Lebensmittelzusatzstoffe sind Stoffe, die absichtlich verarbeiteten Lebensmitteln oder anderen Lebensmittelprodukten zu technischen Zwecken zugesetzt werden, beispielsweise zur Verbesserung des Geschmacks, zur Verlängerung der Haltbarkeit, zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit oder zur Veränderung sensorischer Eigenschaften. Diese Zusatzstoffe werden basierend auf ihren Funktionen in Kategorien wie Emulgatoren, Hydrokolloide, Konservierungsmittel, Süßstoffe und Haltbarkeitsstabilisatoren eingeteilt.

Sie können aus natürlichen Quellen wie Pflanzen, Tieren oder Mineralien gewonnen oder chemisch synthetisiert werden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden Lebensmittelzusatzstoffe in zahlreichen Branchen wie Back- und Süßwaren, Lebensmittel und Getränke, Fertiggerichte, Milch- und Tiefkühldesserts sowie Saucen eingesetzt.

Food Additives Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Analystenbewertung

Der Markt verzeichnete einen erheblichen Nachfrageschub, der vor allem durch die schnelle Expansion von Fast-Food-Ketten und Lebensmittel-Franchise-Unternehmen angetrieben wurde. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist in hohem Maße auf Lebensmittelzusatzstoffe wie Konservierungsstoffe,Emulgatorenund Geschmacksverstärker, die den Geschmack, die Textur und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verbessern.

Hersteller reagieren aktiv auf diese steigende Nachfrage, indem sie innovative Lösungen entwickeln, die den strengen Lebensmittel- und Arzneimittelvorschriften verschiedener Länder entsprechen.

Die rasche Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen haben zu einem deutlichen Anstieg des Konsums verarbeiteter Lebensmittel geführt. Das wachsende Bewusstsein für die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen eines übermäßigen Verzehrs verarbeiteter Lebensmittel, unterstützt durch Social-Media-Plattformen, hat Verbraucher jedoch dazu veranlasst, nach gesünderen und natürlicheren Lebensmitteloptionen zu suchen.

Als Reaktion auf diese sich verändernden Verbraucherpräferenzen investieren Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen in fortschrittliche Technologien, um die Produktqualität und -transparenz zu verbessern und klare und genaue Informationen zu Inhaltsstoffen bereitzustellen, um Vertrauen aufzubauen und die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen.

Um das Wachstumspotenzial der Schwellenländer zu nutzen, expandieren Lebensmittelzusatzstoffunternehmen aktiv in Länder wie Indien, China und Indonesien. Durch strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen arbeiten diese Unternehmen mit lokalen Produzenten zusammen, um Produkte zu entwickeln, die den regionalen Geschmäckern und Vorlieben gerecht werden. Diese Kooperationen ermöglichen es globalen Marktführern, in diese Märkte einzudringen und eine starke Präsenz aufzubauen.

Wachstumsfaktoren für den Markt für Lebensmittelzusatzstoffe

Der Markt für Lebensmittelzusatzstoffe verzeichnet ein erhebliches Wachstum, hauptsächlich aufgrund der raschen Urbanisierung, des technologischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage nach Fast Food und Fertiggerichten. Die zunehmende Urbanisierung und der veränderte Lebensstil der Verbraucher steigern die Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln, einschließlich Fertiggerichten und Fertiggerichten.

Darüber hinaus ermöglichen steigende verfügbare Einkommen den Verbrauchern den Kauf von mehr verarbeiteten Lebensmitteln, was zu einer Nachfrage nach Lebensmittelzusatzstoffen wie Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern und Stabilisatoren führt.

Darüber hinaus investieren Unternehmen der Lebensmittelzusatzstoffindustrie stark in fortschrittliche Technologien, um die Produktqualität zu verbessern, Kosten zu senken und ihr Produktportfolio zu erweitern.

Biotechnologieunternehmen stehen an der Spitze der Innovation und nutzen modernste Technologien wie Präzisionsfermentation, um natürliche, nachhaltige Lebensmittelzusatzstoffe, einschließlich mikrobieller Enzyme und Proteine, zu entwickeln. Diese Technologien bieten zahlreiche Vorteile wie verbesserte Ausbeute, Nährwert und Haltbarkeit.

  • Beispielsweise ging Novozymes, ein globales Biotechnologieunternehmen, im August 2023 eine Partnerschaft mit Arla Food Ingredients ein, um mithilfe von Präzisionsfermentation fortschrittliche Proteinzutaten zu entwickeln. Der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit liegt zunächst auf krankheitsspezifischer medizinischer Ernährung, eine zukünftige Ausweitung auf andere Segmente ist geplant.

Der Markt für Lebensmittelzusatzstoffe steht aufgrund strenger Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheitsrichtlinien und eines steigenden Verbraucherbewusstseins für Gesundheit und Wohlbefinden vor Herausforderungen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, investieren Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen in Forschung und Entwicklung, um die Produktqualität zu verbessern und der Transparenz durch eine klare, genaue Kennzeichnung der Inhaltsstoffe Vorrang zu geben

Trends in der Lebensmittelzusatzstoffindustrie

Die Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie steigert die Nachfrage nach verschiedenen Lebensmittelzusatzstoffen wie Konservierungsmitteln, Lebensmittelverstärkern, Emulgatoren und Süßungsmitteln. Allerdings haben zunehmende Bedenken hinsichtlich der mit bestimmten Lebensmittelzusatzstoffen verbundenen Gesundheitsrisiken dazu geführt, dass Regulierungsbehörden weltweit strengere Lebensmittelsicherheitsstandards durchsetzen, um das Wohlbefinden der Verbraucher zu schützen.

  • Beispielsweise hat die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) im Juli 2024 aufgrund zunehmender Gesundheitsbedenken Zusatzstoffe in Sportgetränken und Limonaden verboten. Hersteller von Energy-Drinks und verpackten Säften verwendeten bromiertes Pflanzenöl, um eine Trennung des Zitrusgeschmacks zu verhindern.

Darüber hinaus hat der wachsende Einfluss von Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok zu einer erhöhten Verbrauchernachfrage nach Produkten mit sauberen Etiketten und natürlichen Inhaltsstoffen geführt. Dieser Trend hat die Nachfrage nach funktionellen Lebensmittelzusatzstoffen mit funktionellen Eigenschaften, einschließlich Antioxidantien, Probiotika und Omega-3-Fettsäuren, erhöht. Als Reaktion auf diesen Trend priorisieren Hersteller die Entwicklung natürlicher, pflanzlicher und mikrobieller Zusatzstoffe.

Fortschritte in Forschung und Entwicklung, kombiniert mit der Integration modernster Technologien, haben es Herstellern von Lebensmittelzusatzstoffen ermöglicht, die Produktionseffizienz zu steigern, die Produktqualität zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Durch den Einsatz von Datenanalysen gewinnen diese Unternehmen Einblicke in die Vorlieben der Verbraucher und können so ihr Produktangebot an die sich entwickelnden Marktanforderungen anpassen.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde nach Typ, Quelle, Anwendung und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Basierend auf der Art kann der Markt grob in Konservierungsstoffe, Aromen, Farbstoffe, Süßstoffe, Emulgatoren und andere eingeteilt werden. Das Segment Aromen führte im Jahr 2023 den Markt für Lebensmittelzusatzstoffe an und erreichte eine Bewertung von 27,84 Milliarden US-Dollar.

Aromastoffe sind die am häufigsten verwendeten Lebensmittelzusatzstoffe in der Lebensmittelindustrie und werden für die Verbesserung sensorischer Eigenschaften wie Aroma und Geschmack geschätzt. Natürliche Aromastoffe wie Nelken, Zitrone, Pfefferminze, Vanillin und Himbeere sowie synthetische Aromastoffe wie Vanilleextrakt, Ethylmaltol und Benzaldehyd werden häufig zur Verbesserung des Geschmacksprofils von Lebensmitteln eingesetzt.

  • Beispielsweise verfügt Lanxess, ein führendes deutsches Unternehmen, über , ein natürliches antimikrobielles Mittel, das aus dem Süß-Osmanthus-Ährenpilz gewonnen wird. Diese Innovation verlängert die Haltbarkeit von Getränken, ohne dass chemische Modifikationen erforderlich sind

Antioxidantien wie Butylhydroxytoluol (BHT) und Butylhydroxyanisol (BHA) werden häufig verwendet, um Oxidation und Ranzigkeit in Lebensmitteln wie Getreide, Pflanzenölen und Kaugummi zu verhindern.

Emulgatoren, die das Mischen nicht mischbarer Flüssigkeiten wie Öl und Wasser ermöglichen, sind in verarbeiteten Lebensmitteln wie Mayonnaise, Eiscreme, Schokolade und Saucen unerlässlich.  Künstliche Süßstoffe, synthetische Verbindungen, verleihen Lebensmitteln und Getränken Süße ohne die Kalorien natürlicher Zucker.

Nach Quelle

Basierend auf der Quelle kann der Markt in natürliche und synthetische Produkte eingeteilt werden. Das Natursegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 5,86 % das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Natürliche Lebensmittelzusatzstoffe aus Pflanzen, Tieren oder Mikroorganismen werden zunehmend verwendet, um den Geschmack, die Farbe und die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verbessern.

Salz und Zucker beispielsweise werden seit langem als wirksame natürliche Konservierungsmittel zur Hemmung des Bakterienwachstums eingesetzt. Darüber hinaus erfreuen sich natürliche Farbstoffe aus pflanzlichen Quellen wie Kurkumapulver, Spinatpulver und Rote-Bete-Pulver als gesündere Alternativen zu synthetischen Farbstoffen immer größerer Beliebtheit.

  • Im November 2024 sicherte sich Phytolon, ein israelisches Lebensmitteltechnologie-Startup, eine Investition von Rich Products Venture, um seine Clean-Label-Lösung für natürliche Lebensmittelfarben weiterzuentwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, synthetische Lebensmittelfarbstoffe durch natürliche Farbstoffe aus pflanzlichen Quellen zu ersetzen.

Auf Antrag

Basierend auf dem Antrag wurde der Markt in Lebensmittel und Getränke aufgeteilt. Das Getränkesegment hatte im Jahr 2023 mit 57,69 % den größten Anteil. Die Getränkeindustrie, zu der Bäckereien und Molkereihersteller gehören, ist stark auf natürliche Aromastoffe aus Pflanzen und anderen natürlichen Quellen angewiesen.

Nelken, Zitrone und Vanillin sind häufig verwendete Zusätze, die den Geschmack von Backwaren, Süßigkeiten, Kaugummi, Eiscreme, Joghurt und Getränken verbessern. Darüber hinaus werden in der Getränkeindustrie häufig künstliche Süßstoffe wie Aspartam eingesetzt, um eine Süße ohne zusätzliche Kalorien zu erzielen.

FBeispielsweise verwendet die Coca-Cola Company Aspartam als Hauptbestandteil verschiedener Getränke wie Coke Zero Sugar, Diet Barq’s, Fanta Zero, Fresca, Mello Yello Zero und Minute Maid Light und andere.

Regionale Analyse des Marktes für Lebensmittelzusatzstoffe

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Food Additives Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der nordamerikanische Markt für Lebensmittelzusatzstoffe hatte einen beachtlichen Anteil von 36,51 % und wurde im Jahr 2023 auf 42,22 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die USA bleiben trotz strenger Vorschriften ein bedeutender Markt für Zusatzstoffe. Die Nachfrage nach Lebensmittelzusatzstoffen wird vor allem durch den wachsenden Konsum verarbeiteter Lebensmittel, insbesondere im Fast-Food- und Convenience-Food-Bereich, angekurbelt.

Darüber hinaus führen aufstrebende Unternehmen in den USA und Kanada gesündere Fertiggerichte und Fertiggerichte ein. Die rasante Expansion von Fast-Food-Ketten und Schnellrestaurants trägt zusätzlich zur wachsenden Nachfrage auf dem Markt bei.

  • Im Januar 2024 beispielsweise erweiterte Blue Apron Holdings, Inc., ein in den USA ansässiger Anbieter von Essenssets, seine Kategorie der verzehrfertigen Produkte und lieferte weiterhin frische, hochwertige Essenssets, die den strengen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit entsprechen.

Der Markt für Lebensmittelzusatzstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 6,71 % das stärkste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die rasante Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Ländern wie China, Japan, Indien, Malaysia und Indonesien hat in Verbindung mit der zunehmenden Urbanisierung und veränderten Verbraucherpräferenzen zu einem Anstieg der Nachfrage nach Lebensmittelzusatzstoffen geführt.

Verbraucher bevorzugen zunehmend praktische und verzehrfertige Lebensmittel wie Fertiggerichte, Konserven uswTiefkühlkost. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitern Unternehmen ihr Produktangebot strategisch in Tier-1- und Tier-2-Städten im gesamten asiatisch-pazifischen Raum.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für Lebensmittelzusatzstoffe bietet wertvolle Erkenntnisse mit besonderem Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. die Ausweitung ihrer Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Lebensmittelzusatzstoffe

  • Cargill, Incorporated
  • Tate & Lyle
  • Kerry Group plc.
  • BASF SE
  • Ajinomoto Co.
  • Liebliche Zutaten
  • ADM
  • Givaudan
  • Hansen A/S
  • IFF

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Oktober 2024 (Übernahme):Tate & Lyle, ein weltweit führender Anbieter von Lebensmittel- und Getränkelösungen, hat CP Kelco übernommen, ein Unternehmen für naturbasierte Zutatenlösungen mit Hauptsitz in Georgia, USA. Diese Akquisition stärkt die Position von Tate & Lyle in der Branche für Spezialnahrungsmittel und Getränkelösungen.
  • September 2024 (Partnerschaft):Ajinomoto Co. hat sich mit Danone zusammengetan, um die Treibhausgasemissionen in der Milchindustrie zu reduzieren. Diese Initiative zielt darauf ab, AjiPro-L zu nutzen, eine Lysinformulierung zur Treibhausgasreduzierung.
  • Januar 2024 (Fusion):Novozymes und Chr. Hansen, Marktführer auf dem Markt für Lebensmittelzusatzstoffe, hat die gesetzliche Fusion abgeschlossen. Das neue Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 10.000 Mitarbeiter in 30 Branchen weltweit.

 Der globale Markt für Lebensmittelzusatzstoffe wurde wie folgt unterteilt:

Nach Typ

  • Konservierungsmittel
  • Aromen
  • Farben
  • Süßstoffe
  • Emulgatoren
  • Andere

Nach Quelle

  • Natürlich
  • Synthetik

Auf Antrag

  • Essen
    • Milch- und Nichtmilchprodukte
    • Back- und Süßwaren
    • Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung
    • Fleisch, Meeresfrüchte und Fleischersatzprodukte
    • Andere
  • Getränke
    • Säfte und Saftkonzentrate
    • Funktionelle Getränke
    • Alkoholische Getränke
    • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • Naher Osten und Afrika
  • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Markt soll bis 2031 ein Volumen von 178,25 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,65 % wachsen.

Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 115,65 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln sowie die Bevorzugung gesunder Ernährungsgewohnheiten durch Verbraucher sind die Haupttreiber des Marktes.

Hauptakteure auf dem Markt sind BASF, Ingredion, IFF, Kerry Group plc, Novozymes A/S, Teil der Novonesis Group, Tate & Lyle, Sensient Technologies Corporation, ADM, Evonik Industries AG, Ajinomoto Co., Inc.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,71 % zwischen 2024 und 2031 die am schnellsten wachsende Region sein wird und der Marktwert bis 2031 voraussichtlich 39,94 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Quellenmäßig wird erwartet, dass das Natursegment mit einem Umsatz von 105,34 Milliarden US-Dollar bis 2031 den maximalen Marktanteil halten wird.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle