Essen und Getränke

Lebensmittelzertifizierungsmarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branche, Analyse der Lebensmittelzertifizierung, nach Zertifizierungstyp (Lebensmittelsicherheitszertifizierung, Bio-Zertifizierung, Qualitätszertifizierung, Nachhaltigkeitszertifizierung, religiöse Zertifizierungen, Nicht-GMO-Zertifizierung), nach Produkttyp, nach Endverwendungsindustrie, nach Zertifizierungsstellen und regionale Analyse, Analyse, Analyse, 2024-2031
Seiten : 210
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : March 2025
Berichts-ID: KR1568
Marktdefinition
Der Markt umfasst regulatorische und Drittanbieter-Zertifizierungsprozesse, die die Einhaltung von Lebensmitteln mit Sicherheits-, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards überprüfen. Es beinhaltet strenge Inspektion, Testen und Prüfung von Rohstoffen, Produktionsmethoden und Endprodukten, um die Einhaltung branchenspezifischer Kriterien wie organische, nicht gentechnisch veränderte, halal und koschere Zertifizierungen sicherzustellen.
Diese Zertifizierungen unterstützen die Produktformulierung, indem sie Techniken zur Beschaffung und Verarbeitung von Inhaltsstoffen anleiten und gleichzeitig die Einhaltung internationaler Rahmenbedingungen für Lebensmittelsicherheit sicherstellen. Der Markt bedient Anwendungen in den Bereichen Lebensmittelherstellung, Verpackung und Einzelhandel und stellt sicher, dass Transparenz und Vertrauen der Verbraucher in Produktkennzeichnungen und Schadensurts überprüft werden.
LebensmittelzertifizierungsmarktÜberblick
Die globale Marktgröße für Lebensmittelzertifizierung wurde im Jahr 2023 mit 5,67 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2031 von 5,91 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 8,27 Milliarden USD wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 4,91% aufwies.
Der Markt wächst aufgrund von Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und der zunehmenden Nachfrage der Verbraucher nach Transparenz bei der Lebensmittelbeschaffung. Regierungen weltweit setzen strengere Einhaltung von Standards durch und zwingenden Herstellern, Zertifizierungen für Produktsicherheit und Qualitätssicherung zu erhalten.
Darüber hinaus treibt das steigende Gesundheitsbewusstsein bei den Verbrauchern die Nachfrage nach zertifizierten organischen, nicht-gentechnisch veränderten und allergenfreien Produkten vor und steigert die Einführung von Lebensmittelzertifizierungsprogrammen in verschiedenen Branchen weiter.
Major companies operating in the food certification industry are SGS Société Générale de Surveillance SA, PERRY JOHNSON REGISTRARS, INC., Intertek Group plc, DEKRA SE, AsureQuality Limited, DNV GL AS, TÜV SÜD AG, Kiwa N.V., ALS Limited, EAGLE Certification Group, INTL Certification Limited, Control Union Certifications, Eurofins Scientific, SCS Global Services, und Mérieux Nutricisces Corporation.
Regierungen und Regulierungsbehörden weltweit setzen strenge Gesetze zur Lebensmittelsicherheit durch und führen die Hersteller dazu, Zertifizierungsprogramme zu verabschieden, um die Einhaltung der Einhaltung zu gewährleisten. Organisationen wie FDA, EFSA und CFIA erfordern strenge Standards und zwingende Unternehmen, Zertifizierungen wie HACCP, ISO 22000 und BRC zu sichern, um auf Schlüsselmärkte zuzugreifen.
Die Nichteinhaltung führt zu schweren Strafen, Produkten und Reputationsrisiken, wodurch die Notwendigkeit zertifizierter Prozesse verstärkt wird. Die Nachfrage nach Audits und Akkreditierungsdiensten von Drittanbietern steigt fort und stärkt den Markt, indem sie sicherstellen, dass rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden und Risiken im Zusammenhang mit Kontamination, Fehlverbindung und Verfälschung mildern.
Das FDA Food Food Safety Modernization Act (FSMA) stellt die umfassendste Überarbeitung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften der Agentur dar. Diese Gesetzgebung gewährt der FDA die Befugnis, die Verbraucher zu schützen und den Schutz der öffentlichen Gesundheit zu stärken.
Die FDA hat mehrere Vorschriften für die Umsetzung von FSMA festgelegt und betont, dass die Aufrechterhaltung der Lebensmittelsicherheit Kooperationen in verschiedenen Phasen der globalen Lieferkette sowohl für menschliche als auch für tierische Lebensmittel erfordert. Diese Regeln skizzieren spezifische vorbeugende Maßnahmen, die in jeder Phase befolgt werden müssen, um die Kontaminationsrisiken zu verringern und die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Schlüsselhighlights:
- Die Größe der Lebensmittelzertifizierungsbranche wurde im Jahr 2023 mit 5,67 Milliarden USD bewertet.
- Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 mit einer CAGR von 4,91% wachsen.
- Nordamerika hielt 2023 einen Marktanteil von 37,25% mit einer Bewertung von 2,11 Mrd. USD.
- Das Segment zur Lebensmittelsicherheitszertifizierung erzielte 2023 einen Umsatz von USD 2,84 Milliarden in Höhe von 2,84 Milliarden USD.
- Es wird erwartet, dass das Segment für verarbeitete Lebensmittel bis 2031 USD 3,10 Milliarden in Höhe von USD erreicht.
- Das Segment Food & Gee -Hersteller sicherte sich 2023 den größten Umsatzanteil von 60,12%.
- Das Segment interner Zertifizierungsprogramme ist im Prognosezeitraum für eine robuste CAGR von 6,36% bereit.
- Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 5,90% wachsen.
Marktfahrer
Erhöhung der Ausbrüche von krankheiten mit Lebensmittel übertragenen Krankheiten
Steigende Fälle von krankheiten und Produkten von Lebensmitteln haben die Notwendigkeit von Sicherheitsprotokollen verstärkt und die Einführung von Lebensmittelzertifizierungsprogrammen verstärkt. Kontaminierte Produkte führen zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Verlusten, rechtlichen Maßnahmen und Reputationsschäden für Lebensmittelhersteller, was die Einhaltung der Zertifizierungsstandards vorrangig macht.
Zertifizierungen wie GFSI-anerkannte Systeme und FSMA-Anforderungen gewährleisten vorbeugende Kontrollen, Rückverfolgbarkeit und Risikomanagement, um die Risiken der Kontamination zu verringern.
Die Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Gesundheit führen weiterhin die regulatorische Kontrolle und zwingende Unternehmen, um zertifizierte Systeme für Lebensmittelsicherheit zu verabschieden. Der Markt für Lebensmittelzertifizierung erweitert, da Unternehmen in robuste Qualitätssicherungsrahmen investieren, um Gesundheitsrisiken zu mildern.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass krankheiten durch Lebensmittel angelegte Krankheiten eine Vielzahl von Krankheiten umfassen, von Magen -Darm -Störungen bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs. Verdauungsprobleme sind die häufigsten Symptome. Diese Krankheiten können jedoch auch zu neurologischen, gynäkologischen und immunologischen Komplikationen führen.
Weltweit erlebt jedes Jahr einer von zehn Personen mit Lebensmitteln, die jedes Jahr Krankheiten haben, was zu über 420.000 Todesfällen führt. Kinder unter fünf Jahren sind besonders betroffen und berücksichtigen jährlich 125.000 Todesfälle.
Durchfallkrankheiten sind die häufigste Ursache mit zusätzlichen schwerwiegenden Folgen, einschließlich Nieren- und Leberversagen, neurologischen Beeinträchtigungen, reaktiver Arthritis, Krebs und lebensbedrohlicher Gesundheitsergebnisse. Unternehmen priorisieren Zertifizierungsprogramme, um Risiken zu mildern, die Einhaltung der Einhaltung zu gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensmittelsicherheit zu verbessern.
- Im November 2024 führte Perry Johnson Registrars Food Safety, Inc. (PJRFSI), ein anerkannter Anbieter von Zertifizierung und Compliance, seine neueste Initiative ein, ein CGMP -Programm (aktuelle Good Manufacturing Practices) für Kratom. Diese Initiative soll die Aufsicht verbessern, regulatorische Standards festlegen und das Bewusstsein der Verbraucher in der wachsenden Kratomindustrie verbessern. Durch die Implementierung dieses Programms ist PJRFSI darauf abzielt, legitime Kratom-Unternehmen bei der Erfüllung strenger Sicherheits- und Qualitätsanforderungen, der Bekämpfung einer kritischen Marktlücke und der Verstärkung der branchenweiten Best Practices zu unterstützen.
Marktherausforderung
Regulatorische Komplexität und hohe Compliance -Kosten
Der Markt für Lebensmittelzertifizierung steht aufgrund der Komplexität und hohen Kosten, die mit der Einhaltung der Einhaltung verbunden sind, vor einer erheblichen Herausforderung. Die Erfüllung verschiedener regulatorischer Standards in verschiedenen Regionen erfordert umfangreiche Tests, Dokumentationen und Audits, die für kleine und mittelgroße Nterprises (KMU) finanziell belastend sein können.
Darüber hinaus stellen Variationen der globalen Zertifizierungsanforderungen für Unternehmen, die in mehrere Märkte exportieren, zu operativen Herausforderungen.
Mehrere Unternehmen investieren in Lösungen für digitale Compliance -Management, die Dokumentations- und Prüfprozesse optimieren und die administrativen Belastungen verringern. OpenSC, ein Joint Venture zwischen WWF Australia und BCG Digital Ventures, hat eine digitale Plattform entwickelt, mit der die Verfolgung der Supply -Chain -Kette nachhaltiger Ansprüche durch das Scannen von QR -Code überprüfen können.
Safefood 360 ° bietet eine webbasierte Plattform für Lebensmittelsicherheit und Lieferantenmanagement, die HACCP-, Audit- und Schädlingsbekämpfungsmanagement integriert, um die Einhaltung globaler Standards für Lebensmittelsicherheit sicherzustellen. Strategische Partnerschaften mit akkreditierten Zertifizierungsstellen helfen Unternehmen dabei, die Komplexvorschriften effizient zu navigieren.
Zusätzlich Automatisierung inLebensmittelsicherheitstestsVerbessert die Genauigkeit und Kosteneffizienz und macht die Einhaltung der Einhaltung für alle Marktteilnehmer zugänglicher.
Markttrend
Technologische Fortschritte bei Lebensmitteltests
Die Integration fortschrittlicher Testtechnologien verbessert die Überprüfung der Lebensmittelsicherheit und fördert den Markt für Lebensmittelzertifizierung. AI-gesteuerte Qualitätskontrollsysteme, Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitslösungen und DNA-Authentifizierungstechniken verbessern die Zertifizierungseffizienz.
Diese Innovationen ermöglichen die Echtzeitüberwachung der Lebensmittelproduktion und gewährleisten die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Digitale Zertifizierungsplattformen optimieren die Prüfprozesse, reduzieren manuelle Fehler und ermöglichen eine schnellere regulatorische Genehmigungen.
Unternehmen nutzen die Technologie, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern und das Vertrauen der Verbraucher in zertifizierte Produkte zu unterstützen. Die Einführung von Testmethoden mit modernen Tests stärkt weiterhin die Lebensmittelzertifizierungsrahmen und die Durchsetzung der Regulierung.
- Im Juli 2024 führte Alden den suspendierten SSSA -Assay (SSSA) ein, ein bahnbrechender Fortschritt bei der Lebensmittelsicherheit und -qualitätsprüfung. Diese Innovation ist kompakt genug, um in die Handfläche zu passen, und nutzt das Internet der Dinge (IoT), um neu zu definieren, wie Lebensmittelsicherheit, Qualität und Konformität sichergestellt werden, wodurch ein neuer Branchenstandard festgelegt wird.
Marktbericht für Lebensmittelzertifizierung Snapshot
Segmentierung |
Details |
Nach Zertifizierungstyp |
Lebensmittelsicherheitszertifizierung, Bio-Zertifizierung, Qualitätszertifizierung, Nachhaltigkeitszertifizierung, religiöse Zertifizierungen, Nicht-GVO-Zertifizierung |
Nach Produkttyp |
Verarbeitete Lebensmittel, frische Produkte, Milchprodukte, Fleisch und Geflügel, Getränke, andere |
Durch Endverwendungsindustrie |
Hersteller von Lebensmitteln und Getränken, Einzelhändlern und Supermärkten, Exporteure und Importeure, Lebensmitteldienstleister, Regierungs- und Regulierungsbehörden |
Nach Zertifizierungsstellen |
Zertifizierungsstellen von Drittanbietern, interne Zertifizierungsprogramme |
Nach Region |
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko |
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas |
|
Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums |
|
Naher Osten und Afrika: Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas |
|
Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas |
Marktsegmentierung:
- Nach Zertifizierungstyp (Lebensmittelsicherheitszertifizierung, Bio-Zertifizierung, Qualitätszertifizierung, Nachhaltigkeitszertifizierung, religiöse Zertifizierungen und Nicht-GMO-Zertifizierung): Das Segment zur Lebensmittelsicherheitszertifizierung im Jahr 2023 erhielt aufgrund von regulatorischen Anforderungen an die Verifizierung der Verifizierung sicherer Lebensmittel im Jahr 2023, 2,84 Mrd. USD im Jahr 2023, und die steigende Anforderungen an die Verifizierung von Verbraucher, die sich auf die weltweit anerkannten Sicherheitsbetrags und die Zugriff auf die globalen Sicherheitsständer und die Marktzugriffe für die Verwirrung und die Verhältnis von global anerkannten Nahrungsmitteln für die Markierung von Nahrungsmitteln und die Veranschaulichung und die Veranschaulichung von Markets und Markets Acces-Acces-Accidards und -Markts-Verhältnissen bei der Verwirrung durch die Vermarktung durch Verhältnis von Markets und Market-Access.
- Nach Produkttyp (verarbeitete Lebensmittel, frische Produkte, Milchprodukte, Fleisch und Geflügel, Getränke und andere): Das Segment für verarbeitete Lebensmittel hatte 2023 einen Anteil von 40,12% des Marktes, angetrieben von strengen regulatorischen Anforderungen, steigender Verbrauchernachfrage nach verifiziertem Lebensmittelsicherheit und Qualitätsqualiten und der ausführlichen globalen Handel und dem Einsatz, der starken Zertifizierungen und dem Voraussetzungen für die Anhäufungen, die starken Zertifikate vorliegt.
- Durch Endverwendungsindustrie (Hersteller von Lebensmitteln und Getränken, Einzelhändlern & Supermärkten, Exporteure und Importeure, Lebensmitteldienstleister sowie Regulierungsbehörden der Regierung): Das Segment für Lebensmittel- und Getränkehersteller wird voraussichtlich bis 2031 USD für die Gewährleistung der Verbraucher und die Gewährleistung der Verbraucherprodukte und die Bedürfnisse der Nahrungsmittel und der Gewährleistung sowie der Gewährleistung sowie der Gewährleistung sowie der Gewährleistung und der Notwendigkeit, die die Nahrungssicherheit sowie die Gewährleistung sowie die Gewährleistung der Nahrungsmittel sowie die Gewährleistung sowie die Notwendigkeit, die Nahrungsmittel- und die Notwendigkeit sowie die Notwendigkeit sowie die Notwendigkeit sowie die Notwendigkeit sowie die Notwendigkeit und die Notwendigkeit und die Notwendigkeit prognostizieren.
- Nach Zertifizierungsstellen (Drittanbieter-Zertifizierungsstellen, interne Zertifizierungsprogramme): Das Segment für interne Zertifizierungsprogramme ist im Vorhersagezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einem CAGR von 6,36% im Voraussahme, da die Fähigkeit zur Bereitstellung maßgeschneiderter Compliance-Lösungen bereitgestellt wird, die Food-Hersteller während der Adhertie-Zertifizierungsprozesse reduzieren und die starken Qualitätsregelung durch die Evolationsstillation durchführen.
LebensmittelzertifizierungsmarktRegionale Analyse
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.
Nordamerika machte 2023 einen Marktanteil von rund 37,25% mit einer Bewertung von 2,11 Mrd. USD aus. Die regulatorische Landschaft in Nordamerika gehört zu den strengsten weltweit und treibt den Markt für Lebensmittelzertifizierung.
Regierungsbehörden wie die US -amerikanische Food and Drug Administration (FDA), das US -amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) und die Canadian Food Inspection Agency (CFIA) setzen strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, einschließlich des Modernisierungsgesetzes für Lebensmittelsicherheit (FSMA) und Safe Food for Canadians Vorschriften (SFCR) durch.
Diese Vorschriften erfordern eine strenge Einhaltung der Gefährdungsanalyse, vorbeugenkontrolle und die Überprüfung der Lieferkette. Unternehmen, die in Nordamerika tätig sind, müssen Zertifizierungen wie HACCP, SQF und ISO 22000 sichern, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und den Markt zu befeuern.
Die Verbraucher in Nordamerika priorisieren zunehmend Bio-, Clean-Label- und Nicht-Gentor-Lebensmittel, was die Nachfrage nach verifizierten Zertifizierungen vorantreibt. Die USDA Organic Certification and Nicht-GMO-Projektverifizierung sind für Lebensmittelhersteller von wesentlicher Bedeutung geworden, um sich weiterentwickelnde Verbrauchererwartungen zu erfüllen.
Laut dem Bericht des Nicht-GMO-Projekts im August 2023 des Nicht-GMO-Projekts verifizierte das nicht-GMO-Projekt pflanzliche Produkte auf 57% des gesamten Umsatzs von pflanzlicher Lebensmittel, wobei dieser Anteil jährlich zunimmt. Die Nachfrage der Verbraucher nach diesen verifizierten Produkten steigt weiter und wächst um 9% pro Jahr.
Einzelhandelsgiganten und E-Commerce-Plattformen betonen zertifizierte organische und nicht gentechnisch veränderte Produkte und beschleunigen die Akzeptanz in der gesamten Region. Die wachsende Präferenz für zertifizierte natürliche Zutaten und nachhaltige Auswahlmöglichkeiten für Lebensmittel erweitert den Markt weiter.
Der Markt für Lebensmittelzertifizierung im asiatisch -pazifischen Raum ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 5,90% bereit. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum registriert ein erhebliches Wachstum des verpackten und verarbeiteten Lebensmittelsektors und befördert die Nachfrage nach Lebensmittelzertifizierungen.
Verstädterung, steigende Einwegeinkommen und sich entwickelnde Ernährungsgewohnheiten treiben den Verbrauch von Mahlzeiten vorbereitet.gefrorene Lebensmittelund bequeme Snacks. Zertifizierungen wie BRCGs, SQF und HACCP sorgen für die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit und der Qualitätseinhaltung für Hersteller, die sich auf häusliche und exportierende Märkte auswirken.
Inmitten zunehmender Bedenken hinsichtlich der Kontamination und der Rückrufe von Produkten priorisieren Lebensmittelmarken Zertifizierungen, um das Vertrauen der Verbraucher und die regulatorische Einhaltung zu stärken und die Expansion des Marktes zu verstärken.
Darüber hinaus treiben die wachsenden muslimischen und jüdischen Bevölkerungsgruppen im asiatisch-pazifischen Raum die Nachfrage nach Halal- und koscher-zertifizierten Lebensmitteln vor. Länder wie Indonesien, Malaysia und Indien haben einen Anstieg des Halal-zertifizierten Lebensmittelverbrauchs verzeichnet, wobei die Aufsichtsbehörden wie Jakim (Malaysia), MUI (Indonesien) und Muis (Singapur) Schlüsselrollen bei der Standardisierung spielen.
Auch die Exporte von Halal Food Exporten aus der Region nimmt zu und erfordert eine Zertifizierung, um auf internationale Märkte zuzugreifen. In ähnlicher Weise gewinnen koscher-zertifizierte Lebensmittelprodukte in städtischen Zentren, in denen die Nachfrage nach Spezialitäten ansteigt. Dieser Trend stärkt den Markt, da die Hersteller in religiöse und diätetische Einhaltung investieren.
Regulatorische Rahmenbedingungen
- Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert die Lebensmittelsicherheit im Rahmen des Gesetzes über Federal Food, Drug und Cosmetic, um sicherzustellen, dass Lebensmittelprodukte strenge Sicherheitsstandards entsprechen. Das US -amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) überwacht organische Zertifizierungen über das National Organic Program (NOP) und stellt die Einhaltung strenger ökologischer Landwirtschafts- und Produktionsstandards sicher.
- Die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) koordiniert die Lebensmittelsicherheit in den EU -Mitgliedstaaten gemäß der Regulierung (EG) Nr. 178/2002, die den allgemeinen Rahmen für Lebensmittelrechte festlegt. Die EU -Bio -Zertifizierung sorgt für die Einhaltung der Vorschriften für ökologische Landwirtschaft. Das HACCP -System (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist in allen Bereichen der Lebensmittelproduktion obligatorisch, um Kontaminationen zu verhindern und die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
- Die chinesische Staatsverwaltung für Marktregulierung (SAMR) setzt das Lebensmittelsicherheitsgesetz durch und setzt umfassende Standards für die Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -verteilung fest. Die China Organic Certification (COFCC) stellt sicher, dass die Produkte strenge Bio -Landwirtschaftsstandards entsprechen. Die allgemeine Verwaltung des Zolls von China (GACC) reguliert importierte Lebensmittel und verpflichtet ausländische Lieferanten, strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen.
- Die Indiensbehörde für Lebensmittelsicherheit und Standards für Indien (FSSAI) setzt das Gesetz über Lebensmittelsicherheit und Standards von 2006 durch und setzen strenge Sicherheits- und Kennzeichnungsanforderungen. Die India Bio -Zertifizierung wird von der Agricultural and Processed Food Products Export Development Authority (APEDA) reguliert, um die Einhaltung der Bio -Landwirtschaftsstandards zu gewährleisten. FSSAI erzwingt auch HACCP und GMP (Good Manufacturing Practices), um die Lebensmittelsicherheit im gesamten Produktions- und Vertriebsprozess zu gewährleisten.
Wettbewerbslandschaft:
Die Lebensmittelzertifizierungsbranche zeichnet sich durch mehrere Teilnehmer aus, darunter sowohl etablierte Unternehmen als auch steigende Organisationen. Die Marktteilnehmer verfolgen aktiv Strategien wie Expansion, Akquisitionen und regulatorische Genehmigungen zur Stärkung ihrer Zertifizierungsdienste und zur Förderung des Marktes.
Die Ausweitung in neue geografische Märkte ermöglicht es Unternehmen, die zunehmende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und Compliance -Zertifizierungen zu geraten, insbesondere in Regionen mit sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen. Durch den Erwerb kleinerer Zertifizierungsstellen können Unternehmen ihr Fachwissen erweitern, fortschrittliche Testtechnologien integrieren und ein umfassenderes Portfolio an Zertifizierungslösungen anbieten.
Die regulatorischen Zulassungen von anerkannten Stellen verbessern die Glaubwürdigkeit, die Einhaltung der Branchenstandards und die Verbesserung des Vertrauens der Verbraucher. Diese Strategien verstärken die Marktführung, erhöhen die globale Reichweite und beschleunigen die Einführung zertifizierter Lösungen zur Lebensmittelsicherheit.
- Im Mai 2024 kündigte SCS Global Services, ein führender Anbieter von Drittanbietern von Food & Agriculture-Zertifizierungen und -standards von Drittanbietern, seine Genehmigung durch das kalifornische Ministerium für Lebensmittel und Landwirtschaft (CDFA) an, um Proposition 12-Zertifizierung anzubieten. Proposition 12, auch als Farm Animal Concess Initiative bekannt, legt wesentliche Vorschriften fest, um die Lebensbedingungen von Nutztieren in Kalifornien zu verbessern und die Einhaltung der Tierschutzstandards zu gewährleisten.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Lebensmittelzertifizierungsmarkt:
- SGS Société Générale de Überwachung SA
- Perry Johnson Registrars, Inc.
- Intertek Group Plc
- Dekra se
- Asurequality Limited
- DNV GL as
- Tüv Süd ag
- Kiwa N.V.
- ALS Limited
- Eagle -Zertifizierungsgruppe
- INTL Certification Limited
- Kontrolle der Gewerkschaftszertifizierungen
- Eurofins wissenschaftlich
- SCS Global Services
- Mérieux Nutrisciences Corporation
Jüngste Entwicklungen (M & A/Abkommen)
- Im Januar 2025Mérieux Nutrisciences kündigte den erfolgreichen Abschluss des Erwerbs der Lebensmittelprüfungen von Bureau Veritas in den USA und Kanada an. Dieser Meilenstein stellt einen wichtigen Schritt in der zuvor offengelegten globalen Transaktion dar und stärkt die Position von Mérieux Nutricsces als führender Anbieter von TIC -Diensten für Lebensmittelprüfung, Inspektion und Zertifizierung (TIC) weltweit.
- Im Mai 2024, Control Union -Zertifizierungen kündigten ihre Akkreditierung an und die vorgeschlagene Anerkennung für die Zertifizierung der neuen EU Organic Regulation (EU) 2018/848) und machten sie zu einem der wenigen Zertifizierungsstellen, die diesen Status erreichen. Die EU Bio -Regulierung (EU 2018/848) hat umfassende Richtlinien für die Produktion, Zertifizierung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio -Lebensmitteln, Futtermitteln und anderen Produkten, einschließlich Baumwoll- und ätherischer Öle, festgelegt, um die Einhaltung strenger organischer Standards zu erhalten.
- Im Oktober 2024Mérieux Nutrisciences kündigte eine Vereinbarung über den Erwerb des Lebensmitteltestgeschäfts von Bureau Veritas über einen Unternehmenswert von ca. 390 Mio. USD an. Diese strategische Akquisition wird von seiner Muttergesellschaft Institut Mérieux unterstützt und stärkt das Engagement von Mérieux Nutricces für die Förderung der globalen Lebensmittelsicherheit, -gesundheit und -versorgung.
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle