Fortschrittliche Materialien und Chemikalien

Graphen-Markt Report Cover

Graphen-Markt

Graphen-Markt Report Cover

Graphen-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (Graphen-Nanoplättchen, Graphenoxid, Bulk-Graphen, andere), nach Endverwendung (Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Militär, andere), nach Anwendung (Farben und Beschichtungen, elektronische Komponenten). , Verbundwerkstoffe, Batterien, Sonstiges) und regionale Analyse, 2024-2031

Autor : Omkar R.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : May 2024

Berichts-ID: KR652


Größe des Graphen-Marktes

Die Größe des globalen Graphenmarktes belief sich im Jahr 2023 auf 720,7 Millionen US-Dollar und wird bis 2031 voraussichtlich 2.585,2 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 17,58 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Die steigende Nachfrage nach leichten, starken Materialien kurbelt das Marktwachstum an und erleichtert die Einführung von Graphen. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Graphenea, Haydale Graphene Industries, NanoXplore, Versarien, Directa Plus, Applied Graphene Materials, XG Sciences, ACS Material, Angstron Materials, Applied Nanotech Inc. (ANI) und andere.

Die außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften von Graphen, einschließlich hoher Festigkeit und geringem Gewicht, treiben seine Verbreitung in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Baugewerbe voran. Seine Integration in Materialien verbessert die Leistung, Kraftstoffeffizienz und Haltbarkeit und macht es zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Darüber hinaus erhöht die zunehmende Betonung der ökologischen Nachhaltigkeit die Nachfrage nach graphenbasierten Lösungen, da ihre einzigartigen Eigenschaften wichtige ökologische Herausforderungen angehen. Industrien nutzen Graphen zunehmend, um umweltfreundliche und innovative Materialien herzustellen, was zum Marktwachstum beiträgt und den Umweltschutz unterstützt.

  • Beispielsweise arbeitete Directa Plus im Juni 2023 mit Candiani Denim, einem italienischen Marktführer für Textilinnovation und Nachhaltigkeit, zusammen, um GRAPHITO, ein Öko-Denim-Textil, auf den Markt zu bringen. Dieses innovative Produkt kombiniert die patentierte Graphen-Technologie von Directa Plus, die antimikrobielle und thermische Eigenschaften bietet, mit dem biobasierten Polymer von Candiani Denim und ersetzt so flüssige Kunststoffe in der Textilproduktion. Diese Partnerschaft unterstreicht die Rolle von Graphen bei der Förderung nachhaltiger Herstellungspraktiken.

Darüber hinaus ermöglichen die große Oberfläche und chemische Reaktivität von Graphen die Entwicklung wirksamer Schadstoffadsorbentien für Luft- und Wasseraufbereitungsanwendungen.Darüber hinaus bergen auf Graphen basierende Energiespeichergeräte, darunter Batterien und Superkondensatoren, das Potenzial, erneuerbare Energiesysteme zu verbessern und den Übergang zu einer nachhaltigeren Energielandschaft zu unterstützen.

Das wachsende globale Bewusstsein für Umweltprobleme, gepaart mit strengen Vorschriften, befeuert die Nachfrage nach innovativen Lösungen wie Graphen. Dies führt zu einer breiten Akzeptanz in Sektoren, in denen ökologische Nachhaltigkeit und Sanierung im Vordergrund stehen.

Graphen, ein zweidimensionales Kohlenstoffallotrop, das aus einer einzigen Schicht von Kohlenstoffatomen besteht, die in einem hexagonalen Gitter angeordnet sind, weist bemerkenswerte Eigenschaften wie herausragende Festigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Flexibilität auf. In der Elektronik wird Graphen in Transistoren, Touchscreens und leitfähigen Tinten verwendet.

In der Luft- und Raumfahrt ist es aufgrund seiner leichten und robusten Beschaffenheit ideal für Verbundwerkstoffe geeignet, wodurch die strukturelle Integrität verbessert und gleichzeitig das Gesamtgewicht reduziert wird. Automobilanwendungen konzentrieren sich auf Leichtbau, Verbesserung der mechanischen Festigkeit und Verbesserung der Bauteilleitfähigkeit. Im Gesundheitswesen weisen graphenbasierte Biosensoren und Arzneimittelabgabesysteme vielversprechendes Potenzial auf. Darüber hinaus findet Graphen Anwendung in Beschichtungen, Sensoren und zur Umweltsanierung.

Graphene Market Size, By Revenue, 2024-2031Analystenbewertung

Wichtige Hersteller im Graphenmarkt verfolgen strategische Ansätze, um ihre Position und Wettbewerbsfähigkeit zu behaupten. Zu diesen Strategien gehören Innovation, Diversifizierung und Zusammenarbeit. Hersteller investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Methoden zur Herstellung von Graphen zu verbessern, die Produktqualität zu verbessern und neue Anwendungen zu erforschen.

  • Beispielsweise kündigte CAP-XX im Dezember 2023 ein Joint Venture mit Ionic Industries an, was einen bedeutenden Meilenstein darstellte, da Ionic das erste australische Unternehmen war, das Graphen-Technologien kommerzialisierte. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die reduzierte Graphenoxid-Technologie (rGO) von Ionic in die Superkondensatoren und andere Energiespeicherlösungen von CAP-XX zu integrieren.

Solche Kooperationen treiben das Marktwachstum voran, indem sie die Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit überlegenen Eigenschaften fördern und die Anwendung von Graphen in Bereichen wie Energiespeicherung, Elektronik und Automobil erweitern. Darüber hinaus beschleunigen diese Initiativen die Kommerzialisierung, senken die Produktionskosten und verbessern die Zugänglichkeit, was Graphen zu einer praktikablen Option für ein breiteres Spektrum von Industrien macht, was voraussichtlich die Marktnachfrage in den kommenden Jahren ankurbeln wird.

Wachstumsfaktoren für den Graphen-Markt

Die zunehmende Verbreitung von Elektronik und Halbleitern trägt wesentlich zum Wachstum des Graphemmarktes bei. Die hervorragende elektrische Leitfähigkeit und hohe Elektronenmobilität von Graphen machen es zu einem gefragten Material für fortschrittliche elektronische Anwendungen.

Seine außergewöhnliche Flexibilität und Leitfähigkeit haben sich verändertflexible ElektronikDies ermöglicht die Entwicklung biegsamer und dehnbarer Geräte für tragbare Elektronik, flexible Displays und Sensoren. Diese Fortschritte kommen der wachsenden Nachfrage nach innovativen und leistungsstarken elektronischen Lösungen entgegen und positionieren Graphen als Schlüsselmaterial in der Elektronik der nächsten Generation.

  • Beispielsweise stellte die Schaffhausen 2HS AG im April 2024 die One-Graphen-Plattform vor und markierte damit einen bedeutenden Durchbruch in der Graphen-Nanoelektronik. Die Plattform umfasst synthetische einkristalline CVD-Graphenfilme und demonstriert das Potenzial von Graphem für die Weiterentwicklung von Anwendungen in der Elektronikindustrie.

Darüber hinaus werden leitfähige Tinten auf Graphenbasis in gedruckter Elektronik, RFID-Tags und elektronischen Verpackungen verwendet. Die Integration von Graphen in diese elektronischen Komponenten verbessert deren Leistung und schafft neue Möglichkeiten für fortschrittliche elektronische Geräte, wodurch die Nachfrage im Elektroniksektor steigt.

Die Skalierbarkeit und die Produktionskosten wirken sich jedoch erheblich auf das Wachstum der Graphenindustrie aus. Während sich die Techniken zur Herstellung von Graphen schnell weiterentwickeln, bleibt die Herstellung von qualitativ hochwertigem Graphen in großem Maßstab zu wettbewerbsfähigen Kosten eine erhebliche Hürde. Die komplexe und energieintensive Natur der Produktionsmethoden schränkt die Skalierbarkeit ein und beeinträchtigt somit die kommerzielle Realisierbarkeit von Graphen in bestimmten Anwendungen.

Hohe Produktionskosten behindern eine breite Einführung in verschiedenen Branchen, insbesondere in Sektoren, in denen Kosteneffizienz im Vordergrund steht. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, um Produktionsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Skalierbarkeit zu verbessern.

Unternehmen begegnen diesen Herausforderungen aktiv durch strategische Initiativen und technologische Innovationen. Sie investieren stark in Forschung und Entwicklung, um Produktionsprozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu optimieren und Kosten zu senken, was voraussichtlich die Marktnachfrage steigern wird.

Graphen-Markttrends

Die Diversifizierung der Graphenanwendungen und die deutliche Verlagerung hin zu Graphen-Verbundwerkstoffen sind wichtige Trends, die die Marktdynamik prägen. Die Erforschung neuer Anwendungen außerhalb traditioneller Sektoren wie Elektronik und Luft- und Raumfahrt erweitert die Marktreichweite.

Die einzigartigen Eigenschaften von Graphen, einschließlich Festigkeit, Leitfähigkeit und Flexibilität, verbessern die Haltbarkeit und Leitfähigkeit von Textilien, verbessern die Barriereeigenschaften von Beschichtungen und reduzieren das Gewicht bei gleichzeitiger Steigerung der Leistung von Sportgeräten.Darüber hinaus fördert der Trend zur Einarbeitung von Graphen in Verbundwerkstoffe Innovationen in der Materialwissenschaft.

  • Beispielsweise brachte Haydale im Januar 2023 sein mit Graphen angereichertes Prepreg nach erfolgreichen ausgedehnten Feldversuchen auf den Markt, die eine mehr als zweifache Steigerung der Herstellung von Verbundteilen zeigten.

Graphenverstärkte Verbundwerkstoffe bieten hervorragende mechanische, elektrische und thermische Eigenschaften und führen zur Entwicklung von Hochleistungsprodukten in Branchen wie Automobil, Bauwesen, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Diese Trends spiegeln die zunehmende Anerkennung der Vielseitigkeit von Graphen und seines Potenzials wider, disruptive Fortschritte in verschiedenen Sektoren voranzutreiben.

Segmentierungsanalyse

Der globale Graphenmarkt wurde nach Typ, Endverwendung, Anwendung und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Je nach Typ wurde der Markt in Graphen-Nanoplättchen, Graphenoxid, Bulk-Graphen und andere unterteilt. Das Segment Graphen-Nanoplättchen erzielte im Jahr 2023 mit 290,1 Millionen US-Dollar den höchsten Umsatz.

Graphen-Nanoplättchen bieten ein hohes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen wie Verbundwerkstoffe, Beschichtungen und Energiespeichergeräte. Darüber hinaus verbessern ihre einzigartigen Eigenschaften, einschließlich außergewöhnlicher mechanischer Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und elektrischer Leitfähigkeit, die Leistung von Produkten in verschiedenen Branchen.

Darüber hinaus haben Fortschritte in den Produktionstechniken zu einer verbesserten Skalierbarkeit und Kosteneffizienz geführt und dadurch die Einführung von Graphen-Nanoplättchen sowohl in etablierten als auch in aufstrebenden Märkten gefördert.

Nach Endverbrauch

Basierend auf der Endverwendung wurde der Markt in Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Militär und andere unterteilt. Das Elektroniksegment sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 36,25 %. Kontinuierliche Fortschritte bei elektronischen Geräten und Technologien steigern die Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien wie Graphen, das für seine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit und andere wichtige Eigenschaften bekannt ist.

  • Beispielsweise treibt das vom Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) im Januar 2024 gegründete Graphene Centre India Innovation Centre for Graphene (IICG) die Ausweitung von Graphenanwendungen in der Elektronikindustrie voran. IICG wurde in Zusammenarbeit mit Tata Steel Ltd gegründet und zielt darauf ab, Forschung, Produktinnovation und Kapazitätsaufbau im Bereich Graphen und Elektroniksysteme zu fördern und so das Wachstum des Elektroniksegments zu unterstützen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Farben und Beschichtungen, elektronische Komponenten, Verbundwerkstoffe, Batterien und andere eingeteilt. DerFarben und BeschichtungenDas Segment wird aufgrund der vielfältigen Anwendungen und Vorteile von Graphenbeschichtungen im Prognosezeitraum voraussichtlich eine erstaunliche CAGR von 19,61 % verzeichnen.

Graphenbeschichtungen weisen hydrophobe, leitfähige und chemisch resistente Eigenschaften auf, was sie äußerst vielseitig und für verschiedene Branchen attraktiv macht. Beispielsweise werden hydrophobe Graphenbeschichtungen in Schiffsrümpfen, Topf-/Pfanneneinlagen, Glasoberflächen und Textilien verwendet, während leitfähige Beschichtungen in Elektronikgeräten wie Mobiltelefonen, Tablets und Fernsehbildschirmen eingesetzt werden.

Darüber hinaus bieten Graphenbeschichtungen einen hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit, Korrosion, UV-Strahlung und Feuer, was sie ideal für medizinische Geräte und zahlreiche Industriebereiche, einschließlich der Luft- und Raumfahrt, macht. Das immense Potenzial von Graphenbeschichtungen unterstützt den Ausbau des Segments.

Regionale Analyse des Graphen-Marktes

Basierend auf der Region wurde der globale Graphenmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.

Graphene Market Size & Share, By Region, 2024-2031Der nordamerikanische Graphenmarkt hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von rund 18,25 % im Wert von 131,5 Millionen US-Dollar. Die Region verfügt über ein robustes Ökosystem, das Forschung und Entwicklung fördert und Innovationen und technologische Fortschritte sowohl bei der Produktion als auch bei der Anwendung von Graphen fördert.

Das Engagement der Region für Innovation und fortschrittliche Fertigung treibt die Einführung von Graphentechnologien weiter voran und unterstützt die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien für vielfältige Anwendungen. Diese Branchen nutzen die einzigartigen Eigenschaften von Graphen, um die Produktleistung, Nachhaltigkeit und Haltbarkeit zu verbessern und so Nordamerikas führende Position auf dem globalen Graphenmarkt zu stärken.

  • Beispielsweise erweiterte NanoXplore Inc., ein führendes Graphenunternehmen, im Januar 2024 die Produktionskapazität in seinem Werk in St-Clotilde, QC, um der steigenden Nachfrage nach Teilen aus graphenverstärktem Sheet Moulding Compound (SMC) eines bestehenden Kunden gerecht zu werden. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Integration von Graphen in fortschrittliche Herstellungsprozesse in der Region.

Lateinamerika dürfte im Prognosezeitraum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 20,44 % deutlich wachsen. Die reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen der Region, insbesondere Graphit, ein wichtiger Vorläufer für die Graphenproduktion, unterstützen die Entwicklung der Graphenindustrie.

Darüber hinaus fördern steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie wachsende staatliche Initiativen zur Förderung von Innovation und Technologie Technologien und Anwendungen im Zusammenhang mit Graphen. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien in verschiedenen Branchen wie Elektronik, Automobil und Gesundheitswesen die Einführung von Graphen in Lateinamerika voran.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Graphen-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen ergreifen wirksame strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Graphen-Markt

  • Graphenea
  • Haydale Graphene Industries
  • NanoXplore
  • Versarien
  • Directa Plus
  • Angewandte Graphenmaterialien
  • XG-Wissenschaften
  • ACS-Material
  • Angstron-Materialien
  • Applied Nanotech Inc. (ANI)

Wichtige Branchenentwicklung

  • Oktober 2023 (Partnerschaft):Die Branchenführer LayerOne, Graphmatech und RDC haben im DECOrGO-Projekt zusammengearbeitet, um die leitfähige Gummitechnologie durch den Einbau von Graphen zu erneuern. Sie entwickelten mit Graphen angereicherte Gummimischungen mit hervorragender elektrischer Leitfähigkeit und boten eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Rußmaterialien. LayerOne produzierte kostengünstiges rGO (reduziertes Graphenoxid), um die historischen Einschränkungen zu überwinden, die mit der Einführung von Graphen in verschiedenen Anwendungen verbunden waren.
  • Juni 2024 (Zusammenarbeit):Avanzare hat im Rahmen des European Sunshine-Projekts mit Tecnalia zusammengearbeitet, um innovative SSbD-Strategien (Safe and Sustainable by Design) für die Graphenproduktion zu entwickeln.

Der globale Graphen-Markt ist unterteilt in:

Nach Typ

  • Graphen-Nanoplättchen
  • Graphenoxid
  • Bulk-Graphen
  • Andere

Nach Endverbrauch

  • Elektronik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automobil
  • Militär
  • Andere

Auf Antrag

  • Farben und Beschichtungen
  • Elektronische Komponenten
  • Verbundwerkstoffe
  • Batterien
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der weltweite Graphenmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 2.585,2 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 17,58 % wachsen

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 720,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien in der Elektronik-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie sowie laufende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Verbesserung der Produktionsskalierbarkeit und Kostensenkung treiben das Wachstum auf dem globalen Graphenmarkt voran.

Top-Hersteller von Graphen sind Graphenea, Haydale Graphene Industries, NanoXplore, Versarien, Directa Plus, Applied Graphene Materials, XG Sciences, ACS Material, Angstron Materials, Applied Nanotech Inc. (ANI) und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region mit einem CAGR von 15,95 % im prognostizierten Zeitraum (2024–2031), wobei der Marktwert voraussichtlich 871,0 Mio. USD erreichen wird

Je nach Anwendung werden elektronische Komponenten im Jahr 2031 mit einem Umsatzwert von 1.095,7 Millionen US-Dollar den maximalen Anteil am Graphenmarkt halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle