Maschinen- und Anlagenbau

Markt für Bodenunterstützungsausrüstung Report Cover

Markt für Bodenunterstützungsausrüstung

Markt für Bodenunterstützungsausrüstung Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Bodenunterstützungsgeräte, nach Ausrüstung (Schlepper und Traktoren, Pushback-Traktoren, Passagieraufzüge und -treppen, Bandlader, Hi-Lift-Lader, andere), nach Energiequelle (Diesel, Elektro, Hybrid). , Andere.) und Regionalanalyse, 2024-2031

Autor : Ashim L.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : March 2024

Berichts-ID: KR516


Marktgröße für Bodenunterstützungsgeräte

Die globale Marktgröße für Bodenunterstützungsausrüstung wurde im Jahr 2023 auf 5.646,4 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 8.707,1 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,75 % von 2024 bis 2031 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte, die von angeboten werden Unternehmen wie AERO SPECIALTIES, INC., Cavotec SA, Textron GSE, Flightline Support Ltd., GATE GSE, Imai Aero-Equipment Mfg. Co. Ltd., JBT Corporation, Mallaghan, TLD, Guangtai und andere.

Der Markt für Bodenunterstützungsgeräte verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach einem effizienten und zuverlässigen Flughafenbetrieb ein deutliches Wachstum. Aufgrund der steigenden Zahl von Flugpassagieren und Frachttransporten stehen Flughäfen unter enormem Druck, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Bearbeitungszeiten zu minimieren. Dies hat zu einem rasanten Anstieg der Einführung fortschrittlicher Bodenunterstützungsgeräte geführt, die die Effizienz steigern und die Betriebskosten senken können. Darüber hinaus hat die wachsende Bedeutung der Sicherheit und des Komforts der Passagiere die Nachfrage nach fortschrittlicher Bodenunterstützungsausrüstung angeheizt.

Flughäfen investieren beispielsweise zunehmend in hochmoderne Gepäckabfertigungssysteme und Flugzeugenteisungsmaschinen, um den Passagieren auch bei widrigen Wetterbedingungen ein reibungsloses Reiseerlebnis zu gewährleisten.Darüber hinaus hat die Integration intelligenter Technologien wie IoT und KI in Bodenunterstützungsgeräte den Flughafenbetrieb revolutioniert und eine Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung ermöglicht. Dadurch können Flughäfen potenzielle Probleme proaktiv erkennen und angehen, wodurch Verzögerungen minimiert und die Gesamtbetriebseffizienz verbessert werden.

Darüber hinaus hat der Einsatz fortschrittlicher biometrischer Systeme und Gesichtserkennungstechnologie die Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen verbessert, die Sicherheit der Passagiere erhöht und das Risiko eines unbefugten Zutritts verringert. Darüber hinaus hat die Implementierung automatisierter Check-in-Automaten und Selbstbedienungs-Gepäckabgabeeinrichtungen den Check-in-Prozess rationalisiert, was zu kürzeren Wartezeiten und einem verbesserten Passagiererlebnis geführt hat. Insgesamt hat die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hilfsausrüstung auf Flughäfen das Reiseerlebnis erheblich verändert und es für alle Passagiere bequemer, effizienter und sicherer gemacht.

Analystenbewertung

Es wird erwartet, dass der Markt für Bodenunterstützungsgeräte in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Bodenunterstützungsgeräten in der Luftfahrtindustrie zurückzuführen. Mit der Zunahme des Fluggastverkehrs und dem Ausbau der Flughafeninfrastruktur wird der Bedarf an Bodenunterstützungsgeräten wie Flugzeugschleppern, Gepäckabfertigungssystemen und Bodenstromaggregaten immer wichtiger.

Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie zur Entwicklung fortschrittlicherer Bodenunterstützungsgeräte geführt, die die betriebliche Effizienz verbessern und Ausfallzeiten reduzieren können. Beispielsweise hat die Integration von Automatisierung und Robotik in Gepäckabfertigungssysteme die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Gepäckabfertigung drastisch verbessert, was zu einem verbesserten Kundenerlebnis führt.

Darüber hinaus hat die Einführung elektrisch betriebener Bodenunterstützungsgeräte nicht nur die Emissionen und die Lärmbelästigung reduziert, sondern auch die Betriebskosten der Fluggesellschaften erheblich gesenkt, was sie zu einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Wahl macht. Insgesamt wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach effizienter und zuverlässiger Bodenunterstützungsausrüstung in der Luftfahrtindustrie in Verbindung mit technologischen Fortschritten das Wachstum des Marktes für Bodenunterstützungsausrüstung in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

Marktdefinition

Bodenunterstützungsausrüstung (GSE) bezieht sich auf die Ausrüstung, Maschinen und Fahrzeuge, die zur Unterstützung des Flugzeugbetriebs am Boden eingesetzt werden. Sein Hauptzweck besteht darin, das effiziente und reibungslose Funktionieren von Flughäfen und Fluggesellschaften weltweit zu ermöglichen. GSE deckt ein umfangreiches Spektrum an Ausrüstung ab, die den unterschiedlichen Anforderungen der Luftfahrtindustrie gerecht wird und Aufgaben wie Flugzeugschleppen, Gepäckabfertigung, Betankung und Wartung umfasst. Beispielsweise sind Flugzeugschlepper eine wesentliche Art von GSE, die dabei helfen, Flugzeuge sicher und effizient auf dem Flughafen zu bewegen, während Gepäckwagen und Lader das Be- und Entladen des Gepäcks der Passagiere erleichtern. Zu den anderen GSE-Typen gehören Tanklastwagen, die für die Betankung von Flugzeugen verantwortlich sind, und Enteisungsfahrzeuge, die im Winter Eis und Schnee von Flugzeugen entfernen.

Darüber hinaus umfasst GSE Flugzeugwartungsausrüstung, wie z. B. Bodenstromaggregate, die Flugzeuge am Boden mit Strom versorgen, und Klimaanlagen, die die Temperatur im Flugzeug während der Wartung regulieren. Insgesamt sorgt das breite Angebot von GSE für einen reibungslosen und effektiven Betrieb von Flughäfen und Fluggesellschaften und verbessert so das gesamte Reiseerlebnis für die Passagiere.

Marktdynamik

Die wachsende Nachfrage nach einem effizienten und zuverlässigen Betrieb an Flughäfen, angetrieben durch einen Anstieg des Passagier- und Frachtverkehrs, treibt das Wachstum des Marktes für Bodenunterstützungsausrüstung voran. Flughäfen stehen unter enormem Druck, einen reibungslosen und pünktlichen Betrieb zu gewährleisten, da immer mehr Menschen und Güter auf dem Luftweg transportiert werden. Dies hat zu einem erheblichen Anstieg des Bedarfs an Bodenunterstützungsgeräten geführt, die das wachsende Passagier- und Frachtaufkommen bewältigen können. Darüber hinaus hat der zunehmende Passagier- und Frachtverkehr Flughäfen dazu veranlasst, in modernste Bodenunterstützungsausrüstung zu investieren, um die Sicherheit und Produktivität zu erhöhen.

Beispielsweise haben mehrere Flughäfen damit begonnen, fortschrittliche Gepäckabfertigungssysteme einzusetzen, die eine große Anzahl von Gepäckstücken pro Stunde effizient abfertigen können, wodurch Verzögerungen reduziert werden und ein reibungsloses Reiseerlebnis für die Passagiere gewährleistet wird.Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach zuverlässigem Betrieb zur Einführung automatisierter Flugzeugladesysteme geführt, die Fracht präzise und schnell laden und entladen können. Diese Fortschritte rationalisieren nicht nur den Betrieb, sondern minimieren auch das Risiko von Fehlern und Unfällen und verbessern letztendlich die Gesamteffizienz des Flughafens. Die Integration solcher Geräte und Systeme in Flughäfen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen und sicheren Reise für alle Beteiligten und treibt letztendlich das Wachstum des Marktes für Bodenunterstützungsausrüstung voran.

Allerdings erweisen sich die hohen Anschaffungs- und Wartungskosten von Bodenunterstützungsgeräten als großes Hindernis für deren Wachstum. Beispielsweise zögern Fluggesellschaften aufgrund der damit verbundenen erheblichen Vorabkosten, in neue Ausrüstung zu investieren. Darüber hinaus belasten die laufenden Wartungskosten ihre Budgets erheblich. Diese finanzielle Belastung schränkt die Fähigkeit der Fluggesellschaften ein, ihre Flotte von Bodenunterstützungsgeräten zu erweitern, und beeinträchtigt dadurch ihre betriebliche Effizienz und das Gesamtwachstum der Branche.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt für Bodenunterstützungsgeräte ist nach Ausrüstung, Stromquelle und Geografie segmentiert.

Nach Ausrüstung

Basierend auf der Ausrüstung ist der Markt für Bodenunterstützungsgeräte in Schlepper und Traktoren, Pushback-Traktoren, Passagieraufzüge und -treppen, Bandlader, Hochhublader und andere unterteilt. Schlepper und Traktoren erlangten im Jahr 2023 mit 27,00 % den größten Marktanteil. Diese Dominanz ist vor allem auf ihre Vielseitigkeit und Effizienz bei der Abfertigung einer breiten Palette von Flugzeugen zurückzuführen. Diese Fahrzeuge sind für den Transport von Flugzeugen zu und von Gates, Hangars und Start- und Landebahnen unverzichtbar und daher im Flughafenbetrieb unverzichtbar.

Darüber hinaus sind Schlepper und Traktoren so konzipiert, dass sie schweren Lasten und rauen Wetterbedingungen standhalten und in allen Situationen zuverlässige Leistung gewährleisten. Ihr weit verbreiteter Einsatz auf Flughäfen weltweit festigt ihre Position als dominierendes Marktsegment weiter. Das Wachstum des Segments wird durch seine wesentliche Rolle im Flughafenbetrieb, seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit vorangetrieben. Mit dem weiteren Ausbau und der Modernisierung der Flughäfen dürfte die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen steigen und ihre Position als führendes Segment der Branche weiter festigen.

Durch Stromquelle

Basierend auf der Energiequelle ist der Markt für Bodenunterstützungsgeräte in Diesel-, Elektro-, Hybrid- und andere Geräte unterteilt. Das Dieselsegment verzeichnete im Markt für Bodenunterstützungsgeräte mit einem Umsatzanteil von 47,42 % im Jahr 2023 ein deutliches Wachstum,aufgrund seiner überlegenen Kraftstoffeffizienz und robusten Leistung. Dieselmotoren sind für ihr hohes Drehmoment bekannt und eignen sich daher ideal für schwere Anwendungen wie das Schleppen von Flugzeugen und den Frachtumschlag. Darüber hinaus haben Dieselmotoren im Vergleich zu anderen Kraftstoffarten eine längere Lebensdauer und erfordern weniger Wartung, was sie zu einer kostengünstigen Wahl für Flughafenbetreiber macht. Insgesamt sind dieselbetriebene Bodenunterstützungsgeräte aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz die erste Wahl in der Branche.

Regionale Analyse des Marktes für Bodenunterstützungsausrüstung

Basierend auf der Region wird der globale Markt für Bodenunterstützungsgeräte in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Ground Support Equipment Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Anteil des nordamerikanischen Marktes für Bodenunterstützungsausrüstung lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 45,13 %, mit einer Bewertung von 2548,4 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die Präsenz großer Flughäfen in der Region, wie dem Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport und Los Angeles Internationale Flughäfen, die ein hohes Verkehrsaufkommen aufweisen und umfangreiche Bodenunterstützungsgeräte benötigen, um den Betrieb effizient abzuwickeln. Darüber hinaus ist Nordamerika die Heimat zahlreicher Flugzeughersteller und Fluggesellschaften, was zu einer hohen Nachfrage nach Bodenunterstützungsgeräten zur Unterstützung ihrer Abläufe führt. Darüber hinaus legt die Region einen starken Fokus auf technologische Fortschritte und Innovationen in der Luftfahrtindustrie und treibt so die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher Bodenunterstützungsausrüstungslösungen voran.

Der Nahe Osten und Afrika dürften im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Zahl von Flughäfen und Fluggesellschaften in der Region ein beträchtliches Wachstum auf dem Markt für Bodenunterstützungsgeräte verzeichnen. Mit dem Anstieg des Flugverkehrs und des Passagieraufkommens steigt die Nachfrage nach effizienter Bodenunterstützungsausrüstung, um die erhöhte Arbeitsbelastung zu bewältigen. Darüber hinaus hat die strategische Lage der Region als Drehscheibe für internationale Reisen den Bedarf an fortschrittlicher Bodenunterstützungsausrüstung erhöht, um einen reibungslosen Betrieb und schnelle Abfertigungszeiten für Flüge zu gewährleisten. Infolgedessen entwickelt sich die Region Naher Osten und Afrika zu einem Schlüsselmarkt für Bodenunterstützungsgeräte.

Wettbewerbslandschaft

Die globale Marktstudie für Bodenunterstützungsgeräte wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen der Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren umfassend in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Bodenunterstützungsausrüstung

  • AERO SPECIALTIES, INC.
  • Cavotec SA
  • Textron GSE
  • Flightline Support Ltd.
  • TOR GSE
  • Imai Aero-Equipment Mfg. Co. Ltd.
  • JBT Corporation
  • Mallaghan
  • TLD
  • Guangtai

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Februar 2023 (Partnerschaft):Envirotech Vehicles, Inc. hat sich mit Garsite zusammengetan, um sein erstes Komplettpaket zu liefern.ElektroflugzeugeTanker für Atlantic Aviation in Colorado.
  • Februar 2023 (Vereinbarung):Aurrigo International plc hat eine Vereinbarung mit der Changi Airport Group (Singapur) unterzeichnet. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die weitere gemeinsame Erprobung und Entwicklung der fortschrittlichen autonomen elektrischen Gepäckfahrzeuge des Unternehmens, Auto-Dolly, Auto-DollyTug und Auto-Sim, sowie seiner Flughafensimulationssoftwareplattform zu erleichtern.
  • März 20239(Produkteinführung):WFS und Aena gaben den Beginn eines Versuchs mit fahrerlosen Transportfahrzeugen am Flughafen Barcelona bekannt, um Fracht zwischen dem Lager und dem Vorfeld zu transportieren.

Das GlobaleMarkt für Bodenunterstützungsausrüstungist segmentiert als:

Nach Ausrüstung

  • Schlepper und Traktoren
  • Pushback-Traktoren
  • Passagieraufzug und Treppen
  • Bandlader
  • Hi-Lift-Lader
  • Andere

Durch Stromquelle

  • Diesel
  • Elektrisch
  • Hybrid
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 8.707,1 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,75 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 5.646,4 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der wichtigste treibende Faktor für das Marktwachstum ist die steigende Zahl von Flugpassagieren und der Ausbau der Flughäfen.

Top-Hersteller von Bodenunterstützungsgeräten sind unter anderem AERO SPECIALTIES, INC., Cavotec SA, Textron GSE, Flightline Support Ltd., GATE GSE, Imai Aero-Equipment Mfg. Co. Ltd., JBT Corporation, Mallaghan, TLD und Guangtai .

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im prognostizierten Zeitraum (2024–2031) die höchste CAGR von 6,58 % verzeichnen wird.

Nach Ausrüstungssegmenten wird das Segment Schlepper und Traktoren im Prognosezeitraum den maximalen Anteil von 27,91 % am Markt für Bodenunterstützungsgeräte halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle