Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen
Markt für Gesundheitsanalytik
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Gesundheitsanalysen, nach Anwendung (klinische Analysen, Finanzanalysen, Betriebs- und Verwaltungsanalysen und Bevölkerungsgesundheitsanalysen), nach Typ (beschreibend, prädiktiv und präskriptiv), nach Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister und Kostenträger), nach Bereitstellungsmodell und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : June 2024
Berichts-ID: KR185
Marktgröße für Gesundheitsanalytik
Die Größe des globalen Marktes für Gesundheitsanalytik wurde im Jahr 2023 auf 39,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 43,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 96,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,21 % von 2024 bis 2031 entspricht. Im Rahmen der Arbeit wurde der Bericht erstellt umfasst Lösungen, die von Unternehmen wie CitiusTech Inc, Health Catalyst, Inovalon, MedeAnalytics, Inc., Optum, Inc., Oracle, Veradigm LLC, COTIVITI, INC., CVS Health, IBM und anderen angeboten werden.
Der Markt für Gesundheitsanalysen wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach verbesserten Gesundheitsergebnissen, effizienterem Kostenmanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Fortschritten bei Datenanalysetechnologien angetrieben. Der globale Markt wird durch den wachsenden Bedarf an besseren Gesundheitsergebnissen und Kostenmanagement angetrieben, was die Einführung von Analyselösungen vorantreibt. Diese Technologien ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, Abläufe zu optimieren, die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus zwingen regulatorische Anforderungen und eine Verlagerung hin zu wertebasierten Pflegemodellen Gesundheitsorganisationen dazu, in Analysen zu investieren, um Compliance- und Leistungsstandards zu erfüllen. Die Verbreitung von Big Data im Gesundheitswesen, vorangetrieben durch die Einführung elektronischer Patientenakten und IoT-Geräte, liefert riesige Datenmengen für die Analyse und kurbelt das Marktwachstum weiter an. Darüber hinaus verstärkt der wachsende Fokus auf personalisierte Medizin und prädiktive Analysen den Bedarf an fortschrittlichen Datenanalysefunktionen im Gesundheitswesen.
- Im Juli 2024, Uppaluri K&H Personalized Medicine Clinic hat GeneConnectRx eingeführt, eine KI-Plattform ihrer Diagnoseabteilung GenepoweRx. Diese Innovation zielte darauf ab, Gesundheitsdienstleistern die Möglichkeit zu geben, ihre Behandlungen auf der Grundlage individueller Genetik anzupassen. Derzeit werden Anstrengungen unternommen, um Wirkstoffziele für Erkrankungen wie Hirntumor, Parkinson-Krankheit, hohen Cholesterinspiegel, monogenen Diabetes und Autismus zu validieren.
Der Markt für Gesundheitsanalytik umfasst ein breites Spektrum an Analyselösungen, die auf die Gesundheitsbranche zugeschnitten sind. Diese Lösungen reichen von prädiktiven Analysen für Patientenergebnisse bis hin zu Betriebsanalysen zur Ressourcenoptimierung. Der Markt zeichnet sich durch eine vielfältige Anbieterlandschaft aus, darunter große Technologieunternehmen und spezialisierte Analyseanbieter. Nordamerika dominiert den Markt aufgrund der frühen Einführung von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen und regulatorischer Initiativen, die eine datengesteuerte Entscheidungsfindung fördern.
Allerdings verzeichnet der asiatisch-pazifische Raum ein schnelles Wachstum, das durch steigende Investitionen in das Gesundheitswesen und Digitalisierungsbemühungen angetrieben wird. Der Markt steht vor einer erheblichen Expansion, da Gesundheitsorganisationen weltweit das transformative Potenzial der Analytik zur Verbesserung klinischer Ergebnisse, betrieblicher Effizienz und Patientenzufriedenheit erkennen.
Der Markt für Gesundheitsanalytik bezieht sich auf die Anwendung vonDatenanalyseTools und Technologien bis hin zu gesundheitsbezogenen Datensätzen. Diese Analyselösungen umfassen ein breites Anwendungsspektrum, darunter klinische Analysen, Finanzanalysen, Betriebsanalysen und Analysen der Bevölkerungsgesundheit. Das Hauptziel besteht darin, aus riesigen Mengen an Gesundheitsdaten umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, die Pflegequalität zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu optimieren.
Zu den Hauptfunktionen gehören Datenaggregation, -analyse und -visualisierung, wobei häufig künstliche Intelligenz und Algorithmen für maschinelles Lernen genutzt werden. Der Markt bedient Gesundheitsdienstleister, Kostenträger, Pharmaunternehmen und Regierungsbehörden und bewältigt Herausforderungen wie steigende Gesundheitskosten, Patientenmanagement und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Da Gesundheitssysteme weltweit die digitale Transformation annehmen, wächst die Nachfrage nach fortschrittlichen Analyselösungen weiter und treibt Innovation und Effizienz im gesamten Gesundheitsökosystem voran.
Analystenbewertung
Der Markt für Gesundheitsanalysen verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach datengesteuerter Entscheidungsfindung angetrieben wird. Hersteller investieren in KI und maschinelles Lernen, um ihre Analyselösungen zu verbessern und so die Vorhersagegenauigkeit und betriebliche Effizienz zu verbessern. Neue Produkte mit Schwerpunkt auf Echtzeit-Datenanalyse und Interoperabilität werden auf den Markt gebracht und erfüllen wichtige Anforderungen in der Patientenversorgung und im Ressourcenmanagement.
Um von diesem Wachstum zu profitieren, legen Hersteller Wert auf Cybersicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung regulatorischer Standards, da diese Maßnahmen Vertrauen schaffen und den Datenschutz gewährleisten. Darüber hinaus erleichtert der Ausbau von Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern die Integration fortschrittlicher Analysetools und erhöht so deren Nutzen und Akzeptanz. Kontinuierliche Innovation und der Fokus auf benutzerfreundliche Lösungen werden der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Marktführerschaft sein.
- Im Juni 2024hat Microsoft Corp. ein Cybersicherheitsprogramm gestartet, um Krankenhäuser zu unterstützen, die über 60 Millionen amerikanische Landbewohner versorgen. Im Jahr 2023 war das Gesundheitswesen unter den kritischen Sektoren mit den meisten Ransomware-Angriffen konfrontiert, was einem Anstieg von 130 % entspricht. Das Programm bot ländlichen Krankenhäusern kostenlose und vergünstigte Technologiedienste, Schulungen und Sicherheitsbewertungen an. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit dem Weißen Haus und verschiedenen Gesundheitsverbänden ins Leben gerufen, mit dem Microsoft die Cybersicherheit und Gesundheitsqualität in ländlichen Gebieten verbessern wollte.
Wachstumsfaktoren für den Markt für Gesundheitsanalytik
Die Annahme vonElektronische Gesundheitsakten (EHRs)treibt das Wachstum des Marktes für Gesundheitsanalytik voran. Gesundheitsdienstleister implementieren zunehmend EHR-Systeme, um Patienteninformationen zu digitalisieren, wodurch riesige Datenmengen entstehen. Diese Daten sind für fortschrittliche Analyseanwendungen unerlässlich und ermöglichen es Gesundheitsorganisationen, Einblicke in die Patientenversorgung zu gewinnen, Abläufe zu rationalisieren und Kosten zu senken.
EHRs ermöglichen eine bessere Datenverwaltung, Interoperabilität und Echtzeitzugriff auf Patienteninformationen, die für effektive Analysen von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Nutzung von EHR-Daten verbessern Gesundheitsdienstleister die klinische Entscheidungsfindung, verbessern die Patientenergebnisse und unterstützen prädiktive Analysebemühungen. Der kontinuierliche Ausbau und die Integration von EHR-Systemen steigern die Nachfrage nach anspruchsvollen Lösungen für die Gesundheitsanalytik.
- Das Washington County Hospital and Clinics (WCHC) hat am 11. November 2023 das elektronische Gesundheitsaktensystem Epic eingeführt. Epic, das landesweit von etwa 70 % der Patienten verwendet wird, konsolidierte die Krankenakten des WCHC in einem einzigen System. Diese Änderung ermöglichte Patienten, Familien und Gesundheitsdienstleistern den einfachen Zugriff auf Medikamente, Testergebnisse, Termine, Arztrechnungen und Informationen von anderen lokalen und nationalen Organisationen über das MyChart-Patientenportal.
Datenschutz- und Sicherheitsbedenken stellen eine große Herausforderung auf dem Markt für Gesundheitsanalysen dar. Die Sensibilität von Gesundheitsdaten erfordert strenge Maßnahmen zum Schutz vor Verstößen und unbefugtem Zugriff. Um diese Herausforderung zu meistern, implementieren Gesundheitsorganisationen robuste Sicherheitsrahmen und Compliance-Protokolle wie Verschlüsselung, Anonymisierung und sichere Zugriffskontrollen.
Darüber hinaus stellt die Einhaltung regulatorischer Standards wie HIPAA in den USA sicher, dass die Datenverarbeitungspraktiken den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Durch Investitionen in fortschrittliche Cybersicherheitstechnologien und die Durchführung regelmäßiger Audits und Schulungsprogramme wird der Datenschutz weiter verbessert. Die Priorisierung der Datensicherheit hilft Gesundheitsorganisationen, Risiken zu mindern, Patientenvertrauen aufzubauen und die Leistungsfähigkeit von Analysen sicher zu nutzen, um die Ergebnisse im Gesundheitswesen zu verbessern.
Markttrends für Gesundheitsanalytik
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verändern den Markt für Gesundheitsanalysen zunehmend. Diese Technologien ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, riesige Datensätze genauer und schneller zu analysieren und Muster und Erkenntnisse aufzudecken, die zuvor unzugänglich waren. KI- und ML-Anwendungen in der prädiktiven Analytik verbessern die Patientenversorgung, indem sie potenzielle Gesundheitsrisiken erkennen und frühzeitige Interventionen ermöglichen.
Darüber hinaus verbessern diese Technologien die betriebliche Effizienz, indem sie die Ressourcenzuweisung optimieren und den Verwaltungsaufwand verringern. Da KI- und ML-Algorithmen immer weiter voranschreiten, werden sie zu einem integralen Bestandteil der Gesundheitsanalytik, treiben Innovationen in der personalisierten Medizin, automatisierten Diagnostik und Echtzeit-Entscheidungsunterstützungssystemen voran und gestalten die Zukunft der Gesundheitsversorgung neu.
Die Integration von IoT-Geräten (Internet of Things) im Gesundheitswesen ist ein wichtiger Trend, der sich auf den Markt für Gesundheitsanalysen auswirkt. IoT-Geräte wie tragbare Gesundheitsmonitore und intelligente medizinische Geräte erzeugen einen kontinuierlichen Strom von Echtzeitdaten. Diese Daten sind für die Gesundheitsanalyse von unschätzbarem Wert und liefern Einblicke in die Patientengesundheit, die Wirksamkeit der Behandlung und die Betriebsleistung.
Der Einsatz von IoT bei der Fernüberwachung von Patienten ist besonders wichtig, da es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, den Zustand von Patienten außerhalb traditioneller klinischer Umgebungen zu verfolgen. Dieser Trend steigert die Einbindung der Patienten, verbessert das Management chronischer Krankheiten und verringert die Zahl der Wiedereinweisungen in Krankenhäuser. Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten steigert die Nachfrage nach fortschrittlichen Analyselösungen, die in der Lage sind, komplexe Gesundheitsdaten in Echtzeit zu verarbeiten und zu interpretieren.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Anwendung, Typ, Endbenutzer, Bereitstellungsmodell und Geografie segmentiert.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in klinische Analytik, Finanzanalytik, betriebliche und administrative Analytik und Bevölkerungsgesundheitsanalytik eingeteilt. Das Segment Finanzanalytik führte im Jahr 2023 den Markt für Gesundheitsanalytik an und erreichte eine Bewertung von 16,55 Milliarden US-Dollar. Das Segment Finanzanalysen expandiert aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kostenmanagement und Effizienz im Gesundheitswesen. Steigende Gesundheitskosten erfordern fortschrittliche Analysen, um Finanzabläufe zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern.
Finanzanalyselösungen helfen Unternehmen dabei, Umsatzzyklen zu analysieren, Ansprüche zu verwalten und Betriebsausgaben zu kontrollieren. Darüber hinaus zwingen regulatorische Anforderungen und wertebasierte Pflegemodelle Gesundheitsdienstleister dazu, Finanzanalysen zur Compliance und Leistungsverfolgung einzusetzen. Die zunehmende Betonung der datengesteuerten Entscheidungsfindung treibt auch die Segmententwicklung voran, da Gesundheitsorganisationen danach streben, ihre finanziellen Ergebnisse zu verbessern.
Nach Typ
Je nach Typ wird der Markt für Gesundheitsanalytik in deskriptive, prädiktive und präskriptive unterteilt. Das Vorhersagesegment wird im Prognosezeitraum (2024–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,38 % deutlich wachsen. Das Segment Predictive Analytics verzeichnet aufgrund seiner zunehmenden Nutzung im Gesundheitswesen ein deutliches Wachstum, um zukünftige Trends und Ergebnisse vorherzusagen.
Durch die Nutzung von Big Data, KI und maschinellem Lernen liefert Predictive Analytics Erkenntnisse, die eine proaktive Entscheidungsfindung unterstützen und die Patientenversorgung und betriebliche Effizienz verbessern. Gesundheitsorganisationen setzen zunehmend prädiktive Analysen ein, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu erkennen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern. Der wachsende Fokus auf personalisierte Medizin und Prävention steigert auch die Nachfrage nach prädiktiven Analysen.
Nach Bereitstellungsmodell
Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt in Gesundheitsdienstleister und Kostenträger unterteilt. Das Segment der Gesundheitsdienstleister sicherte sich im Jahr 2023 mit 56,31 % den größten Marktanteil im Bereich Gesundheitsanalytik. Das Segment wächst aufgrund des dringenden Bedarfs an Analysen zur Verbesserung der Patientenversorgung und der betrieblichen Effizienz. Anbieter setzen zunehmend auf Analyselösungen, um klinische Ergebnisse zu verbessern, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Ressourcennutzung zu optimieren.
Die Integration elektronischer Patientenakten und der Wandel hin zu wertorientierten Pflegemodellen treiben das Segmentwachstum voran. Gesundheitsdienstleister nutzen Analysen, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die Patientenzufriedenheit zu verbessern und behördliche Anforderungen einzuhalten. Darüber hinaus erfordern Fortschritte in der Gesundheitstechnologie und die wachsende Menge an Patientendaten robuste Analyselösungen.
Regionale Analyse des Marktes für Gesundheitsanalytik
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der nordamerikanische Marktanteil für Gesundheitsanalytik lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 36,85 %, mit einer Bewertung von 14,40 Milliarden US-Dollar. Die Region verfügt über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur und eine hohe Akzeptanzrate fortschrittlicher Gesundheitstechnologien. Regierungsinitiativen wie der Affordable Care Act in den Vereinigten Staaten fördern den Einsatz von Gesundheitsanalysen, um die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern und Kosten zu senken.
Darüber hinaus gibt es in Nordamerika eine große Anzahl von Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern, die in Analyselösungen investieren, um Effizienz und Compliance zu verbessern. Die Präsenz führender Technologieunternehmen und laufende Innovationen in den Bereichen Big Data, KI und maschinelles Lernen stärken den Marktfortschritt zusätzlich.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen und eine jährliche Wachstumsrate von 13,14 % verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch steigende Investitionen in das Gesundheitswesen und Initiativen zur digitalen Transformation erleichtert. Die wachsende Bevölkerung und die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten in der Region steigern die Nachfrage nach fortschrittlichen Analysen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Regierungen in Ländern wie China und Indien priorisieren Gesundheitsreformen und setzen Maßnahmen zur Verbesserung der Datenverwaltungs- und Analysefähigkeiten um. Auch die zunehmende Verbreitung elektronischer Patientenakten und Telemedizindienste treibt die Branchenentwicklung voran. Darüber hinaus verzeichnet die Region erhebliche Investitionen internationaler und lokaler Akteure in die IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen, was sich positiv auf die Marktaussichten für Gesundheitsanalysen auswirkt.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Gesundheitsanalytik wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen von Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren umfassend in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Gesundheitsanalysen
- CitiusTech Inc
- Gesundheitskatalysator
- Inovalon
- MedeAnalytics, Inc.
- Optum, Inc.
- Orakel
- Veradigm LLC
- COTIVITI, INC.
- CVS Gesundheit
- IBM
Wichtige Branchenentwicklungen
- April 2024 (Übernahme):ÜBER Healthcare, ein führender Anbieter von SaaS-basierten Krankenhausbetriebslösungen, hat Edgility übernommen, eine KI- und Analyseplattform, die den Patientenfluss und die betriebliche Effizienz durch Echtzeit-Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen verbessert. Diese Akquisition integrierte prädiktive und präskriptive Analysen in die Care-Orchestrierungstechnologie von ABOUT und optimierte den Patientenfortschritt und die Kapazität der Einrichtung mit intuitiven Visualisierungen. Die Lösung unterstützte Kommandozentralenstrategien sowie eine verbesserte Entlassungsgeschwindigkeit, ein verbessertes Transfermanagement und eine allgemeine Koordinierung der Patientenversorgung in allen Gesundheitseinrichtungen und unterstreicht damit das Engagement von ABOUT für die Verbesserung der betrieblichen Ergebnisse im Gesundheitswesen.
- März 2024 (Übernahme):Cardinal Health hat die Übernahme von Specialty Networks abgeschlossen und stärkt damit seine Fähigkeit, über mehrere Spezial-GPOs hinweg klinischen und wirtschaftlichen Mehrwert für unabhängige Fachanbieter zu schaffen. Die PPS Analytics-Plattform von Specialty Networks analysierte Daten aus EMR-, Praxismanagement-, Bildgebungs- und Abgabesystemen und wandelte sie mithilfe von KI und modernen Datenanalysefunktionen in umsetzbare Erkenntnisse um.
Der globale Markt für Gesundheitsanalysen ist unterteilt in:
Auf Antrag
- Klinische Analytik
- Finanzanalyse
- Betriebs- und Verwaltungsanalytik
- Bevölkerungsgesundheitsanalyse
Nach Typ
- Beschreibend
- Vorausschauend
- Vorschreibend
Vom Endbenutzer
- Gesundheitsdienstleister
- Zahler
Nach Bereitstellungsmodell
- Vor-Ort-Modell
- Cloudbasiertes Modell
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle