IKT-IOT

Markt für intermodalen Güterverkehr Report Cover

Markt für intermodalen Güterverkehr

Markt für intermodalen Güterverkehr Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für intermodalen Güterverkehr, nach Komponente (Lösung und Dienstleistungen), nach Transportart (Schiene-Straße, Luft-Straße, See-Straße und andere), nach Anwendung (Konsumgüter, Automobil, Öl & Gas, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung & andere) und regionale Analyse, 2024-2031

Autor : Sunanda G.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : September 2024

Berichts-ID: KR1026


Marktgröße für intermodalen Güterverkehr

Die Größe des globalen intermodalen Güterverkehrsmarktes wurde im Jahr 2023 auf 59,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 64,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 121,60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,44 % im Prognosezeitraum entspricht. Die Ausweitung des Welthandels hat die Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Transportlösungen deutlich erhöht und damit das Wachstum des Marktes vorangetrieben.

Da Unternehmen in den grenzüberschreitenden Handel expandieren, wird der Bedarf an zuverlässigen und skalierbaren Logistiksystemen immer wichtiger. Der intermodale Güterverkehr, der mehrere Transportarten, darunter Schiene, Straße und See, nahtlos integriert, bietet eine vielseitige Lösung für den Gütertransport über große Entfernungen.

Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Dienstleistungen und Lösungen von Unternehmen wie Deutsche Bahn AG, Korber AG, A.P. Moller – Maersk A/S, J.B. Hunt Transport Services Inc., GE Electric, Evans Delivery Company, Inc., Hub Group, Inc., Trimble Inc., Schneider National, Danser Group und andere.

Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen und regulatorische Unterstützung das Wachstum des intermodalen Güterverkehrsmarktes. Zahlreiche Länder investieren stark in die Infrastrukturentwicklung, etwa in den Ausbau des Schienennetzes und die Modernisierung von Häfen, um die steigende Nachfrage nach intermodalem Verkehr zu decken.

Richtlinien, die einen nachhaltigen Transport fördern und darauf abzielen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, treiben den Wandel hin voranSintermodale Lösungen, die eine umweltfreundlichere Alternative zum herkömmlichen Single-Mode-Transport bieten. Diese Initiativen steigern die Effizienz des Güterverkehrs und stehen im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen, wodurch der intermodale Transport zu einer attraktiven Option für Unternehmen wird.

Darüber hinaus spielen technologische Fortschritte eine wichtige Rolle bei der Expansion des Marktes. Die Integration von digitalen Plattformen, IoT und KI in die intermodale Logistik hat die Branche revolutioniert, indem sie die Echtzeitverfolgung verbessert, die betriebliche Effizienz verbessert und eine bessere Entscheidungsfindung ermöglicht. Diese Technologien bieten einen besseren Einblick in die Lieferkette und ermöglichen es Unternehmen, Sendungen über verschiedene Transportarten hinweg zu überwachen und schnell auf Störungen zu reagieren.

Beim intermodalen Güterverkehr handelt es sich um die Beförderung von Gütern mit zwei oder mehr unterschiedlichen Transportmitteln wie LKWs, Zügen, Schiffen oder Flugzeugen innerhalb einer einzigen Fahrt. Bei dieser Methode werden standardisierte Container verwendet, die einen nahtlosen Transfer zwischen verschiedenen Transportmitteln ermöglichen, sodass die Fracht nicht direkt umgeschlagen werden muss.

Der intermodale Güterverkehr optimiert die Effizienz der Lieferkette, indem er die Stärken jedes Verkehrsträgers kombiniert, was zu kürzeren Transitzeiten, geringeren Kosten und einer minimierten Umweltbelastung führt. Es ist eine Schlüssellösung für Unternehmen, die ihre Logistikabläufe rationalisieren und den Anforderungen des globalen Handels gerecht werden möchten.

Analystenbewertung

Erhebliche Investitionen in fortschrittliche Technologien, darunter automatisierte Frachtabfertigungssysteme und Echtzeit-Tracking-Lösungen, verändern den Warenverkehr über verschiedene Verkehrsträger hinweg. Diese Innovationen zielen darauf ab, die betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Koordination innerhalb intermodaler Netzwerke zu verbessern.

Strategische Partnerschaften zwischen Technologieanbietern und Frachtunternehmen beschleunigen das Marktwachstum weiter. Beispielsweise veranschaulichen Kooperationen, die autonome Lkw mit abonnementbasierten Selbstfahrsystemen anbieten, wie Branchenallianzen Innovationen fördern und die Einführung automatisierter Frachtlösungen vorantreiben.

  • Im Juni 2024 gab Uber Freight eine Partnerschaft mit Aurora Innovation bekannt, um der Speditionsbranche Zugang zu autonomen Lkws zu ermöglichen. Diese Vereinbarung ermöglicht es qualifizierten Spediteuren, schwere Nutzfahrzeuge zu erwerben, die mit dem abonnementbasierten Selbstfahrsystem von Aurora ausgestattet sind.

Nach unserer Analyse sind strategische Partnerschaften und Kooperationen entscheidend, um diese Marktentwicklung voranzutreiben. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachwissen treiben Unternehmen die Entwicklung und Integration anspruchsvoller Logistiklösungen voran. Diese Allianzen bewältigen komplexe logistische Herausforderungen und erleichtern die Einführung neuer Technologien, wodurch das Marktwachstum gefördert und die Reichweite vergrößert wird.

  • Beispielsweise kündigte Bison Transport im Januar 2024 eine neue Vereinbarung mit Canadian Pacific Kansas City (CPKC) zur Bereitstellung intermodaler Transportdienste in ganz Nordamerika an. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Nord-Süd-Korridor von CPKC, der Kanada, die USA und Mexiko verbindet, sowie die Flotte von Bison Transport aus 3.000 Traktoren und 10.000 Anhängern mit Sitz in Winnipeg, Kanada, zu nutzen.

Um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, sollten sich Unternehmen im intermodalen Güterverkehrsmarkt auf den Aufbau strategischer Partnerschaften konzentrieren, um ihre Netzwerke zu optimieren und Spitzentechnologien zu integrieren. Die Betonung der betrieblichen Effizienz und die Förderung der Zusammenarbeit dürften von entscheidender Bedeutung sein, um die sich verändernden Herausforderungen der Branche zu bewältigen und in diesem dynamischen Markt nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Wachstumsfaktoren für den intermodalen Gütertransportmarkt

Das zunehmende Umweltbewusstsein befeuert das Wachstum des Marktes. Da die globale Besorgnis über Klimawandel und Nachhaltigkeit zunimmt, legen Unternehmen und Regierungen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Transportlösungen. Diese Methode reduziert den mit dem Gütertransport verbundenen CO2-Fußabdruck, indem für jeden Abschnitt der Reise das effizienteste Verkehrsmittel genutzt wird.

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz intermodaler Container einen reibungsloseren Übergang zwischen den Verkehrsträgern, wodurch der Bedarf an zusätzlichem Umschlag reduziert und die Umweltbelastung weiter verringert wird.

Darüber hinaus wächstE-Commerce-Sektorprägt maßgeblich den intermodalen Güterverkehrsmarkt. Die Zunahme des Online-Shoppings hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Lieferdiensten geführt. Der intermodale Transport bietet die nötige Flexibilität, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, indem er verschiedene Transportträger nahtlos miteinander verbindet und so eine pünktliche und kostengünstige Lieferung gewährleistet.

Mit der Ausweitung des E-Commerce wird erwartet, dass der Bedarf an effizienten Logistiklösungen die Einführung des intermodalen Gütertransports vorantreiben und so zum Wachstum des Marktes beitragen wird.

  • Laut einer Studie der International Trade Administration beliefen sich die weltweiten B2C-E-Commerce-Umsätze im Jahr 2023 auf 3,6 Billionen US-Dollar und sollen bis 2027 5,5 Billionen US-Dollar erreichen, was einer stetigen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,4 % entspricht.

Allerdings hemmen die Komplexität und Ineffizienz, die mit der Koordinierung mehrerer Verkehrsträger verbunden sind, die Expansion des intermodalen Güterverkehrsmarktes. Die Integration verschiedener Transportmethoden erfordert eine nahtlose Koordination zwischen verschiedenen Beteiligten, darunter Reedereien, Bahnbetreiber, Speditionen und Hafenbehörden.

Diese Komplexität kann zu Verzögerungen, erhöhten Verwaltungskosten und logistischen Herausforderungen führen, insbesondere wenn Infrastruktur- oder Kommunikationssysteme nicht gut integriert sind. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, investieren Unternehmen stark in fortschrittliche Technologielösungen und verbessern ihre Infrastruktur.

Verbesserte digitale Plattformen wie Transportmanagementsysteme (TMS) und Supply-Chain-Management-Software (SCM) ermöglichen eine bessere Koordination und Echtzeitverfolgung über verschiedene Transportarten hinweg. Diese Technologien tragen zur Rationalisierung von Abläufen bei, indem sie einen besseren Einblick in die gesamte Lieferkette bieten, eine zeitnahe Entscheidungsfindung ermöglichen und den Verwaltungsaufwand reduzieren.

Markttrends im intermodalen Güterverkehr

Erhebliche Investitionen in Schienennetze, Häfen und intermodale Terminals sind wichtige Faktoren, die das Wachstum des Marktes fördern. Der Ausbau und die Modernisierung dieser kritischen Infrastrukturkomponenten steigern die Effizienz und Kapazität intermodaler Transportsysteme und machen sie für Unternehmen, die optimierte Logistiklösungen suchen, attraktiver.

Investitionen in Schienennetze verbessern die Konnektivität und erhöhen die Fähigkeit, größere Frachtmengen über große Entfernungen abzuwickeln. AktualisiertSchieneninfrastrukturermöglicht einen reibungsloseren und schnelleren Transit, reduziert Engpässe und ermöglicht Züge mit höherer Kapazität. Dies ist besonders wichtig für Langstreckensegmente intermodaler Transporte, bei denen der Schienentransport eine wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Alternative zum Straßentransport darstellt.

Darüber hinaus trägt das Aufkommen digitaler Frachtvermittlungsdienste und autonomer Lkw erheblich zum Wachstum des intermodalen Güterverkehrsmarktes bei. Diese Innovationen verändern die Logistiklandschaft, indem sie die Effizienz steigern, Kosten senken und neue Möglichkeiten für Unternehmen im Gütertransportsektor schaffen.

Durch die Nutzung digitaler Plattformen ermöglichen diese Dienste die Zuordnung von Verladern und Spediteuren in Echtzeit und verbessern so die Effizienz des Ladungsmanagements und der Routenplanung. Die Automatisierung von Frachtvermittlungsprozessen reduziert den Verwaltungsaufwand, minimiert manuelle Fehler und beschleunigt die Buchung und den Versand von Sendungen.Diese verbesserte Effizienz ist insbesondere im intermodalen Verkehr von Vorteil, wo die Koordination mehrerer Verkehrsträger und Interessengruppen von entscheidender Bedeutung ist.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Komponente, Transportart, Anwendung und Geografie segmentiert.

Nach Komponente

Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Lösungen und Dienstleistungen segmentiert. Das Lösungssegment war im Jahr 2023 führend auf dem intermodalen Gütertransportmarkt und erreichte eine Bewertung von 34,92 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz wird auf den umfassenden Ansatz zurückgeführt, mit dem das Unternehmen die Komplexität der multimodalen Logistik angeht.

Dieses Segment umfasst verschiedene Technologien, Softwareplattformen und integrierte Dienste, die eine reibungslose Koordination und Verwaltung intermodaler Transporte gewährleisten. Von fortschrittlichen Transportmanagementsystemen (TMS) bis hin zu digitalen Frachtvermittlungsplattformen bieten diese Lösungen Echtzeitverfolgung, Datenanalyse und Automatisierung.

Sie ermöglichen es Unternehmen, Routen zu optimieren, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern. Darüber hinaus stärkt die zunehmende Einführung digitaler Lösungen und technologischer Fortschritte die Bedeutung dieses Segments. Unternehmen legen Wert auf Innovationen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren und der wachsenden Nachfrage nach effizienten, zuverlässigen intermodalen Frachtdiensten gerecht zu werden.

Nach Transportart

Basierend auf dem Transportmittel wird der Markt in Schiene-Straße, Luft-Straße, See-Straße und andere unterteilt. Das Segment Schiene-Straße sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 49,59 %. Dieses bemerkenswerte Wachstum ist vor allem auf die Effizienz, Kosteneffizienz und Flexibilität des Schienen-Straßentransports zurückzuführen.

Der Schienentransport ist für Langstreckentransporte äußerst effizient und bietet im Vergleich zum Straßentransport geringere Kosten pro Tonnenmeile. Es ist besonders vorteilhaft für den Transport großer Frachtmengen über große Entfernungen und daher eine bevorzugte Wahl für den intermodalen Transport. Die Fähigkeit der Schiene, erhebliche Lasten bei geringerem Kraftstoffverbrauch zu bewältigen, steht im Einklang mit der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit, da sie zu weniger Treibhausgasemissionen führt.

Andererseits bietet der Straßentransport die entscheidende Flexibilität, die für die Zustellung auf der letzten Meile erforderlich ist, indem er Bahnterminals mit dem Endziel verbindet. Lkw sind für die Bewältigung der „ersten und letzten Meile“ der Sendungsreise unerlässlich und ermöglichen einen Tür-zu-Tür-Service, den die Bahn allein nicht leisten kann. Diese nahtlose Integration der Schiene für den Ferntransport und der Straße für die Zustellung auf der letzten Meile ermöglicht eine optimierte Logistiklösung, die Kosten und Effizienz in Einklang bringt.

Auf Antrag

Je nach Anwendung ist der intermodale Gütertransportmarkt in Konsumgüter, Automobil,Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, industrielle Fertigung und andere. Das Konsumgütersegment dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 10,84 % verzeichnen.

Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch den Aufstieg des E-Commerce und die steigende Nachfrage nach einer schnellen und effizienten Lieferung von Konsumgütern vorangetrieben, die die Logistiklandschaft erheblich beeinflusst haben. Konsumgüter, darunter Elektronik, Kleidung und Haushaltsgegenstände, erfordern einen pünktlichen und zuverlässigen Transport, um die Erwartungen sowohl von Einzelhändlern als auch von Endverbrauchern zu erfüllen.

Darüber hinaus ist die Konsumgüterbranche durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, der Unternehmen dazu veranlasst, effizientere und innovativere Logistiklösungen einzusetzen, um ihre Marktpositionen zu behaupten. Die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit des intermodalen Transports ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Nachfrageschwankungen, saisonale Spitzen und unterschiedliche geografische Anforderungen zu reagieren.Diese Anpassungsfähigkeit ist in einem Markt, in dem sich die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Lieferung direkt auf die Zufriedenheit der Verbraucher und die Markentreue auswirkt, von entscheidender Bedeutung.

Regionale Analyse des Marktes für intermodalen Güterverkehr

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Intermodal Freight Transportation Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der nordamerikanische Markt für intermodale Güterbeförderung hatte im Jahr 2023 einen Anteil von rund 34,44 % bei einer Bewertung von 20,56 Milliarden US-Dollar. Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten und Kanada, profitiert von einer gut ausgebauten Transportinfrastruktur, die sich durch ein ausgedehntes Schienennetz und zahlreiche intermodale Terminals auszeichnet.

Laufende Investitionen in die Modernisierung von Bahnstrecken, die Erweiterung der Hafenkapazitäten und die Modernisierung intermodaler Einrichtungen steigern die Effizienz und Kapazität des Transportsystems der Region. Diese Verbesserungen sind von entscheidender Bedeutung, um der wachsenden Nachfrage nach intermodalen Diensten gerecht zu werden, insbesondere bei der Bewältigung des zunehmenden Warenflusses über Grenzen hinweg und innerhalb des Kontinents.

Darüber hinaus steigert das schnelle Wachstum des E-Commerce-Sektors in Nordamerika die Nachfrage nach effizienten, zuverlässigen und flexiblen Logistiklösungen. Der intermodale Güterverkehr bietet die nötige Vielseitigkeit, um die hohen Erwartungen von E-Commerce-Unternehmen und Verbrauchern an schnelle Lieferungen zu erfüllen.

Die Integration des Schienentransports für Ferntransporte mit LKW-Diensten für die Zustellung auf der letzten Meile ermöglicht eine effiziente Verwaltung der riesigen und vielfältigen Landschaft Nordamerikas, in der die Lieferanforderungen zwischen städtischen Zentren und ländlichen Gebieten erheblich variieren.

  • Im Mai 2024 berichtete das Census Bureau des Handelsministeriums, dass die E-Commerce-Umsätze im US-Einzelhandel im zweiten Quartal 2024 291,6 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 1,3 % gegenüber dem ersten Quartal entspricht. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 stiegen die E-Commerce-Umsätze im Jahr 2024 um 6,7 %, während die gesamten Einzelhandelsumsätze im gleichen Zeitraum um 2,1 % stiegen.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 10,45 % verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt eine rasante Urbanisierung und Industrialisierung, insbesondere in Ländern wie China, Indien und südostasiatischen Ländern.Dieses Wachstum führt zu einem erheblichen Anstieg der Produktion und des Verbrauchs von Gütern und steigert damit die Nachfrage nach effizienten Transportlösungen.

Der intermodale Güterverkehr ist äußerst effektiv für die Bewältigung der großen Gütermengen, die in den vielfältigen und expandierenden Industriezentren der Region transportiert werden.Darüber hinaus verbessern erhebliche Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Schienennetze in Ländern wie China, Indien und Japan die Konnektivität und steigern die Effizienz des Güterverkehrs. Diese Verbesserungen ermöglichen einen schnelleren und zuverlässigeren Transport von Gütern über große Entfernungen und reduzieren dadurch sowohl Transitzeiten als auch Kosten.

Die verbesserte Eisenbahninfrastruktur ermöglicht eine bessere Integration mit anderen Verkehrsträgern wie Straße und See und macht den intermodalen Transport zu einer attraktiveren Option für Unternehmen, die optimierte Logistiklösungen in der Region suchen.

  • Laut einem Bericht der China State Railway Group Co., Ltd. erreichten Chinas Anlageinvestitionen in die Eisenbahn in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 65,2 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. In dieser Zeit wurden mehrere Großprojekte, darunter die Hochgeschwindigkeitsstrecken Chongqing-Kunming und Xi'an-Chongqing, im Rahmen der laufenden Bemühungen zur Modernisierung der Schieneninfrastruktur des Landes erheblich vorangetrieben. Bis Ende 2023 betrug die Betriebskilometerzahl des Eisenbahnnetzes 159.000 Kilometer, davon 45.000 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für den intermodalen Güterverkehr wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im intermodalen Gütertransportmarkt

  • Deutsche Bahn AG
  • Körber AG
  • P. Moller – Maersk A/S
  • B. Hunt Transport Services Inc.
  • GE Electric
  • Evans Delivery Company, Inc.
  • Hub Group, Inc.
  • Trimble Inc.
  • Schneider National.
  • Danser-Gruppe

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Juni 2024 (Partnerschaft): Im Juni 2024 hat DB Engineering and Consulting (DB E&C) der Deutschen Bahn eine exklusive strategische Partnerschaft mit Thelo Group, einem Unternehmen für Logistiklösungen, geschlossen, um die Entwicklung integrierter Multi-Güterverkehrskorridore in ganz Afrika zu unterstützen.
  • November 2023 (Partnerschaft): J.B. Hunt Transport Services Inc. und BNSF Railway, Nordamerikas größter intermodaler Bahnanbieter, stellten Quantum vor, einen bahnbrechenden intermodalen Dienst, der darauf ausgelegt ist, die servicesensitiven Frachtanforderungen der Kundenlieferketten zu erfüllen. Quantum bietet die Konsistenz, Agilität und Geschwindigkeit, die für den Transport dienstleistungskritischer Autobahngüter über den Schienenverkehr erforderlich sind.

Der globale Markt für intermodale Güterbeförderung ist wie folgt unterteilt:

Nach Komponente

  • Lösung
  • Dienstleistungen

Nach Transportart

  • Eisenbahn
  • Luft-Straße
  • Seestraße
  • Andere

Auf Antrag

  • Konsumgüter
  • Automobil
  • Öl und Gas
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Industrielle Fertigung
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 121,60 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,44 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 59,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der zunehmende Welthandel, die Entwicklung der Infrastruktur und das Wachstum des E-Commerce treiben das Wachstum des Marktes erheblich voran.

Top-Hersteller auf dem Markt sind Deutsche Bahn AG, Korber AG, A.P. Møller – Mærsk A/S, J.B. Hunt Transport Services Inc., GE Electric, Evans Delivery Company, Inc., Hub Group, Inc., Trimble Inc., Schneider National , Danser Group und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,45 % im prognostizierten Zeitraum (2024–2031), wobei der Marktwert voraussichtlich 40,68 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Nach Transportmethode werden Schiene und Straße im Jahr 2031 mit einem Umsatzwert von 63,38 Milliarden US-Dollar den maximalen Marktanteil halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle