Automobil und Transport
Markt für Schiffselektronik
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Schiffselektronik, nach Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Schiffstyp (Handelsschiffe, Fischereifahrzeuge und andere), nach Anwendung (Navigationssystem, Kommunikationssystem und andere) und regionale Analyse , 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : September 2024
Berichts-ID: KR1030
Marktgröße für Schiffselektronik
Die globale Marktgröße für Schiffselektronik wurde im Jahr 2023 auf 4.988,0 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 5.233,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 7.881,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,02 % im Prognosezeitraum entspricht. Mit dem wachsenden globalen Seehandel, insbesondere in Schwellenländern, steigt die Nachfrage nach fortschrittlicher Schiffselektronik.
Diese Systeme sind für die effiziente Navigation, das Frachtmanagement und die Echtzeitkommunikation auf Handelsschiffen von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Der Aufschwung der Containerschifffahrt, Offshore-Aktivitäten und der Ausbau globaler Schifffahrtsrouten sind wesentliche Treiber für diesen Trend.
- Laut dem Bericht des Institute of the Americas ist die globale Handelsflotte mit Stand Juni 2023 in mehr als 150 Ländern registriert, wobei über 50.000 Handelsschiffe im internationalen Handel tätig sind.
Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte und Dienstleistungen, die von Unternehmen wie Garmin Ltd., Kongsberg Maritime, Furuno Electric Co.Ltd., Teledyne FLIR LLC., Thales Group, Northrop Grumman, Wartsila, Tokyo Keiki Inc. und Raymarine angeboten werden , L3Harris Technologies, Inc. und andere.
Darüber hinaus führen Regierungen und internationale Schifffahrtsorganisationen strengere Sicherheitsvorschriften ein und schreiben die Installation fortschrittlicher Schiffselektronik auf Schiffen vor. Ziel dieser Vorschriften ist es, die Sicherheit im Seeverkehr zu erhöhen, Unfälle zu verhindern und die Einhaltung internationaler Standards sicherzustellen. Dies führt dazu, dass Schiffsbetreiber in modernste Schiffselektronik investieren, um diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, und so das Wachstum des Marktes für Schiffselektronik ankurbeln.
Darüber hinaus steigert die zunehmende Beliebtheit des Freizeitbootfahrens und des Wassersports die Nachfrage nach Schiffselektronik bei privaten Bootsbesitzern. Da immer mehr Menschen Freizeitaktivitäten auf dem Wasser nachgehen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Navigationssystemen, Unterhaltungsgeräten und Fischfindern. Der wachsende Trend zu Luxus- und Hightech-Booten steigert die Nachfrage nach anspruchsvoller Schiffselektronik.
Die Schiffselektronik umfasst spezielle elektronische Geräte und Systeme, die für den Einsatz in maritimen Umgebungen entwickelt wurden. Ziel dieser Technologien ist es, Navigation, Kommunikation, Sicherheit und Unterhaltung auf Wasserfahrzeugen zu verbessern. Diese Technologien sind für den zuverlässigen Betrieb unter rauen Meeresbedingungen wie Salzwasser, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen ausgelegt.
Zu den Schlüsselkomponenten der Schiffselektronik gehören GPS-Systeme, Radar, Sonar, UKW-Funkgeräte, Autopilotsysteme, Fischfinder und Meeresüberwachungsgeräte. Diese Elemente sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz des Seebetriebs auf verschiedenen Schiffen, einschließlich kleiner Boote und großer Handelsschiffe.
Analystenbewertung
Die Unternehmen auf dem Markt machen erhebliche Fortschritte in Forschung und Entwicklung und unterstützen die Branchenexpansion durch kontinuierliche technologische Fortschritte. Diese laufenden Bemühungen sind von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Sicherheit und Funktionalität im maritimen Sektor.
Unternehmen investieren stark in die Entwicklung fortschrittlicher Navigationssysteme, automatisierter Steuerungen und integrierter Kommunikationslösungen. Diese Innovationen verändern den Schiffsbetrieb, indem sie eine genauere Navigation ermöglichen, das Schiffsmanagement durch Automatisierung verbessern und eine nahtlose Kommunikation zwischen Schiffen und landgestützten Abläufen gewährleisten.Dieses kontinuierliche Engagement für technologische Exzellenz führt zu einer zunehmenden Akzeptanz der Schiffselektronik und einer Marktexpansion.
- Im November 2023 stellte Simrad Marine Electronics, ein führendes Unternehmen im Bereich Schiffselektronik und Navigation, sein neues Festkörperradar HALO 5000 vor, das speziell auf den kommerziellen Markt zugeschnitten ist. Dieses fortschrittliche Radarsystem wurde entwickelt, um das Situationsbewusstsein für Handelsschiffe zu verbessern, die Betriebskosten zu senken und flexible Installationsoptionen zu bieten.
Darüber hinaus stimulieren strategische Kooperationen zwischen Verteidigungsministerien und Industrieunternehmen die Expansion des Marktes für Schiffselektronik durch kontinuierliche technologische Fortschritte. Diese laufenden Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung des Marinebetriebs durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Hybridantriebssysteme, hochentwickelter Navigationstools und innovativer Kommunikationslösungen in Marineflotten.
Da sich Unternehmen weiterhin an diesen strategischen Allianzen beteiligen, schaffen sie neue Wege für Wachstum und Innovation im Bereich der Schiffselektronik. Der Fokus auf die Integration modernster Technologien in Marineoperationen stärkt die Marktexpansion, da diese Fortschritte den sich wandelnden Bedürfnissen und Herausforderungen moderner maritimer Operationen gerecht werden.
- Im Januar 2023 wählte Team Resolute das Power Conversion-Geschäft von GE Vernova in Großbritannien aus, um fortschrittliche Hybridantriebstechnologie für drei vom britischen Verteidigungsministerium (MOD) in Auftrag gegebene Fleet Solid Support (FSS)-Schiffe bereitzustellen. Diese 216 Meter langen Schiffe, die für die Royal Fleet Auxiliary (RFA) entwickelt werden, sind mit dem Schwerpunkt auf der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Integration energieeffizienter Technologien zur Senkung des Stromverbrauchs konzipiert. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement des Vereinigten Königreichs für die Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Marineoperationen.
Durch die Abstimmung mit Verteidigungsministerien und anderen wichtigen Interessengruppen stärken Unternehmen ihre Marktposition, gehen auf neue Anforderungen ein und nutzen die wachsenden Chancen innerhalb der Branche.
Wachstumsfaktoren für den Markt für Schiffselektronik
Die rasante Entwicklung modernster Schiffselektronik, einschließlich GPS, AIS (Automatische Identifikationssysteme) und integrierte Brückensysteme, revolutioniert Navigation, Kommunikation und Schiffsmanagement. Diese fortschrittlichen Technologien erhöhen die Sicherheit auf See und die betriebliche Effizienz und machen sie sowohl für Handels- als auch für Freizeitschiffe unverzichtbar.
Die Integration von KI und IoT in die Schiffselektronik trägt weiter zu intelligenteren und automatisierteren Systemen bei und kurbelt das Wachstum des Marktes für Schiffselektronik an.
Darüber hinaus führt die Ausweitung der Offshore-Öl- und Gasexploration, von Projekten für erneuerbare Energien wie Offshore-Windparks und anderen Meeresforschungsaktivitäten zu einer starken Nachfrage nach spezialisierter Meereselektronik. Diese Geräte sind für die Navigation, Kommunikation und Überwachung in anspruchsvollen Offshore-Umgebungen unerlässlich, wo präzise und zuverlässige Systeme für den betrieblichen Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.
- Nach Angaben der Internationalen Schifffahrtskammer exportierten die Vereinigten Staaten im Jahr 2022 etwa 9,52 Millionen Barrel Erdöl pro Tag (b/d) und importierten gleichzeitig etwa 8,33 Millionen b/d. Damit waren die USA im dritten Jahr in Folge ein Netto-Erdölexporteur mit Nettoexporten von insgesamt rund 1,19 Millionen b/d.
Allerdings führen die fortschrittliche Technologie und die Spezialisierung der Schiffselektronik häufig zu hohen Anschaffungskosten, die für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und private Bootsbesitzer ein erhebliches Hindernis darstellen. Die Anschaffung, Installation und Wartung dieser Systeme ist teuer, da sie regelmäßige Aktualisierungen und eventuelle Reparaturen erfordern, was eine zusätzliche Belastung der finanziellen Ressourcen darstellt.
Dieser Kostenfaktor stellt in Schwellenländern eine besondere Herausforderung dar, wo Budgetbeschränkungen die Einführung dieser Technologien verhindern können. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bieten Unternehmen flexible Finanzierungslösungen wie Leasing, Ratenzahlungspläne und abonnementbasierte Modelle an, um den Zugang zu Schiffselektronik zu verbessern.Diese Optionen verteilen die Kosten über die Zeit und verringern so die finanzielle Vorabbelastung für KMU und einzelne Bootsbesitzer.
Darüber hinaus expandieren Unternehmen strategisch in Regionen mit hohem Wachstumspotenzial wie Asien-Pazifik und Lateinamerika, indem sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf die lokalen Marktbedürfnisse abgestimmt sind. Durch das Verständnis regionaler Herausforderungen und das Angebot kostengünstiger Produkte können Hersteller diese Märkte effektiver durchdringen und so das Marktwachstum ankurbeln.
Markttrends für Schiffselektronik
Die maritime Industrie erlebt einen deutlichen Wandel hin zur Einführung autonomer und unbemannter Schiffe. Dieser Trend schafft neue Wachstumschancen für den Markttrend der Schiffselektronik. Da Reedereien und Seestreitkräfte zunehmend fortschrittliche Schiffe erforschen, steigt die Nachfrage nach hochentwickelten Schiffselektroniksystemen.
Autonome Schiffe erfordern äußerst zuverlässige und präzise Navigations-, Kommunikations- und Steuerungssysteme, was den Bedarf an fortschrittlichen GPS-, Radar-, LIDAR- und KI-gestützten Entscheidungstechnologien unterstreicht.
- Im Dezember 2023 stellte die Dalian Maritime University ein bahnbrechendes Mehrzweckschiff vom Stapel, das sowohl für intelligente Forschung als auch für die praktische Ausbildung konzipiert ist. Ausgestattet mit einem intelligenten Entscheidungsmodell, das maritime Vorschriften und Navigations-Big Data nutzt, sowie einem automatischen Andocksystem mit optimierten Navigationspfaden und intelligenter Kollisionsvermeidung kann das Schiff autonom durch ganze Wassergebiete navigieren.
Darüber hinaus trägt der Ausbau des Verteidigungssektors erheblich zum Wachstum des Marktes für Schiffselektronik bei, wobei weltweit erhebliche Investitionen in Modernisierungsprogramme für die Schifffahrt getätigt werden. Da Regierungen der Verbesserung ihrer Marinekapazitäten Priorität einräumen, besteht ein steigender Bedarf an spezieller Marineelektronik für militärische Anwendungen.
Darüber hinaus fördert der steigende Bedarf an der Sicherung der Seegrenzen und der Abwehr sich entwickelnder Bedrohungen die Einführung hochentwickelter Schiffselektronik. Die Integration dieser Technologien in moderne Marineschiffe ist entscheidend für die effektive Durchführung von Missionen, von der Küstenverteidigung bis hin zu Tiefseeeinsätzen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt wurde nach Komponente, Schiffstyp, Anwendung und Geografie segmentiert.
Nach Komponente
Basierend auf den Komponenten wurde der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardware-Segment führte den Markt für Schiffselektronik im Jahr 2023 an und erreichte eine Bewertung von 4.068,3 Millionen US-Dollar.
Wesentliche Hardwarekomponenten wie Radarsysteme, GPS-Geräte, Sonargeräte und Kommunikationsgeräte sind für die Funktionalität von Seeschiffen unerlässlich. Diese Hardwaresysteme sind für Navigation, Sicherheit und Kommunikation im maritimen Einsatz von entscheidender Bedeutung.
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Hardwaretechnologie, wie etwa eine verbesserte Haltbarkeit und die Integration mit digitalen Systemen, zu einer zunehmenden Akzeptanz bei verschiedenen Schiffstypen geführt. Die hohe Nachfrage nach zuverlässiger und robuster Marine-Hardware, gepaart mit fortlaufenden Innovationen, treibt das Segmentwachstum voran.
Nach Schiffstyp
Basierend auf dem Schiffstyp wurde der Markt für Schiffselektronik in Handelsschiffe, Fischereifahrzeuge, Freizeitboote und andere unterteilt. Das Segment Handelsschiffe sicherte sich aufgrund seines erheblichen und vielfältigen Bedarfs an fortschrittlichen elektronischen Systemen im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 70,56 %.
Handelsschiffe, darunter Containerschiffe, Tanker und Massengutfrachter, verkehren auf ausgedehnten globalen Routen und benötigen robuste Navigations-, Kommunikations- und Sicherheitsausrüstung für einen effizienten und sicheren Betrieb. Der zunehmende Bedarf an präzisen Navigationssystemen, Echtzeitkommunikation und Frachtmanagement unterstreicht den dringenden Bedarf an Schiffselektronik.
Darüber hinaus schreiben strenge internationale Vorschriften und Sicherheitsstandards die Installation fortschrittlicher elektronischer Systeme auf diesen Schiffen vor, was den Markt weiter stärkt. Der weit verbreitete Einsatz und die hohen betrieblichen Anforderungen von Handelsschiffen machen dieses Segment zu einer führenden Kraft auf dem Markt.
Auf Antrag
Je nach Anwendung wurde der Markt in Navigationssysteme, Kommunikationssysteme, Unterhaltungssysteme und andere unterteilt. Das Navigationssystemsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 6,18 % verzeichnen. Diese Erweiterung ist größtenteils auf seine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines sicheren und effizienten maritimen Betriebs zurückzuführen.
Der zunehmende weltweite Seeverkehr hat die Nachfrage nach fortschrittlichen Navigationssystemen erhöht, die eine genaue Positionierung, Kollisionsvermeidung und Routenoptimierung ermöglichen. Diese Systeme, darunter GPS, Radar und elektronische Kartenanzeige- und Informationssysteme (ECDIS), sind für die Navigation in komplexen und überfüllten Gewässern unerlässlich.
Technologische Fortschritte und die Integration von EchtzeitDatenanalyseSie verbessern die Navigationsfähigkeiten weiter und machen sie sowohl für Berufs- als auch für Freizeitschiffe unverzichtbar. Die wachsende Bedeutung von Sicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betrieblicher Effizienz stimuliert die Expansion des Segments zusätzlich.
Regionale Analyse des Marktes für Schiffselektronik
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Markt für Schiffselektronik im asiatisch-pazifischen Raum eroberte im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von rund 40,50 % mit einer Bewertung von 2.020,2 Millionen US-Dollar. Dieses bemerkenswerte Wachstum ist vor allem auf die rasche Ausweitung des Seehandels in der Region zurückzuführen. Als wichtiger Knotenpunkt für die globale Schifffahrt wickeln wichtige Häfen in China, Japan, Südkorea und Singapur einen erheblichen Teil der internationalen Fracht ab.
Diese umfangreiche maritime Aktivität erfordert fortschrittliche Schiffselektronik für einen effizienten und sicheren Betrieb. Das gestiegene Versandvolumen und die Entwicklung neuer Handelsrouten in der gesamten Region fördern das regionale Marktwachstum, indem sie die Nachfrage nach anspruchsvollen Navigations-, Kommunikations- und Sicherheitssystemen ankurbeln.
- Laut UNCTAD hatten Anfang 2023 18 der 35 großen Reedereien ihren Sitz in Asien. Auf Hongkong, China, entfielen mit 2.537 registrierten Schiffen 2,4 % der weltweiten Flotte. Darüber hinaus zeigt der Container Port Performance Index (CPPI) der Weltbank, dass 18 der 25 weltweit führenden Häfen in Asien liegen, darunter 11 in Ostasien und vier in Westasien.
Die wachsenden Investitionen in die Hafeninfrastruktur und Modernisierung im gesamten asiatisch-pazifischen Raum treiben den Markt für Schiffselektronik erheblich voran. Da die Länder in der Region ihre Hafenanlagen ausbauen und ihre maritime Infrastruktur ausbauen, steigt die Nachfrage nach fortschrittlicher Schiffselektronik.
Diese Investitionen konzentrieren sich auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Sicherheit und Konnektivität in großen Häfen, was wiederum die Einführung hochentwickelter Navigations-, Kommunikations- und Überwachungssysteme vorantreibt. Die Modernisierung der Hafeninfrastruktur unterstützt den Ausbau des Seehandels und der Seelogistik und treibt das Marktwachstum in der Region weiter voran.
Nordamerika steht vor einem deutlichen Wachstum und verzeichnete im Prognosezeitraum eine robuste jährliche Wachstumsrate von 5,94 %. Dieses Wachstum wird vor allem durch erhebliche Investitionen der nordamerikanischen Regierungen, insbesondere der Vereinigten Staaten und Kanadas, in die Verteidigung und Modernisierung der Marine unterstützt.
Der Schwerpunkt auf der Modernisierung von Marineflotten und der Stärkung der maritimen Sicherheit durch fortschrittliche Elektronik treibt die Nachfrage nach High-Tech-Schiffssystemen an. Dieser Fokus auf die Verbesserung der Marinekapazitäten und die Integration modernster Technologie in Verteidigungsoperationen erhöht die Akzeptanz hochentwickelter Marineelektronik und trägt zur regionalen Marktexpansion bei.
- Das US-Verteidigungsministerium hat 842 Milliarden US-Dollar für den Verteidigungshaushalt für das Geschäftsjahr 2024 bereitgestellt und unterstreicht damit sein starkes Engagement für die Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeiten. Davon sind 255,8 Milliarden US-Dollar – etwa 30 % – für die Marine bestimmt. Diese Zuteilung stellt eine Steigerung von 4,5 % gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr dar und unterstreicht das Engagement für die Modernisierung und Weiterentwicklung der Marine.
Der Ausbau von OffshoreÖl und GasExplorationsaktivitäten in Nordamerika, insbesondere im Golf von Mexiko und in der Arktis, erfordern fortschrittliche Schiffselektronik für Navigation, Kommunikation und Sicherheit in diesen anspruchsvollen Umgebungen. Dies unterstützt den Fortschritt des nordamerikanischen Marktes weiter.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Schiffselektronik wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Marineelektronikmarkt
- Garmin Ltd.
- Kongsberg Maritime
- Furuno Electric Co.Ltd.
- Teledyne FLIR LLC
- Thales-Gruppe
- Northrop Grumman
- Wartsila SAM Electronics GmbH
- Tokio Keiki Inc
- Raymarine
- L3Harris Technologies, Inc.
Wichtige Branchenentwicklungen
- Juli 2024 (Joint Venture): Garmin ist ein Joint Venture mit Independent Boat Builders, Inc. (IBBI) eingegangen und wird zum exklusiven Lieferanten von Schiffselektronik und Audiolösungen für IBBI. Ab dem Modelljahr 2025 soll diese Vereinbarung vorgesehen seinSIBBI-Mitglieder haben bis 2029 direkten Zugriff auf Garmins komplettes Angebot an Marineelektronik- und Audioprodukten, einschließlich JL Audio, Fusion und Clarion Marine.
- September 2023 (Erweiterung): Thales hat die Seeversuche eines bahnbrechenden integrierten drohnenbasierten Systems für Marineminenabwehrmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen. Durch diese Versuche demonstrierte Thales die Leistungsfähigkeit des weltweit ersten vollständig integrierten drohnenbasierten Minenbekämpfungssystems. Dieses innovative System basiert auf dem M-Cube Mission Management System (MMS) und integriert und steuert mehrere unbemannte Über- und Unterwasserfahrzeuge, die mit Sonartechnologie und anderen fortschrittlichen Systemen ausgestattet sind.
Der globale Markt für Schiffselektronik ist unterteilt in:
Nach Komponente
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Nach Schiffstyp
- Handelsschiffe
- Fischereifahrzeuge
- Freizeitboote
- Andere
Auf Antrag
- Navigationssystem
- Kommunikationssystem
- Unterhaltungssystem
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest der Asien-Pazifik-Region
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle