Energie und Kraft

Markt für Ölkraftstoffmobilität Report Cover

Markt für Ölkraftstoffmobilität

Markt für Ölkraftstoffmobilität Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstums- und Industrieanalyse von Ölkraftstoffmobilität nach Fahrzeugtyp (Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder, andere) nach Kraftstofftyp (Benzin, Diesel, komprimiertes Erdgas (CNG), andere), bis zum Ende Benutzer (einzelne Verbraucher, öffentliche Verkehrsmittel, Handelsflotten) und regionale Analyse, 2024-2031

Autor : Antriksh P.


Seiten : 190

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : February 2025

Berichts-ID: KR437


Marktdefinition

Der Markt umfasst die Produktion, Verteilung und den Verbrauch von Kraftstoffen auf Erdölbasis, einschließlich Benzin, Diesel und Luftfahrtbrennstoff, zu Transportzwecken.

Dieser Markt umfasst wichtige Stakeholder wie Ölproduzenten, Raffinerien und Treibstoffhändler, wobei seine Dynamik von Faktoren wie Rohölpreisen, Regulierungsrichtlinien und dem Übergang zu alternativen Energiequellen beeinflusst wird. Umweltvorschriften und technologische Fortschritte prägen die Entwicklung und Nachhaltigkeit der Branche weiter.

Markt für ÖlkraftstoffmobilitätÜberblick

Die Größe des globalen Marktes für Ölkraftstoffmobilität wurde im Jahr 2023 mit 1.537,53 Mio. USD bewertet und wird voraussichtlich im Vorhersage von 1.693,68 Mio. USD im Jahr 2024 auf 3.609,16 Mio. USD wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 11,41% aufwies.

Der Markt für Ölkraftstoff ist ein kritischer Bestandteil des globalen Transport- und Energiesektors und liefert Kraftstoff für Automobile, Luftfahrt und Seeindustrie. Trotz der zunehmenden Einführung alternativer Energiequellen dominieren Kraftstoffe auf Erdölbasis aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer Kosteneffizienz und ihrer gut etablierten Infrastruktur weiterhin. Das Marktwachstum wird durch die steigende Transportnachfrage, die industrielle Expansion und den globalen Handel angeheizt.

Große Unternehmen, die in der Ölkraftstoffmobilitätsindustrie tätig sind, sind Saudi -Arabische Öl Co., China Petrochemical Corporation, Royal Dutch Shell Plc.com, Exxon Mobil Corporation, Chevron Corporation, BP P.L.C., Marathon Petroleum Corporation, Phillips 66 Company, Indian Oil Corporation Ltd,, TotalEnergies, Petrochina Company Limited, Lukoil, Marathon Petroleum Corporation, Repsol, Eni S.P.A. und andere.

  • Im Juni 2023 haben das US -amerikanische Öl und die US -amerikanischen Gewinne zu US -amerikanischen Energie, einem vertikal integrierten Energy Solutions -Anbieter, zusammengefasst. Das neue Unternehmen bietet raffinierte Produkte, alternative Kraftstoffe und Umweltkredite an, wobei ein breites Asset -Portfolio eingesetzt wird, das Kraftstoffterminals, erneuerbare Projekte und alternative Kraftstoffstationen umfasst. S. Energy konzentriert sich auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit und der betrieblichen Effizienz und auf den unterschiedlichen Transportbedarf.

Oil Fuel Mobility Market Size, By Revenue, 2024-2031

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der Ölkraftstoffmobilitätsindustrie wurde 2023 bei 1.537,53 Mio. USD verzeichnet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 mit einem CAGR von 11,41% wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2023 einen Anteil von 36,41% im Wert von 559,81 Mio. USD.
  4. Das Nutzfahrzeugsegment wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 1.330,84 Mio. USD erreichen.
  5. Das Benzinsegment erzielte 2023 einen Umsatz von 601,48 Mio. USD.
  6. Das Segment der kommerziellen Flotten wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR von 12,81% erwartet.
  7. Der asiatisch -pazifische Raum wird schätzungsweise auf eine CAGR von 13,64% durch die Projektionsperiode wachsen.

Marktfahrer

"Steigende Nachfrage nach Transportstoffen"

Die wachsende Zahl von Fahrzeugen, die Ausweitung des Handelsverkehrs und die weltweit steigende Flugreisen steigen weiterhin die Nachfrage nach Kraftstoffen auf Erdölbasis, was das Wachstum des Marktes für Ölkraftstoffmobilität unterstützt.

Faktoren wie die schnelle Verstädterung, der Ausbau von Logistiknetzwerken und das allgemeine Wirtschaftswachstum tragen zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch in den Bereichen Automobilfunk, Luftfahrt und Schifffahrt bei. Aufstrebende Volkswirtschaften mit wachsender Bevölkerungsgruppen der Mittelklasse erleben eine höhere Raten des Fahrzeugbesitzes, was die Nachfrage weiter stimuliert.

Trotz der Weiterentwicklung alternativer Energiequellen bleiben die Brennstoffe auf Ölbasis aufgrund ihrer hohen Energiedichte, einer gut etablierten Infrastruktur und ihrer Kosteneffizienz die Hauptwahl für die Mobilität.

  • Im Dezember 2023 haben sich Varo Energy und Högh Autoliner zusammengetan, um eine nachhaltige Schifffahrt zu beschleunigen, indem sie 100% fortgeschrittene Biokraftstoffe lieferte, wodurch die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichen maritimen Brennstoffen um 85% gesenkt wurden. Diese Zusammenarbeit unterstützt Dekarbonisierungsbemühungen im Tiefsee-Versand und stimmt mit internationalen Klimazielen aus. Die Partnerschaft unterstreicht die Rolle von Biokraftstoffen bei der Reduzierung der Emissionen und bei der Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz.

Marktherausforderung

"Volatilität der Rohölpreise"

Die Volatilität der Rohölpreise stellt eine große Herausforderung für den Fortschritt des Marktes für Ölkraftstoffmobilität und wirkt sich auf die Kraftstoffkosten, die Rentabilität und die Marktstabilität aus. Die Preise schwanken aufgrund von geopolitischen Spannungen, OPEC -Richtlinien, wirtschaftlichen Bedingungen und externen Faktoren wie Naturkatastrophen und Währungsschwankungen.

Diese Unsicherheiten erschweren die langfristige Planung für Kraftstofflieferanten, Transportunternehmen und Verbraucher.

Um diese Risiken zu mildern, setzen die Interessengruppen der Branche Preismanagementstrategien ein und investieren in alternative Energiequellen wie Biokraftstoffe, Wasserstoff und Elektromobilität, um die Abhängigkeit von Öl zu verringern. Strategische Erdölreserven gewährleisten die Angebotsstabilität, während effiziente Lieferketten und langfristige Verträge die Kostenunsicherheiten minimieren.

Absicherungsstrategien mildern die Preisrisiken, und politische Maßnahmen wie Kraftstoffsubventionen oder Steueranpassungen liefern Verbraucher. Fortschritte bei Kraftstoffeffizienz und Raffinerierungstechnologien verbessern die Kosteneffizienz und verringern die langfristige Markteinführung.

Markttrend

"Bemerkenswerte Verschiebung in Richtung alternativer Kraftstoffe"

Der Übergang zu alternativen Brennstoffen ist ein bedeutender Trend auf dem Markt für Ölkraftstoffmobilität, unterstützt durch Umweltvorschriften, staatliche Richtlinien und Fortschritte bei Clean Energy -Technologien.

Zunehmend strengere Kohlenstoffemissionsstandards und Kraftstoffeffizienzanforderungen veranlassen die Industrie, die Abhängigkeit von Kraftstoffen auf Erdölbasis zu verringern. Regierungen und Unternehmen investieren erheblich in Biokraftstoffe, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe, während die wachsende Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) den Kraftstoffbedarf erhöht.

Darüber hinaus beschleunigen sich die Fortschritte bei CO2 -Technologien (COD -Technologien) und die Entwicklung nachhaltiger Luftfahrt- und Meeresbrennstoffe in dieser Verschiebung.

  • Im Juli 2023 investierte BP 10 Millionen US-Dollar in Wastfuel, ein in den USA ansässiger Biokraftstoffunternehmen, um sein Bioenergie-Portfolio zu erweitern. WasteFuel entwickelt ein globales Netzwerk von Pflanzen, das kommunale und landwirtschaftliche Abfälle in Bio-Methanol umwandelt, einen kohlenstoffarmen Kraftstoff für den Versand. Diese Investition entspricht der Strategie von BP zur Unterstützung der Dekarbonisierungsbemühungen in schwer zu liegenden Sektoren. Die Partnerschaft beinhaltet eine Vereinbarung für BP, Bio-Methanol auszuziehen und zusammenzuarbeiten, um die Produktionseffizienz zu verbessern.

Marktbericht für Ölkraftstoffmobilität Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Fahrzeugtyp

Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder, andere (Offroad-Fahrzeuge, Bauanlagen und andere spezialisierte Fahrzeuge)

Nach Kraftstofftyp

Benzin, Diesel, komprimiertes Erdgas (CNG), andere (verflüssige Erdölgas (LPG), Biodiesel)

Nach Endbenutzer

Einzelne Verbraucher, öffentliche Verkehrsmittel, Handelsflotten, Regierung und Gemeinden

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge, Zweiräder und andere (Offroad-Fahrzeuge, Bauanlagen und andere spezialisierte Fahrzeuge)): Das Pkw-Segment verdiente sich im Jahr 2023 in Höhe von 585,79 Mio. USD, was hauptsächlich aufgrund einer steigenden Nachfrage nach privat Fahrzeugbesitz, steigendes verfügbares Einkommen und schnelle Urbanisierung.
  • Nach Kraftstofftyp (Benzin, Diesel, komprimiertes Erdgas (CNG) und andere (verflüssige Erdölgas (LPG), Biodiesel): Das Benzinsegment hielt 2023 einen Anteil von 39,12%, was weitaus auf seine weit verbreitete Verfügbarkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Erschwinglichkeit, Habe hatte, hielt und Dominanz in Personenfahrzeugen.
  • Nach Endbenutzern (einzelne Verbraucher, öffentliche Verkehrsmittel, Handelsflotten sowie Regierung und Gemeinden): Das Segment der einzelnen Verbraucher wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 1.538,54 Milliarden USD erreichen, die von der steigenden Forderung nach persönlicher Mobilität aufgrund der städtischen Ausdehnung und der Verbesserung der Straßeninfrastruktur angetrieben werden.

Markt für ÖlkraftstoffmobilitätRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Der Markt für Ölbrennstoffmobilität im asiatisch -pazifischen Raum hat 2023 einen erheblichen Anteil von rund 36,41% im Wert von 559,81 Mio. USD gewonnen. Diese führende Position wird durch starke Industrialisierung, Ausweitung der Logistik- und Transportsektoren sowie durch einen Anstieg der Hageldienste gestärkt. Die steigende Nachfrage nach gewerblichen Flotten, einschließlich Lkw und Bussen, hat in der gesamten Region erheblich zum Kraftstoffverbrauch beigetragen.

Oil Fuel Mobility Market Size & Share, By Region, 2024-2031Laufende Infrastrukturprojekte und grenzüberschreitende Handelsaktivitäten haben die Notwendigkeit effizienter Lösungen für Kraftstoffmobilität hervorgehoben. Trotz des steigenden Interesses an alternativen Energiequellen dominieren konventionelle Brennstoffe aufgrund ihrer Kosteneffizienz und gut etablierten Lieferketten weiterhin.

  • Im Februar 2025 schloss ONGC den Erwerb von Ayana Renewable Power Private Limited ab und verstärkte sein Engagement für saubere Energieinvestitionen. Dieser strategische Schritt entspricht den langfristigen Nachhaltigkeitszielen von ONGC und dem Übergang der erneuerbaren Energien in Indien. Die Akquisition verbessert das Portfolio für erneuerbare Energien von ONGC, indem sie das Fachwissen von Ayana in der Erzeugung von Solarenergie und Windkraft nutzt. Durch die Integration erneuerbarer Vermögenswerte ist ONGC die Diversifizierung des Energiemixes und die Unterstützung der Netto-Nullambitionen des Landes.

Die Nordamerika -Ölkraftstoffmobilitätsindustrie wird im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 9,59% wachsen, die durch die Erhöhung des Bedarfs der Transportbrennstoff, der Fortschritte bei der Verfeinerung von Technologien und strategischen Investitionen in Biokraftstoffe und CO2 -Erfassungslösungen vorangetrieben wird. Der regionale Markt profitiert von einer starken Infrastruktur, staatlichen Anreizen und einer wachsenden Verschiebung zu nachhaltigen Brennstoffalternativen.

Die wichtigsten Akteure der Branche erweitern ihre Geschäftstätigkeit und setzen innovative Lösungen ein, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu verringern, wodurch die langfristige regionale Markterweiterung gewährleistet ist.

  • Im Oktober 2023 kündigte Chevron eine Vereinbarung zur Erwerb von Hess Corporation in einer All-Stock-Transaktion im Wert von 53 Milliarden US-Dollar an. Diese Akquisition verbessert das Asset -Portfolio von Chevron, insbesondere mit Hess 'Hafts an Guyana und dem Bakken -Schiefer. Der Deal wird voraussichtlich das Produktionswachstum, den Free Cashflow und die Aktionärsrenditen stärken.

Regulierungsrahmen

  • In IndienDas Erdöl- und Erdgasregulierungsbehörde (PNGRB) ist für die Überwachung der Öl- und Gasvorschriften verantwortlich. Die FIPI -Richtlinien bieten einen Rahmen für Regulierungsrichtlinien, die Bereiche wie die Auswahl der Unternehmen, die Lagerkapazität, den Pipeline -Betrieb, die Vermarktungsverpflichtungen und die Transporttarife abdecken. Das Dokument untersucht auch bestehende indische Vorschriften, Branchenperspektiven und internationale Best Practices, um ein transparentes und effizientes Regulierungssystem gemäß dem PNGRB Act 2006 aufzubauen.
  • Die kanadische Regierung hat einen regulatorischen Rahmen für die Begrenzung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) aus dem Öl- und Gassektor eingerichtet, um die Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen. Implementiert im Rahmen des kanadischen Umweltschutzgesetzes von 1999 (CEPA). Ein nationales Cap-and-Trade-System zur Gewährleistung der Emissionsreduzierungen und gleichzeitig die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit.
  • Die Kraftstoffqualitätsrichtlinie der Europäischen Kommission legt strenge Standards für den Straßenverkehr in der EU fest, um die Gesundheit und die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die Kraftstoffkompatibilität in den Ländern zu gewährleisten. Es reguliert Emissionen, Kraftstoffzusammensetzung und Mischgrenzen für Biokraftstoffe.
  • In den USADie Federal Energy Regulatory Commission (FERC) reguliert den zwischenstaatlichen Ölpipeline -Transport. Es überwacht die Pipeline-Raten und Zölle und sorgt für den nicht diskriminierenden Zugang. Während es keine Ölproduktion oder lokale Vertrieb reguliert, sorgt FERC sorgt für faire Preisgestaltung und transparente Marktbetriebe.
  • Die USADas Department of Energy (DOE) reguliert den Import und den Export von Erdgas und verflüssigtem Erdgas (LNG) nach dem Erdgasgesetz (NGA). Unternehmen müssen eine Genehmigung erhalten, bevor sie grenzüberschreitende Gastransaktionen durchführen. Bewerbungen müssen mindestens 90 Tage im Voraus eingereicht werden und befolgen die Verfahrensrichtlinien von DOE.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt für Ölkraftstoffmobilität zeichnet sich durch eine Reihe von Teilnehmern aus, darunter sowohl etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Akteure. Um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, konzentrieren sich Unternehmen auf strategische Initiativen wie Fusionen, Akquisitionen und Partnerschaften. Sie untersuchen weiterhin Diversifizierungsstrategien, wie z.

Die Einhaltung der Vorschriften bleibt eine Priorität und erhöht die Einführung sauberer Produktionsmethoden. Darüber hinaus nutzen die Marktteilnehmer Datenanalysen und KI-gesteuerte Lösungen, um die Kraftstoffverteilung und die Verbrauchsmuster zu optimieren und die Betriebseffizienz zu verbessern.

  • Im Januar 2025 unterzeichnete Aramco im IKTVA Forum & Ausstellung 145 Vereinbarungen und MOUS im Wert von 9 Milliarden US -Dollar, um die Resilienz und die Lokalisierungsbemühungen zu verstärken. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehörten die Einführung von ASMO, ein Joint Venture mit DHL und die Einweihung von zwei strategischen Produktionsanlagen. Der IKTVA -Score von Aramco stieg im Jahr 2024 von 35% im Jahr 2015 auf 67%, wodurch erhebliche Fortschritte bei der lokalen Beschaffung hervorgehoben wurden. Das Programm zielt darauf ab, 70% Lokalisierung zu erreichen, die Exporte zu steigern und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Ölkraftstoffmobilität:

  • Saudi Arabian Oil Co.
  • China Petrochemical Corporation
  • Royal Dutch Shell Plc .com
  • Exxon Mobil Corporation
  • Chevron Corporation
  • BP P.L.C.
  • Marathon Petroleum Corporation
  • Phillips 66 Firma
  • Indian Oil Corporation Ltd.
  • TotalEnergies
  • Petrochina Company Limited
  • Lukoil
  • Marathon Petroleum Corporation
  • Repsol
  • Eni S.P.A.

Jüngste Entwicklungen (M & A/Partnerschaften/Vereinbarungen/Neuprodukteinführung)

  • Im Dezember 2024, Aramco hat die Erfassung einer 10% igen Eigenkapitalbeteiligung an Horse PowerTrain Limited abgeschlossen, einem führenden Anbieter von Hybrid- und Verbrennungsantriebslösungen. Der Deal, der auf einer Bewertung von 7,4 Milliarden Euro basiert, stärkt die Zusammenarbeit von Aramco mit Renault Group und Geely, wobei jeweils einen Anteil von 45% beibehält. Diese Investition entspricht den Bemühungen von Aramco, Mobilitätslösungen mit niedrigerer Emissionsmobilität voranzutreiben, einschließlich synthetischer Kraftstoffe und Wasserstoff.
  • Im Februar 2024, Westport Fuel Systems bildete eine Partnerschaft mit einem globalen Power Solutions-Anbieter, um ein HPDI-Kraftstoffsystem (Hochdruckdirektung) für Meeresanwendungen zu entwickeln. Das vom Partner finanzierte Projekt zielt darauf ab, die HPDI-Technologie über LNG und Wasserstoff hinaus zu erweitern und eine effiziente und kostengünstige Dekarbonisierungslösung zu bieten.
  • Im Mai 2024Exxonmobil erwarb Pioneer Natural Resources und erweiterte seine Präsenz im Perm -Becken. Der Fusion verbessert das vorgelagerte Portfolio von ExxonMobil, indem er den permischen Fußabdruck verdoppelt, die Produktionskapazität erhöht und die Netto-Null-Emissionsziele beschleunigt.
  • Im Dezember 2024, Phillips 66 und United Airlines unterzeichneten eine Vereinbarung über die Bereitstellung eines nachhaltigen Luftfahrtstoffs (SAF) auf Chicago O’Hare und Los Angeles International Airports. Phillips 66 wird zunächst 3 Millionen Gallonen SAF liefern, um bis Mitte 2025 auf 8 Millionen Gallonen zu expandieren. Diese Partnerschaft entspricht den Bemühungen, die Luftfahrtemissionen durch die Verwendung von Kraftstoffen mit kohlenhydratarmen Intensität aus erneuerbaren Rohstoffen zu verringern.

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Markt wird voraussichtlich bis 2031 in Höhe von 3.609,16 Mio. USD erreichen, was von 2024 bis 2031 mit einem CAGR von 11,41% wächst.

Der Markt wurde im Jahr 2023 mit 1.537,53 Mio. USD bewertet.

Die Verlagerung in Richtung alternativer Kraftstoffe und die zunehmende Nachfrage nach Transportstoffen treibt den Markt an.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Saudi Arabian Oil Co., China Petrochemical Corporation, Royal Dutch Shell Plc .com, Exxon Mobil Corporation, Chevron Corporation, BP P.L.C., Marathon Petroleum Corporation, Phillips 66 Company, Indian Oil Corporation LTD, TotalEnergies, Petrochina Company Limited Limited , Lukoil, Marathon Petroleum Corporation, Repsol, Eni S.P.A. und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist im prognostizierten Zeitraum (2024-2031) mit der CAGR von 13,64% die am schnellsten wachsende Region (2024-2031), wobei der Marktwert im Jahr 2031 bei 1,554,90 Mrd. USD prognostiziert wurde.

Nach dem Kraftstoffe wird das Benzinsegment mit dem Umsatz von 1.285,40 Mio. USD bis 2031 prognostiziert, um den maximalen Marktanteil zu halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle