Halbleiter und Elektronik
Markt für optische Sensoren
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für optische Sensoren, nach Typ (Faseroptiksensoren, Bildsensoren, Umgebungslichtsensoren, Näherungssensoren, Infrarotsensoren, fotoelektrische Sensoren, andere), nach Anwendung und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : September 2024
Berichts-ID: KR1082
Marktgröße für optische Sensoren
Die globale Marktgröße für optische Sensoren wurde im Jahr 2023 auf 23,61 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 25,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 50,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,18 % im Prognosezeitraum entspricht. Der Markt wächst aufgrund ihrer Integration in intelligente Technologien und Innovationen im Sensordesign.
Neue Anwendungen im Gesundheitswesen für nicht-invasive Überwachung und industrielle Automatisierung für präzise Prozesssteuerung treiben die Nachfrage an. Verbesserte Sensorfunktionen und das Wachstum des Internets der Dinge (IoT) treiben den Marktfortschritt weiter voran.
Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen von Unternehmen wie ams-OSRAM AG, Semiconductor Components Industries, LLC, TOSHIBA CORPORATION, Texas Instruments Incorporated, Renesas Electronics Corporation, ROHM CO., LTD, STMicroelectronics, Rockwell Automation, SICK AG , Vishay Intertechnology, Inc und andere.
Der Markt für optische Sensoren verzeichnet ein robustes Wachstum, das hauptsächlich auf technologische Fortschritte, Miniaturisierung und zunehmendes Umweltbewusstsein zurückzuführen ist. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen eröffnet neue Möglichkeiten für optische Sensoren, insbesondere bei der Batteriezustandsüberwachung.
- Beispielsweise erreichten die weltweiten Verkäufe von Plug-in-Elektro-Leichtfahrzeugen im Jahr 2021 6,7 Millionen Einheiten. DerIEAPrognosen gehen davon aus, dass bis 2050 voraussichtlich 300 Millionen Elektroautos auf der Straße sein werden, was über 60 % der Neuwagenverkäufe ausmachen wird.
Darüber hinaus erhöht die zunehmende Verlagerung hin zu intelligenten Beleuchtungssystemen in gewerblichen und privaten Umgebungen die Nachfrage nach optischen Sensoren.
- Chicagos Plan, 270.000 Stadtlichter durch LEDs und intelligente Steuerungen zu ersetzen, soll jährlich 10 Millionen US-Dollar an Energiekosten einsparen.
Da andere Städte ähnliche Initiativen ergreifen, wird der Bedarf an optischen Sensoren in diesen fortschrittlichen Beleuchtungssystemen voraussichtlich steigen.
Optische Sensoren sind Geräte, die Licht oder elektromagnetische Strahlung erfassen und messen und diese Signale in elektronische Daten umwandeln. Sie erfassen verschiedene Lichteigenschaften wie Intensität, Wellenlänge oder Polarisation und übersetzen sie in verwertbare Informationen. Optische Sensoren sind in zahlreichen Anwendungen integriert, darunter Bildgebungssysteme, Umweltüberwachung und industrielle Automatisierung.
Dazu gehören Typen wie fotoelektrische Sensoren, die das Vorhandensein oder Fehlen von Objekten erkennen, und faseroptische Sensoren, die für präzise Messungen über große Entfernungen eingesetzt werden. Ihre hohe Genauigkeit, schnelle Reaktionszeit und Anpassungsfähigkeit machen sie unverzichtbar für moderne Technologie in Branchen wie der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen.
Analystenbewertung
Unternehmen auf dem Markt für optische Sensoren erweitern ihren Kundenstamm international durch strategische Kooperationen, um Marktanteile und Rentabilität zu steigern. Darüber hinaus investieren sie in Startups, die sich auf intelligente Bürotechnologien konzentrieren, um die Produktqualität zu verbessern und Innovationen anzuregen. Diese Bemühungen treiben das Marktwachstum voran, indem sie den technologischen Fortschritt fördern und die globale Reichweite optischer Sensorlösungen erweitern.
- Im September 2022 stellte OmniVision, ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, den OV08X vor, den branchenweit ersten CMOS-Bildsensor mit 9,2 Megapixeln (MP), einer Pixelgröße von 0,7 Mikron und einer 4K-Auflösung in einem optischen Format von 1/5,7 Zoll. Dieser Sensor ist speziell dDEntwickelt für Laptops mit einem Seitenverhältnis von 16:10 (1920 x 1200) und einem strengen 4-mm-Y-Abmessungsmodul. Es integriert ein vierzelliges Farbfilterarray mit On-Chip-Hardware-Remosaik und ermöglicht so eine Echtzeit-Bayer-Ausgabe mit 9,2 MP. Darüber hinaus verfügt es über einen Bildsignalprozessor mit geringem Stromverbrauch für hervorragende Lichterkennung und extrem niedrigen Stromverbrauch, wodurch die Batterieeffizienz maximiert wird.
Darüber hinaus treiben steigende Investitionen in fortschrittliche optische Sensortechnologien im Verteidigungssektor das Marktwachstum voran.
- Im März 2024 sicherte sich OSI Systems einen Auftrag über 3 Millionen US-Dollar zur Lieferung fortschrittlicher optischer Sensoren für Raketensysteme. Diese Vereinbarung mit einem großen OEM im Verteidigungsbereich unterstreicht das Engagement von OSI Systems für die Weiterentwicklung der Verteidigungstechnologie.
Es wird erwartet, dass diese Bemühungen wichtiger Akteure die Expansion des Marktes für optische Sensoren vorantreiben, indem sie Innovationen fördern, Anwendungen in verschiedenen Branchen erweitern und die weltweite Nachfrage nach hochpräzisen, leistungssteigernden Lösungen steigern.
Wachstumsfaktoren für den Markt für optische Sensoren
Die zunehmende Integration optischer Sensoren in ADAS, autonome Fahrzeuge und industrielle Automatisierung stimuliert das Marktwachstum. Automobilhersteller legen immer mehr Wert auf verbesserte Sicherheitsfunktionen und autonome Fahrfunktionen, was zu einer steigenden Nachfrage nach präzisen und zuverlässigen Sensortechnologien führt.
- Laut derNationaler Sicherheitsrat, ADAS-Technologien könnten etwa 1,69 Millionen Verletzungen verhindern oder mildern, was etwa 60 % aller Verkehrsunfälle ausmacht.
Optische Sensoren liefern wichtige Daten zur Objekterkennung, Abstandsmessung und Umgebungsüberwachung, die für die Echtzeit-Entscheidungsfindung in Fahrzeugen unerlässlich sind. In der industriellen Automatisierung ermöglichen diese Sensoren eine genaue Überwachung und Steuerung, optimieren die Produktionseffizienz und reduzieren Ausfallzeiten. Der Bedarf an fortschrittlichen Automatisierungs- und Sicherheitssystemen in allen Branchen treibt die Einführung optischer Sensoren voran.
Der Markt für optische Sensoren steht vor der Herausforderung hoher Kosten, die mit fortschrittlichen Sensortechnologien verbunden sind und deren Einsatz in budgetsensiblen Anwendungen einschränken. Darüber hinaus erfordern technologische Fortschritte kontinuierliche Innovationen und setzen Unternehmen unter Druck, ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Um diese Herausforderungen zu meistern, investieren wichtige Akteure stark in Forschung und Entwicklung, um die Produktionskosten zu senken und die Sensorfunktionen zu verbessern.
Sie bilden weiterhin strategische Partnerschaften und Kooperationen, um Fachwissen und Ressourcen zu teilen und den technologischen Fortschritt zu beschleunigen. Diese Ansätze tragen dazu bei, Kosten zu senken, Innovationen zu fördern und die Zugänglichkeit fortschrittlicher optischer Sensoren für verschiedene Anwendungen zu erweitern.
Branchentrends für optische Sensoren
Die Miniaturisierung optischer Sensoren beeinflusst den Markt, indem sie ihren Einsatz in kompakten Geräten wie Smartphones, Wearables und IoT-Systemen ausweitet. Da Verbraucher nach kleineren, leichteren und effizienteren Geräten suchen, bieten miniaturisierte Sensoren die Möglichkeit, erweiterte Funktionen zu integrieren, ohne die Gerätegröße zu erhöhen. In Smartphones verbessern sie die Kameraleistung und die Gesichtserkennung.In Wearables verbessern sie die Gesundheitsüberwachung und das Fitness-Tracking.
Darüber hinaus ermöglichen diese Sensoren in IoT-basierten Systemen Smart Homes und vernetzte Geräte mit Echtzeit-Datenerfassung. Die wachsende Nachfrage nach kompakten, leistungsstarken Geräten treibt die Einführung miniaturisierter optischer Sensoren voran und fördert so die Marktexpansion.
Der zunehmende Einsatz optischer Sensoren zur Überwachung von Umweltparametern wie Verschmutzungsgrad, Wasserqualität und atmosphärischen Veränderungen steigert das Marktwachstum erheblich. Da der Fokus auf Nachhaltigkeit weltweit zunimmt, setzen Branchen und Regierungen auf fortschrittliche Überwachungslösungen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Umweltschutz sicherzustellen.
- Im Januar 2024 erwarb ABB das kanadische Unternehmen Real Tech und erweiterte damit sein Wassermanagement-Portfolio um fortschrittliche optische Sensortechnologie. Die Echtzeit-Überwachungssysteme für die Wasserqualität und die KI-gestützte Analyse von Real Tech sollen die nachhaltigen Wassermanagementlösungen von ABB stärken. Diese Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von ABB, im Umwelttechnologiesektor zu expandieren und der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen, sensorgesteuerten Lösungen für Smart-City-Projekte, Umweltschutz und Ressourcenmanagement gerecht zu werden.
Optische Sensoren liefern genaue Echtzeitdaten, die eine frühzeitige Erkennung von Umweltproblemen ermöglichen und vorbeugende Maßnahmen unterstützen. Ihr Einsatz in Smart-City-Projekten, in der Kontrolle der industriellen Umweltverschmutzung und im Management natürlicher Ressourcen nimmt zu, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Dieser Trend fördert den Einsatz optischer Sensoren in verschiedenen Umweltanwendungen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt wurde nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert.
Nach Typ
Je nach Typ wurde der Markt in faseroptische Sensoren, Bildsensoren, Umgebungslichtsensoren, Näherungssensoren usw. eingeteilt.Infrarotsensoren, fotoelektrische Sensoren und andere. Das Segment Bildsensoren führte im Jahr 2023 den Markt für optische Sensoren an und erreichte eine Bewertung von 7,24 Milliarden US-Dollar. Diese Expansion wird durch die steigende Nachfrage in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobil und Industrie vorangetrieben.
Bei Smartphones und tragbaren Geräten steigern Fortschritte in der Kameratechnologie, wie z. B. höhere Auflösung und verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, die Nachfrage nach Bildsensoren.
- Beispielsweise stellte Samsung Electronics im Juli 2024 seinen ISOCELL GN5-Sensor vor, der fortschrittliche Technologien für eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine schnellere Fokussierung beinhaltet und damit den kontinuierlichen Fortschritt auf diesem Gebiet demonstriert.
Darüber hinaus beschleunigt ihre Integration in automatisierte Fahrzeuge und Überwachungssysteme das Wachstum. Kontinuierliche technologische Fortschritte und vielfältige Anwendungen sollen das Wachstum des Segments unterstützen.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Unterhaltungselektronik, Automobil, industrielle Prozesssteuerung, Militär und Verteidigung, Energie und Versorgung, Transport und Navigation und andere eingeteilt. Das Segment der Unterhaltungselektronik eroberte im Jahr 2023 mit 35,41 % den größten Marktanteil bei optischen Sensoren, was größtenteils auf die steigende Nachfrage nach Smartphones, tragbaren Geräten und Smart-Home-Technologien zurückzuführen ist. Optische Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Funktionen wie Gesichtserkennung, Gestensteuerung und biometrischer Authentifizierung.
- Im Mai 2024 brachte Apple Inc. sein neuestes iPhone mit einem verbesserten optischen Sensorsystem auf den Markt, das die Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert und Augmented Reality (AR)-Erlebnisse verbessert.
- Darüber hinaus stellte Samsung im Juni 2024 neue optische Sensoren für seine Galaxy-Serie vor, wobei der Schwerpunkt auf einer verbesserten Gesichtserkennung und Gestensteuerung lag und die kontinuierliche Innovation demonstrierte.
Der Ausbau von IoT und 5G erhöht die Nachfrage nach fortschrittlichen optischen Sensoren in der Unterhaltungselektronik und stimuliert dadurch das Segmentwachstum.
Regionale Analyse des Marktes für optische Sensoren
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Markt für optische Sensoren im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2023 mit 39,89 % den größten Anteil und wurde mit 9,42 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Expansion wird hauptsächlich durch den Ausbau der Unterhaltungselektronik, Fortschritte in der Automobiltechnologie und steigende Investitionen in die industrielle Automatisierung vorangetrieben. Schlüsselländer wie China, Japan und Südkorea stehen an der Spitze dieses Wachstums.
- Im April 2024 brachte die Sony Corporation in Japan hochmoderne Bildsensortechnologie auf den Markt, die mobile Geräte und Automobilsysteme verbessert und ihr Engagement für Innovationen in der optischen Sensorik bekräftigt.
Diese Fortschritte unterstreichen die zentrale Rolle der Region bei der Beeinflussung des Marktes für optische Sensoren durch technologische Innovation und strategische Investitionen. Darüber hinaus treibt der Fokus der Region auf industrielle Automatisierung und intelligente Fertigung die Einführung optischer Sensoren für Präzision und Effizienz voran und fördert so das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum.
Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 10,14 % verzeichnen wird, was größtenteils auf technologische Fortschritte und die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Dieses Wachstum wird durch Innovationen bei Automobilsystemen gefördert, bei denen optische Sensoren die Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen verbessern.
Darüber hinaus steigert das Aufkommen von Smart-City-Initiativen die Nachfrage nach Sensoren für die Umweltüberwachung und das Infrastrukturmanagement. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erleichtert die Integration optischer Sensoren in die industrielle Automatisierung und Umweltanwendungen.
Laufende Entwicklungen und strategische Partnerschaften in der Region unterstreichen die wachsende Bedeutung optischer Sensoren für die Weiterentwicklung der Technologie und die Unterstützung vielfältiger Anwendungen.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für optische Sensoren wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. den Ausbau von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für optische Sensoren
- ams-OSRAM AG
- Halbleiterkomponenten Industries, LLC
- TOSHIBA CORPORATION
- Texas Instruments Incorporated
- Renesas Electronics Corporation
- ROHM CO., LTD
- STMicroelectronics
- Rockwell Automation
- SICK AG
- Vishay Intertechnology, Inc
Wichtige Branchenentwicklungen
- Januar 2024 (Produkteinführung):Hamamatsu Photonics hat die linearen CMOS-Bildsensoren S11639N-02 und S13496N-02 auf den Markt gebracht, die die Präzision im VUV-Bereich verbessern. Diese für Spektrometer und analytische Anwendungen konzipierten Sensoren boten eine verbesserte Empfindlichkeit und Funktionalität und setzten neue Maßstäbe in der Bildgebungstechnologie.
- Juli 2023 (Produkteinführung):ams OSRAM, ein führender Anbieter optischer Lösungen, hat den TCS3530 auf den Markt gebracht, einen fortschrittlichen Farbsensor. Dieser hochmoderne Sensor verbessert Smartphone-Kameras, indem er bei verschiedenen Lichtverhältnissen eine nahezu perfekte Farbgenauigkeit gewährleistet und die Anzeigequalität verbessert, indem er ein authentischeres und natürlicheres Bild liefert.
Der globale Markt für optische Sensoren ist unterteilt in:
Nach Typ
- Faseroptische Sensoren
- Bildsensoren
- Umgebungslichtsensoren
- Näherungssensoren
- Infrarotsensoren
- Fotoelektrische Sensoren
- Andere
Auf Antrag
- Unterhaltungselektronik
- Automobil
- Industrielle Prozesskontrolle
- Militär und Verteidigung
- Energie & Versorgung
- Transport und Navigation
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle