Essen und Getränke

Bio-Zuckermarkt Report Cover

Bio-Zuckermarkt

Bio-Zuckermarkt Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für organischen Zucker, nach Typ (Weißzucker, brauner Zucker und Rohzucker/Unraffiniert), nach Form (Granulat und Kristalle, flüssig und Pulver/Gießer), nach Quelle (Zuckerrohr und Zuckerrüben) , Endverbrauch und nach Vertriebskanal und regionaler Analyse, 2024-2031

Autor : Ashim L.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : July 2024

Berichts-ID: KR925


Marktgröße für Bio-Zucker

Die globale Marktgröße für Bio-Zucker wurde im Jahr 2023 auf 2.197,3 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2.355,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 4.094,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,22 % im Prognosezeitraum entspricht. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheits- und Umweltbelange sowie die steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Marktes.

Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen von Unternehmen wie Ecoideas, Global Organics, Nordzucker, Organic Tattva, Rapunzel Naturkost, Südzucker AG, Turn Organic, Wholesome Sweeteners, Inc., FLORIDA CRYSTALS CORPORATION., NATURELAND ORGANICS und anderen .

Das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die zunehmende Bevorzugung natürlicher und biologischer Produkte unterstützen das Wachstum des Marktes. Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln, einschließlich Zucker, steigt aufgrund der zunehmenden Besorgnis über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen synthetischer Zusatzstoffe und Pestizide in konventionellen Produkten.

Darüber hinaus sorgen strenge Vorschriften und Zertifizierungsprozesse für den ökologischen Landbau für qualitativ hochwertige Produkte und stärken so das Vertrauen der Verbraucher. Die Umweltvorteile des ökologischen Landbaus, wie etwa der geringere Einsatz von Chemikalien und die Verbesserung der Bodengesundheit, tragen zusätzlich zum Wachstum des Marktes bei. Darüber hinaus fördern die zunehmende Verfügbarkeit von Bio-Zucker in den Mainstream-Einzelhandelskanälen und das Wachstum der Bio-Lebensmittel- und Getränkeindustrie die Entwicklung des Marktes.

  • Laut USDA-Umfragen, die 2011 und 2021 durchgeführt wurden, gab es einen deutlichen Anstieg der Anzahl zertifizierter Bio-Ackerflächen, die um 79 % auf 3,6 Millionen Acres stiegen. Im Gegensatz dazu kam es bei Weideland und Weideland zu einem Rückgang um 22 %, was einer Fläche von 1,3 Millionen Acres entspricht. Darüber hinaus stieg die Zahl der zertifizierten Biobetriebe deutlich um über 90 % und erreichte im gleichen Zeitraum insgesamt 17.445 Betriebe.

Der Bio-Zuckermarkt verzeichnet aufgrund einer Kombination aus Gesundheits-, Umwelt- und Regulierungsfaktoren ein erhebliches Wachstum. Da die Verbraucher gesundheits- und umweltbewusster werden, steigt die Nachfrage nach Bio-Produkten, einschließlich Bio-Zucker.

Der Markt zeichnet sich durch eine vielfältige Palette und Form von Produkten aus, darunter granulierter, pulverisierter und flüssiger Bio-Zucker, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Industriebedürfnisse eingehen. Die Schwellenmärkte im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika weisen ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, das auf ein zunehmendes Verbraucherbewusstsein und steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist.

Bio-Zucker wird aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnen, die im ökologischen Landbau angebaut werden und den Einsatz von synthetischen Düngemitteln, Pestiziden und gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verbieten. Der Produktionsprozess umfasst nachhaltige landwirtschaftliche Methoden, die die Gesundheit des Bodens, die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht fördern.

Bio-Zucker ist von Aufsichtsbehörden zertifiziert, die die Einhaltung strenger Bio-Standards während der gesamten Anbau-, Ernte- und Verarbeitungsphase sicherstellen. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Zucker frei von chemischen Rückständen ist und hohen Qualitätsstandards entspricht.

Analystenbewertung

Hersteller im Bio-Zuckermarkt setzen zunehmend auf Innovation und Nachhaltigkeit, um den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden. Sie führen neue Produktvarianten wie Spezialzucker ein, um den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.

  • Im August 2023 brachte Just Date seinen Bio-Dattelzucker landesweit in den Sprouts-Filialen auf den Markt und markierte damit sein Debüt in dieser Einzelhandelskette und den ersten landesweiten Vertrieb. Darüber hinaus war das Produkt online auf der Website, bei Amazon und im Thrive Market sowie regional bei Einzelhändlern wie Natural Grocers, Whole Foods, Central Market und Fresh Thyme Market erhältlich. Der aus recycelten Datteln hergestellte Zucker hatte einen reichen Karamellgeschmack und war von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Just Date Sugar war das erste Produkt des Unternehmens, das die „Upcycled-Zertifizierung“ erhielt, und seine Verpackung unterstrich sein Engagement für Nachhaltigkeit durch die Verwendung recycelter Materialien.

Bemühungen zur Einführung nachhaltiger Anbaumethoden und umweltfreundlicher Verpackungen werden immer deutlicher und spiegeln das wachsende Umweltbewusstsein der Verbraucher wider. Unternehmen, die in fortschrittliche landwirtschaftliche Technologien investieren, um den Ertrag zu steigern und die Kosten zu senken, dürften ein robustes Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus dürfte ihnen der Ausbau ihrer Online-Präsenz und der Einsatz digitaler Marketingstrategien dabei helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen.

Wachstumsfaktoren für den Markt für Bio-Zucker

Das zunehmende Bewusstsein und die Vorliebe der Verbraucher für Bio- und Naturprodukte sind ein Hauptfaktor für den Anstieg des Konsums von Bio-Zucker. Verbraucher legen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden und suchen nach Lebensmitteln, die frei von synthetischen Zusatzstoffen und Pestiziden sind.

Bio-Zucker, der aus biologisch angebautem Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnen wird, entspricht diesen Vorlieben und bietet eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Zucker. Dieser Wandel wird durch Aufklärungskampagnen und den zunehmenden Einfluss gesundheitsbewusster Social-Media-Influencer vorangetrieben. Sowohl im Haushaltsverbrauch als auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht eine wachsende Nachfrage nach Bio-Zucker, was das Marktwachstum fördert und die Produzenten dazu veranlasst, ökologische Anbaumethoden einzuführen.

  • Zu den Initiativen des USDA zur Förderung des ökologischen Landbaus gehört finanzielle und technische Unterstützung durch Programme wie das Organic Certification Cost-Share-Programm, das bis zu 75 % der Zertifizierungskosten erstattet. Darüber hinaus unterstützt das Conservation Reserve Program den ökologischen Pflanzenbau mit Mitteln für natürliche Grenzen und Lebensräume. Die Mikrokredit- und Farm Storage Facility Loan-Programme bieten finanzielle Unterstützung für Ausrüstung und Betriebskosten. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Erzeuger bei der Einführung biologischer Praktiken und der Verbesserung der Nachhaltigkeit in allen landwirtschaftlichen Betrieben zu unterstützen und so landesweit einen robusten Unterstützungsrahmen für den ökologischen Landbau sicherzustellen.

Eine herausragende Herausforderung, die das Wachstum des Marktes für Biozucker behindert, sind die höheren Produktionskosten im Vergleich zu konventionellem Zucker. Der ökologische Landbau erfordert arbeitsintensivere Praktiken, die strikte Einhaltung von Bio-Standards und Zertifizierungsprozesse, was alles zu höheren Kosten führt. Um diese Herausforderung zu meistern, setzen die Produzenten fortschrittliche landwirtschaftliche Techniken und Technologien ein, um Effizienz und Ertrag zu verbessern.

Darüber hinaus helfen staatliche Subventionen und Anreize für den ökologischen Landbau, die Kosten auszugleichen. Die Aufklärung der Verbraucher über die Vorteile von Bio-Zucker trägt dazu bei, den Preisaufschlag zu rechtfertigen und so die Nachfrage zu stützen. Durch die Lösung von Kostenproblemen durch Innovation und Unterstützung streben die Marktteilnehmer danach, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Erschwinglichkeit von Bio-Zucker sicherzustellen.

Markttrends für Bio-Zucker

Die zunehmenden Fortschritte und die Einführung nachhaltiger Verpackungen verändern die Marktlandschaft. Verbraucher sind sich zunehmend der Umweltbedenken im Zusammenhang mit den von ihnen gekauften Produkten bewusst, einschließlich der verwendeten Verpackung. Unternehmen reagieren auf diesen Trend, indem sie für ihre Bio-Zuckerprodukte umweltfreundliche Materialien wie biologisch abbaubare oder recycelbare Verpackungen verwenden. Dieser Wandel wird durch die wachsende Nachfrage nach weniger Plastikmüll und einem geringeren ökologischen Fußabdruck noch verstärkt.

Marken, die sowohl bei ihren Produkten als auch bei ihrer Verpackung Wert auf Nachhaltigkeit legen, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, indem sie umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Dieser Trend stärkt die Ausrichtung von Bio-Zucker an umfassenderen Umweltwerten, erhöht dadurch seine Attraktivität und trägt zum Marktwachstum bei.

Ein weiterer wichtiger Trend auf dem Bio-Zuckermarkt ist die wachsende Beliebtheit vonOnline-HandelKanäle. E-Commerce-Plattformen werden für den Verkauf von Biozucker immer wichtiger und bieten Verbrauchern Komfort und eine große Auswahl an Produkten. Die COVID-19-Pandemie hat die Verlagerung hin zum Online-Shopping beschleunigt, da sich immer mehr Verbraucher für die Sicherheit, Bequemlichkeit und Einfachheit der Lieferung nach Hause entscheiden.

Unternehmen investieren stark in digitale Marketingstrategien und verbessern ihre Online-Präsenz, um dieses wachsende Marktsegment zu erobern. Dieser Trend ermöglicht es Bio-Zuckermarken, ein breiteres Publikum zu erreichen, was die Marktexpansion erleichtert und der steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten gerecht wird.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Typ, Form, Quelle, Endverwendung, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Basierend auf der Art wird der Markt in Weißzucker, braunen Zucker und rohen/unraffinierten Zucker eingeteilt. Das Segment Weißzucker führte im Jahr 2023 den Biozuckermarkt an und erreichte eine Bewertung von 1.150,1 Millionen US-Dollar. Diese Ausweitung ist auf die weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeanwendungen zurückzuführen.

Weißer Zucker wird aufgrund seiner Reinheit, Konsistenz und Fähigkeit, sich nahtlos mit anderen Zutaten zu vermischen, sehr bevorzugt, was ihn zu einem Grundnahrungsmittel in der Back-, Süßwaren- und Getränkeindustrie macht. Die hohe Nachfrage aus diesen Branchen stärkt das Segmentwachstum. Darüber hinaus steigert die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Bio-Weißzucker, der frei von synthetischen Zusatzstoffen und Chemikalien ist, seine Beliebtheit. Die strengen Qualitätsstandards und Zertifizierungen für Bio-Weißzucker stärken das Vertrauen der Verbraucher und tragen zum Ausbau des Segments bei.

Nach Form

Basierend auf der Form wird der Markt in Granulat und Kristalle, Flüssigkeit und Pulver/Gießer eingeteilt. Es wird erwartet, dass das Pulver-/Gießereisegment im Prognosezeitraum (2024–2031) ein deutliches Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,50 % verzeichnen wird, was vor allem auf seine Vielseitigkeit und Bequemlichkeit beim Kochen und Backen zurückzuführen ist. Diese Zuckerform löst sich schnell auf und eignet sich daher ideal für Glasuren, Glasuren und Desserts, die eine glatte Textur erfordern.

Der zunehmende Trend zum Backen zu Hause und die Beliebtheit von Süßwaren führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Puderzucker. Darüber hinaus unterstützt die einfache Anwendbarkeit in industriellen Anwendungen, beispielsweise bei der Zubereitung von Trockenmischungen und Instantgetränken, das Wachstum des Segments.

Nach Quelle

Basierend auf der Quelle ist der Markt in Zuckerrohr und Zuckerrüben unterteilt. Das Segment Zuckerrohr sicherte sich im Jahr 2023 mit 58,34 % den größten Biozucker-Marktanteil. Dieser erhebliche Fortschritt ist auf die höhere Ausbeute und Effizienz der Zuckergewinnung aus Zuckerrohr im Vergleich zu Zuckerrüben zurückzuführen.

Die günstigen Wachstumsbedingungen des Zuckerrohrs in tropischen und subtropischen Regionen tragen zu seiner Dominanz bei. Darüber hinaus ist Zuckerrohr die bevorzugte Quelle für die biologische Zuckerproduktion, da es in der Regel weniger Chemikalien erfordert, was den Grundsätzen des ökologischen Landbaus entspricht.

Die umfassende Verwendung von Zuckerrohr bei der Herstellung verschiedener Formen von Zucker, darunter roher, brauner und weißer Zucker, fördert das Segmentwachstum zusätzlich. Die Nachhaltigkeit des Zuckerrohranbaus mit seinem Potenzial für die Verwendung von Nebenprodukten in Biokraftstoff- und anderen Industrien stärkt seine führende Position weiter.

Regionale Analyse des Bio-Zuckermarktes

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Organic Sugar Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Biozucker im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 33,23 %, mit einer Bewertung von 730,2 Millionen US-Dollar. Die große Bevölkerung der Region und die wachsende Mittelschicht führen zu einer erhöhten Nachfrage nach gesünderer und gesunder ErnährungBio-LebensmittelProdukte. Länder wie Indien und Thailand sind bedeutende Zuckerrohrproduzenten, was erheblich zur Verfügbarkeit und Produktion von Bio-Zucker beiträgt.

Darüber hinaus treiben das steigende Gesundheitsbewusstsein und veränderte Ernährungspräferenzen die Verbraucher dazu, sich für Bio-Lebensmittel zu entscheiden. Regierungsinitiativen und -richtlinien zur Förderung ökologischer Landbaupraktiken fördern die regionale Marktexpansion zusätzlich. Der gut etablierte Agrarsektor der Region und die günstigen klimatischen Bedingungen für den Zuckerrohranbau tragen zum Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes bei.

Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,89 % verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Verbrauchernachfrage nach Bio- und Naturlebensmitteln vorangetrieben. Die starke Kaufkraft der Region ermöglicht es den Verbrauchern, sich hochwertige Bio-Produkte zu leisten. Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und das Bewusstsein für die Vorteile von Bio-Zucker stimulieren die Expansion des heimischen Marktes.

Darüber hinaus unterstützt die Präsenz großer Hersteller und Einzelhändler von Bio-Lebensmitteln in der Region das regionale Marktwachstum. Der robuste Regulierungsrahmen, der die Qualität und Authentizität von Bio-Produkten gewährleistet, stärkt das Vertrauen der Verbraucher und unterstützt so die regionale Marktexpansion.

Wettbewerbslandschaft

Der Marktbericht für Bio-Zucker wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen von Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren umfassend in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Bio-Zuckermarkt

  • Ökoideen
  • Globale Bioprodukte
  • Nordzucker
  • Bio-Tattva
  • Rapunzel Naturkost
  • Südzucker AG
  • Werden Sie organisch
  • Gesunde Süßstoffe, Inc.
  • FLORIDA CRYSTALS CORPORATION.
  • NATURELAND ORGANICS

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Juli 2023 (Start):SweetFamily erweiterte seine Bio-Produktlinie mit der Einführung von braunem Bio-Zucker im Juli, nachdem im Frühjahr Bio-Zuckerwürfel eingeführt wurden. Mitte Juni produzierte das Werk Uelzen die erste Charge braunen Bio-Zucker aus norddeutschen Bio-Zuckerrüben. Dieses Produkt erfüllte zertifizierte Bio-Qualitätsstandards und berücksichtigte Markttrends, darunter die steigende Nachfrage nach braunen Zuckersorten, hochwertigen Bio-Produkten und regionalen, veganen Optionen.
  • Januar 2023 (Start):Whole Earth Brands, Inc. brachte unter seiner Marke Wholesome Regenerative Organic Certified-Süßstoffe auf den Markt und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein bei der Förderung nachhaltiger Praktiken. In Zusammenarbeit mit Whole Foods Market führte Wholesome in den Vereinigten Staaten landesweit Regenerative Organic Certified-Rohr- und Turbinado-Zucker ein.

Der globale Bio-Zuckermarkt ist unterteilt in:

Nach Typ

  • Weißer Zucker
  • Brauner Zucker
  • Roh/Unraffiniert

Nach Form

  • Granulat und Kristalle
  • Flüssig
  • Pulver/Gießer

Nach Quelle

  • Zuckerrohr
  • Zuckerrübe

Nach Endverwendung

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    • Bäckerei und Konditorei
    • Snacks und Herzhaftes
    • Getränke
    • Milchprodukte und Desserts
    • Kochfertig
    • Andere
  • Gastronomiebranche
  • Einzelhandel/Haushalt
  • Andere industrielle Anwendungen

Nach Vertriebskanal

  • Business-to-Business
  • Vom Geschäft zum Verbraucher
    • Hypermarkt/Supermarkt
    • Fachgeschäft
    • Convenience-Store
    • Online-Einzelhandel

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 4.094,3 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,22 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 2.197,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheits- und Umweltbelange sowie die steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten sind Schlüsselfaktoren für den Markt.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Ecoideas, Global Organics, Nordzucker, Organic Tattva, Rapunzel Naturkost, Südzucker AG, Turn Organic, Wholesome Sweeteners, Inc., FLORIDA CRYSTALS CORPORATION., NATURELAND ORGANICS und andere.

Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region mit einem CAGR von 9,89 % im prognostizierten Zeitraum (2024–2031), wobei der Marktwert voraussichtlich 927,9 Mio. USD erreichen wird.

Nach Quellen wird Zuckerrohr-Hosting mit einem Umsatzwert von 2.327,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 den maximalen Marktanteil halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle