Essen und Getränke
Personalisierter Ernährungsmarkt
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für personalisierte Ernährung, nach Produkttyp (aktive Messung, Standardmessung), nach Anwendung (Standardergänzungen, krankheitsbasiert), nach Form (Tablette, Kapsel, Pulver, Flüssigkeit, Formen) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : September 2024
Berichts-ID: KR1100
Marktgröße für personalisierte Ernährung
Der weltweite Markt für personalisierte Ernährung wird von 2023 bis 2031 Jahr für Jahr ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Verbrauchernachfrage nach maßgeschneiderten Gesundheits- und Wellnesslösungen. Im Jahr 2023 wurde die globale Marktgröße auf etwa 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,8 % wachsen und bis 2031 einen Wert von 22,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Da immer mehr Verbraucher Priorität haben Individualisierte Ernährungspläne basierend auf genetischen, Lebensstil- und Gesundheitsdaten wird der Markt im Prognosezeitraum weiterhin wachsen.
Wesentliche Treiber sind der Anstieg der personalisierten Gesundheit. Außerdem der Einsatz von KI- und maschinellen Lerntechnologien, um Daten zu analysieren und maßgeschneiderte Ernährungslösungen anzubieten. Auch Unternehmen, die direkt an den Verbraucher gerichtete Dienstleistungen wie personalisierte Ergänzungsabonnements anbieten, verzeichnen eine starke Nachfrage. Auch der Einsatz von DNA-Tests und Mikrobiomanalysen in Ernährungsplänen dürfte den Markt weiter ankurbeln.
Bis 2031 wird der wachsende Fokus auf Gesundheitsvorsorge den Markt bestimmen. Verbraucher werden nach Lösungen für ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse, Lebensstile und Ziele suchen. Die Zunahme chronischer Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes wird wahrscheinlich die Nachfrage nach personalisierten Diäten ankurbeln. Dieser Trend wird zusammen mit der Verfügbarkeit verschiedener Produkte im E-Commerce und in Gesundheits-Apps das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben.
Markttrends für personalisierte Ernährung
Mehrere Trends prägen den Markt für personalisierte Ernährung, von denen drei maßgeblich zur rasanten Entwicklung des Sektors beitragen: KI-gesteuerte Lösungen, mikrobiombasierte Ernährung und Geschäftsmodelle für den Direktvertrieb an den Verbraucher.
KI-gesteuerte Personalisierung hat die personalisierte Ernährung revolutioniert. Mit der Hilfe von KI können Unternehmen jetzt personalisierte Ernährungsberatung unter Verwendung großer Datensätze, darunter Genetik, Biomarker und Lebensstildaten, anbieten. Unternehmen wie DNAfit und Nutrigenomix nutzen KI, um Daten zu analysieren und dann individuelle Ernährungspläne zu erstellen. KI verbessert auch die Genauigkeit personalisierter Empfehlungen. Dies führt zu besseren und gezielteren Interventionen.
Ein weiterer wichtiger Trend ist die zunehmende Einführung mikrobiombasierter Ernährung. Dieser Ansatz analysiert, wie sich die Darmgesundheit auf das Wohlbefinden auswirkt. Unternehmen für personalisierte Ernährung bieten jetzt Produkte an, die gezielt auf das Mikrobiom abzielen. Dazu gehören Präbiotika und Probiotika zur Verbesserung der Darmgesundheit. Im Jahr 2023 machte das Mikrobiom-Segment 25 % des Marktes für personalisierte Ernährung aus. Es wird erwartet, dass dieses Segment weiter wächst, da immer mehr Verbraucher nach Lösungen für die Darmgesundheit suchen.
Das Direct-to-Consumer-Geschäftsmodell ist ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt. Unternehmen bieten jetzt Abonnementdienste an, die den Verbrauchern maßgeschneiderte Ernährungsprodukte liefern. Persona Nutrition und Care/of sind zwei dieser Unternehmen, die diesen Wandel anführen und Verbrauchern monatliche Nahrungsergänzungsmittelpakete anbieten, die auf ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten sind. Der Komfort und die Zugänglichkeit dieses Modells haben es sehr beliebt gemacht. Es ist mittlerweile ein dominierender Markttrend.
Wachstumsfaktoren für den Markt für personalisierte Ernährung
Mehrere Faktoren bestimmen das Wachstum des Marktes für personalisierte Ernährung. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren, die derzeit den Markt bestimmen, zählen der technologische Fortschritt, das steigende Gesundheitsbewusstsein und die Verbreitung chronischer Krankheiten. Die World Obesity Federation prognostiziert, dass die weltweiten wirtschaftlichen Auswirkungen von Übergewicht und Fettleibigkeit bis 2035 jedes Jahr 4,32 Billionen US-Dollar erreichen werden. Von Regierungen unterstützte Gesundheitsbehörden reagieren auf diese alarmierenden Statistiken, indem sie sich verstärkt auf die Entwicklung maßgeschneiderter Ernährungslösungen zur Bekämpfung chronischer Krankheiten konzentrieren effizientere Weise.
- Laut dem Atlas der International Diabetes Federation (IDF) lebten im Jahr 2023 rund 537 Millionen Erwachsene im Alter zwischen 20 und 79 Jahren mit Diabetes. Nach Angaben der International Diabetes Federation wird die Zahl der Diabetiker bis 2030 schätzungsweise 643 Millionen und bis 2045 783 Millionen erreichen. IDF gibt außerdem an, dass Diabetes im Jahr 2021 für 6,7 Millionen Todesfälle verantwortlich war. Daher hat die Verlagerung hin zur präventiven Gesundheitsversorgung im Gegensatz zur reaktiven Behandlung die Nachfrage nach personalisierten Ernährungsinterventionen erhöht. Verbraucher wollen mehr als nur allgemeine Ratschläge; Sie suchen nach Plänen, die wissenschaftlich fundiert und individuell auf die Bedürfnisse ihres Körpers zugeschnitten sind.
Technologische Fortschritte, insbesondere in den Bereichen Genomik, KI und maschinelles Lernen, treiben das Marktwachstum voran. Personalisierte Ernährungslösungen basieren auf Daten aus DNA-Tests, Biomarkern und anderen Gesundheitsindikatoren. KI ermöglicht es Unternehmen, riesige Datenmengen zu verarbeiten. Sie können dann präzise und maßgeschneiderte Empfehlungen geben. Dies steigert die Verbraucherzufriedenheit und treibt das Wachstum voran.
Die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten, darunter Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, treibt die Nachfrage nach personalisierten Ernährungsprodukten voran. Im Jahr 2022 wurden etwa 40 % der Erwachsenen weltweit als übergewichtig oder fettleibig eingestuft. Diese Epidemie hat den Bedarf an individuellen Ernährungsstrategien geweckt, die bei der Bewältigung und Vorbeugung dieser Erkrankungen helfen können.
Infolgedessen greifen immer mehr Verbraucher auf personalisierte Ernährungslösungen zurück, um ihre Gesundheitsrisiken zu mindern. Allerdings stellt dieser Markt eine große Herausforderung dar. Die Veränderungen in der Branche sind eine direkte Folge der Verbrauchernachfrage, des wissenschaftlichen Fortschritts und des schwierigen Wirtschaftsklimas. Angesichts einer drohenden globalen Rezession ist es keine Überraschung, dass die Gesamtinvestitionen in die digitale Gesundheitsversorgung um fast 50 % zurückgegangen sind. Allein in Europa gab es im Vergleich zu 2021 einen Rückgang des Transaktionswerts um 16,1 %
Segmentanalyse
Der Markt für personalisierte Ernährung wird von einer breiten Palette von Produkttypen, Anwendungen, Formen und Endverbrauchern angetrieben, die jeweils zum Gesamtwachstum und zur Expansion des Sektors beitragen. Das Verständnis der Bedeutung dieser Segmente hilft zu veranschaulichen, wie sich der Markt entwickelt und wo sein zukünftiges Potenzial liegt.
Nach Produkttyp
Nach Produkttyp wurde der personalisierte Markt in aktive Mess- und Standardmessprodukte unterteilt. Tragbare Geräte und Apps, die Gesundheitsdaten in Echtzeit verfolgen, fallen in das Segment der aktiven Messung. Diese Geräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und machten im Jahr 2023 etwa 55 % des Marktanteils aus. Diese Geräte nutzen Echtzeitüberwachung, um ein personalisiertes Feedback zu kuratieren und Ernährungsempfehlungen entsprechend anzupassen.
Genetische Tests und Gesundheitsbewertungen ohne kontinuierliche Nachverfolgung sind der Schlüssel zur personalisierten Ernährung. Daher sind Standardmessprodukte, die darauf basieren, von entscheidender Bedeutung und erobern einen beträchtlichen Anteil des aktuellen Marktes.
Auf Antrag
Zu den Anwendungssegmenten gehören Standardergänzungsmittel und krankheitsbasierte Ernährungslösungen. Krankheitsbasierte Ernährung zielt darauf ab, Erkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit zu bekämpfen. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund der Zunahme chronischer Krankheiten ein jährliches Wachstum von 10 % verzeichnen wird. Nach Angaben der World Obesity Federation werden bis 2035 etwa 50 % der Weltbevölkerung mit Fettleibigkeit leben, wenn die Vorsorge nicht verbessert wird. Solche Statistiken wecken bei den Verbrauchern ein dringendes Bedürfnis, krankheitsbasierte Ernährungslösungen einzuführen. Standardpräparate für allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden verzeichnen weiterhin ein Wachstum auf dem Markt. Im Jahr 2023 machten Standard-Nahrungsergänzungsmittel fast 60 % des Umsatzes in diesem Segment aus.
Nach Form
Personalisierte Ernährungsprodukte gibt es in vielen Formen. Dazu gehören Tabletten, Kapseln, Pulver und Flüssigkeiten. Pulverförmige Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit und machen im Jahr 2023 35 % des Marktumsatzes aus. Ihre Beliebtheit ist auf ihre einfache Integration in die tägliche Ernährung zurückzuführen. Die Nachfrage nach Flüssigkeiten und Tabletten steigt. Dies gilt insbesondere für Direct-to-Consumer-Produkte, bei denen die Bequemlichkeit im Vordergrund steht.
Vom Endbenutzer
Nach Endverbraucher wurde der Markt für personalisierte Ernährung in Direktvertriebskanäle, Wellness- und Fitnesscenter sowie Krankenhäuser und Kliniken unterteilt. Direct-to-Consumer-Kanäle waren Marktführer und erwirtschafteten im Jahr 2023 über 50 % des Umsatzes. Online-Abonnementdienste treiben dieses Wachstum voran, indem sie einen einfachen Zugang zu personalisierten Ernährungsprodukten bieten. Wellnesszentren und Kliniken spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung personalisierter Ernährungspläne, die auf individuellen Gesundheitsprofilen basieren.
Regionale Analyse des personalisierten Ernährungsmarktes
Der Markt für personalisierte Ernährung verzeichnet in den verschiedenen Regionen ein unterschiedliches Wachstum. Dies ist auf das Verbraucherbewusstsein, die Einführung von Technologien und die Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen. Nordamerika ist Marktführer mit über 40 % des weltweiten Umsatzes im Jahr 2023.
Es wird wahrscheinlich bis 2031 dominant bleiben. Die Region verfügt über einen starken Markt für personalisierte Ernährung. Führende Unternehmen und ein hohes Verbraucherbewusstsein für maßgeschneiderte Gesundheitslösungen haben diesem Markt zu erheblicher Dynamik verholfen. Die USA leisten einen wesentlichen Beitrag zum Markt. Sein Wachstum ist auf Fortschritte in der Genomik und der KI-Gesundheitstechnologie zurückzuführen.
Europa ist ein weiterer wichtiger Markt, wobei Deutschland, Großbritannien und Frankreich an der Spitze stehen. Im Jahr 2023 hatte Europa etwa 30 % des Weltmarktanteils. Die Popularität personalisierter Nahrungsergänzungsmittel und funktioneller Lebensmittel nimmt zu. Ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein und ein Fokus auf Prävention treiben diesen Trend voran und dürften das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus tragen staatliche Initiativen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zur Marktentwicklung bei. Bis 2031 soll der europäische Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,7 % wachsen.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11 % von 2023 bis 2031 das höchste Wachstum verzeichnen. Länder wie China, Indien und Japan treiben dieses Wachstum aufgrund der schnellen Einführung digitaler Gesundheitstechnologie und der Konzentration auf die Behandlung chronischer Krankheiten voran. Steigende verfügbare Einkommen und Urbanisierung in diesen Regionen beflügeln den Markt. Die wachsenden mittleren Einkommensgruppen in diesen Ländern investieren mehr in Gesundheit und Wellness, was die Nachfrage nach personalisierten Ernährungslösungen steigert.
Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika sind kleinere Märkte. Es wird jedoch erwartet, dass sie stetig wachsen. In diesen Regionen steigt das Bewusstsein für personalisierte Ernährung. Auch die Gesundheitsinfrastruktur verbessert sich. Diese Faktoren fördern die Marktakzeptanz. Es wird erwartet, dass der lateinamerikanische Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % wächst, wobei Brasilien die Region anführt.
Wettbewerbslandschaft
Der Markt für personalisierte Ernährung ist sehr wettbewerbsintensiv. Mehrere Unternehmen wollen Marktanteile gewinnen, indem sie innovative, datengesteuerte Lösungen anbieten. DNAfit, Nutrigenomix und Persona Nutrition sind die Hauptakteure, die den Markt dominieren. Sie nutzen KI und Genomik, um personalisierte Ernährungsempfehlungen zu geben.
In den letzten Jahren sind kleinere Start-ups auf den Markt gekommen, die Direktdienste für den Verbraucher anbieten. Unternehmen wie Care/of und InsideTracker haben an Bedeutung gewonnen. Sie bieten maßgeschneiderte Ergänzungspakete an, die auf individuellen Gesundheitstests basieren. Diese Unternehmen nutzen Abo-Modelle und verschicken personalisierte Ernährungsprodukte zu den Verbrauchern nach Hause. Dieser Ansatz hat zu einem schnellen Marktwachstum geführt.
Auch große Unternehmen wie Nestlé und DSM sind in den Bereich der personalisierten Ernährung eingestiegen. Sie taten dies durch Partnerschaften und Übernahmen, was den Wettbewerb verschärfte. Der Fokus etablierter Marken auf personalisierte Lösungen treibt Innovationen voran und erweitert den Markt.
Liste der Hauptakteure im Markt für personalisierte Ernährung
- Amway Corp.
- Abbott
- Hervorragende Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Herbalife International of America, Inc.
- Metagenics, Inc.
- GX Sciences, LLC
- Nutralliance
- DNAfit
- Archer Daniels Midland Company (ADM)
- Viome Life Sciences, Inc.
Wichtige Branchenentwicklungen
- Im Jahr 2023 brachte DNAfit eine neue KI-gesteuerte Ernährungsplattform auf den Markt, die genetische Daten mit Echtzeit-Gesundheitsindikatoren integriert und präzisere Empfehlungen bietet. Es wird erwartet, dass diese Innovation bis 2024 zu einem Anstieg des Kundenstamms von DNAfit um 15 % führen wird.
- Im Jahr 2022 kündigte Nutrigenomix eine Zusammenarbeit mit über 500 Gesundheitsdienstleistern weltweit an, um DNA-basierte Ernährungsdienstleistungen anzubieten, was zu einer Umsatzsteigerung von 25 % führte. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit der wachsenden Nachfrage nach personalisierten Ernährungsplänen, die von medizinischem Fachpersonal geleitet werden.
- Persona Nutrition erweiterte Anfang 2023 sein Angebot durch die Einführung einer neuen Reihe personalisierter Multivitamine, die auf bestimmte Gesundheitsziele wie Immunität, Schlaf und Energie abzielen. Diese Einführung trug zu einer Umsatzsteigerung von 10 % im ersten Quartal des Jahres bei.
Der globale Markt für personalisierte Ernährung wurde segmentiert:
Nach Produkttyp
- Aktive Messung
- Standardmessung
Auf Antrag
- Standardzusätze
- Krankheitsbasiert
Nach Form
- Tablette
- Kapsel
- Pulver
- Flüssig
- Formulare
- Andere
Endbenutzer
- Direkt an den Verbraucher
- Wellness- und Fitnesszentren
- Krankenhäuser und Kliniken
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Südafrika
- Nordafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle