Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen

Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms Report Cover

Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms

Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms, nach Medikamententyp (Analgetika, Antidepressiva und andere), nach Typ (verschreibungspflichtig, rezeptfrei), nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Drogerien und Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken) und Regionale Analyse, 2024-2031

Autor : Swati J.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : August 2024

Berichts-ID: KR939


Marktgröße für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms

Die globale Marktgröße für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms wurde im Jahr 2023 auf 1.377,4 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 1.411,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.806,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einem CAGR von 3,58 % im Prognosezeitraum entspricht. Der Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das hauptsächlich auf die weit verbreitete Verbreitung von PMS und seiner schwereren Variante, der prämenstruellen Dysphorie (PMDD), zurückzuführen ist. Erhebliche sozioökonomische Auswirkungen wie der Verlust des Arbeitsplatzes unterstreichen die Notwendigkeit wirksamer Behandlungen.

Fortschritte in der personalisierten Medizin, die auf genetische, hormonelle und Lebensstilfaktoren zugeschnitten ist, gehen auf diese Bedürfnisse ein, treiben so die Marktexpansion voran und verbessern die Lebensqualität der betroffenen Menschen. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen von Unternehmen wie Bayer AG, GlaxoSmithKline, H. Lundbeck A/S, Pfizer Inc, Asarina Pharma AB, Mylan N.V., Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Pherin Pharmaceuticals, Novartis International AG, Umecrine Mood AB und andere.

Die tiefgreifenden sozioökonomischen Auswirkungen der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDD) erweisen sich als Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms.

  • Nach Angaben der International Association for Premenstrual Disorders (IAPMD) ist PMDD in 16,8 % der Fälle mit dem Verlust des Arbeitsplatzes und in 56,7 % der Fälle mit der Auflösung intimer Partnerbeziehungen verbunden. Darüber hinaus stellt es erhebliche Belastungen für intime Partnerbeziehungen (98 %) und die Familiendynamik (97 %) dar, wobei 42,7 % der Befragten über Herausforderungen bei der Elternschaft berichten.

Diese Statistiken verdeutlichen die starke Nachfrage nach wirksamen Behandlungen, mit denen diese sozioökonomischen Belastungen verringert werden können. Die Bewältigung dieser vielfältigen Auswirkungen durch fortschrittliche, personalisierte Therapien, die auf genetische, hormonelle und Lebensstilfaktoren zugeschnitten sind, ist von entscheidender Bedeutung, um den sich verändernden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden und die Lebensqualität der von PMDD Betroffenen zu verbessern.

Die Behandlung des prämenstruellen Syndroms (PMS) umfasst verschiedene Ansätze zur Linderung der körperlichen, emotionalen und Verhaltenssymptome, die in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus auftreten. Zu den pharmakologischen Optionen gehören NSAIDs zur Schmerzlinderung, hormonelle Behandlungen wie orale Kontrazeptiva und Antidepressiva wie SSRIs.

Änderungen des Lebensstils, einschließlich Ernährungsumstellungen, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung, tragen zur Linderung der Symptome bei. Nahrungsergänzungsmittel wie Kalzium, Magnesium und Vitamin B6 werden außerdem häufig zur Behandlung von PMS empfohlen. Einige Frauen nutzen ergänzende Therapien wie Akupunktur, Yoga und pflanzliche Heilmittel. Das Hauptziel der PMS-Behandlung besteht darin, die Schwere der Symptome zu verringern, die Lebensqualität zu verbessern und die täglichen Störungen zu reduzieren.

Analystenbewertung

Der zunehmende Einsatz von Antidepressiva treibt das Wachstum des Behandlungsbereichs für das prämenstruelle Syndrom (PMS) voran, vor allem aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung stimmungsbedingter Symptome von PMS und prämenstrueller dysphorischer Störung (PMDD). Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und andere Antidepressiva bieten eine deutliche Linderung von Depressionen, Angstzuständen und Reizbarkeit und verbessern so die Lebensqualität der Betroffenen.

Unserer Analyse zufolge wird das Antidepressiva-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,27 % wachsen. Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen verbessern ihre Wirksamkeit und ihr Sicherheitsprofil und steigern dadurch die Akzeptanz und stimulieren das Marktwachstum.

Wichtige Akteure erweitern ihr Portfolio durch die Entwicklung innovativer Antidepressivumformulierungen, investieren in Forschung und Entwicklung und arbeiten mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Diagnoseraten zu verbessern und so der wachsenden Nachfrage nach PMS- und PMDD-Behandlungen gerecht zu werden.

Wachstumsfaktoren für den Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms

Die hohe Prävalenz des prämenstruellen Syndroms (PMS), das durch wiederkehrende körperliche und Verhaltenssymptome in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus gekennzeichnet ist, ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. PMS betrifft weltweit eine beträchtliche Anzahl von Frauen, was zu einer starken Nachfrage nach wirksamen Behandlungslösungen führt.

Darüber hinaus betrifft die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD), die schwerste Form von PMS, etwa eine von 20 Frauen oder AFAB-Personen (bei der Geburt als weiblich eingestuft) im gebärfähigen Alter. PMDD ist durch schwere emotionale und körperliche Symptome gekennzeichnet, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen können und daher eine spezielle Behandlung erforderlich machen.

  • Nach Angaben der International Association for Premenstrual Disorders (IAPMD) haben 34 % der Personen mit PMDD während einer Episode einen Selbstmordversuch unternommen, was die dringende Notwendigkeit wirksamer Interventionen unterstreicht. Im Durchschnitt überstehen Patienten einen Zeitraum von 12 Jahren und konsultieren 6,15 Anbieter, bevor sie eine genaue Diagnose erhalten.

Diese Verzögerung bei der Diagnose und die schwerwiegenden Auswirkungen auf die Lebensqualität unterstreichen den dringenden Bedarf an verbesserten diagnostischen und therapeutischen Lösungen und fördern so das Wachstum des Marktes.

Branchentrends zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms

Die Entwicklung neuer und wirksamer Behandlungen für das prämenstruelle Syndrom (PMS) steigert das Marktwachstum, indem sie dem Bedarf an einem besseren Symptommanagement Rechnung trägt. Hormontherapien und SSRIs bringen deutliche Linderung und erweitern dadurch die Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erfreuen sich nicht-pharmakologische Interventionen wie kognitive Verhaltenstherapie, Akupunktur und Änderungen des Lebensstils großer Beliebtheit.

Innovationen bei Arzneimittelformulierungen und Verabreichungsmethoden, wie z. B. transdermale Pflaster und langwirksame Injektionspräparate, verbessern die Zugänglichkeit und fördern die Therapietreue der Patienten. Diese Fortschritte ziehen mehr Frauen dazu, sich behandeln zu lassen, und fördern so die Marktexpansion. Die erhöhte Wirksamkeit, Vielfalt und Bequemlichkeit der Behandlungen tragen zusätzlich zum Wachstum des Marktes bei.

Der wachsende Trend zur personalisierten Medizin auf dem Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms (PMS) konzentriert sich auf die maßgeschneiderte Behandlung auf der Grundlage individueller Patientenprofile, die genetische, hormonelle und Lebensstilfaktoren umfassen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Wirksamkeit zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren, indem auf spezifische Bedürfnisse eingegangen wird.

Zum Beispiel,GentestsIdentifizieren Sie hormonelle Ungleichgewichte und ermöglichen Sie die Umsetzung gezielter Therapien, während Lebensstilbewertungen nicht-pharmakologische Interventionen wie Ernährung und Bewegung leiten. Personalisierte Medizin erhöht die Wirksamkeit der Behandlung und die Patientenzufriedenheit, da die Behandlungspläne an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Dieser bedeutende Trend bietet das Potenzial für bessere Ergebnisse und eine verbesserte Lebensqualität für die von PMS Betroffenen.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Medikamententyp, Typ, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.

Nach Medikamententyp

Basierend auf der Medikamentenart wird der Markt in Analgetika, Antidepressiva, orale Kontrazeptiva und Mittel zur Unterdrückung der Eierstöcke und andere eingeteilt. Das Analgetika-Segment war im Jahr 2023 führend auf dem Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms und erreichte einen Wert von 629,9 Millionen US-Dollar. Analgetika, darunter nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und Paracetamol, lindern wirksam Symptome wie Krämpfe, Kopf- und Muskelschmerzen.

Das wachsende Bewusstsein für PMS und die zunehmende Präferenz für rezeptfreie Schmerzmittel steigern die Nachfrage nach diesen Medikamenten aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Zugänglichkeit. Kontinuierliche Innovationen bei analgetischen Formulierungen verbessern sowohl die Wirksamkeit als auch die Sicherheit und führen zu ihrer breiten Akzeptanz. Da immer mehr Frauen Linderung suchen und Gesundheitsdienstleister Analgetika als primäre Behandlung empfehlen, erlebt dieses Segment eine erhebliche Expansion.

Nach Typ

Je nach Typ ist der Markt in verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente unterteilt. Das verschreibungspflichtige Segment erreichte im Jahr 2023 mit 71,34 % den größten Marktanteil bei der Behandlung des prämenstruellen Syndroms. Verschreibungspflichtige Medikamente, darunter Hormonbehandlungen und Antidepressiva wie SSRIs, lindern emotionale und körperliche Symptome erheblich und verbessern so die Lebensqualität betroffener Personen.

Da das Bewusstsein für PMS und PMDD zunimmt, suchen immer mehr Frauen ärztlichen Rat, was zu einer höheren Nachfrage nach diesen Therapien führt. Gesundheitsdienstleister empfehlen oft Rezepte, wenn rezeptfreie Optionen nicht ausreichen. Laufende Forschung und Entwicklung führen auch zu neuen Formulierungen, die die Wirksamkeit der Behandlung und die Therapietreue der Patienten verbessern und so das Wachstum des Segments vorantreiben.

Nach Vertriebskanal

Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Krankenhausapotheken, Drogerien und Einzelhandelsapotheken sowie Online-Apotheken unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment Drogerien und Einzelhandelsapotheken bis 2031 den höchsten Umsatz von 833,0 Millionen US-Dollar erzielen wird. Diese Geschäfte bieten rezeptfreie Medikamente an, darunter Schmerzmittel, Hormonbehandlungen und Nahrungsergänzungsmittel, sodass Verbraucher bequem wirksame Lösungen finden können .

Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für lokale Apotheken für sofortige Linderung und individuelle Beratung steigert die Nachfrage zusätzlich. Darüber hinaus tragen Werbeaktivitäten und Aufklärungskampagnen dazu bei, das Bewusstsein für PMS-Behandlungen zu steigern, während das Wachstum des E-Commerce die Zugänglichkeit verbessert und das Segmentwachstum erheblich vorantreibt.

Regionale Analyse des Marktes für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika unterteilt.

Premenstrual Syndrome Treatment Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil des nordamerikanischen Marktes für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 39,30 %, mit einer Bewertung von 541,3 Millionen US-Dollar. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die hohe Prävalenz von PMS und PMDD zurückzuführen. Der regionale Markt profitiert von einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und einem starken Schwerpunkt auf Gesundheitsinitiativen für Frauen, was zu einem erhöhten Bewusstsein und verbesserten Diagnoseraten führt. Die Verfügbarkeit sowohl verschreibungspflichtiger als auch rezeptfreier Behandlungen trägt zur steigenden Nachfrage bei.

Darüber hinaus fördern erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung innovative Therapien, während große Pharmaunternehmen und Einzelhandelsketten für eine flächendeckende Verbreitung sorgen. Die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleistern und Apotheken verbessert die Patientenaufklärung und Behandlungsakzeptanz weiter und positioniert Nordamerika als Schlüsselregion auf dem PMS-Behandlungsmarkt.

Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,82 % verzeichnen wird. Der Schwerpunkt auf personalisierter Medizin wächst und die Nachfrage nach maßgeschneiderten Therapien, die speziell auf individuelle Patientenprofile zugeschnitten sind, steigt. Darüber hinaus verzeichnet die Region einen AnstiegTelemedizinund digitale Gesundheitslösungen, die einen einfacheren Zugang zu medizinischem Fachpersonal und Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen.

Wirtschaftliche Faktoren wie steigende verfügbare Einkommen und Krankenversicherungsschutz steigern das regionale Marktwachstum zusätzlich. Darüber hinaus unterstützen europäische Regulierungsbehörden zunehmend innovative Behandlungsansätze, fördern die Entwicklung und Zulassung neuer PMS-Therapien und unterstützen so die regionale Marktentwicklung.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. den Ausbau von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms

  • Bayer AG
  • GlaxoSmithKline
  • Lundbeck A/S
  • Pfizer Inc
  • Asarina Pharma AB
  • Mylan N.V.
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
  • Pherin Pharmaceuticals
  • Novartis International AG
  • Umecrine Mood AB

Der globale Markt für die Behandlung des prämenstruellen Syndroms ist unterteilt in:

Nach Medikamententyp

  • Analgetika
  • Antidepressiva
  • Orale Kontrazeptiva und Mittel zur Unterdrückung der Eierstöcke
  • Andere

Nach Typ

  • Rezept
  • OTC

Nach Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Drogerien und Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der globale Markt wird bis 2031 voraussichtlich 1.806,1 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,58 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 1.377,4 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Prävalenz der prämenstruellen Dysphorie (PMDD) und das wachsende Bewusstsein für die Gesundheitsprobleme von Frauen treiben die Nachfrage nach wirksamen Produkten voran.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Bayer AG, GlaxoSmithKline, H. Lundbeck A/S, Pfizer Inc, Asarina Pharma AB, Mylan N.V., Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Pherin Pharmaceuticals, Novartis International AG, Umecrine Mood AB und andere.

Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region mit einem CAGR von 4,13 % im Prognosezeitraum (2024–2031), wobei der Marktwert im Jahr 2031 voraussichtlich 740,3 Millionen US-Dollar erreichen wird.

Nach Medikamententyp wird das Analgetika-Segment mit einem Umsatzwert von 812,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 den maximalen Marktanteil halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle