Halbleiter und Elektronik
Markt für Drucksensoren
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Drucksensoren, nach Technologie (kabelgebunden, drahtlos), nach Sensortyp (Absolutdrucksensoren, Überdrucksensoren, abgedichtete Überdrucksensoren, Differenzdrucksensoren, Vakuumdrucksensoren), nach Erfassungsmethode, Nach Anwendung und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : September 2024
Berichts-ID: KR255
Marktgröße für Drucksensoren
Die globale Marktgröße für Drucksensoren wurde im Jahr 2023 auf 17,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 18,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 29,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,07 % im Prognosezeitraum entspricht. Der Markt wächst aufgrund von Innovationen in der Sensortechnologie und zunehmenden Anwendungen in verschiedenen Sektoren.
Zu den aufstrebenden Markttrends gehören die Integration von Sensoren in intelligente Infrastrukturen und Fortschritte in der drahtlosen Sensortechnologie. Diese Entwicklungen führen zu einer erhöhten Nachfrage, indem sie die betriebliche Effizienz steigern und neue, anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen ermöglichen.
Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie ABB, All Sensors, Bosch Sensortec GmbH, Endress+Hauser Group Services AG, TE Connectivity, Honeywell International Inc., Schneider Electric, Kistler Group, Rockwell Automation und Emerson Electric Co. und andere.
Die Expansion der Automobilindustrie ist ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für Drucksensoren, unterstützt durch eine verstärkte Betonung der Fahrzeugsicherheit und Emissionskontrolle. Drucksensoren sind ein wesentlicher Bestandteil kritischer Automobilsysteme, einschließlich Reifendrucküberwachungssystemen (TPMS), Motorsteuerungssystemen und Abgasrückführungssystemen (AGR). Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) und autonomen Fahrzeugen weiter steigt, wird der Bedarf an fortschrittlichen Drucksensoren mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit immer wichtiger.
- Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wurden im Jahr 2023 weltweit etwa 14 Millionen neue Elektroautos zugelassen, was die Gesamtzahl der Elektrofahrzeuge (EVs) auf der Straße auf 40 Millionen erhöht
Die jüngsten Fortschritte bei der Automobilinnovation und die zunehmenden Regulierungsmaßnahmen tragen erheblich zur Expansion des Marktes bei.
Drucksensoren sind Geräte zur genauen Messung und Überwachung des Drucks von Gasen oder Flüssigkeiten in einem System. Sie wandeln physikalischen Druck in ein elektrisches Signal um und ermöglichen so eine einfache Interpretation und Analyse. Diese Sensoren sind für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung, darunter Industrieprozesse, Automobilsysteme und Unterhaltungselektronik. Ihre Funktion besteht darin, Druckänderungen zu erkennen und Echtzeitdaten bereitzustellen, was die Prozesssteuerung und -optimierung erleichtert, die Sicherheit gewährleistet und die Effizienz verbessert. Drucksensoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter piezoelektrische, kapazitive und Dehnungsmessstreifensensoren, die jeweils für unterschiedliche Betriebsumgebungen und Anforderungen ausgelegt sind und sie zu vielseitigen Werkzeugen machen, die in zahlreichen Branchen einsetzbar sind.
Analystenbewertung
Es wird erwartet, dass die Integration fortschrittlicher Sensoren in innovative Transporttechnologien, wie etwa elektrische Senkrechtstarter und -landejets (eVTOL), das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigern wird. Da diese hochentwickelten Komponenten für die Gewährleistung von Präzision und Sicherheit in neuen Fahrzeugen unverzichtbar werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Hochleistungssensoren steigt, was die Marktexpansion vorantreibt und Innovationen fördert.
- Beispielsweise gab Honeywell im April 2024 bekannt, dass Lilium sich für die Lieferung von Positionssensoren für Antriebseinheiten für den Lilium Jet entschieden hat. Diese als „Resolver“ bezeichneten Sensoren wurden von Honeywell speziell für die genauen Anforderungen des Lilium Jet entwickelt.
Es wird erwartet, dass die Initiativen wichtiger Branchenakteure zur Entwicklung und Lieferung fortschrittlicher Komponenten, einschließlich Positionssensoren für Antriebseinheiten für neue Technologien wie elektrische Senkrechtstarter und -landejets (eVTOL), erheblich zum Marktwachstum beitragen werden. Durch die Bereitstellung spezialisierter Lösungen, die Präzision und Sicherheit in innovativen Transportsystemen gewährleisten, dürften diese Fortschritte die Nachfrage steigern und die Marktexpansion erleichtern.
Wachstumsfaktoren für den Markt für Drucksensoren
Die zunehmende Integration von IoT und intelligenten Geräten in verschiedenen Sektoren treibt das Wachstum des Drucksensormarktes voran. Dieser Anstieg wird durch die entscheidende Rolle, die Drucksensoren bei der Gewährleistung der betrieblichen Effizienz und Präzision in vernetzten Umgebungen spielen, noch verstärkt. In den Bereichen Heimautomation, Gesundheitswesen und Industrieautomation steigt die Nachfrage nach genauen Druckmessungen, da Unternehmen ihre Prozesse optimieren, die Sicherheit erhöhen und das Benutzererlebnis verbessern möchten.
- Im April 2024 erweiterte TE Connectivity sein Portfolio an drahtlosen IoT-Drucksensoren als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Datenerfassung und präziser Zustandsüberwachung.
Mit zunehmender Akzeptanz des IoT entwickelt sich die Abhängigkeit von fortschrittlichen Drucksensoren zu einem Schlüsselfaktor für die Förderung des Marktwachstums.
Der Markt für Drucksensoren steht vor mehreren Herausforderungen, darunter strenge regulatorische Anforderungen, hohe Entwicklungs- und Produktionskosten und die Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Fortschritte. Um diese Probleme anzugehen, investieren wichtige Akteure massiv in Forschung und Entwicklung, um Innovationen zu fördern und die Herstellungskosten zu senken. Sie konzentrieren sich außerdem auf die Einhaltung internationaler Standards, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen. Darüber hinaus gehen Unternehmen strategische Partnerschaften und Kooperationen ein, um Wissen auszutauschen und die Entwicklung fortschrittlicher, kostengünstiger Sensortechnologien voranzutreiben. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Markthindernisse zu überwinden und der wachsenden Nachfrage nach präzisen und zuverlässigen Druckmesslösungen gerecht zu werden.
Markttrends für Drucksensoren
Der zunehmende Trend zur Miniaturisierung in der Sensorik fördert das Wachstum der Drucksensorikbranche. Da die Industrie zunehmend nach kleineren, effizienteren Geräten verlangt, besteht ein wachsender Bedarf an kompakten Drucksensoren, die hohe Leistungsstandards beibehalten. Dies ist besonders wichtig in der Unterhaltungselektronik undMärkte für medizinische Geräte, wo die Integration miniaturisierter Sensoren für Produktinnovation und -differenzierung von entscheidender Bedeutung ist. Die Möglichkeit, hochpräzise Sensoren in kompakte Bauformen zu integrieren, erweitert das Anwendungsspektrum. Dieser Fortschritt ermöglicht es Herstellern, den sich ändernden Verbraucheranforderungen und technologischen Fortschritten gerecht zu werden und so zum Wachstum des Drucksensormarktes beizutragen.
- Im Januar 2023 stellte Bosch Sensortec auf der CES 2023 mehrere neue Sensoren vor, darunter einen KI-fähigen Sensor und ein Magnetometer der nächsten Generation. Besonders hervorzuheben sind die Luftdrucksensoren BMP585, die eine präzise Höhenmessung auch unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglichen, beispielsweise bei Wearables beim Schwimmen. Diese Sensoren zeichnen sich durch einen äußerst geringen Stromverbrauch aus, was die Batterielebensdauer verlängert und gleichzeitig eine hohe Genauigkeit und einen minimalen Geräuschpegel beibehält.
Die kontinuierlichen Fortschritte in der MEMS-Technologie treiben das Wachstum des Marktes voran, indem sie die Produktion hochempfindlicher, präziser und zuverlässiger Sensoren zu geringeren Kosten ermöglichen. Diese Verbesserungen machen MEMS-basierte Drucksensoren für verschiedene Branchen wie das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie und die Industrieautomation, in denen Präzision und Kosteneffizienz von entscheidender Bedeutung sind, immer attraktiver. Während sich die MEMS-Technologie weiterentwickelt, treibt sie die Marktexpansion voran, indem sie Herstellern die Werkzeuge zur Entwicklung innovativer Sensoren der nächsten Generation an die Hand gibt. Diese Fortschritte erfüllen die steigenden Anforderungen moderner Anwendungen und fördern die Einführung und Integration von Drucksensoren in verschiedenen Sektoren.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Technologie, Sensortyp, Erfassungsmethode, Anwendung und Geografie segmentiert.
Durch Technologie
Basierend auf der Technologie wird der Markt für Drucksensoren in kabelgebundene und kabellose Sensoren unterteilt. Das kabelgebundene Segment erzielte im Jahr 2023 den höchsten Umsatz von 11,20 Milliarden US-Dollar. Aufgrund ihrer stabilen Leistung und minimalen Signalstörungen in kritischen Anwendungen setzen Industrien zunehmend kabelgebundene Drucksensoren ein. Da sich Unternehmen zunehmend auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Präzision in der industriellen Automatisierung, Automobilsystemen und Infrastrukturüberwachung konzentrieren, wächst die Nachfrage nach kabelgebundenen Sensoren. Fortschritte in der Sensorik und die Integration kabelgebundener Sensoren in komplexe Steuerungssysteme treiben den Ausbau des Segments voran.
Nach Sensortyp
Basierend auf dem Sensortyp wird der Markt in Absolutdrucksensoren, Überdrucksensoren, versiegelte Überdrucksensoren, Differenzdrucksensoren und Vakuumdrucksensoren eingeteilt. Das Segment der Absolutdrucksensoren erreichte im Jahr 2023 mit 31,74 % den größten Marktanteil bei Drucksensoren. Diese Sensoren sind in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik unverzichtbar, wo genaue und zuverlässige Druckmesswerte sowohl für Sicherheit als auch Leistung von entscheidender Bedeutung sind. Das Segment wächst aufgrund technologischer Fortschritte, die die Genauigkeit und Haltbarkeit der Sensoren verbessern, sowie einer Zunahme von Anwendungen in aufstrebenden Bereichen wie fortschrittlicher Fertigung und Umweltüberwachung. Die Nachfrage nach Absolutdrucksensoren steigt, da die Industrie hochpräzise Messungen aktiv priorisiert und nach Lösungen sucht, die unter verschiedenen Umgebungsbedingungen eine konstante Leistung bieten.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Automobil, Öl und Gas, Unterhaltungselektronik, Medizin, Industrie und andere eingeteilt. Es wird erwartet, dass das Automobilsegment bis 2031 den höchsten Umsatz von 9,78 Milliarden US-Dollar erzielen wird, was vor allem auf technologische Fortschritte zur Verbesserung der Sicherheit, des Komforts und der Unterhaltungsfunktionen in Fahrzeugen zurückzuführen ist. Die kompakte Größe und Vielseitigkeit von Drucksensoren haben ihre weitverbreitete Einführung im Automobildesign, einschließlich Anwendungen in rauen oder korrosiven Umgebungen, erleichtert. Diese zunehmende Akzeptanz wird durch den steigenden Umsatz und die steigende Produktion von weiter verstärktElektrofahrzeuge(EVs), die Drucksensoren für wichtige Funktionen wie das Batteriekühlflüssigkeitsmanagement und die Dampferkennung benötigen.
- Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird im Rahmen des Netto-Null-Szenarios erwartet, dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen bis 2030 etwa 65 % des gesamten Autoabsatzes ausmachen wird.
Darüber hinaus halten sich die Hersteller an strenge Branchenzertifizierungen, darunter IATF 16949 und ISO 26262, um die strengen Standards zu erfüllen, die für Automobilanwendungen erforderlich sind. Diese Einhaltung trägt wesentlich zum Ausbau des Segments bei.
Regionale Analyse des Marktes für Drucksensoren
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Marktanteil von Drucksensoren im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 38,04 %, mit einer Bewertung von 6,49 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich auf kontinuierliche Fortschritte sowohl in der Medizin- als auch in der Automobilindustrie zurückzuführen ist. Insbesondere China spielt eine wichtige Rolle in der weltweiten Herstellung medizinischer Geräte.
- Nach Angaben der National Medical Products Administration hat die China National Medical Products Administration (NMPA) im Jahr 2023 117 Industriestandardprojekte für Medizinprodukte genehmigt und herausgegeben.
Dieses von kleinen und mittleren Unternehmen geförderte Wachstum eröffnet erhebliche Möglichkeiten für Drucksensoren in medizinischen Anwendungen, wo sie für die Überwachung und Regulierung des Druckniveaus während Behandlungen unerlässlich sind. Darüber hinaus verzeichnet auch der japanische Automobilsektor ein Wachstum, was die Nachfrage nach Drucksensoren steigert. Diese Sensoren sind für die Messung des Drucks von Flüssigkeiten wie Motoröl und Hydrauliköl in verschiedenen Automobilsystemen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus treibt Japans Fokus auf die Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen (EV) die Nachfrage nach Drucksensoren für EV-Anwendungen weiter an. Es wird erwartet, dass die schnelle Einführung von Elektrofahrzeugen in der Region die Marktnachfrage in der Region ankurbeln wird.
Für Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 7,05 % erwartet. Die starke Automobilindustrie der Region unterstreicht den Bedarf an Drucksensoren in Anwendungen wie Reifendrucküberwachungssystemen (TPMS) und Motorsteuerung. Darüber hinaus erhöht der expandierende Industrieautomatisierungssektor, der sowohl die Fertigung als auch die Prozesssteuerung umfasst, die Nachfrage nach präziser Druckmessung. Der zunehmende Einsatz von Elektrofahrzeugen (EV) stimuliert das regionale Marktwachstum weiter, da Drucksensoren eine wesentliche Rolle bei der Überwachung von Batteriesystemen und dem Flüssigkeitsmanagement spielen. Nordamerikas wachsender Fokus auf technologische Innovation und regulatorische Standards treibt die Entwicklung des Marktes kontinuierlich voran.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Drucksensoren wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. den Ausbau von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Drucksensoren
- ABB
- Alle Sensoren
- Bosch Sensortec GmbH
- Endress+Hauser Group Services AG
- TE Connectivity
- Honeywell International Inc.
- Schneider Electric
- Kistler-Gruppe
- Rockwell Automation
- Emerson Electric Co.
Wichtige Branchenentwicklung
- Juni 2023 (Produkteinführung):Die Infineon Technologies AG hat zwei fortschrittliche barometrische Luftdrucksensoren (BAP) XENSIV, den KP464 und den KP466, speziell für Automobilanwendungen auf den Markt gebracht. Der KP464-Sensor ist für eine präzise Motorsteuerung konzipiert, während der KP466 BAP-Sensor für die Verbesserung der Sitzkomfortfunktionen optimiert ist.
Der globale Markt für Drucksensoren ist unterteilt in:
Durch Technologie
- Verdrahtet
- Kabellos
Nach Sensortyp
- Absolutdrucksensoren
- Überdrucksensoren
- Versiegelte Überdrucksensoren
- Differenzdrucksensoren
- Vakuumdrucksensoren
Durch die Erfassungsmethode
- Piezoresistiv
- Elektromagnetisch
- Kapazitiv
- Resonanter Festkörper
- Optisch
- Andere
Auf Antrag
- Automobil
- Öl und Gas
- Unterhaltungselektronik
- Medizinisch
- Industriell
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle