Fortschrittliche Materialien und Chemikalien
![Markt für regenerierte Zellulose Report Cover](https://kingsresearch.b-cdn.net/assets/img/Report_Cover_2024.webp)
Markt für regenerierte Zellulose
![Markt für regenerierte Zellulose Report Cover](https://kingsresearch.b-cdn.net/assets/img/Report_Cover_2024.webp)
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für regenerierte Zellulose, nach Produkttyp (Faser, Folie), nach Herstellungsverfahren (Viskose, Kupferammonium, NMMO, Acetat), nach Quelle (Holzzellstoff, Nichtholzzellstoff, recycelter Zellstoff), Nach Endverbrauchsindustrie (Landwirtschaft, Automobil, Stoff, Verpackung, andere) und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : March 2024
Berichts-ID: KR593
Marktgröße für regenerierte Zellulose
Die globale Marktgröße für regenerierte Zellulose wurde im Jahr 2023 auf 21,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 39,79 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 7,87 % von 2024 bis 2031 entspricht Nachfrage nach nachhaltiger Mode.
Angesichts der zunehmenden Umweltbedenken und des wachsenden Bewusstseins der Verbraucher für den ökologischen Fußabdruck der Modebranche gibt es eine Verlagerung hin zur Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Ahlstrom-Munksjö, Asahi Kasei Corporation, Domtar Corporation, Milliken & Company, LENZING AG, Sateri, Birla Cellulose, Win-Win Textiles, Domo Chemicals, Kelheim Fibers GmbH, und andere.
Regenerierte Zellulose, die im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Fasern für ihre biologische Abbaubarkeit und geringe Umweltbelastung bekannt ist, hat sich sowohl bei umweltbewussten Verbrauchern als auch bei Modemarken zur bevorzugten Wahl erwiesen. Darüber hinaus haben strenge Vorschriften und Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie die Einführung regenerierter Zellulosefasern vorangetrieben.
Der Vorstoß zu Kreislaufwirtschaftsmodellen und der zunehmende Trend zu Upcycling und Recycling haben weiter zum Wachstum des Marktes für regenerierte Zellulose beigetragen, da regenerierte Zellulose Recyclingfähigkeit ohne Kompromisse bei Leistung oder Qualität bietet. Allerdings erschweren Herausforderungen wie die hohen Produktionskosten und die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen die Marktexpansion. Innovationen in den Produktionsprozessen und steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sollen diesen Herausforderungen begegnen und so das Marktwachstum in den kommenden Jahren fördern.
Analystenbewertung
Der weltweite Markt für regenerierte Zellulose dürfte in naher Zukunft ein robustes Wachstum verzeichnen, das hauptsächlich auf die zunehmende Verlagerung hin zu Zellulose zurückzuführen istSnachhaltige Verbraucheranforderungen, unterstützt durch Regulierungsinitiativen und eine wachsende Betonung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Auch wenn die Herausforderungen weiterhin bestehen, dürften die laufenden Bemühungen zur Innovation und Optimierung von Produktionsprozessen den Marktteilnehmern in der nachhaltigen Textilindustrie neue Chancen eröffnen. Darüber hinaus schaffen strategische Erfordernisse bei wichtigen Akteuren lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum.
Marktdefinition
Regenerierte Zellulose, eine synthetische Faser, wird aus Zellulose, einem pflanzlichen Polymer, hergestellt. Durch einen Prozess, bei dem Zellulosezellstoff aus verschiedenen Pflanzen wie Holz und Baumwolle aufgelöst wird, wird dieser zu frischen Fasern regeneriert. Diese Fasern besitzen ähnliche Eigenschaften wie natürliche Gegenstücke wie Baumwolle, weisen aber auch verbesserte Eigenschaften auf, darunter erhöhte Festigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Der Markt für regenerierte Zellulose nutzt das gesamte Spektrum von der Produktion über den Vertrieb bis hin zur Nutzung und umfasst das komplexe Netzwerk, das für die Entwicklung, Verbreitung und Einführung dieser innovativen Fasern unerlässlich ist. Da Nachhaltigkeit bei den Entscheidungen der Verbraucher immer mehr an Bedeutung gewinnt, entwickelt sich regenerierte Zellulose zu einer überzeugenden umweltfreundlichen Option, die ihre Akzeptanz in verschiedenen Branchen vorantreibt und die globale Marktlandschaft neu gestaltet.
Marktdynamik
Der Markt für regenerierte Zellulose verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch einen globalen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit. Die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit veranlasst verschiedene Branchen, nach umweltfreundlichen Alternativen zu suchen. Als überzeugende Lösung erweist sich regenerierte Zellulose, die aus erneuerbaren Quellen wie Zellstoff und anderen recycelten Rohstoffen gewonnen wird. Bei der Herstellung ist man weniger auf fossile Brennstoffe angewiesen und stößt im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Fasern weniger Treibhausgase aus.
Da Regierungen weltweit Vorschriften zur Eindämmung der Umweltbelastung erlassen, wird die Nachfrage nach regenerierter Zellulose im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen. Die wachsende Präferenz für nachhaltige Optionen geht auf die Bedürfnisse der Verbraucher ein und fördert eine umweltfreundlichere Zukunft, insbesondere auf dem Markt für regenerierte Zellulose und den damit verbundenen Sektoren.
- Laut einer Studie aus dem Jahr 2023 sind 70 % der Verbraucher weltweit bereit, für nachhaltige Produkte mehr zu zahlen, was ein erhebliches Marktpotenzial für regenerierte Zellulosefasern verdeutlicht.
Darüber hinaus weitet regenerierte Zellulose ihre Reichweite über den Textil- und Bekleidungssektor hinaus aus und eröffnet aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften wie Atmungsaktivität, biologische Abbaubarkeit und Vielseitigkeit neue Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Es macht Fortschritte in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Automobilinnenausstattung, wo es als bevorzugter Ersatz für herkömmliche Materialien wie Leder und synthetische Stoffe dient.
Darüber hinaus wird es bei der Herstellung von Vliesstoffen eingesetzt und trägt zur Herstellung von beiHygieneprodukte, Tücher und Filtersysteme. Darüber hinaus erweist sich regenerierte Zellulose in der Verpackungsindustrie als umweltfreundliche Option und bietet nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Verpackungslösungen auf Kunststoffbasis.
Der Bedarf an skalierbaren und kostengünstigen Produktionsmethoden stellt jedoch eine große Herausforderung für die Entwicklung des Marktes für regenerierte Zellulose dar. Während die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien steigt, erfordern Produktionsprozesse für regenerierte Zellulose häufig erhebliche Investitionen in Technologie und Infrastruktur. Die Erzielung von Skaleneffekten, um diese Prozesse effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen, wirkt sich auf das Marktwachstum aus.
Darüber hinaus stellt die konsequente und ethische Beschaffung nachhaltiger Rohstoffe eine Herausforderung dar, insbesondere angesichts der wachsenden Nachfrage. Die Bewältigung dieser Produktionsherausforderungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Lebensfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von regenerierter Zellulose als nachhaltige Alternative in verschiedenen Branchen sicherzustellen. Die Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen, technologische Innovation und strategische Investitionen sind entscheidend, um diese Hindernisse zu überwinden und das volle Potenzial des Marktes auszuschöpfen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Produkttyp, Herstellungsprozess, Quelle, Endverbrauchsindustrie und Geografie segmentiert.
Nach Produkttyp
Basierend auf der Produktart wird der Markt in Fasern und Folien unterteilt. Auf Fasern entfiel im Jahr 2023 ein bedeutender Wert von 17,87 Milliarden US-Dollar. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Textilien und Bekleidung trägt maßgeblich zum Wachstum dieses Segments bei. Verbraucher werden sich zunehmend der Auswirkungen auf die Umwelt bewusst und begünstigen dadurch die Nachfrage nach Materialien wie regenerierten Zellulosefasern.
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Produktionstechnologie diese Fasern kostengünstiger und vielseitiger gemacht und so zu ihrer Dominanz beigetragen. Darüber hinaus ermöglicht die Vielseitigkeit regenerierter Zellulosefasern ein breites Anwendungsspektrum über herkömmliche Textilien hinaus, einschließlich Automobilinnenausstattung und Verpackungsmaterialien, wodurch die Marktreichweite erweitert und das Wachstum vorangetrieben wird.
Nach Herstellungsprozess
Basierend auf dem Herstellungsverfahren wird der Markt in Viskose, Kupferammonium, NMMO und Acetat unterteilt. Das Viskosesegment dominierte den Markt für regenerierte Zellulose und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatzanteil von 31,21 %. Die Dominanz der Viskose wird durch verschiedene treibende Faktoren über die Nachhaltigkeit hinaus gestützt. Während seine Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit bemerkenswert sind, sind andere Faktoren wie Produktionseffizienz und Skalierbarkeit ebenso entscheidend.
Viskose profitiert von einer gut etablierten Produktionsinfrastruktur, die eine Massenproduktion zu relativ niedrigen Kosten ermöglicht, was sie zu einer attraktiven Option für die Massenproduktion von Textilien und Vliesstoffen macht. Darüber hinaus stärkt seine Vielseitigkeit bei der Anpassung an verschiedene Herstellungsprozesse und Anwendungen seine führende Position auf dem Markt.
Nach Quelle
Basierend auf der Quelle wird der Markt für regenerierte Zellulose in Holzzellstoff, Nicht-Holzzellstoff und recycelten Zellstoff unterteilt. Das Holzzellstoffsegment erzielte im Jahr 2023 mit 10,61 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz. Dieser Wachstumskurs wird durch seinen inhärenten erneuerbaren und umweltfreundlichen Charakter vorangetrieben und positioniert sich damit positiv in der bestehenden nachhaltigkeitsbewussten Landschaft.
Darüber hinaus erhöht seine Kosteneffizienz im Vergleich zu alternativen Quellen seine Attraktivität für Unternehmen, die effiziente und wirtschaftliche Lösungen suchen. Darüber hinaus spielen die Robustheit und Effizienz der Lieferketten für Holzzellstoff eine entscheidende Rolle für seine nachhaltige Bedeutung. Das Vorhandensein gut etablierter Netzwerke gewährleistet eine konstante Verfügbarkeit, wodurch Produktionsrisiken gemindert und kontinuierliches Wachstum ermöglicht werden. Insgesamt unterstreichen diese Erkenntnisse die anhaltende Beliebtheit und Marktdominanz von Zellstoff als Primärmaterial für verschiedene Anwendungen, insbesondere in Produkten aus regenerierter Zellulose.
Regionale Analyse des Marktes für regenerierte Zellulose
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Anteil des Marktes für regenerierte Zellulose im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 44,85 %, mit einer Bewertung von 9,81 Milliarden US-Dollar. Die Region ist ein wichtiges Zentrum der Textil- und Bekleidungsproduktion und fördert eine starke Nachfrage nach regenerierten Zellulosefasern als nachhaltige Alternative. Die Region profitiert von einer wachsenden Mittelschicht mit steigenden verfügbaren Einkommen, die durch höhere Ausgaben für umweltfreundliche Produkte, einschließlich regenerierter Zellulose, gekennzeichnet ist.
Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen durch Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit die Übernahme in verschiedenen Branchen. Mit einer gut etablierten Produktionsbasis und der Präsenz wichtiger Akteure wie Lenzing AG und Sateri wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Zeitraum 2024–2031 den Markt dominieren wird.
Darüber hinaus steigert das gestiegene Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den Verbrauchern die Nachfrage, während die Ausweitung der Anwendungen auf Sektoren wie Verpackung und Automobil das Marktwachstum vorantreibt. Technologische Fortschritte sowie die Erforschung alternativer Rohstoffe bergen das Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu stärken und so die Marktexpansion in der Region zu fördern.
Nordamerika verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Markt für regenerierte Zellulose, der im Jahr 2023 einen Wert von 4,31 Milliarden US-Dollar erreichte. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Bekleidung bei nordamerikanischen Verbrauchern angetrieben, die zu einer zunehmenden Akzeptanz von regenerierten Zellulosefasern in den USA geführt hat Bekleidungsindustrie. Darüber hinaus setzen Unternehmen in der Region zunehmend auf Innovation und investieren in Forschung und Entwicklung, um die Produktionsprozesse und Funktionalitäten dieser Fasern zu verbessern und so ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber traditionellen Materialien zu verbessern.
Darüber hinaus fördern Regierungsinitiativen wie die Sustainable Apparel Coalition in den USA die Einführung nachhaltiger Praktiken in der Textilindustrie und kommen so dem Markt zugute. Die Region verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, insbesondere bei Hygieneprodukten und Tüchern, wo regenerierte Zellulose eine biologisch abbaubare und nachhaltige Alternative darstellt. Darüber hinaus bietet die steigende Nachfrage nordamerikanischer Verbraucher nach nachhaltigen Heimdekorationsprodukten potenzielle Chancen für regenerierte Zellulosefasern in Anwendungen wie Handtüchern, Bettwäsche und Vorhängen.
Wettbewerbslandschaft
Der Bericht über den Markt für regenerierte Zellulose wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für regenerierte Zellulose
- Ahlstrom-Munksjö
- Asahi Kasei Corporation
- Domtar Corporation
- Milliken & Company
- LENZING AG
- Sateri
- Birla-Zellulose
- Win-Win-Textilien
- Domo Chemicals
- Kelheim Fibers GmbH
Wichtige Branchenentwicklungen
- Oktober 2023 (Übernahme) –Sumitomo Bakelite Co., Ltd. gab seine Vereinbarung mit Asahi Kasei Corp. bekannt, eine Mehrheitsbeteiligung von 90 % an einem neu gegründeten Unternehmen zu erwerben, das aus einer Aufspaltung nach Art der Unternehmensgründung hervorgegangen ist. Dieses neue Unternehmen sollte das Eigentum an der Filmsparte der Asahi Kasei Pax Corp. übernehmen.
Der globale Markt für regenerierte Zellulose ist wie folgt unterteilt:
Nach Produkttyp
- Faser
- Film
Nach Herstellungsprozess
- Viskose
- Kupferammonium
- NMMO
- Acetat
Nach Quelle
- Holzzellstoff
- Nicht-Holzzellstoff
- Recycelter Zellstoff
Nach Endverbrauchsindustrie
- Landwirtschaft
- Automobil
- Stoff
- Verpackung
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest der Asien-Pazifik-Region
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle