Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen

Markt für wiederaufbereitete medizinische Geräte Report Cover

Markt für wiederaufbereitete medizinische Geräte

Markt für wiederaufbereitete medizinische Geräte Report Cover

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für wiederaufbereitete medizinische Geräte, nach Endverwendung (Krankenhäuser, häusliche Gesundheitsversorgung, andere), nach Servicemodell (kardiovaskuläre, laparoskopische, gastroenterologische, allgemeine chirurgische Geräte, orthopädische Geräte), nach Typ (Wiederaufbereitung durch Dritte). , Eigenaufbereitung) und Regionalanalyse, 2024-2031

Autor : Siddhi J.


Seiten : 140

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : January 2025

Berichts-ID: KR1213


Marktgröße für wiederaufbereitete medizinische Geräte

Die weltweite Marktgröße für wiederaufbereitete medizinische Geräte wurde im Jahr 2023 auf 2.677,2 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 3.112,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 10.359,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,74 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die Wirtschaftlichkeit wiederaufbereiteter Medizinprodukte trägt wesentlich zu diesem Wachstum bei, da sie deutlich günstiger sind als Neugeräte. Dies ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, insbesondere in ressourcenbeschränkten Umgebungen, ihre Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Versorgung aufrechtzuerhalten und den Zugang der Patienten zu wichtigen medizinischen Geräten zu verbessern.

Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Stryker, INNOVATIVE HEALTH, NEScientific, Inc., Medline Industries, LP, Arjo, Vanguard AG, SureTek Medical, Medical Device Business Services, Inc. (Johnson & Johnson Services). , Inc.), STERIS, MEDSALV AUSTRALIA PTY LTD und andere.

Die wiederaufbereitete Medizingerätebranche ist ein dynamischer und sich weiterentwickelnder Sektor im Gesundheitswesen, der sich auf die Bereitstellung kostengünstiger, nachhaltiger Alternativen zu Einweggeräten konzentriert. Der Markt zeichnet sich durch eine zunehmende Akzeptanz bei Gesundheitsdienstleistern aus, die ihre Kosten verwalten möchten, ohne die Qualität der Patientenversorgung zu beeinträchtigen.

Es operiert in einem streng regulierten Rahmen und gewährleistet Sicherheit und Wirksamkeit. Da die Nachfrage nach erschwinglichen Gesundheitslösungen steigt, wächst der Markt weiter und dient als wertvolle Ressource für Gesundheitssysteme weltweit.

  • DerLebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA)Reglementieren Sie weiterhin wiederaufbereitete Einwegprodukte (SUDs), um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Wiederaufbereiter müssen Validierungstests einreichen, die Reinigungs-, Sterilisations- und Leistungsstandards einhalten und sich an die Kennzeichnungs- und Postmarketing-Anforderungen halten. Dadurch wird sichergestellt, dass wiederaufbereitete SUDs denselben Sicherheitsstandards entsprechen wie Originalgeräte.

Der Markt für wiederaufbereitete Medizinprodukte umfasst die Wiederverwendung von Einweg-Medizinprodukten, die für den sicheren Einsatz im Gesundheitswesen gereinigt, sterilisiert und aufbereitet wurden. Dieser Markt konzentriert sich darauf, durch strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Validierungsprozesse sicherzustellen, dass wiederaufbereitete Geräte die gleichen Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards wie neue Geräte einhalten.

Bei der Wiederaufbereitung handelt es sich um spezielle Verfahren, die von Drittaufbereitern oder Gesundheitseinrichtungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass diese Geräte sicher wiederverwendet werden können. Es dient als kostengünstige Alternative zum Kauf neuer Geräte und trägt gleichzeitig zu den Nachhaltigkeitsbemühungen bei, indem es medizinische Abfälle und den Ressourcenverbrauch reduziert.

Reprocessed Medical Devices Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Analystenbewertung

Da die Gesundheitskosten weltweit steigen, setzen Krankenhäuser zunehmend auf Wiederaufbereitungmedizinische GeräteErschwinglichkeit mit hochwertiger Pflege in Einklang zu bringen. Wiederaufbereitete Geräte bieten eine kostengünstige Alternative zu teuren Einwegprodukten und ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, Kosten zu senken und gleichzeitig die Patientensicherheit zu gewährleisten.

  • Gemäß derAmerican Hospital AssociationDem Bericht vom Mai 2024 zufolge üben steigende Betriebskosten, wobei die Arbeitskosten fast 60 % der Krankenhausausgaben ausmachen, einen erheblichen finanziellen Druck auf die Gesundheitssysteme aus. Dadurch werden wiederaufbereitete Medizinprodukte zu einer zunehmend attraktiven und kostengünstigen Lösung, die dazu beiträgt, die Gesamtausgaben zu senken und gleichzeitig die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten.

Unternehmen konzentrieren sich auf die strikte Einhaltung gesetzlicher Standards, die Implementierung fortschrittlicher Wiederaufbereitungstechnologien und den Aufbau von Partnerschaften mit Gesundheitseinrichtungen. Diese Strategien gewährleisten die Zuverlässigkeit und Sicherheit wiederaufbereiteter Geräte und positionieren sie als praktikable Lösung als Reaktion auf steigende Gesundheitskosten und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken.

  • Im Juli 2024 ging Innovative Health, Inc. eine Partnerschaft mit MC Healthcare ein, um Krankenhäusern in Japan zu helfen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, indem sie gebrauchte Einweggeräte für die Wiederaufbereitung in den USA sammeln. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es US-Krankenhäusern, ihre Einsparungen zu steigern und gleichzeitig nachhaltige Wiederaufbereitungspraktiken in Japan zu fördern.

Wachstumsfaktoren für den Markt für wiederaufbereitete medizinische Geräte

Kosteneffizienz ist ein wichtiger Faktor, der zum Wachstum der wiederaufbereiteten Medizinproduktebranche beiträgt und im Vergleich zu ihren Einwegprodukten erhebliche Einsparungen ermöglicht. Da Gesundheitsdienstleister zunehmendem finanziellen Druck ausgesetzt sind, insbesondere in ressourcenbeschränkten Umgebungen, bieten wiederaufbereitete Geräte eine kostengünstige Lösung ohne Kompromisse bei Qualität oder Patientensicherheit.

Diese Erschwinglichkeit ermöglicht es Krankenhäusern und Kliniken, ihre Budgets zu optimieren, was wiederaufbereitete medizinische Geräte zu einer attraktiven Option für die Aufrechterhaltung von Pflegestandards bei gleichzeitiger Kontrolle der Betriebskosten macht und so ihre Akzeptanz in allen Gesundheitssystemen fördert.

  • Im Oktober 2024 kündigte Currie Medical Inc. eine Expansion in Norfolk, Virginia, USA, um 1,22 Millionen US-Dollar mit Schwerpunkt auf der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten an. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem wachsenden Trend zu kosteneffizienten Gesundheitslösungen, die es Krankenhäusern ermöglichen, ihre Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Versorgung aufrechtzuerhalten.

Eine zentrale Herausforderung, die das Wachstum des Marktes für wiederaufbereitete Medizinprodukte behindert, ist die komplexe Lieferkette für die Sammlung, Wiederaufbereitung und Verteilung von Geräten über Gesundheitsnetzwerke. Logistische Ineffizienzen führen oft zu Verzögerungen und höheren Kosten. Dieser Herausforderung kann durch die Investition in fortschrittliche Tracking- und Verwaltungstechnologien zur Rationalisierung der Abläufe begegnet werden.

Durch eine verbesserte Koordination und Überwachung können Gesundheitsdienstleister und Wiederaufbereitungsunternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und eine pünktliche Lieferung sicherer, wiederaufbereiteter Geräte an Krankenhäuser und Kliniken gewährleisten.

  • Im Dezember 2023 investierte Medline 300 Millionen US-Dollar in seine Healthcare Resilience Initiative (HRI), um seine Lieferkette zu verbessern. Mit seinem ReNewal-Programm erweiterte das Unternehmen seine Vertriebs- und Produktionsinfrastruktur und verbesserte die Möglichkeiten zur Wiederaufbereitung medizinischer Geräte, um Nachhaltigkeit zu fördern und Mülldeponien zu reduzieren.

Branchentrends für wiederaufbereitete medizinische Geräte

Der Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt sich zu einem bedeutenden Trend auf dem Markt für wiederaufbereitete Medizinprodukte. Gesundheitsdienstleister wenden zunehmend umweltfreundliche Praktiken an, unterstützt durch die Notwendigkeit, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Die Wiederaufbereitung von Einweggeräten bietet eine nachhaltige Lösung, indem sie die Menge der auf Deponien entsorgten medizinischen Abfälle verringert und den Bedarf an Rohstoffen verringert. Dieser Wandel hin zu nachhaltigen Praktiken unterstützt den Umweltschutz und ermöglicht Gesundheitsorganisationen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie wiederaufbereitete Medizinprodukte als wichtigen Bestandteil einer umweltfreundlicheren Gesundheitsversorgung positionieren.

  • Im Juni 2023 startete die Loughborough University gemeinsam mit der University of Leeds das ReMed-Projekt zur Förderung von Kreislaufwirtschaftsansätzen für kleine Abfälle medizinischer Geräte. Ziel dieser Initiative ist es, nachhaltige Wiederaufbereitungstechnologien zu fördern, Abfall zu reduzieren und die Ressourcenschonung im Gesundheitswesen zu verbessern.

Technologische Innovationen spielen eine wichtige Rolle beim Wachstum der Industrie für wiederaufbereitete Medizinprodukte. Fortschrittliche Wiederaufbereitungstechnologien haben die Gerätequalität verbessert und gewährleisten, dass wiederaufbereitete Geräte strengen Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Diese Innovationen verbessern die betriebliche Effizienz von Gesundheitsdienstleistern, indem sie die Bearbeitungszeiten verkürzen und die Kosten senken.

Durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien werden wiederaufbereitete Geräte immer zuverlässiger, was sie zu einer attraktiven Alternative zu Einweggeräten macht und die Nachhaltigkeit in Gesundheitssystemen weiter fördert.

  • Im Oktober 2024 verlängerte EROAD seine Partnerschaft mit Medline und unterstrich damit seinen Fokus auf Innovation, betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit. Diese erneute Zusammenarbeit unterstützt die Wachstumsziele von Medline und verbessert die Logistik- und Lieferkettenkapazitäten. Darüber hinaus trägt es zum Markt für wiederaufbereitete Medizinprodukte bei, indem es betriebliche Verbesserungen vorantreibt und die Nachhaltigkeit innerhalb der Gesundheitssysteme fördert.

 Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde nach Endverbrauch, Servicemodell, Typ und Geografie segmentiert.

Nach Endverbrauch

Basierend auf der Endverwendung wurde der Markt in Krankenhäuser, häusliche Krankenpflege und andere segmentiert. Das Segment Krankenhäuser war im Jahr 2023 führend in der Branche der wiederaufbereiteten Medizinprodukte und erreichte einen Wert von 1.435,5 Millionen US-Dollar.

Dieses Wachstum ist vor allem auf den steigenden Kostendruck, Nachhaltigkeitsziele und Fortschritte bei den Wiederaufbereitungstechnologien zurückzuführen. Aufgrund ihrer Kosteneffizienz und positiven Auswirkungen auf die Umwelt setzen Krankenhäuser zunehmend auf wiederaufbereitete Geräte ein. Wiederaufbereitete Geräte bieten erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu Einwegalternativen und helfen Gesundheitsdienstleistern, ihre Budgets effektiv zu verwalten.

Darüber hinaus gewinnen Krankenhäuser durch verbesserte Aufbereitungstechniken, die hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards gewährleisten, Vertrauen in deren Einsatz. Der zunehmende Fokus auf die Reduzierung medizinischer Abfälle und die Förderung von Praktiken der Kreislaufwirtschaft fördert deren Akzeptanz in Gesundheitseinrichtungen.

Nach Servicemodell

Basierend auf dem Servicemodell wurde der Markt in kardiovaskuläre, laparoskopische, gastroenterologische, allgemeinchirurgische und orthopädische Geräte unterteilt. Das Herz-Kreislauf-Segment sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 60,05 %. Diese Expansion wird durch die steigende Nachfrage nach kostengünstigen und nachhaltigen Gesundheitslösungen vorangetrieben.

Herz-Kreislauf-Eingriffe erfordern oft teure Geräte; Diese Instrumente bieten Krankenhäusern erhebliche Kosteneinsparungen. Da Fortschritte bei den Wiederaufbereitungstechnologien die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit dieser Geräte gewährleisten, sind Gesundheitsdienstleister zunehmend bereit, sie bei Herz-Kreislauf-Behandlungen einzusetzen.

Diese zunehmende Akzeptanz wird durch den Wandel der Branche hin zu Nachhaltigkeit, der Reduzierung medizinischer Abfälle und der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks von Gesundheitspraxen weiter vorangetrieben, was wiederaufbereitete Herz-Kreislauf-Geräte zu einer attraktiven Option macht.

Nach Endverbrauch

Basierend auf der Endverwendung wurde der Markt in die Wiederaufbereitung durch Dritte und die Wiederaufbereitung im eigenen Haus aufgeteilt. Das Segment der Wiederaufbereitung durch Dritte wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen und im Prognosezeitraum eine robuste CAGR von 19,58 % verzeichnen. Gesundheitsdienstleister suchen zunehmend nach kostengünstigen und nachhaltigen Lösungen und unterstützen so das Segmentwachstum.

Dritte Wiederaufbereiter sind auf die Aufbereitung und Sterilisierung gebrauchter medizinischer Geräte spezialisiert, um strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Dies ermöglicht es Krankenhäusern, die Beschaffungskosten zu senken und gleichzeitig hohe Pflegestandards aufrechtzuerhalten. Da sich Gesundheitssysteme auf betriebliche Effizienz und Abfallreduzierung konzentrieren, bietet die Wiederaufbereitung durch Dritte eine attraktive Alternative zu Einweggeräten.

Die Expansion des Segments wird durch Fortschritte bei den Wiederaufbereitungstechnologien, die behördliche Akzeptanz und eine wachsende Betonung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung unterstützt.

Regionale Analyse des Marktes für wiederaufbereitete medizinische Geräte

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Reprocessed Medical Devices Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der nordamerikanische Markt für wiederaufbereitete Medizinprodukte hatte im Jahr 2023 einen beachtlichen Anteil von rund 46,11 % mit einer Bewertung von 1.234,5 Millionen US-Dollar. Diese Dominanz wird durch eine starke Gesundheitsinfrastruktur, steigende Gesundheitskosten und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit verstärkt.

In der Region sind mehrere führende Wiederaufbereitungsunternehmen ansässig, die sich auf die Aufbereitung und Sterilisation medizinischer Geräte zur Einhaltung von Sicherheits- und Regulierungsstandards spezialisiert haben. Da immer mehr Wert auf Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit gelegt wird, setzen Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in der Region wiederaufbereitete Geräte ein, um die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung aufrechtzuerhalten.

Hinzu kommen günstige staatliche Vorschriften, technologische Fortschritte und eine zunehmende Verlagerung hin zuKreislaufwirtschaftModelle haben die führende Marktposition Nordamerikas weiter gefestigt.

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 21,71 % wachsen. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die raschen Fortschritte im Gesundheitssektor, eine große Patientenpopulation und die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Gesundheitslösungen zurückzuführen.

Da die Gesundheitssysteme in Ländern wie China, Indien und Japan unter finanziellem Druck stehen, bieten wiederaufbereitete Geräte eine praktikable Lösung, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus fördern das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Wiederaufbereitungstechnologien das regionale Marktwachstum.

Die wachsende Gesundheitsinfrastruktur der Region, gepaart mit günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen, positioniert den Asien-Pazifik-Raum als eine wichtige Region auf dem Weltmarkt.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für wiederaufbereitete medizinische Geräte wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Bemühungen wie höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Verbesserung der Effizienz der Lieferkette dürften neue Möglichkeiten für das Marktwachstum eröffnen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für wiederaufbereitete medizinische Geräte

  • Stryker
  • INNOVATIVE GESUNDHEIT
  • NEScientific, Inc.
  • Medline Industries, LP
  • Arjo
  • Vanguard AG
  • SureTek Medical
  • Medical Device Business Services, Inc. (Johnson & Johnson Services, Inc.)
  • STERIS
  • MEDSALV AUSTRALIA PTY LTD

Wichtige Branchenentwicklungen

  • November 2023 (Erweiterung): Das ReNewal-Programm von Medline, das sich der Wiederaufbereitung medizinischer Einweggeräte widmet, hat seine Anlage in Redmond, Oregon, um 52.000 Quadratfuß erweitert. Das Programm hat die Lebensdauer zahlreicher medizinischer Geräte verlängert, Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit gefördert. Es ermöglicht Gesundheitssystemen, Kosten zu senken, die Umweltbelastung zu verbessern und strenge Sicherheitsstandards einzuhalten, was sowohl den Patienten als auch der Umwelt zugute kommt.

Der globale Markt für wiederaufbereitete Medizinprodukte wurde wie folgt unterteilt:

Nach Endverbrauch

  • Krankenhäuser
  • Häusliche Gesundheitsversorgung
  • Andere

Nach Servicemodell

  • Herz-Kreislauf
    • Blutdruckmanschetten
    • Positionierungsgeräte
    • Herzstabilisierungsgeräte
    • Diagnostische Elektrophysiologie-Katheter
    • Elektrophysiologie-Kabel
    • Kompressionsstrümpfe für tiefe Venenthrombose
  • Laparoskopisch
    • Harmonische Skalpelle
    • Endoskopische Trokare
  • Gastroenterologie
    • Biopsiezange
    • Andere
  • Geräte für die allgemeine Chirurgie
    • Ballonaufblasgeräte
    • Druckbeutel
  • Orthopädische Geräte

Nach Typ

  • Wiederaufbereitung durch Dritte
  • Eigene Aufbereitung

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Markt soll bis 2031 ein Volumen von 10.359,3 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18,74 % wachsen.

Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 2.677,2 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Wirtschaftlichkeit wiederaufbereiteter Medizinprodukte ist ein zentraler Wachstumsfaktor, da sie deutlich günstiger sind als Neugeräte. Dies ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, insbesondere in ressourcenbeschränkten Umgebungen, ihre Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Versorgung aufrechtzuerhalten und den Zugang der Patienten zu wichtigen medizinischen Geräten zu verbessern.

Hauptakteure auf dem Markt sind Stryker, INNOVATIVE HEALTH, NEScientific, Inc., Medline Industries, LP, Arjo, Vanguard AG, SureTek Medical, Medical Device Business Services, Inc. (Johnson & Johnson Services, Inc.), STERIS, MEDSALV AUSTRALIA PTY LTD und andere.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,71 % zwischen 2024 und 2031 die am schnellsten wachsende Region sein wird und der Marktwert bis 2031 voraussichtlich 2.559,5 Millionen US-Dollar erreichen wird.

Nach Art wird erwartet, dass das Segment der Wiederaufbereitung durch Dritte mit einem Umsatz von 8.584,3 Millionen US-Dollar bis 2031 den maximalen Marktanteil halten wird.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle