Konsumgüter
Markt für Salonstühle
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Salonstühle, nach Stuhltyp (Friseurstuhl, Stylingstuhl, andere), nach Mechanismus (hydraulisch, elektrisch), nach Vertriebskanal (online, offline) und regionaler Analyse, 2023 – 2030
Seiten : 120
Basisjahr : 2022
Veröffentlichung : January 2024
Berichts-ID: KR359
Marktgröße für Salonstühle
Die globale Marktgröße für Salonstühle wurde im Jahr 2022 auf 13,78 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 23,04 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,78 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht von Unternehmen angebotene Produkte wie Kaemark Inc., Belava, Marc Salon Furniture, Belvedere, Foshan Yoocell Furniture Co., Ltd., Collins, TAKARA BELMONT, REM UK LTD, PIBBS Industries und andere.
Der Markt dürfte vielversprechende Aussichten haben, die von Schlüsselfaktoren und Chancen bestimmt werden. Die Beauty- und Wellnessbranche, ein sich schnell entwickelnder Sektor, hat auf diesem Markt einen erheblichen Einfluss. Die zunehmende Betonung der Körperpflege und der Verbesserung des Aussehens, angetrieben durch höhere verfügbare Einkommen, steigert die Nachfrage nach Friseurstühlen. Darüber hinaus schafft der wachsende Trend zur Individualisierung und zum Luxuserlebnis in Salons Möglichkeiten für hochwertige, spezielle Designs von Salonstühlen.
Auch der technologische Fortschritt prägt diese Marktlandschaft. Salonstühle, die mit Funktionen wie Massagefunktionen, Heizelementen und einstellbaren Einstellungen ausgestattet sind, verbessern das Kundenerlebnis und eröffnen wichtige Wachstumsmöglichkeiten. Darüber hinaus suchen umweltbewusste Verbraucher nach nachhaltigen Optionen, was die Nachfrage nach umweltfreundlichen Salonstühlen steigert.
Zu den Chancen in diesem Markt gehören die Expansion in Schwellenländer, die Diversifizierung des Produktangebots, um verschiedene Salontypen (Haare, Nägel, Spa) abzudecken, und Investitionen in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu schaffen,ergonomisch,und nachhaltige Designs von Salonstühlen. Für Unternehmen, die in diesem dynamischen Markt erfolgreich sein wollen, wird es von entscheidender Bedeutung sein, den sich verändernden Kundenwünschen gerecht zu werden und die gesetzlichen Standards einzuhalten.
Analystenbewertung
Die wichtigsten Trends auf dem Salonstuhlmarkt für den Prognosezeitraum deuten auf eine Verlagerung hin zu Innovation, Nachhaltigkeit und Technologieintegration hin. Es wird erwartet, dass die Designs von Salonstühlen anspruchsvoller werden und Funktionalität mit Ästhetik verbinden, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Beliebtheit intelligenter Salonstühle mit integrierten Technologien wie Touchscreens, kabellosem Laden und App-gesteuerten Einstellungen wird voraussichtlich zunehmen und ein noch intensiveres Salonerlebnis bieten.
Verbraucher suchen zunehmend nach Salonstühlen aus umweltfreundlichen Materialien und unterstützen Marken, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Von den Herstellern wird erwartet, dass sie darauf reagieren und recycelbare und energieeffiziente Salonstühle entwickeln.
Der Markt verzeichnet auch einen Anstieg der Nachfrage nach vielseitigen Salonstühlen, die für verschiedene Salonanwendungen geeignet sind, vom Haarstyling und Färben bis hin zu Nagelbehandlungen und Pediküre. Diese Vielseitigkeit entspricht dem Trend der Salons, ihre Dienstleistungen zu diversifizieren.
Im Prognosezeitraum wird der Markt voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und Haltbarkeit liegt. Da die Schönheits- und Wellnessbranche weiter wächst, wird sich der Markt an die sich verändernden Anforderungen sowohl von Salonbesitzern als auch von Kunden anpassen.
Marktdefinition
Salonstühle spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer komfortablen und stilvollen Umgebung sowohl für Salonprofis als auch für Kunden. Diese Stühle sind nicht nur funktional, sondern tragen auch zur Gesamtästhetik des Salons bei. In den letzten Jahren gab es auf dem Markt für Salonstühle bedeutende Trends, die die Branche neu gestalten.
Die Integration technologischer Fortschritte in Salonstühle dürfte das Marktwachstum vorantreiben. Intelligente Salonstühle mit Funktionen wie Touchscreens, kabellosem Laden und App-gesteuerten Einstellungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese Stühle bieten ein intensiveres Salonerlebnis, da Kunden ihre Einstellungen personalisieren und über den Stuhl selbst auf zusätzliche Dienstleistungen oder Informationen zugreifen können. Die Integration von Technologie erhöht den Komfort und schafft eine moderne High-Tech-Atmosphäre in Salons.
Salonstühle sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich, um sich an die Ästhetik des Salons anzupassen und den Kunden ein komfortables Erlebnis zu bieten. Sie sind in der Regel für zusätzlichen Komfort gepolstert und mit Materialien wie Leder oder Vinyl gepolstert, was eine einfache Reinigung und lange Haltbarkeit ermöglicht. Darüber hinaus besteht eine wachsende Nachfrage nach vielseitigen Salonstühlen, die für verschiedene Salonanwendungen geeignet sind. Salonbesitzer diversifizieren ihre Dienstleistungen und bieten eine Reihe von Behandlungen an, von Haarstyling und -färbung bis hin zu Nagelbehandlungen und Pediküre. Vielseitige Stühle, die für unterschiedliche Zwecke angepasst oder individuell angepasst werden können, sind sehr gefragt. Dieser Trend ermöglicht es Salons, ihre Fläche zu maximieren und ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, wodurch ein vielfältiger Kundenstamm angezogen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Salonstühle einen erheblichen Wandel durchläuft. Die Integration von Technologie, die Priorisierung von Nachhaltigkeit und das Anbieten vielseitiger Optionen sind einige der wichtigsten Trends, die die Branche prägen.
Marktdynamik für Salonstühle
Die Salonstuhlbranche wird durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Beauty- und Wellnesssektors angetrieben. Faktoren wie wechselnde Modetrends, steigende verfügbare Einkommen und eine wachsende Bedeutung der Körperpflege tragen zur starken Nachfrage nach Salondienstleistungen, einschließlich Haarpflege, Hautpflege und Nagelbehandlungen, bei. Da die Verbraucher immer anspruchsvoller werden, was ihr Aussehen und ihre Selbstpflegeroutinen angeht, passen sich Salonbesitzer an, um diesen sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die weit verbreitete Attraktivität von Salondienstleistungen in Kombination mit dem Wunsch nach verbesserten Kundenerlebnissen die starke Nachfrage nach Salonstühlen antreibt und sie zu einem wichtigen Treiber für die Marktentwicklung macht.
Der Markt für Salonstühle steht vor einer großen Herausforderung, da Nachhaltigkeit und Umweltbelange zunehmend im Fokus stehen. Da Verbraucher dem Umweltbewusstsein Priorität einräumen, stehen die Hersteller unter dem Druck, Salonstühle herzustellen, die sowohl umweltfreundlich als auch nachhaltig sind.
Die Entsorgung alter Salonstühle stellt eine Herausforderung für das Marktwachstum dar. Wenn Salons ihre Möbel aufrüsten, ist eine verantwortungsvolle Entsorgung oder Wiederverwertung alter Salonstühle erforderlich, um die Umweltbelastung zu minimieren. Die Entwicklung effizienter Recycling- und Entsorgungsmethoden für Salonstühle kann sowohl für Salonbesitzer als auch für Hersteller eine logistische und kostenbezogene Herausforderung darstellen.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Stuhltyp, Mechanismus, Vertriebskanal und Geografie segmentiert.
Nach Stuhltyp
Basierend auf dem Stuhltyp wird der Markt in Friseurstühle, Stylingstühle und andere unterteilt. Das Segment der Stylingstühle hielt im Jahr 2022 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stylingstühlen in der Schönheitsbranche mit 49,25 % den größten Markt. Durch die Bereitstellung bequemer und gut gestalteter Stühle können Salons Kunden anziehen und binden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -treue führt.
Durch Mechanismus
Basierend auf dem Mechanismus ist der Markt in elektrische und hydraulische Systeme unterteilt. Das hydraulische Segment erzielte im Jahr 2022 den höchsten Umsatz von 8,11 Milliarden US-Dollar, was auf die steigende Nachfrage nach hydraulischen Stühlen zurückzuführen ist, die durch die wachsenden Anwendungen in der Schönheitsindustrie vorangetrieben wird. Diese Stühle bieten Höhenverstell- und Liegefunktionen und erhöhen so den Komfort und die Bequemlichkeit der Kunden bei Salonbehandlungen. Stylisten profitieren von einer verbesserten Effizienz und geringeren Belastung, da diese Stühle eine optimale Positionierung ermöglichen.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Haltbarkeit eignen sich hydraulische Stühle für ein breites Kundenspektrum und stellen eine langfristige Investition für Salonbesitzer dar. Da die Nachfrage nach personalisierten Schönheitsdienstleistungen weiter steigt, wird erwartet, dass die Beliebtheit hydraulischer Salonstühle angesichts der sich entwickelnden Bedürfnisse der Branche zunehmen wird.
Nach Vertriebskanal
Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Online und Offline unterteilt. Das Offline-Segment hielt im Jahr 2022 mit 73,89 % den größten Markt. Die Nachfrage nach Offline-Verkäufen von Salonstühlen verzeichnet ein deutliches Wachstum. Kunden bevorzugen den persönlichen Besuch in physischen Geschäften, um die Stühle zu testen, die Höhe anzupassen und Optionen für den individuellen Komfort anzupassen. Die fachkundige Unterstützung durch Vertriebsmitarbeiter hilft Kunden bei der Auswahl des besten Stuhls basierend auf ihren spezifischen Bedürfnissen. Ein weiterer Vorteil ist die sofortige Verfügbarkeit, sodass Kunden die Stühle noch am selben Tag kaufen und mit nach Hause nehmen können.
Das Vertrauen und die Zuverlässigkeit, die durch das physische Sehen und Berühren des Produkts vor dem Kauf entstehen, steigern die Nachfrage nach Offline-Verkäufen zusätzlich. Insgesamt tragen der Komfort, das personalisierte Erlebnis und die Qualitätssicherung dazu bei, dass der Offline-Verkauf von Friseurstühlen immer beliebter wird.
Regionale Analyse des Marktes für Salonstühle
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Anteil des nordamerikanischen Marktes für Salonstühle lag im Jahr 2022 auf dem Weltmarkt bei rund 34,47 %, bei einer Bewertung von 4,75 Milliarden US-Dollar. Angetrieben durch seine starke Präsenz in der Beauty- und Wellnessbranche. Die Region verfügt über eine ausgereifte und gut etablierte Salonbranche, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet. Die starke Bereitschaft der Verbraucher, in Salondienstleistungen zu investieren, angetrieben durch eine florierende Schönheits- und Pflegekultur, die durch ein hohes Pro-Kopf-Einkommen unterstützt wird, treibt die Nachfrage nach hochwertiger Saloneinrichtung, wie zum Beispiel Salonstühlen, an. Um ihren Kunden ein einzigartiges und komfortables Erlebnis zu bieten, legen Salons Wert auf Innovation und Individualisierung und investieren in stilvolle und hochwertige Salonstühle. Die große Auswahl an verfügbaren Designs und Funktionen wird diesem Anspruch perfekt gerecht.
Insgesamt wird erwartet, dass Nordamerika aufgrund des anhaltenden Wettbewerbs und der Innovation seine führende Position auf dem Markt für Salonstühle behalten wird, da die Region ihren Status als wichtiger Akteur in der globalen Schönheits- und Wellnessbranche behält.
Wettbewerbslandschaft
Der Marktbericht für Salonstühle wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen umfassen eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, neue Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, die neue Marktchancen eröffnen könnten.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Salonstühle
- Kaemark Inc.
- Belava
- Marc Salonmöbel
- Belvedere
- Foshan Yoocell Furniture Co., Ltd.
- Collins
- Veeco Salonmöbel + Design
- TAKARA BELMONT
- REM UK LTD
- PIBBS Industries
Der globale Markt für Salonstühle ist unterteilt in:
Nach Stuhltyp
- Friseurstuhl
- Stylingstuhl
- Andere
Durch Mechanismus
- Elektrisch
- Hydraulisch
Nach Vertriebskanal
- Online
- Offline
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle