Konsumgüter

Markt für intelligente Textilien Report Cover

Markt für intelligente Textilien

Markt für intelligente Textilien Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für intelligente Textilien, nach Typ (passive intelligente Textilien, aktive intelligente Textilien), nach Anwendung (Gesundheitswesen, Militär und Verteidigung, Sport und Fitness, Mode und Unterhaltung, andere) und regionale Analyse 2024-2031

Autor : Sunanda G.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : December 2024

Berichts-ID: KR1135


Marktgröße für intelligente Textilien

Die globale Marktgröße für intelligente Textilien wurde im Jahr 2023 auf 2.760,2 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 3.292,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 13.363,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,16 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die zunehmende Verbreitung tragbarer Geräte zur Gesundheitsüberwachung führt zu einem erheblichen Wachstum auf dem Markt für intelligente Textilien. Intelligente Stoffe mit eingebetteten Sensoren, die Vitalfunktionen wie Herzfrequenz, Temperatur und Muskelaktivität überwachen, bieten Echtzeitdaten für Personen, die unter chronischen Erkrankungen leiden.

Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Adidas AG, AiQ Smart Clothing Inc., Gentherm, Dupont, Google LLC, Texas Instruments Incorporated, Textronics, Interactive Wear AG, Nike, Inc., Jabil Inc., und andere.

Darüber hinaus finden diese Textilien Anwendung bei der Fernüberwachung von Patienten und der postoperativen Pflege, wodurch die Notwendigkeit häufiger Krankenhausbesuche verringert wird. Mit einem wachsenden Fokus auf Gesundheitsvorsorge und personalisierter Medizin werden intelligente Textilien zu einem unverzichtbaren Instrument zur Verbesserung der Patientenergebnisse, steigern die Nachfrage im Gesundheitssektor und tragen zur allgemeinen Marktexpansion bei.

  • Im August 2024 stellten Forscher der University of Waterloo ein intelligentes Gewebe mit integrierten Gesundheitsüberwachungsfunktionen vor. Dieses innovative Gewebe ist vielversprechend für eine Reihe von Anwendungen, darunter Energiegewinnung, Gesundheitsverfolgung und Bewegungsüberwachung.

Intelligente Textilien, auch bekannt als E-Textilien oder intelligente Stoffe, sind fortschrittliche Materialien, die elektronische Komponenten oder Funktionsfasern integrieren, um über herkömmliche Textilien hinaus verbesserte Funktionen zu bieten. Diese Stoffe sind so konzipiert, dass sie mit ihrer Umgebung oder dem Träger interagieren und Funktionen wie Gesundheitsüberwachung, Temperaturregulierung, Energiegewinnung und Bewegungsverfolgung ermöglichen.

Durch die Einbettung von Sensoren, Aktoren und leitfähigen Materialien können intelligente Textilien Daten sammeln, sich an äußere Bedingungen anpassen und Echtzeit-Feedback geben. Sie werden in zahlreichen Branchen wie Gesundheitswesen, Sport, Verteidigung und Mode eingesetzt und bieten innovative Lösungen, die Komfort, Haltbarkeit und Technologie kombinieren, um den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden.

Smart Textiles Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Analystenbewertung

Regierungsinitiativen und strategische Investitionen haben erheblichen Einfluss auf die weltweite Einführung intelligenter Textilien. Verschiedene Regierungen stecken erhebliche Ressourcen in Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F&E), die sich auf die Weiterentwicklung intelligenter Textiltechnologien in kritischen Bereichen wie Gesundheitswesen, Verteidigung und Nachhaltigkeit konzentrieren.

Diese Bemühungen fördern Innovationen, indem sie die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Herstellern und Industrieakteuren fördern und gleichzeitig den Übergang dieser Technologien von Labors zu kommerziellen Märkten beschleunigen. Solche Initiativen tragen maßgeblich zur Bewältigung technischer Herausforderungen und zur Senkung der Produktionskosten bei und machen intelligente Textilien für ein breiteres Spektrum von Branchen zugänglicher.

  • Die indische Regierung hat die Finanzierung von jeweils etwa 60.000 US-Dollar für vier Startups im Rahmen des Programms „Grant for Research & Entrepreneurship across Aspiring Innovators in Technical Textiles (GREAT)“ genehmigt. Darüber hinaus hat es fünf Bildungseinrichtungen einen Zuschuss von rund 2,37 Millionen US-Dollar zur Einführung von Spezialkursen für technische Textilien gewährt. Die genehmigten Startup-Projekte konzentrieren sich auf strategische Schlüsselbereiche, darunter Verbundwerkstoffe, nachhaltige Textilien und intelligente Textilien.

Darüber hinaus wird gezielte Unterstützung fürtragbare Technologieund nachhaltige Textilinnovationen treiben Hersteller dazu, umweltfreundliche Produktionsmethoden zu erforschen und fortschrittliche Funktionalitäten in ihre Angebote zu integrieren.

Dies hat zu einer Erweiterung des Produktportfolios und der Einführung intelligenter Textilien geführt, die den unterschiedlichen Verbraucher- und Industriebedürfnissen gerecht werden.

Wachstumsfaktoren für den Markt für intelligente Textilien

Der zunehmende Einsatz intelligenter Textilien in der Sportbranche trägt erheblich zum Wachstum des Marktes bei. Intelligente Stoffe, die in Sportbekleidung verwendet werden, ermöglichen die Echtzeitverfolgung biometrischer Daten wie Herzfrequenz, Atmung und Muskelaktivität. Diese Textilien helfen Sportlern, ihre Leistung zu überwachen, Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration zu verbessern.

Beispielsweise können Kleidungsstücke, die die Muskelbelastung oder Gelenkbewegungen verfolgen, personalisierte Erkenntnisse zur Optimierung von Trainingsplänen liefern. Der wachsende Schwerpunkt auf Leistungssteigerung, Fitnessüberwachung und Verletzungsprävention steigert die Nachfrage nach intelligenten Textilien im Sport- und Fitnessbereich und unterstützt so das Wachstum des Marktes für intelligente Textilien.

  • NIKE ist führend bei der Anmeldung von Patenten für intelligente Stoffe. Darüber hinaus führte Prevayl im Jahr 2022 SmartWear ein, eine Sportbekleidungslinie mit EKG-Technologie in klinischer Qualität, die für begeisterte Fitnessstudiobesucher, Personal Trainer und Profisportler entwickelt wurde.

Darüber hinaus fördert die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit die Entwicklung umweltfreundlicher intelligenter Textilien, die ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum sind. Verbraucher und Hersteller legen zunehmend Wert auf Umweltverantwortung, was zu einer Nachfrage nach Textilien aus recycelten, biologisch abbaubaren und erneuerbaren Materialien führt.

Diese intelligenten Stoffe sollen den Energieverbrauch senken und die Gesamteffizienz steigern. Die zunehmende Verfügbarkeit nachhaltiger intelligenter Textilien steht im Einklang mit dem breiteren Trend zu grünem und ethischem Konsumverhalten und zieht umweltbewusste Käufer an.

Trends in der Smart-Textil-Branche

Kontinuierliche Innovationen bei Materialien und Sensortechnologien sind entscheidende Treiber des Marktes für intelligente Textilien. Durch die Integration flexibler, leichter Sensoren und leitfähiger Stoffe konnten Textilien mit verbesserten Funktionalitäten wie Gesundheitsüberwachung, Temperaturregulierung und Energiegewinnung geschaffen werden.

Diese Fortschritte ermöglichen die Herstellung von Kleidungsstücken, die eine Rückverfolgung ermöglichenbiometrischDaten und Anpassung an Umweltveränderungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologien erweitert das Anwendungsspektrum, einschließlich im Gesundheits-, Sport- und Militärsektor, und treibt so das Marktwachstum an, indem die Nachfrage nach funktionelleren und intelligenteren stoffbasierten Lösungen steigt.

Darüber hinaus trägt die Integration intelligenter Textilien mit dem Internet der Dinge (IoT) erheblich zum Wachstum des Marktes bei. IoT-fähige Textilien ermöglichen eine nahtlose Konnektivität zwischen tragbaren Kleidungsstücken und digitalen Plattformen und ermöglichen so eine Datenübertragung und -überwachung in Echtzeit.

Diese Funktion verbessert die Funktionalität intelligenter Textilien, indem sie Benutzern wertvolle Einblicke in ihre Gesundheit, Umgebung oder Leistung liefert. Im Gesundheitswesen können intelligente Textilien beispielsweise mit anderen IoT-Geräten kommunizieren, um Patientendaten aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten.

Mit der zunehmenden Verbreitung von IoT-Technologien steigert ihre Integration in Textillösungen die Marktakzeptanz und treibt Innovationen in verschiedenen Branchen voran.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Je nach Typ wird der Markt in passive Smart Textiles und aktive Smart Textiles unterteilt. Das Segment der passiven intelligenten Textilien führte im Jahr 2023 den Markt für intelligente Textilien an und erreichte einen Wert von 1.192,7 Millionen US-Dollar aufgrund ihrer Fähigkeit, grundlegende Funktionen bereitzustellen, ohne dass Stromquellen oder komplexe Systeme erforderlich sind.

Diese Textilien verfügen typischerweise über Eigenschaften wie Feuchtigkeitstransport, Temperaturregulierung und Formgedächtnis, wodurch Komfort und Tragbarkeit verbessert werden. Ihr weit verbreiteter Einsatz in Alltags-, Sport- und Aktivbekleidung trägt zu ihrer Marktbeherrschung bei.

Passive intelligente Textilien sind kostengünstiger und einfacher herzustellen als ihre aktiven oder ultraintelligenten Gegenstücke, wodurch sie einer breiteren Verbraucherbasis zugänglich gemacht werden.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Gesundheitswesen, Militär und Verteidigung, Sport und Fitness, Mode und Unterhaltung und andere unterteilt. Das Gesundheitssegment sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 38,54 %. Intelligente Textilien im Gesundheitswesen ermöglichen die Echtzeitverfolgung von Vitalfunktionen wie Herzfrequenz, Körpertemperatur und Muskelaktivität, was sowohl für die Behandlung chronischer Krankheiten als auch für die Nachsorge von entscheidender Bedeutung ist. chirurgische Versorgung.

Diese Textilien ermöglichen eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung und liefern Patienten und medizinischem Fachpersonal wertvolle Erkenntnisse, ohne dass herkömmliche medizinische Geräte erforderlich sind. Da die Gesundheitsbranche zunehmend tragbare Technologien zur Vorsorge einsetzt, steigt die Nachfrage nach intelligenten Textilien und treibt das Wachstum in diesem Segment voran.

Regionale Analyse des Marktes für intelligente Textilien

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt.

Smart Textiles Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Anteil von 36,58 % am globalen Markt für intelligente Textilien mit einem Wert von 1.009,7 Millionen US-Dollar. Nordamerika ist ein Zentrum für technologische Innovationen mit bedeutenden Fortschritten bei intelligenten Textilien, insbesondere bei Materialien und Sensortechnologien.

Die robuste Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur der Region hat zur Entwicklung von Stoffen mit integrierten Sensoren und Aktoren geführt, die eine Datenerfassung und Gesundheitsüberwachung in Echtzeit ermöglichen. Diese Innovationen, insbesondere in der Wearable-Technologie, treiben das Wachstum des Marktes voran, indem sie das Anwendungsspektrum in den Bereichen Gesundheitswesen, Sport und Mode erweitern.

  • Im Dezember 2023 entstand an der Washington State University (WSU) eine bahnbrechende intelligente Textilinnovation, bei der Forscher einen einzelnen Faserstrang entwickelten, der die Flexibilität von Baumwolle mit der elektrischen Leitfähigkeit von Polyanilin-Polymer kombiniert. Dieser Fortschritt unterstreicht das Potenzial dieser Fasern für den Einsatz in tragbaren E-Textilien.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 23,03 % im Prognosezeitraum. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein globales Produktionszentrum mit einer starken Textilproduktionsinfrastruktur in Ländern wie China, Indien und Bangladesch.

Dies stellt einen erheblichen Vorteil für den Markt für intelligente Textilien dar, da Hersteller intelligente Komponenten problemlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren können.

Die etablierte Textilindustrie der Region ist gut aufgestellt, um die Produktion intelligenter Stoffe zu steigern und so dazu beizutragen, die Kosten zu senken und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Diese Fertigungsstärke ist ein Schlüsselfaktor für die weit verbreitete Einführung intelligenter Textilien in verschiedenen Sektoren der Region.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für intelligente Textilien wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des Marktes liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Einrichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für intelligente Textilien

  • Adidas AG
  • AiQ Smart Clothing Inc.
  • GENTHERM
  • Dupont
  • Google LLC
  • Texas Instruments Incorporated
  • Textronik
  • Interactive Wear AG
  • Nike, Inc.
  • Jabil Inc.

Wichtige Branchenentwicklungen

  • April 2024 (Produkteinführung): Nike hat Aerogami auf den Markt gebracht, eine innovative Performance-Bekleidungstechnologie, die die Atmungsaktivität von Sportlern verbessern soll. Das System verfügt über einen Belüftungsmechanismus, der sich automatisch an die Bedürfnisse des Trägers anpasst und eine bedarfsgerechte Belüftung ermöglicht. Mithilfe feuchtigkeitsempfindlicher Belüftungsöffnungen öffnet und schließt sich Aerogami als Reaktion auf Schweiß und sorgt so für einen individuellen Luftstrom, der auf die Körperkonditionen des Trägers abgestimmt ist.

Der globale Markt für intelligente Textilien ist unterteilt in:

Nach Typ

  • Passive Smart Textiles
  • Aktive Smart Textiles

Auf Antrag

  • Gesundheitspflege
  • Militär und Verteidigung
  • Sport & Fitness
  • Mode & Unterhaltung
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt wird bis 2031 voraussichtlich 13.363,4 Millionen US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 22,16 % wachsen.

Der Weltmarkt wurde im Jahr 2023 auf 2.760,2 Millionen US-Dollar geschätzt.

Technologische Fortschritte bei intelligenten Textilien, steigende Nachfrage nach tragbaren Gesundheitsgeräten, wachsendes Interesse an Fitness- und Sportbekleidung sowie staatliche Unterstützung treiben das Wachstum des Marktes voran.

Top-Hersteller von Smart Textiles sind Adidas AG, AiQ Smart Clothing Inc., Gentherm, Dupont, Google LLC, Texas Instruments Incorporated, Textronics, Interactive Wear AG, Nike, Inc., Jabil Inc. und andere.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region und verzeichnete im prognostizierten Zeitraum (2024–2031) ein jährliches Wachstum von 23,03 %, wobei der Marktwert voraussichtlich 2.908,0 Mio. USD erreichen wird.

Durch Anwendung wird das Gesundheitswesen im Jahr 2031 mit einem Umsatzwert von 2.908,0 Mio. USD den maximalen Marktanteil halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle