IKT-IOT
Markt für Soft-Robotik
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für weiche Robotik, nach Typ (weiche Aktuatoren, weiche Greifer, Steuerungssysteme, Sensoren, Stromquellen), nach Endverwendung (Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen und medizinische Geräte, industrielle Automatisierung, Lebensmittel und Landwirtschaft, andere). ) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : September 2024
Berichts-ID: KR1094
Marktgröße für Soft-Robotik
Die Größe des globalen Soft-Robotik-Marktes belief sich im Jahr 2023 auf 1.442,7 Millionen US-Dollar, was im Jahr 2024 auf 1.883,4 Millionen US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 voraussichtlich 13.186,2 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 32,05 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Der Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das größtenteils auf Fortschritte bei flexiblen Materialien und adaptiven Technologien zurückzuführen ist. Diese Innovationen erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Soft-Robotik und steigern die Effizienz und Automatisierung in verschiedenen Branchen. Der Markt wächst, da Unternehmen das Potenzial der Soft-Robotik für mehr Sicherheit, Vielseitigkeit und betriebliche Effektivität erkennen.
Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte von Unternehmen wie Oxipital AI, RightHand Robotics, Inc., Ekso Bionics, Lifeward, Inc., Yaskawa Electric Corporation, Bioservo, Festo India Private Limited, ROAM ROBOTICS, ABB und Omron Corporation , und andere.
Der Soft-Robotik-Markt erlebt ein rasantes Wachstum, vor allem aufgrund der zunehmenden Prävalenz chronischer Erkrankungen wie urologischer, gynäkologischer und orthopädischer Erkrankungen, die fortschrittliche, anpassungsfähige chirurgische Lösungen erfordern.
- Nach neuesten ErkenntnissenWeltgesundheitsorganisation(WHO) zufolge sind nicht übertragbare Krankheiten (NCDs), darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen, für etwa 74 % der weltweiten Todesfälle verantwortlich, was einer Gesamtzahl von 41 Millionen Todesfällen pro Jahr entspricht.
Diese steigende Belastung unterstreicht den Bedarf an Soft-Robotik in medizinischen Anwendungen, wo ihre Flexibilität und Präzision die chirurgischen Ergebnisse und die Patientenversorgung verbessern.
- Im Dezember 2023 stellten Forscher der chinesischen Beihang-Universität einen Durchbruch vor: einen weichen Roboterarm, der die Bewegungen eines Oktopus nachahmt. Diese Innovation verspricht eine Weiterentwicklung der Mensch-Roboter-Interaktion und hat das Potenzial, die Medizin, die Altenpflege und heikle Unterwasseroperationen zu revolutionieren.
Diese Fortschritte in der Soft-Robotik, gepaart mit dem wachsenden Bedarf an anspruchsvollen medizinischen Lösungen aufgrund der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten, treiben das Marktwachstum erheblich voran.
Soft-Robotik ist ein aufstrebendes Gebiet innerhalb der Robotik, das sich auf die Entwicklung von Robotern aus flexiblen, weichen Materialien konzentriert, die die Bewegung und Anpassungsfähigkeit biologischer Systeme nachahmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen starren Robotern verwenden weiche Roboter Materialien wie Silikon, Elastomere und andere Polymere, um eine größere Flexibilität und Belastbarkeit zu erreichen.
Dadurch können sie sicher mit Menschen interagieren und empfindliche Objekte handhaben, was sie ideal für Anwendungen im Gesundheitswesen, bei tragbaren Geräten und in Branchen macht, die eine schonende Handhabung erfordern. Die Vielseitigkeit der Soft-Robotik ermöglicht ihren Einsatz in dynamischen, unvorhersehbaren Umgebungen, wobei ihr anpassungsfähiger Charakter Innovationen in Sektoren wie der medizinischen Versorgung, der Landwirtschaft und der Fertigung fördert.
Analystenbewertung
Der Soft-Robotik-Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, das vor allem auf erhebliche Investitionen in technologische Fortschritte zurückzuführen ist, die die Entwicklung hochspezialisierter Lösungen ermöglichen. Dieser Fokus auf Innovation steigert die Nachfrage in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Fertigung und Logistik.
- Im Februar 2024 sicherte sich RightHand Robotics, ein führender Anbieter autonomer KI-gesteuerter Roboter-Kommissionierungslösungen, einen mehrjährigen Vertrag mit Staples Inc., einem großen Anbieter von Arbeitsplatzprodukten. Diese Partnerschaft ermöglicht es Staples, das RightPick-System zur automatisierten Auftragsabwicklung zu implementieren, das Serviceniveau zu verbessern und eine Lieferung am nächsten Tag für über 98 % des US-Marktes zu erreichen.
- Im Dezember 2023 demonstrierte ReWalk Robotics, Ltd., ein führender Anbieter von Mobilitäts- und Rehabilitationstechnologien, erfolgreich einen Proof-of-Concept für ein Exoskelett der nächsten Generation und demonstrierte damit das Potenzial der Soft-Robotik zur Verbesserung der Mobilität von Personen mit neurologischen Erkrankungen.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Innovation und strategischen Partnerschaften für die Neugestaltung der Marktlandschaft.
Wachstumsfaktoren für den Soft-Robotik-Markt
Die steigende Nachfrage nach Soft-Robotik im Gesundheitswesen und in der Rehabilitation steigert das Marktwachstum, da diese Technologien sicherere und effektivere Lösungen für die Patientenversorgung bieten. Weiche Robotergeräte wie tragbare Exoskelette und Roboterhandschuhe sollen Patienten mit Mobilitätsproblemen, Physiotherapie und Genesung nach der Operation unterstützen.
Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglichen natürlichere und komfortablere Bewegungen als starre Robotersysteme, wodurch das Verletzungsrisiko verringert und der Patientenkomfort erhöht wird. Gesundheitsdienstleister integrieren diese Technologien zunehmend in Behandlungspläne, was zu einem Anstieg der Nachfrage führt und das Wachstum des Soft-Robotik-Marktes stimuliert.
- Im Januar 2024 entwickelten chinesische Wissenschaftler einen Roboter, der ein im Labor gezüchtetes menschliches Gehirnorganoid nutzte. Dieses „Brain-on-a-Chip“-System kombiniert Zellen mit einem Computerchip und ermöglicht es dem KI-betriebenen Roboter, sich autonom zu bewegen, Objekte zu greifen und Hindernissen auszuweichen. Das aus Stammzellen entstandene Gehirn weist eine menschenähnliche Intelligenz auf und bietet Möglichkeiten für Durchbrüche bei der Reparatur von Schäden an der Großhirnrinde und der Behandlung neurologischer Störungen.
Eine zentrale Herausforderung, die die Entwicklung des Marktes behindert, sind die hohen Kosten für Entwicklung und Produktion aufgrund der erforderlichen komplexen Materialien und fortschrittlichen Technologien. Darüber hinaus behindern begrenzte Haltbarkeits- und Leistungsprobleme in realen industriellen Anwendungen eine breite Akzeptanz. Wichtige Akteure begegnen diesen Herausforderungen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, um die Materialwissenschaft zu verbessern und Soft-Robotik kostengünstiger und langlebiger zu machen.
Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung skalierbarer Herstellungsprozesse, beispielsweise durch den Einsatz von 3D-Druck und fortschrittlichen Polymeren, um die Produktionskosten zu senken. Kooperationen zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen verbessern die Robustheit und Zuverlässigkeit von Softrobotern und stellen ihre Leistung in anspruchsvollen Umgebungen sicher. Strategische Partnerschaften und staatlich geförderte Initiativen fördern die Innovation zusätzlich und unterstützen die Marktexpansion.
Markttrends für Soft-Robotik
Fortschritte in der Materialwissenschaft, insbesondere bei weichen Polymeren undIntelligente Materialien, entwickelt sich zu einem bemerkenswerten Trend auf dem Soft-Robotik-Markt. Diese innovativen Materialien bieten eine größere Haltbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und ermöglichen es Soft-Robotersystemen, komplexe Aufgaben mit verbesserter Effizienz und Zuverlässigkeit auszuführen.
Weiche Polymere sorgen für die Elastizität, die Roboter benötigen, um biologische Bewegungen nachzuahmen, während intelligente Materialien die Reaktionsfähigkeit auf Umweltreize, einschließlich Temperatur- oder Druckänderungen, ermöglichen. Diese Kombination aus Stärke und Anpassungsfähigkeit erweitert die Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Industrieautomation, sodass Softroboter härteren Bedingungen und anspruchsvolleren Aufgaben standhalten können, was das Marktwachstum ankurbelt.
- Im Januar 2023 arbeitete die Smart Polymer Materials Group unter der Leitung von Prof. CHEN Tao am Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering mit Prof. ZHENG Yinfei von der Zhejiang-Universität zusammen, um einen weichen Roboter auf Hydrogelbasis zu entwickeln. Dieser Roboter verfügt über adaptive Verformungsfähigkeiten, die es ihm ermöglichen, effektiv in verschiedenen natürlichen Geländen zu navigieren.
Die Integration von KI und maschinellem Lernen in die Soft-Robotik treibt die Marktexpansion voran, indem sie es diesen Systemen ermöglicht, komplexere Aufgaben in verschiedenen Branchen auszuführen. KI verbessert die Fähigkeit von Softrobotern, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und sich an veränderte Umgebungen anzupassen, was in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Fertigung und der Logistik von entscheidender Bedeutung ist.
Diese zusätzliche Funktionalität erhöht ihre Attraktivität für Unternehmen, die nach fortschrittlichen Lösungen suchen, um die Produktivität zu steigern, Fehler zu reduzieren und Abläufe zu rationalisieren. Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Soft-Robotern treibt das Marktwachstum voran, unterstützt durch wachsende Anwendungen und steigende Investitionen, die weitere Innovationen in der Branche fördern.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt wurde nach Typ, Endverwendung und Geografie segmentiert.
Nach Typ
Basierend auf der Art wurde der Markt in Soft-Aktuatoren, Soft-Greifer, Steuerungssysteme, Sensoren und Stromquellen eingeteilt. Das Segment Soft Actuators erzielte im Jahr 2023 mit 486,2 Millionen US-Dollar den höchsten Umsatz.
Weiche Aktuatoren aus flexiblen Materialien wie zElastomereund Polymere ermöglichen eine sicherere Interaktion mit Menschen und empfindlichen Objekten und eignen sich daher ideal für den Einsatz im Gesundheitswesen, in der tragbaren Robotik und in der industriellen Automatisierung. Ihre Fähigkeit, natürliche Muskelbewegungen nachzuahmen, bietet eine höhere Präzision und Kontrolle und verbessert die Funktionalität in Robotersystemen erheblich.
Branchen wie das Gesundheitswesen nutzen weiche Aktuatoren in Rehabilitations- und Hilfsmitteln, während der Fertigungssektor sie für Aufgaben einsetzt, die eine hohe Fingerfertigkeit erfordern. Es wird erwartet, dass diese steigende Nachfrage in mehreren Branchen das Segmentwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Nach Endverbrauch
Basierend auf der Endverwendung wurde der Markt in Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen und medizinische Geräte, industrielle Automatisierung, Lebensmittel und Landwirtschaft und andere eingeteilt. Das Segment der industriellen Automatisierung eroberte im Jahr 2023 mit 35,55 % den größten Marktanteil. Dieses Wachstum ist größtenteils auf den wachsenden Bedarf an flexibleren und anpassungsfähigeren Roboterlösungen in Fertigung und Logistik zurückzuführen.
Soft-Robotik, insbesondere in der Automatisierung, bietet eine verbesserte Fingerfertigkeit und ermöglicht es Maschinen, heikle Aufgaben und unterschiedliche Materialien mit minimalem Schadensrisiko zu bewältigen. Branchen wie Elektronik, Lebensmittelverarbeitung und Verpackung setzen zunehmend Soft-Roboter ein, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken.
- Im März 2023 entwickelten Forscher der Singapore University of Technology and Design mit Unterstützung des National Robotics Programme von A*STAR einen rekonfigurierbaren Workspace Soft (RWS)-Robotergreifer, der die Effizienz bei der Lebensmittelmontage verbessern soll.
Die Fähigkeit von Soft-Robotern, in kollaborativen Umgebungen sicher neben Menschen zu agieren, treibt ihren Einsatz in automatisierten Systemen voran und stimuliert so die segmentale Expansion.
Regionale Analyse des Soft-Robotik-Marktes
Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der nordamerikanische Soft-Robotik-Markt hatte im Jahr 2023 mit 38,02 % den größten Anteil und wurde mit 548,6 Millionen US-Dollar bewertet. Der starke Fokus der Region auf Innovation, gepaart mit der hohen Nachfrage aus Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Logistik, treibt die regionale Marktexpansion voran. Wichtige Akteure in Nordamerika entwickeln und implementieren aktiv Soft-Robotik-Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.
Darüber hinaus beschleunigt die Präsenz führender Forschungseinrichtungen und Technologiezentren in den USA und Kanada den Fortschritt bei Soft-Robotik-Technologien. Regierungsinitiativen und die Finanzierung von Forschung und Entwicklung unterstützen das Wachstum des heimischen Marktes zusätzlich.
Es wird erwartet, dass der Soft-Robotik-Markt im asiatisch-pazifischen Raum ein schnelles Wachstum verzeichnen wird und im Prognosezeitraum eine robuste jährliche Wachstumsrate von 34,00 % verzeichnen wird. Dieses Wachstum ist auf Fortschritte bei der Industrialisierung und Automatisierung in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Fertigung und der Logistik zurückzuführen.
- Im September 2022 entwickelte ein chinesisches Forschungsteam einen formverändernden Mikroroboter, der durch Magnetkraft angetrieben wird und durch den menschlichen Körper navigieren kann, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Gesundheitszustände zu behandeln
Solche Innovationen, unterstützt durch Regierungsinitiativen und technologische Fortschritte, tragen erheblich zum Fortschritt des asiatisch-pazifischen Marktes bei.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Soft-Robotik-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Unternehmen setzen wirkungsvolle strategische Initiativen um, wie z. B. den Ausbau von Dienstleistungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), die Einrichtung neuer Servicebereitstellungszentren und die Optimierung ihrer Servicebereitstellungsprozesse, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Soft Robotics-Markt
- Oxipital-KI
- RightHand Robotics, Inc.
- Ekso Bionik
- Lifeward, Inc.
- Yaskawa Electric Corporation
- Bioservo
- Festo India Private Limited
- ROAM-ROBOTIK
- ABB
- Omron Corporation
Wichtige Branchenentwicklungen
- Februar 2024 (Übernahme):Tompkins Solutions, ein führendes Unternehmen im Bereich Supply-Chain-Beratung und Materialtransportintegration, gab eine strategische Partnerschaft mit Soft Robotics bekannt, einem führenden Anbieter innovativer Roboterautomatisierungslösungen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, fortschrittliche KI-gestützte Robotik einzusetzen, um globale Logistikabläufe zu verbessern, aktuelle Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen und die Effizienz der Auftragsabwicklung zu verbessern.
- April 2024 (Übernahme):Die Khalifa University of Science and Technology und Silal haben eine Vereinbarung zur Einrichtung eines gemeinsamen Kompetenzzentrums für Agrarrobotik und Automatisierung geschlossen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Fortschritte in der Robotik und Automatisierung zu nutzen, um den Agrarsektor in den VAE und darüber hinaus zu revolutionieren.
Der globale Soft-Robotik-Markt ist unterteilt in:
Nach Typ
- Weiche Aktuatoren
- Weiche Greifer
- Kontrollsysteme
- Sensoren
- Stromquellen
Nach Endverbrauch
- Unterhaltungselektronik
- Gesundheitswesen und medizinische Geräte
- Industrielle Automatisierung
- Ernährung und Landwirtschaft
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest der Asien-Pazifik-Region
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle