Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen

Telemedizinmarkt Report Cover

Telemedizinmarkt

Telemedizinmarkt Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Telemedizin, nach Typ (Telekrankenhaus, Tele-Home, mHealth), nach Komponente (Produkt, Dienstleistungen), nach Anwendung (Telepathologie, Teleradiologie, Teledermatologie, Telepsychiatrie, Telekardiologie, andere) und regional Analyse, 2023-2030

Autor : Antriksh P.


Seiten : !20

Basisjahr : 2022

Veröffentlichung : March 2024

Berichts-ID: KR188


Marktperspektive

Das GlobaleTelemedizinmarktwurde im Jahr 2022 auf 93,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 275,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 18,60 % von 2023 bis 2030 entspricht.

Die Faktoren, die das Wachstum des Telemedizinmarktes vorantreiben, sind steigende Gesundheitsausgaben, eine steigende Nachfrage nach Patientenfernüberwachung, neueste technologische Innovationen und die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten.

Die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten hat die weltweite Nachfrage nach Telemedizin erhöht,und Telemedizin,denn es ist die innovative Art, Patienten zu versorgen, zu überwachen und Informationen unter Einsatz neuester Technologien bereitzustellen.

Darüber hinaus bietet das Telegesundheitsüberwachungssystem verschiedene Vorteile wie die Früherkennung von Krankheiten und die Bereitstellung von Hilfe in Notfällen, sodass die Nutzung von Telehomecare-Diensten zunimmt. Laut einem von JMIR Publications veröffentlichten Artikel entschieden sich beispielsweise im Januar 2022 Kinder und ihre Familien für die pädiatrische Telehomecare, da diese 9 % günstiger ist als die herkömmliche Krankenhausversorgung,und macht Krankenhausbetten für kompliziertere Situationen frei.

Somit erhöht ein erhöhtes Bewusstsein für die mit der Telemedizin verbundenen Vorteile die Nachfrage und treibt das Marktwachstum voran.

Analystenbewertung

Die wachsende Notwendigkeit, die Konsolidierung zu reduzieren, steigende Pflegekosten in der gesamten Branche und andere strategische Initiativen wichtiger Akteure spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus bietet die zunehmende Nutzung der Telemedizin zusammen mit der wachsenden Akzeptanz der Patienten, der steigenden Verbrauchernachfrage und einer verbesserten Qualität der Versorgung günstige Aussichten für die Marktexpansion und stimuliert das Marktwachstum. Darüber hinaus bietet Telemedizin eine verbesserte Patientensicherheit und Versorgungsqualität, was innerhalb des geplanten Zeitrahmens zu einer erhöhten Nachfrage führt.

Darüber hinaus schaffen die zunehmende Akzeptanz der Telemedizin, die steigende Patientenakzeptanz, die steigende Verbrauchernachfrage und die verbesserte Qualität der Pflege Chancen für eine Marktexpansion und treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus bietet Telemedizin den Patienten eine höhere Qualität und Sicherheit, was die Nachfrage nach Telemedizin im Prognosezeitraum erhöhen wird.

Darüber hinaus gilt Telemedizin weithin als eine äußerst anpassungsfähige Technologie, die zur Bereitstellung von Gesundheitserziehung, Gesundheitsdiensten und Gesundheitsinformationen aus der Ferne eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat die Integration einer fortschrittlichen patientenzentrierten Versorgung und einer verbesserten Erreichbarkeit abgelegener Gebiete zu einem Rückgang der Notaufnahmen und Krankenhauseinweisungen geführt und so zur Expansion des Marktes beigetragen.

Marktdefinition

Unter Telemedizin versteht man den Austausch medizinischer Informationen von einem Ort zum anderen mithilfe elektronischer Kommunikation,die Gesundheit der Patienten verbessern. Darüber hinaus verfügt es über mehrere Anwendungen, die für verschiedene Dienste wie drahtlose Tools, Zwei-Wege-Video, E-Mail, Smartphones und andere Methoden der Telekommunikationstechnologie verwendet werden können.

Darüber hinaus ermöglicht es virtuelle Konsultationen zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal per Video- oder Audioanruf und bietet so eine praktische Alternative zu herkömmlichen persönlichen Besuchen. Durch Telemedizin können Menschen also in der Privatsphäre und dem Komfort ihres Zuhauses auf medizinische Versorgung zugreifen, was die Notwendigkeit von Reisen verringert,und spart Zeit und Energie. Diese Vorteile werden auf die Einbindung der Telemedizin in den Gesundheitssektor zurückgeführt.

Marktdynamik

Die zunehmende Akzeptanz der Telemedizin bei Patienten und Ärzten kurbelt das Wachstum der Telemedizin weltweit an. Die Benutzerfreundlichkeit der Dienste und der bequeme Zugang zu Gesundheitsdiensten sind wichtige Faktoren, die den Telemedizinmarkt im Prognosezeitraum ankurbeln.

Darüber hinaus ermöglicht die Telemedizin einen bequemen und problemlosen Zugang zu Gesundheitsdiensten und gewährleistet gleichzeitig die Bereitstellung von Sicherheitsmaßnahmen und eine verbesserte Gesundheitsqualität. Darüber hinaus sind die Produkte der Telemedizin wie Tele-ICU,und Tele-Care bietet den Verbrauchern effiziente und qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Darüber hinaus treiben die zunehmende Krankheitslast und die wachsende geriatrische Bevölkerung auf der ganzen Welt das Wachstum des Marktes voran. Telemedizin bewahrt auch die Vergangenheit der Patienten aufGesundheitAufzeichnungen und können Ärzten auch bei der Behandlung von Patienten nützliche Erkenntnisse liefern, was die allgemeine Patientenversorgung verbessert.

Darüber hinaus führen steigende staatliche Investitionen in den Ausbau der IT- und Telekommunikationsinfrastruktur zu einer hohen Abhängigkeit der Verbraucher Digitale Dienste, das Wachstum im E-Commerce-Sektor und die zunehmende Verbreitung von Smartphones sind einige Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes vorantreiben

Segmentierungsanalyse

Der globale Telemedizinmarkt ist nach Typ, Komponente, Anwendung, Endbenutzer und Geografie segmentiert.

Je nach Typ ist der Markt in Telekrankenhäuser, Teleheime und mHealth unterteilt. Das Segment der Telekrankenhäuser hat im Jahr 2022 den Markt dominiert, da die Telemedizin bei Notfällen zunehmend zum Einsatz kommt. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie auch die Nachfrage nach Telemedizin im Telehospitalbereich erhöht,aufgrund sozialer Distanzierung, Reisebeschränkungen und der zunehmenden Einführung digitaler Technologien.

Je nach Anwendung ist der Markt in Telepathologie, Teleradiologie, Teledermatologie, Telepsychiatrie, Telekardiologie und andere unterteilt. Die Teleradiologie hatte im Jahr 2022 vor allem aufgrund der großen Nachfrage den größten Marktanteil. Diese gestiegene Nachfrage lässt sich auf die zahlreichen Vorteile zurückführen, die es bietet, darunter eine hervorragende Bildqualität, schnellere Diagnosen, geringere Kosten und die Beseitigung übermäßiger Arbeitsbelastung des Radiologen. Daher wird erwartet, dass ein erhöhtes Bewusstsein für die Vorteile der Teleradiologie das Wachstum des Marktes vorantreiben wird.

Geografische Analyse

Basierend auf einer regionalen Analyse wird der globale Telemedizinmarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Aufgrund der zunehmenden Belastung durch chronische Krankheiten in der gesamten Region und der wachsenden geriatrischen Bevölkerung in Ländern wie den USA wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2022 den Markt dominieren wird,und Kanada . Darüber hinaus zeichnet sich die Region durch eine steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien aus verfügbares Einkommen und ein entwickeltes EinkommenGesundheitspflegeund IT-Infrastruktur.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund verschiedener Faktoren wie der raschen Urbanisierung, der größten Bevölkerungszahl, steigender Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und erhöhter Investitionen in die IT-Infrastruktur die am schnellsten wachsende Region im Telemedizinmarkt sein. Darüber hinaus treibt das wachsende Bewusstsein über die geringeren Gesundheitskosten durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien die Einführung der Telemedizin im asiatisch-pazifischen Raum voran.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Telemedizin-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen umfassen eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, neue Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.

Die Hauptakteure auf dem Telemedizin-Markt sind:

  • Koninklijke Philips N.V.
  • Medtronic
  • GE Healthcare
  • Cerner Corporation
  • Siemens Healthineers
  • Cisco Systems, Inc.
  • Teladoc Health Inc.
  • Amerikanischer Brunnen
  • AMC Gesundheit
  • MDLive

Wichtige Entwicklungen

  • Mai 2021 (Produkteinführung):MediTelecare hat eine mobile Direkt-zu-Verbraucher-Technologie auf den Markt gebracht,namens MediTely. Die Technologie ist speziell für die geriatrische Bevölkerung konzipiert.

Der globale Telemedizinmarkt ist unterteilt in:

Nach Typ

  • Telekrankenhaus
  • Tele-Home
  • mHealth

Nach Komponente

  • Produkt
  • Dienstleistungen

Auf Antrag

  • Telepathologie
  • Teleradiologie
  • Teledermatologie
  • Telepsychiatrie
  • Telekardiologie
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der globale Telemedizinmarkt wird bis 2030 voraussichtlich 275,67 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18,6 % wachsen.

Der globale Telemedizinmarkt wurde im Jahr 2022 auf 93,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der wichtigste treibende Faktor für das Marktwachstum ist die zunehmende Weiterentwicklung der Technologien im Gesundheitssektor sowie die Einführung KI-basierter Kliniken.

Top-Hersteller auf dem Telemedizinmarkt sind unter anderem Koninklijke Philips N.V., Medtronic, GE Healthcare, Cerner Corporation, Siemens Healthineers, Cisco Systems, Inc., Teladoc Health Inc., American Well, AMC Health und MDLive.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region im prognostizierten Zeitraum (2023–2030).

Nach Typ wird das Telekrankenhaussegment im Prognosezeitraum den maximalen Anteil am Telemedizinmarkt halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle