Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen
Markt für Gesundheitsmanagement
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Gesundheitsmanagement, nach Dienstleistungstyp (Hard Services, Baudienstleistungen, Energiedienstleistungen, Softwaredienste für Gesundheitsanalysen, andere), nach Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Pflegeheime, andere) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : May 2024
Berichts-ID: KR667
Marktgröße im Gesundheitsmanagement
Die Größe des globalen Marktes für Gesundheitsmanagement wurde im Jahr 2023 auf 4,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 8,44 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 9,09 % von 2024 bis 2031 entspricht. Das Wachstum des Marktes für Gesundheitsmanagement wird hauptsächlich durch die Verbesserung der Gesundheitsversorgung vorangetrieben Zugang und Einrichtungen. Die Gesundheitsbranche erlebt einen Anstieg von Dienstleistungen und Produkten im Zusammenhang mit dem Gesundheitsmanagement, der vor allem durch Fortschritte in der Daten- und Softwaretechnologie vorangetrieben wird. Dies treibt das Gesamtwachstum des Marktes voran und fördert die Einführung moderner Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Veradigm Inc., Cerner Corp., Conifer Health Solutions, LLC, EClinicalWorks, GE HealthCare, McKesson Corp., Medecision, Koninklijke Philips N.V., CitiusTech Inc, Novartis und anderen angeboten werden andere.
Der zunehmende Fokus auf die Verbesserung von Gesundheitsdiensten und -einrichtungen hat zu einer allgemeinen Entwicklung des gesamten Gesundheitssektors geführt. Gesundheitsdienstleistungen unterliegen häufig verschiedenen Gesetzen und Vorschriften, darunter dem HIPAA (Healthcare Information Portability & Accountability Act), der den vertraulichen Umgang mit Patienteninformationen gewährleisten soll, und dem HITECH (Health Information Technology & Clinical Health Act), der sich mit diesen Themen befasst die Standardisierung elektronischer Patientenakten. In den USA setzt die OSHA (Occupational Health and Safety Administration) die Regulierungsstandards am Arbeitsplatz durch. Es gibt verschiedene andere Gesetze und Vorschriften, die je nach Einrichtung andere Aspekte des Managements abdecken, beispielsweise Diagnosedienste und Kliniken.
Darüber hinaus veranlasst der Fokus auf die Verbesserung der palliativen Gesundheitsversorgung Regulierungsbehörden und Gesundheitseinrichtungen dazu, Vorschriften, Protokolle und Standards zu entwickeln, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen. Der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung sowie die zunehmende Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in verschiedenen Teilen der Gesellschaft verdeutlichen die Notwendigkeit der Entwicklung effizienter Gesundheitsmanagementsysteme.
Das Gesundheitsmanagement gewährleistet einen effektiven Betrieb in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern oder Kliniken. Dazu gehören die „harten Dienstleistungen“ wie Klimaanlage, Sanitär, mechanische und andere Wartungsarbeiten; „Baudienstleistungen“, einschließlich Bau, Reparatur und Wartung von Gebäuden; „Energiedienstleistungen“ und „Analyse- und Software“-bezogene Dienstleistungen.
Analystenbewertung
Der Markt für Gesundheitsmanagement schreitet aufgrund verschiedener Faktoren rasant voran, darunter Fortschritte in der Medizin und den Fähigkeiten im Gesundheitswesen sowie die transformativen Auswirkungen von KI und anderen Technologien. Dies erfordert eine nahtlose Integration verschiedener Dienste und Technologien entlang der Wertschöpfungskette, um den Betrieb zu optimieren und sich dadurch sowohl auf das Wachstum als auch auf die Nachfrage nach Gesundheitsmanagementdiensten auszuwirken.
Die großen Akteure der Branche konzentrieren sich auf Innovationen, die den Markt in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen werden. Durch Investitionen in KI und Datenanalyse wollen diese Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen, indem sie Endverbrauchern hochwertige Dienstleistungen anbieten.
Wachstumsfaktoren für den Markt für Gesundheitsmanagement
Die weltweit steigenden Gesundheitsausgaben sind auf die Verbreitung chronischer Krankheiten, die rasch alternde Bevölkerung und Fortschritte in der Medizintechnik zurückzuführen. Diese Faktoren werden durch die sich schnell verändernden Lebensstilmuster der Verbraucher aufgrund des Paradigmenwechsels in der Art der Dienstleistungen von arbeitsintensiven hin zu Schreibtischjobs beeinflusst. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer effizienteren Verwaltung von Gesundheitsdiensten und -ressourcen.
Beispielsweise hat BMC (Brihanmumbai Municipal Corporation) einen Plan zur Implementierung von HMIS (Healthcare Management Information System) für die Bürger von Mumbai in Indien initiiert. RailTel, ein PSU (Public Sector Understanding) des Eisenbahnministeriums, soll die Lieferung, Installation, Prüfung, Wartung und andere betriebliche Aspekte des Systems übernehmen. Diese Fortschritte tragen zur Marktexpansion bei, indem sie den sich verändernden Gesundheitsbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig Innovationen im Gesundheitsmanagement fördern.
Darüber hinaus verändern rasante Fortschritte bei Gesundheitstechnologien wie elektronischen Gesundheitsakten (EHRs), Telemedizin, künstlicher Intelligenz (KI) und Gesundheitsanalysen die gesamte Landschaft des Gesundheitswesens. Diese Fortschritte fördern die Effizienz, Genauigkeit und Zugänglichkeit von Daten und ermöglichen Verbesserungen im gesamten Gesundheitsbereich.
Beispielsweise stellte Machinify, ein KI-basiertes Startup, im März 2024 eine Suite von drei KI-basierten Apps vor. Diese Apps sind so konzipiert, dass sie den gesamten Lebenszyklus von Gesundheitsansprüchen abdecken, von der vorherigen Autorisierung bis zum endgültigen Zahlungsprozess. Dieses neuartige KI-basierte System wurde mit dem Ziel entwickelt, Kosten zu senken und Spielern, Anbietern und den Patienten selbst zu helfen. Startups wie Machinify markieren einen bedeutenden Wandel hin zur Nutzung technologischer Innovationen zur Umgestaltung bestehender Gesundheitsarchitektur.
Markttrends im Gesundheitsmanagement
Die Nachfrage nach analysebasierten Lösungen wird durch volumetrische Daten angeheizt, die aus verschiedenen Quellen branchenübergreifend generiert werden, darunterelektronische Gesundheitsakten, tragbare Geräte wie Smartwatches und IoT-Geräte (Internet der Dinge). Diese wichtigen Daten werden zur Extraktion kritischer Daten verwendet, um die bestehende Architektur zu verbessern und Bedenken wie längere Wartezeiten für Patienten und Verzögerungen beim Zugang zu medizinischer Hilfe aufgrund von dokumentationsbezogenen Hindernissen auszuräumen. Dies erleichtert die Entscheidungsfindung des Schlüsselpersonals, verbessert die Patientenergebnisse und erhöht die betriebliche Effizienz.
Es gibt einen Trend in der Gesundheitsbranche, einschließlich Fusionen und Übernahmen zwischen Krankenhausketten und anderen Gesundheitsorganisationen. Dadurch entsteht der Bedarf an effizienten Managementpraktiken und -systemen, die zur Integration von Abläufen und zur Standardisierung von Organisationsprozessen beitragen.
Beispielsweise schlossen die Kaiser Foundation Hospitals und Geisinger Health im April 2023 eine Fusionsvereinbarung zur Gründung von Risant Health. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Reichweite des Unternehmens zu erweitern, um den Zugang zu wertorientierter Pflege zu beschleunigen, und unterstreicht die zentrale Rolle von Gesundheitsmanagementdiensten in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen. Aus diesem Grund wird erwartet, dass der Markt für Gesundheitsmanagement im geschätzten Zeitraum wachsen wird.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt für Gesundheitsmanagement ist nach Dienstleistungstyp, Endbenutzern und Region segmentiert.
Nach Diensttyp
Basierend auf der Art der Dienstleistungen ist der Markt in Hard-Services, Baudienstleistungen, Energiedienstleistungen, Softwaredienste für die Gesundheitsanalyse und andere unterteilt. Das Segment der Gesundheitsanalyse-Softwaredienste war 2023 mit einer Bewertung von 1,47 Milliarden US-Dollar führend auf dem Markt. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Softwarediensten, gepaart mit Fortschritten bei Technologien wie KI, revolutionieren die Gesundheitsmanagementlandschaft. Dies erleichtert die Implementierung effizienter und präziser Gesundheitsmanagement- und Verwaltungssysteme.
Vom Endbenutzer
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Pflegeheime und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken wies im Jahr 2023 mit 2,85 Milliarden US-Dollar die höchste Bewertung auf. Dieses bemerkenswerte Wachstum wird durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, wie zum Beispiel die Verschiebung in der wertorientierten Pflege. Darüber hinaus wirkt sich der laufende Übergang von leistungsbezogenen Vergütungsmodellen zu wertorientierten Pflegemodellen weiter auf das Wachstum des Segments aus. Dies gibt Gesundheitsorganisationen einen Anreiz, sich auf Ergebnisse, Patientenzufriedenheit und Kosteneffizienz zu konzentrieren, und fördert so die Einführung von Managementstrategien und -instrumenten, die diesen Wandel unterstützen.
Regionale Analyse des Marktes für Gesundheitsmanagement
Basierend auf der Region wird der globale Markt für Gesundheitsmanagement in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Anteil des nordamerikanischen Gesundheitsmanagement-Marktes lag im Jahr 2023 am Weltmarkt bei rund 32,54 %, mit einer Bewertung von 1,37 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz ist auf solide Investitionen in Forschung und Entwicklung, eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur und die umfassende Einführung fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Branchen zurückzuführen.
Beispielsweise kündigte das USDA (Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten) im Oktober 2022 eine Investition der US-Regierung in Höhe von 110 Millionen US-Dollar in Form von Zuschüssen für die Verbesserung der Gesundheitseinrichtungen in ländlichen Städten an. Diese Initiative zielt darauf ab, die kritische Reichweite bestehender Gesundheitsdienste für etwa 5 Millionen Menschen in den Staaten zu verbessern.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,02 % verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung, den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Gesundheitsmanagementtechnologien in verschiedenen Sektoren vorangetrieben.
Nach Angaben der Nationalen Gesundheitskommission Chinas aus dem Jahr 2021 gab es im Land 36.570 Krankenhäuser mit etwa 7,4 Millionen Betten und etwa 3,88 Milliarden Patientenbesuchen. Dies unterstreicht die vorhandenen Fähigkeiten der Gesundheitsinfrastruktur des Landes, die den Gesundheitsmanagementmarkt im asiatisch-pazifischen Raum beeinflussen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Bevölkerung und das steigende Gesundheitsbewusstsein in der Region zu günstigen Marktbedingungen beitragen und die Region als Drehscheibe im globalen Markt für Gesundheitsmanagement positionieren.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Gesundheitsmanagement wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Große Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Partnerschaften, Fusionen, Innovationen und Erweiterungen, um ihr Leistungsspektrum und ihre Marktreichweite zu erweitern. Es wird erwartet, dass Investitionen in Forschung, neue Anlagen und Verbesserungen der Lieferkette Wachstumschancen schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Gesundheitsmanagement-Markt
- Veradigm Inc.
- Cerner Corp.
- Conifer Health Solutions, LLC
- EClinicalWorks
- GE HealthCare
- McKesson Corp.
- Medizin
- Koninklijke Philips N.V.
- CitiusTech Inc
- Novartis
Wichtige Branchenentwicklungen
- März 2024 (Übernahme): Veradigm Inc., ein führender Anbieter von Gesundheitsdaten und anderen Technologieprodukten, -lösungen und -dienstleistungen, gab den Abschluss der Übernahme von ScienceIO bekannt. Science IO ist eine KI-Plattform und ein Anbieter grundlegender Modelle in der Gesundheitsbranche. Diese Übernahme unterstreicht die rasante Entwicklung der Branche und die proaktiven Schritte führender Akteure, um technologische Innovationen zur Erweiterung ihres Produktportfolios zu nutzen.
- März 2024 (Innovation): Oracle Corporation Japan gab die Implementierung des Clinical Trial Management System (CTMS) Cloud Service von Oracle bei ONO PHARMACEUTICAL CO., LTD. bekannt, der als IT-Plattform dient. Dieser Schritt ist Teil der digitalen Transformationsstrategie des Unternehmens und ermöglicht eine zentrale Verwaltung klinischer Studiendaten. Es wird erwartet, dass dies die Effizienz des bestehenden Systemmanagement-Workloads weltweit deutlich verbessern wird. Die Erneuerung seiner IT-Infrastruktur zielt darauf ab, die Wertschöpfungskette des Unternehmens in der Arzneimittelforschung zu verbessern und nachhaltiges Wachstum durch die Entwicklung und Produktion neuer Arzneimittel zu fördern.
Der globale Markt für Gesundheitsmanagement ist segmentiert als:
Nach Diensttyp
- Harte Dienste
- Baudienstleistungen
- Energiedienstleistungen
- Softwaredienste für Gesundheitsanalysen
- Andere
Vom Endbenutzer
- Krankenhäuser und Kliniken
- Pflegeheime
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest der Asien-Pazifik-Region
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle