Biotechnologie für medizinische Geräte im Gesundheitswesen
Markt für medizinische Terminologiesoftware
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für medizinische Terminologiesoftware, nach Typ (Plattform, Dienste), nach Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister, Kostenträger im Gesundheitswesen, IT-Anbieter im Gesundheitswesen), nach Anwendung (Datenaggregation, Überwachung der öffentlichen Gesundheit, Datenintegration, Klinische Studien, Qualitätsberichterstattung, Sonstiges) und regionale Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : April 2024
Berichts-ID: KR609
Marktgröße für Software für medizinische Terminologie
Die globale Marktgröße für medizinische Terminologiesoftware wurde im Jahr 2023 auf 1.158,5 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 4.563,1 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 19,01 % von 2024 bis 2031 entspricht. Im Rahmen der Arbeit umfasst der Bericht Produkte, die von angeboten werden Unternehmen wie Intelligent Medical Objects (IMO), Clinical Architecture LLC, Apelon, Inc., CareCom A/S, Bitacube, Inc., Primaris Healthcare Solutions, 3M Health Information Systems, Wolters Kluwer Health, B2i Healthcare, HiveWorx und andere.
Der Markt für medizinische Terminologiesoftware verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem auf die zunehmende Einführung elektronischer Patientenakten (EHRs), Fortschritte in der Gesundheitstechnologie und die wachsende Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Gesundheitssektor zurückzuführen ist.
Zu den Haupttreibern dieses Wachstums gehört die Integration von KI, Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und maschinellem Lernen (ML) in medizinische Terminologiesoftware, wodurch die Datengenauigkeit und Entscheidungsprozesse für Gesundheitsdienstleister verbessert werden. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern trägt zusätzlich zu Marktwachstumschancen bei, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf Digitalisierungsinitiativen und einer verbesserten Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung liegt.
In absehbarer Zukunft wird erwartet, dass Innovationen wie Spracherkennung, Blockchain-basiertes Datenmanagement und Augmented Reality den Markt verändern und erweiterte Funktionen für die klinische Dokumentation, Datensicherheit und Gesundheitserziehung bieten. Der Markt für medizinische Terminologiesoftware ist von einem harten Wettbewerb zwischen großen Akteuren geprägt, die ganzheitliche und interoperable Lösungen anbieten möchten, die auf die sich wandelnden Anforderungen im Gesundheitswesen weltweit zugeschnitten sind.
Medizinische Terminologiesoftware ist ein spezielles Tool, das die Kommunikationslücke zwischen klinischer Terminologie und Alltagssprache im Gesundheitswesen schließen soll. Es unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, Patienteninformationen genau zu dokumentieren, Diagnosen und Verfahren zu kodieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehörenElektronische Gesundheitsakten (EHRs)Integration für ein optimiertes Datenmanagement, klinische Entscheidungsunterstützungssysteme (CDSS) für eine verbesserte Diagnose und Behandlungsplanung, Telegesundheitsplattformen für die Fernversorgung von Patienten sowie medizinische Ausbildungs-/Trainingsprogramme für medizinisches Fachpersonal. Diese Softwarelösungen nutzen Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und Spracherkennung, um die Effizienz und Genauigkeit der Dokumentation und Prozesse im Gesundheitswesen zu verbessern.
Analystenbewertung
Wichtige Akteure auf dem Markt für medizinische Terminologiesoftware können Erfolg haben, wenn sie die sich entwickelnden Verbraucherverhaltenstrends verstehen und sich daran anpassen, einschließlich der Nachfrage nach benutzerfreundlichen Schnittstellen, Interoperabilität mit bestehenden Gesundheitssystemen und anpassbaren Lösungen. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) bietet das Potenzial, die Softwarefunktionalität zu verbessern und Mehrwertfunktionen wie prädiktive Analysen und automatisierte Codierungsvorschläge anzubieten.
Sich in der Regulierungslandschaft zurechtzufinden, über Gesundheitsvorschriften wie HIPAA auf dem Laufenden zu bleiben und Partnerschaften mit Gesundheitseinrichtungen, Interessenvertretern der Branche und Technologiepartnern zu fördern, spielen eine entscheidende Rolle für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile in diesem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt.
Wachstumsfaktoren für den Markt für medizinische Terminologiesoftware
Der zunehmende Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere bei Standards wie ICD-10 und SNOMED CT, prägt die Marktlandschaft für medizinische Terminologiesoftware. Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt müssen diese strengen Standards einhalten, um eine genaue Kodierung, Abrechnungseffizienz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Für Gesundheitsdienstleister ist es unerlässlich, in fortschrittliche Softwarelösungen für medizinische Terminologie zu investieren, um diese Standards effektiv zu nutzen, klinische Dokumentation in standardisierte Codes zu übersetzen, die Genauigkeit der Codierung sicherzustellen und Codierungsprozesse zu automatisieren. Da sich die regulatorischen Anforderungen ständig weiterentwickeln, wird erwartet, dass die Nachfrage nach anspruchsvoller medizinischer Terminologiesoftware, die mit Compliance-Funktionen und Interoperabilitätsfunktionen ausgestattet ist, wächst und dadurch Innovationen und Marktexpansion im IT-Sektor des Gesundheitswesens vorantreibt.
Der Einsatz medizinischer Terminologiesoftware für fortschrittliche klinische Entscheidungsunterstützungssysteme verbessert die Gesundheitsergebnisse in allen medizinischen Bereichen. Integrierte Algorithmen undDatenanalyseliefern wertvolle Erkenntnisse für diagnostische Genauigkeit, Behandlungsplanung und Patientenversorgung. Diese Systeme analysieren Patientendaten, einschließlich Krankengeschichten und Bildgebungsberichten, um Muster und potenzielle Risikofaktoren zu identifizieren. Standardisierte medizinische Terminologien wie SNOMED CT und ICD-10 ermöglichen eine genaue Interpretation klinischer Informationen, was eine fundierte Entscheidungsfindung am Point of Care unterstützt.
Die Berücksichtigung von Datenschutz- und Sicherheitsbedenken in medizinischer Terminologiesoftware ist für das Vertrauen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselungsprotokollen und Zugriffskontrollen, sind unerlässlich, um Patientendaten vor unbefugtem Zugriff und Verstößen zu schützen. Gesundheitsorganisationen und Softwareentwickler müssen strenge Richtlinien umsetzen, regelmäßige Audits durchführen und ihr Personal fortlaufend schulen.
Durch die Priorisierung von Datenschutz und Sicherheit werden Risiken gemindert, Verstöße verhindert und die Vertrauenswürdigkeit medizinischer Terminologiesoftware gewahrt. Dieser proaktive Ansatz fördert eine sichere IT-Umgebung im Gesundheitswesen, die Innovationen und eine verbesserte Patientenversorgung fördert.
Markttrends für medizinische Terminologiesoftware
Das Aufkommen von Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality-Anwendungen (VR) in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen wird das Wachstum des Marktes für medizinische Terminologiesoftware vorantreiben. Diese Technologien bieten immersive Lernerfahrungen und simulationsbasierte Übungsszenarien und revolutionieren die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal. Intelligente medizinische Terminologiesoftware lässt sich nahtlos in AR- und VR-Plattformen integrieren und liefert während Trainingssimulationen genaue klinische Daten.
Diese Integration verbessert den Trainingsrealismus und ermöglicht es Benutzern, in einer risikofreien Umgebung mit virtuellen Patientenfällen, medizinischen Verfahren und diagnostischen Herausforderungen zu interagieren. Da Gesundheitsorganisationen dem kontinuierlichen Lernen und der Kompetenzentwicklung Priorität einräumen, könnte die Einführung von AR- und VR-gestützten Schulungslösungen, die von intelligenter medizinischer Terminologiesoftware unterstützt werden, zunehmen und dadurch die Bildungsergebnisse und die klinische Kompetenz verbessern. Diese Konvergenz der Technologien fördert Innovation, Effizienz und Exzellenz in der Ausbildung und Praxis im Gesundheitswesen, was in absehbarer Zukunft wahrscheinlich das Marktwachstum vorantreiben wird.
Segmentierungsanalyse
Der globale Markt ist nach Typ, Endbenutzer, Anwendung und Geografie segmentiert.
Nach Typ
Je nach Typ ist der Markt in Plattform und Dienste unterteilt. Das Plattformsegment erzielte im Jahr 2023 mit 652,8 Millionen US-Dollar den höchsten Umsatz. Plattformen bieten umfassende Lösungen, die erweiterte Funktionen wie KI-gesteuerte Datenanalyse, Interoperabilität mit EHR-Systemen und anpassbare Module umfassen, die auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens zugeschnitten sind.
- Der 2023 in der Fachzeitschrift BMC Medical Education der National Institutes of Health (NIH) veröffentlichte Artikel unterstreicht das Potenzial von KI im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Krankheitsdiagnose und Behandlungsauswahl.
Dieses Maß an Funktionalität und Integration ist für Gesundheitsorganisationen von entscheidender Bedeutung, die End-to-End-Lösungen für die klinische Dokumentation, Kodierungsgenauigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften suchen. Darüber hinaus bieten Plattformen oft Skalierbarkeitsoptionen, laufende Updates und technischen Support, was sie zur bevorzugten Wahl für Gesundheitsdienstleister macht, die nach robusten und nachhaltigen Softwarelösungen für medizinische Terminologie suchen.
Vom Endbenutzer
Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt in Gesundheitsdienstleister, Gesundheitszahler und Gesundheits-IT-Anbieter unterteilt. Das Segment der Gesundheitsdienstleister erzielte im Jahr 2023 mit 45,09 % den größten Marktanteil bei medizinischer Terminologiesoftware. Gesundheitsdienstleister, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen, sind die Hauptnutzer medizinischer Terminologiesoftware für die klinische Dokumentation, Kodierung und Patientenverwaltung.
Die zunehmende Verbreitung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs) und die wachsende Bedeutung von Datengenauigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften veranlassen Gesundheitsdienstleister dazu, in fortschrittliche Softwarelösungen zu investieren.
- Ein Bericht des Office of the National Coordinator for Health Information Technology (ONC) in den USA aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 96 % der nicht-bundesstaatlichen Akutkrankenhäuser und 78 % der niedergelassenen Ärzte zertifizierte EHRs eingeführt haben.
Darüber hinaus fördert die Nachfrage nach integrierten Plattformen, die eine nahtlose Interoperabilität mit bestehenden Gesundheitssystemen bieten, die Akzeptanz medizinischer Terminologiesoftware bei Gesundheitsdienstleistern und trägt so zum dominanten Marktanteil dieses Segments bei.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wird der Markt unter anderem in Datenaggregation, Überwachung der öffentlichen Gesundheit, Datenintegration, klinische Studien und Qualitätsberichterstattung unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment der öffentlichen Gesundheitsüberwachung in absehbarer Zukunft den Markt für medizinische Terminologiesoftware anführen und bis 2031 einen Wert von 993,6 Millionen US-Dollar erreichen wird. Es wird erwartet, dass das gestiegene weltweite Bewusstsein für robuste Überwachungssysteme für die öffentliche Gesundheit eine entscheidende Rolle für das Wachstum spielen wird Segment.
Medizinische Terminologiesoftware spielt eine entscheidende Rolle bei der Standardisierung und Analyse großer Mengen an Gesundheitsdaten, ermöglicht die Früherkennung von Krankheitsausbrüchen, die Überwachung von Gesundheitstrends in der Bevölkerung und die Erleichterung datengesteuerter Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Regionale Analyse des Marktes für medizinische Terminologiesoftware
Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Marktanteil von Software für medizinische Terminologie in Nordamerika lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 36,15 %, mit einer Bewertung von 418,8 Millionen US-Dollar.
- Die führende Position der Region wird durch günstige Initiativen wie das von der US-Regierung für die Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H) bereitgestellte Budget von 5 Milliarden US-Dollar gestützt, wie in einem aktuellen Bericht des Office of Disease Prevention and Health Promotion hervorgehoben wird (ODPHP).
Diese beträchtliche Finanzierung unterstreicht das Engagement Nordamerikas für die Weiterentwicklung von Gesundheitstechnologien, einschließlich der Entwicklung innovativer Lösungen wie fortschrittlicher Software für medizinische Terminologie. Es wird erwartet, dass solche Investitionen weiteres Wachstum und Innovation im Gesundheits-IT-Sektor der Region vorantreiben werden.
Darüber hinaus verzeichnete Europa ein beträchtliches Wachstum auf dem Markt für medizinische Terminologiesoftware und sicherte sich im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil von 25,85 %. Die robuste Gesundheitsinfrastruktur der Region und strenge regulatorische Rahmenbedingungen zur Förderung digitaler Gesundheitsinitiativen treiben das Marktwachstum in der Region voran. Europäische Länder legen Wert auf Interoperabilität, Datenschutz und eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, was die Nachfrage nach innovativen Softwarelösungen für medizinische Terminologie ankurbelt.
Mit einem zunehmenden Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitseffizienz und der Patientenergebnisse ist Europa bereit, seine führende Position zu behaupten und weitere Fortschritte auf dem Markt voranzutreiben.
Wettbewerbslandschaft
Der Marktbericht für medizinische Terminologiesoftware wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.
Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, sollen neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für medizinische Terminologiesoftware
- Intelligente medizinische Objekte (IMO)
- Klinische Architektur LLC
- Apelon, Inc.
- CareCom A/S
- Bitacube, Inc.
- Primaris-Gesundheitslösungen
- 3M Gesundheitsinformationssysteme
- Wolters Kluwer Gesundheit
- B2i Gesundheitswesen
- HiveWorx
Wichtige Branchenentwicklung
- Dezember 2023 (Produkteinführung): Google hat MedLM eingeführt, ein medizinisches Sprachmodell, das speziell für die Gesundheitsbranche entwickelt wurde. Ziel von MedLM war es, das Verständnis und die Zusammenfassung medizinischer Informationen zu verbessern und medizinisches Fachpersonal bei der effizienten Handhabung komplexer klinischer Daten zu unterstützen. Diese Initiative spiegelt das Engagement von Google wider, spezielle Tools zu entwickeln, die auf die besonderen Bedürfnisse von Gesundheitsdienstleistern zugeschnitten sind und die Genauigkeit und Wirksamkeit der Verwendung medizinischer Terminologie im Gesundheitswesen verbessern.
Das GlobaleMarkt für medizinische Terminologiesoftwareist segmentiert als:
Nach Typ
- Plattform
- Dienstleistungen
Vom Endbenutzer
- Gesundheitsdienstleister
- Kostenträger im Gesundheitswesen
- IT-Anbieter im Gesundheitswesen
Auf Antrag
- Datenaggregation
- Überwachung der öffentlichen Gesundheit
- Datenintegration
- Klinische Studien
- Qualitätsberichterstattung
- Andere
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- VEREINIGTES KÖNIGREICH.
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest der Asien-Pazifik-Region
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle