Essen und Getränke

Sojaproteinmarkt Report Cover

Sojaproteinmarkt

Sojaproteinmarkt Report Cover

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Sojaprotein, nach Typ (Sojaproteinkonzentrat, Sojaproteinisolat, texturiertes Sojaprotein, Sojamehl), nach Anwendung (Fleischalternativen und -ergänzungen, Proteingetränke, Milchalternativen, Proteinriegel, Backwaren , Nahrungsergänzungsmittel, Sonstiges) und regionale Analyse, 2024-2031

Autor : Siddhi J.


Seiten : 120

Basisjahr : 2023

Veröffentlichung : April 2024

Berichts-ID: KR606


Marktgröße für Sojaprotein

Die Größe des globalen Sojaproteinmarkts wurde im Jahr 2023 auf 9,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 17,27 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 7,5 % von 2024 bis 2031 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht von Unternehmen angebotene Produkte wie ADM, Cargill Inc., DowDuPont Inc., Imcopa Food Ingredients B.V., CHS Inc., Crown Soya Protein Group, Wilmer International Ltd., Foodchem, Kerry Ingredients Inc., NutraScience Corporation und andere.

Es wird erwartet, dass der Sojaproteinmarkt in den kommenden Jahren ein robustes Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein für die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteilepflanzliche Proteine. Es wird erwartet, dass die Umstellung auf vegetarische und vegane Ernährung die Nachfrage nach Sojaproteinangeboten steigern wird. Darüber hinaus treibt die zunehmende Betonung nachhaltiger und umweltfreundlicher Lebensmittelalternativen die Einführung von Sojaprotein voran und positioniert es als umweltfreundliche Wahl gegenüber tierischen Proteinen. Dieser Wandel im Verbraucherverhalten bietet bedeutende Geschäftsaussichten für Unternehmen, die im Sojaproteinsektor tätig sind. Die Anpassungsfähigkeit von Sojaprotein an verschiedene Lebensmittelanwendungen, darunter Fleischersatz, Milchalternativen und proteinangereicherte Snacks, trägt zusätzlich zu seiner wachsenden Beliebtheit bei.

Darüber hinaus hat der Fortschritt in der Lebensmitteltechnologie es den Herstellern ermöglicht, Sojaproteinprodukte zu formulieren, die die sensorischen Eigenschaften traditioneller Fleischprodukte effektiv nachbilden und so die Attraktivität für den Verbraucher steigern. Das Wachstum des Sojaproteinmarktes wird in absehbarer Zukunft voraussichtlich weiter wachsen, angetrieben durch die Vorlieben gesundheits- und umweltbewusster Verbraucher. Das steigende Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der gesundheitlichen und ökologischen Vorteile von Sojaprotein dürfte das Marktwachstum unterstützen. Darüber hinaus erweitern der verbesserte Vertrieb und die Verfügbarkeit von Sojaproteinprodukten über die gängigen Einzelhandelskanäle und Gastronomiebetriebe den Verbraucherzugang und treiben das Wachstum des Marktes voran.

Analystenbewertung

Der Sojaproteinmarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das vor allem auf das zunehmende Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Proteinersatzstoffen zurückzuführen ist. Darüber hinaus kam es zu einer Verlagerung hin zu einem gesünderen Lebensstil und einer gesünderen Ernährung, was zu einem erhöhten Konsum von Produkten auf Sojaproteinbasis führte. Darüber hinaus fördert das wachsende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Tierhaltung die Einführung von Sojaprotein als nachhaltigere und umweltfreundlichere Alternative.

Darüber hinaus fördert die Anwendbarkeit von Sojaprotein in einer Vielzahl von Lebensmittel- und Getränkeprodukten das Marktwachstum. Da eine wachsende Verbraucherbasis aktiv nach pflanzlichen Ernährungsoptionen sucht, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Sojaprotein in den kommenden Jahren schnell wachsen wird. Als Reaktion darauf entwickeln und bringen die Hauptakteure Sojaproteinprodukte auf den Markt, die auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und Verbraucherpräferenzen zugeschnitten sind. Da der Sektor pflanzlicher Proteine ​​weiter wächst, spielt Sojaprotein eine entscheidende Rolle bei der Deckung der steigenden Nachfrage nach Proteinquellen, die sowohl gesundheitsverträglich als auch ökologisch nachhaltig sind.

Marktdefinition

Sojaprotein, das aus Sojabohnen gewonnen wird, ist ein pflanzliches Protein, das als umfassende Proteinquelle dient und alle für die menschliche Ernährung notwendigen essentiellen Aminosäuren umfasst. Es findet umfangreiche Anwendung in einer Reihe von Lebensmitteln, darunter Tofu, Tempeh und Sojamilch, und dient als alternative Proteinquelle für Vegetarier und Veganer. Darüber hinaus wird der Regulierungsrahmen für Sojaprotein von Einrichtungen wie der Food and Drug Administration (FDA) verwaltet, die die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards für den Verbraucherkonsum gewährleistet.

Darüber hinaus ziehen die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Sojaprotein, einschließlich seiner Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels und der Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen, die Verbraucherbasis an. Weitere Untersuchungen belegen seinen Nutzen bei der Gewichtskontrolle und der Verbesserung der Knochengesundheit. Sojaprotein gilt als vielseitiges und nützliches Nahrungselement, das eine Reihe gesundheitlicher Vorteile und kulinarische Vielseitigkeit bietet.

Dynamik des Sojaprotein-Marktes

Die zunehmende Sorge um den Tierschutz und die Auswirkungen der Fleischproduktion auf die Umwelt treibt die Verbraucher dazuSalternative Proteinquellen. Die Anpassungsfähigkeit von Sojaprotein in einer Reihe von Lebensmitteln, die von Fleischanaloga bis hin zu Milchersatzprodukten reicht, erhöht seine Attraktivität für diejenigen, die ihre Aufnahme pflanzlicher Lebensmittel erhöhen möchten. Dieser Wandel der Ernährungspräferenzen fördert ein stetiges Wachstum des Sojaproteinmarktes. Als Reaktion auf dieses gestiegene Verbraucherbewusstsein entwickeln Lebensmittelhersteller Innovationen und führen eine vielfältige Produktpalette ein, die auf die wachsende Nachfrage nach Sojaprotein zugeschnitten ist. Die Entwicklung reicht von pflanzlichen Burgern bis hin zu milchfreien Eiscremes und zeigt das umfangreiche Potenzial für die Integration von Sojaprotein in verschiedene kulinarische Angebote. Da Nachhaltigkeit und Gesundheit weiterhin im Vordergrund stehen, wird die Nachfrage nach Sojaprotein in absehbarer Zukunft voraussichtlich weiter steigen. Dieser Trend hinSPflanzliche Alternativen stehen im Einklang mit Umweltzielen und erweitern die Ernährungsauswahl der Verbraucher, was zu einer deutlichen Veränderung des Konsumverhaltens führt.

Allerdings bereiten die mit Sojaprotein verbundenen Allergien und Unverträglichkeiten den Verbrauchern große Sorgen und führen zu einem Rückgang der Nachfrage nach Produkten auf Sojabasis. Dies hat zu einer begrenzten Produktinnovation und Marktexpansion geführt, da Unternehmen zögern, in einen Markt mit einer schrumpfenden Verbraucherbasis zu investieren. Darüber hinaus hat die negative Publizität rund um Sojaallergien potenzielle Kunden davon abgehalten, mit Sojaproteinprodukten zu experimentieren, und somit das Gesamtwachstum des Marktes behindert. Die Sojaproteinindustrie steht vor der Herausforderung, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und eine breitere Verbraucherbasis zu erschließen.

Segmentierungsanalyse

Der globale Sojaproteinmarkt ist nach Typ, Anwendung, Fahrzeugtyp und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Je nach Typ ist der Markt in Sojaproteinkonzentrat, Sojaproteinisolat, texturiertes Sojaprotein und Sojamehl unterteilt. Das Segment Sojaproteinkonzentrate dominierte den Sojaproteinmarkt mit einem erheblichen Umsatzanteil von 33,22 % im Jahr 2023 aufgrund seines hohen Proteingehalts und seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Lebensmittelanwendungen. Hersteller bevorzugen Sojaproteinkonzentrat gegenüber anderen Sojaproteinprodukten, da es eine kostengünstigere Proteinquelle darstellt, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Darüber hinaus verfügt Sojaproteinkonzentrat über ein neutrales Geschmacksprofil, was es ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Produkten wie pflanzlichen Fleischalternativen,Milchalternativenund Nahrungsergänzungsmittel. Seine Fähigkeit, die Textur zu verbessern, die Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern, festigt seine Position als bevorzugte Wahl auf dem Markt weiter.

Auf Antrag

Je nach Anwendung ist der Sojaproteinmarkt in Fleischalternativen und -verdünner, Proteingetränke, Milchalternativen, Proteinriegel, Backwaren, Nahrungsergänzungsmittel und andere unterteilt. Das Segment Fleischalternativen und -verlängerer erlangte im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Proteinoptionen den größten Marktanteil von 26,82 %. Mit der zunehmenden Zahl gesundheitsbewusster Menschen und dem wachsenden Bewusstsein für die Umweltauswirkungen des Fleischkonsums greifen immer mehr Menschen zu Produkten auf Sojabasis als nachhaltige und nahrhafte Alternative. Darüber hinaus ist Sojaprotein aufgrund seiner Vielseitigkeit bei der Nachahmung des Geschmacks und der Textur von Fleisch eine beliebte Wahl für diejenigen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ohne Kompromisse beim Geschmack oder der Zufriedenheit einzugehen. Dieser Trend wird durch die Innovation und Kreativität von Lebensmittelunternehmen bei der Entwicklung einer breiten Palette von Produkten auf Sojabasis, von Burgern und Würstchen bis hin zu Fleischbällchen und Nuggets, weiter vorangetrieben, die auf verschiedene Ernährungsvorlieben und kulinarische Traditionen eingehen.

Von Natur aus

In Anlehnung an die Natur ist der Sojaproteinmarkt in biologische und konventionelle Sojaproteine ​​unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2023 mit 84,76 % den größten Marktanteil, was vor allem auf seine weit verbreitete Verfügbarkeit und Vertrautheit bei den Verbrauchern zurückzuführen ist. Zahlreiche Menschen konsumieren seit Jahren herkömmliche Sojaprodukte, darunter Tofu, Sojamilch und Fleischalternativen auf Sojabasis. Diese langjährige Präsenz auf dem Markt hat bei den Verbrauchern ein Gefühl des Vertrauens und der Zuverlässigkeit geschaffen und dazu geführt, dass sie sich eher für herkömmliches Sojaprotein als für neuere, weniger bekannte Optionen entscheiden. Darüber hinaus sind herkömmliche Sojaproteinprodukte im Vergleich zu alternativen Optionen oft günstiger und in Lebensmittelgeschäften leichter zu finden, was zu ihrer Dominanz auf dem Markt beiträgt.

Regionale Analyse des Sojaproteinmarktes

Basierend auf der Region wird der globale Sojaproteinmarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Soy Protein Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Anteil des nordamerikanischen Sojaproteinmarktes lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 33,06 %, mit einer Bewertung von 3,20 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich auf die robuste Infrastruktur für den Sojaanbau und die Sojaverarbeitung zurückzuführen ist, die rationalisierte Lieferkettenabläufe ermöglicht. Darüber hinaus gibt es in Nordamerika eine beträchtliche Verbrauchergruppe, die eine wachsende Neigung dazu zeigtSpflanzliche Proteinalternativen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Sojaproteinangeboten führt. Darüber hinaus verfügt die Region über eine ausgereifte Lebensmittelindustrie, die sich aktiv an der Innovation neuer Produkte mit Sojaprotein beteiligt und sich an den sich wandelnden Verbrauchervorlieben orientiert. Diese Faktoren, gepaart mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und gesundheitsorientierten Konsumgewohnheiten, treiben das Wachstum des Marktes in der Region voran.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird, da das Bewusstsein der Verbraucher in der Region für die gesundheitlichen Vorteile, die mit dem Verzehr von Sojaprotein verbunden sind, zunimmt. Darüber hinaus treiben der wachsende Trend zu pflanzlicher Ernährung und die steigende Nachfrage nach alternativen Proteinquellen das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum voran. Darüber hinaus schafft die expandierende Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Ländern wie China und Indien einen großen Markt für Sojaproteinprodukte. Dieser Nachfrageschub treibt das Wachstum des Sojaproteinmarktes in der Region voran.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Sojaprotein-Marktbericht wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Strategische Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, die Errichtung neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Sojaproteinmarkt

  • ADM
  • Cargill Inc.
  • DowDuPont Inc.
  • Imcopa Food Ingredients B.V.
  • CHS Inc.
  • Crown Soya Protein Group
  • Wilmer International Ltd.
  • Lebensmittelchem
  • Kerry Ingredients Inc.
  • NutraScience Corporation

Wichtige Branchenentwicklungen

  • November 2022 (Produkteinführung):International Flavors & Fragrances Inc. brachte Supro Tex auf den Markt, einen pflanzlichen Proteininhaltsstoff auf Sojabasis. Mit einem Proteingehalt von 80 % weist die Zutat ein mit tierischem Fleisch vergleichbares Proteinprofil auf.

Der globale Sojaproteinmarkt ist unterteilt in:

Nach Typ

  • Sojaproteinkonzentrat
  • Sojaproteinisolat
  • Strukturiertes Sojaprotein
  • Sojamehl

Auf Antrag

  • Fleischalternativen und -ergänzungen
  • Proteingetränke
  • Milchalternativen
  • Proteinriegel
  • Backwaren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Andere

Von Natur aus

  • Bio
  • Konventionell

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

LIZENZTYP WÄHLEN

ANPASSUNG ANGEBOTEN

  • Check Icon Zusätzliche Unternehmensprofile
  • Check Icon Zusätzliche Länder
  • Check Icon Segmentübergreifende Analyse
  • Check Icon Regionale Marktdynamik
  • Check Icon Trendanalyse auf Länderebene
  • Check Icon Anpassung der Wettbewerbslandschaft
  • Check Icon Erweiterte Prognosejahre
  • Check Icon Historische Daten bis zu 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Weltmarkt soll bis 2031 ein Volumen von 17,27 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % wachsen.

Der globale Markt wurde im Jahr 2023 auf 9,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der wichtigste treibende Faktor für das Marktwachstum ist der wachsende technologische Fortschritt zusammen mit der zunehmenden Einführung vernetzter Fahrzeugsysteme.

Zu den führenden Herstellern von Sojaprotein zählen unter anderem ADM, Cargill Inc., DowDuPont Inc., Imcopa Food Ingredients B.V., CHS Inc., Crown Soya Protein Group, Wilmer International Ltd., Foodchem, Kerry Ingredients Inc. und NutraScience Corporation.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im prognostizierten Zeitraum (2024–2031) die höchste CAGR von 8,5 % verzeichnen wird.

Nach Typsegment wird das Segment Sojaproteinkonzentrat im Prognosezeitraum den maximalen Anteil von 32,67 % am Sojaproteinmarkt halten.

Holen Sie sich das Neueste!

Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken

  • Erzielen Sie Umsatzeffekte
  • Angebots- und Nachfragemuster
  • Marktschätzung
  • Einblicke in Echtzeit
  • Marktintelligenz
  • Lukrative Wachstumschancen
  • Mikro- und makroökonomische Faktoren
  • Futuristische Marktlösungen
  • Umsatzorientierte Ergebnisse
  • Innovative Vordenkerrolle