Automobil und Transport
Markt für Reifen für Elektrofahrzeuge
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Elektrofahrzeugreifen, nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge, Busse und Lkw), nach Technologie (Radial, Diagonal), nach Reifengröße (bis zu 14 Zoll, 15–18 Zoll), Über 18 Zoll, nach Antrieb (BEV, HEV, PHEV) und regionaler Analyse, 2024-2031
Seiten : 120
Basisjahr : 2023
Veröffentlichung : February 2024
Berichts-ID: KR481
Marktgröße für Elektrofahrzeugreifen
Die globale Marktgröße für Elektrofahrzeugreifen wurde im Jahr 2023 auf 45,82 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 133,13 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 14,49 % von 2024 bis 2031 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte, die von angeboten werden Unternehmen wie Sumitomo Rubber Industries, Ltd., Michelin, Pirelli & C. S.p.A., Nokian Tyres plc, Apollo Tyres Ltd, Bridgestone Corporation, The Goodyear Tire & Rubber Company, Sailun Tire, Hankook Tire & Technology, Continental AG, THE YOKOHAMA RUBBER CO. , LTD. und andere.
Der Markt für Reifen für Elektrofahrzeuge (EV) verzeichnet weltweit ein robustes Wachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, darunter die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen, Fortschritte in der Reifentechnologie und ein wachsendes Umweltbewusstsein der Verbraucher. Da Regierungen weltweit weiterhin strengere Emissionsvorschriften und Anreize einführen, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu fördern, wird ein Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugreifen erwartet. Darüber hinaus investieren Reifenhersteller stark in Forschung und Entwicklung, um neue Reifentechnologien speziell für Elektrofahrzeuge zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Faktoren wie Rollwiderstand, Geräuschreduzierung und Langlebigkeit liegt. Da der Markt für Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren ein exponentielles Wachstum verzeichnen wird, bleiben die Aussichten für den Markt für Elektrofahrzeugreifen äußerst positiv und bieten Reifenherstellern lukrative Möglichkeiten, von diesem expandierenden Markt zu profitieren.
Analystenbewertung
Die zunehmende Einführung des Internets der Dinge (IoT) in Elektrofahrzeugen dürfte das Wachstum des Reifenmarkts für Elektrofahrzeuge (EV) in den prognostizierten Jahren erheblich steigern. Die IoT-Technologie ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Reifenzustands, einschließlich ReifenDruck, Temperatur und Profilverschleiß, was für mehr Sicherheit, Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen sorgt. Diese Technologie ermöglicht eine vorausschauende Wartung, bei der potenzielle Reifenprobleme erkannt und proaktiv behoben werden können, wodurch das Risiko von Unfällen und Ausfallzeiten verringert wird. Da die Automobilindustrie zunehmend IoT-Lösungen in Elektrofahrzeuge integriert, wird erwartet, dass die Nachfrage nach intelligenten Reifen, die mit IoT-Sensoren ausgestattet sind, stark ansteigt und das Wachstum des Marktes für Elektroreifen in absehbarer Zukunft vorantreibt.
Marktdefinition
Elektrofahrzeugreifen sind Spezialreifen, die speziell auf die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind. Diese Reifen sind so konzipiert, dass sie der sofortigen Drehmomentabgabe und dem höheren Gewicht von Elektrofahrzeugen gerecht werden und so mehr Sicherheit, Effizienz und Leistung bieten. Zu den Hauptanwendungen von Reifen für Elektrofahrzeuge gehören Pkw, Nutzfahrzeuge und Elektrobusse. Was die Vorschriften anbelangt, führen Regierungen weltweit strengere Emissionsstandards und Kraftstoffeffizienzvorschriften ein, die sich auf die Reifenkonstruktion und Herstellungsprozesse auswirken. Vorschriften zur Reduzierung der CO2-Emissionen treiben die Einführung umweltfreundlicher Reifenmaterialien und -designs im Elektrofahrzeugsegment voran und prägen die Regulierungslandschaft für Elektrofahrzeugreifen weiter.
Marktdynamik für Elektrofahrzeugreifen
Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) das Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeugreifen in den kommenden Jahren erheblich steigern wird. Zu den Faktoren, die diese Nachfrage antreiben, gehören wachsende Umweltbedenken, staatliche Anreize und technologische Fortschritte in der Batterietechnologie, die zu einer verbesserten Reichweite und Leistung von Elektrofahrzeugen führen. Da die Verbraucher zunehmend auf Elektrofahrzeuge als nachhaltigere Transportmöglichkeit umsteigen, steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten SpezialreifenElektrofahrzeugesteht vor einem Anstieg. Diese wachsende Nachfrage bietet Reifenherstellern lukrative Möglichkeiten, vom wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge zu profitieren und auf die spezifischen Reifenanforderungen dieser Fahrzeuge einzugehen.
Die kürzere Lebensdauer und die höheren Kosten von Elektrofahrzeugreifen könnten möglicherweise das Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeugreifen einschränken. Reifen für Elektrofahrzeuge sind im Vergleich zu Reifen für herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor besonderen Herausforderungen ausgesetzt, darunter höhere Drehmomentbelastungen, höheres Gewicht und spezifische Leistungsanforderungen. Diese Faktoren können zu einem beschleunigten Reifenverschleiß und einer verkürzten Lebensdauer führen, was zu einem häufigeren Reifenwechsel bei Elektrofahrzeugen führt. Darüber hinaus können das spezielle Design und die Materialien, die für Elektrofahrzeugreifen erforderlich sind, zu höheren Herstellungskosten führen, was einige Verbraucher möglicherweise davon abhält, Elektrofahrzeuge zu kaufen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen durch technologische Fortschritte und kosteneffiziente Herstellungsprozesse wird von entscheidender Bedeutung sein, um diese Hemmnisse zu überwinden und das volle Potenzial des Marktes für Elektrofahrzeugreifen auszuschöpfen.
Segmentierungsanalyse
Der weltweite Markt für Elektrofahrzeugreifen ist nach Fahrzeugtyp, Technologie, Reifengröße, Antrieb und Geografie segmentiert.
Nach Fahrzeugtyp
Basierend auf dem Fahrzeugtyp wird der Markt für Elektrofahrzeugreifen in Pkw, Nutzfahrzeuge sowie Busse und Lkw unterteilt. Das Pkw-Segment dominierte den Markt mit einem Anteil von 44,52 % im Jahr 2023, was auf die deutlich zunehmende Verbreitung von Elektro-Pkw weltweit zurückzuführen ist. Da Verbraucher zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen und nach Alternativen zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor suchen, steigt die Nachfrage nach Elektro-Pkw. Elektro-Personenkraftwagen benötigen spezielle Reifen, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind, einschließlich Faktoren wie sofortiger Drehmomentabgabe, verringertem Rollwiderstand und erhöhter Langlebigkeit. Dieser Trend hat das Wachstum des Pkw-Segments innerhalb des Marktes für Elektroreifen vorangetrieben und es als führendes Segment im Hinblick auf den Marktanteil positioniert.
Durch Technologie
Basierend auf der Technologie ist der Markt in Radial- und Bias-Markt unterteilt. Es wird erwartet, dass das Radialreifensegment mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,82 % im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen wird, was auf die zahlreichen Vorteile zurückzuführen ist, die Radialreifen bieten, darunter überlegene Leistung, Effizienz und Haltbarkeit. Radialreifen verfügen über eine Radiallagenkonstruktion, die im Vergleich zu Diagonalreifen eine bessere Wärmeableitung, eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine verbesserte Traktion ermöglicht. Da Elektrofahrzeuge weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Radialreifen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden, stark ansteigen wird, was das Wachstum des Radialsegments auf dem Markt für Elektrofahrzeugreifen rasant vorantreiben wird.
Durch Antrieb
Nach Antrieb wird der Markt in Größen bis 14 Zoll, 15–18 Zoll und über 18 Zoll eingeteilt. Das 15-18-Zoll-Segment erzielte im Jahr 2023 mit 20,03 Milliarden US-Dollar den höchsten Wert, was auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) mit größeren Radgrößen weltweit zurückzuführen ist. Elektrofahrzeuge verfügen häufig über größere Radgrößen von 15 bis 18 Zoll, um ihren individuellen Designanforderungen und Leistungsmerkmalen gerecht zu werden. Diese größeren Radgrößen bieten ein verbessertes Handling, Stabilität und Ästhetik für Elektrofahrzeuge und steigern die Nachfrage nach Reifen im 15-18-Zoll-Segment. Darüber hinaus entscheiden sich Verbraucher häufig für größere Laufradgrößen, um das Gesamterscheinungsbild und die Leistung ihres Fahrrads zu verbessernElektrofahrzeugeDies trägt weiter zur höheren Bewertung des 15-18-Zoll-Segments auf dem Markt für Elektroreifen bei.
Regionale Analyse des Marktes für Elektrofahrzeugreifen
Basierend auf der Region wird der globale Markt für Elektrofahrzeugreifen in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, MEA und Lateinamerika unterteilt.
Der Marktanteil von Reifen für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 28,63 %, mit einer Bewertung von 13,12 Milliarden US-Dollar, was einen erheblichen Anteil des globalen Marktumsatzes ausmacht. Die Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums auf dem Markt für Elektrofahrzeugreifen kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die schnelle Einführung von Elektrofahrzeugen in Ländern wie China, Japan und Südkorea,unterstützt durch staatliche Anreize und Initiativen zur Förderung sauberer Transportlösungen. Darüber hinaus hat die Präsenz führender Reifenhersteller in der Region gepaart mit Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Entwicklung neuer Reifentechnologien, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind, das Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeugreifen im asiatisch-pazifischen Raum weiter gefördert. Da der asiatisch-pazifische Raum bereit ist, auch in den kommenden Jahren führend auf dem Markt für Elektrofahrzeuge zu sein, sind die Aussichten für den regionalen Markt für Elektrofahrzeugreifen weiterhin sehr vielversprechend.
Wettbewerbslandschaft
Der globale Marktbericht für Elektrofahrzeugreifen wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des Sektors liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Fahrzeuginnovationen und Joint Ventures, um ihr Technologieportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen sind die wichtigsten strategischen Initiativen der Unternehmen in diesem Sektor. Die Akteure der Branche investieren stark/umfangreich in F&E-Aktivitäten, den Bau neuer Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.
Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Reifen für Elektrofahrzeuge
- Sumitomo Rubber Industries, Ltd.
- Michelin
- Pirelli & C. S.p.A.
- Nokian Tyres plc
- Apollo Tyres Ltd
- Bridgestone Corporation
- Die Goodyear Tire & Rubber Company
- Sailun-Reifen
- Hankook Tire & Technology
- Continental AG
- DIE YOKOHAMA RUBBER CO., LTD.
Wichtige Branchenentwicklungen
- Januar 2024 (Start):Die Goodyear Tire & Rubber Company stellte die neueste Ergänzung ihrer ElectricDrive-Reihe vor: Goodyear ElectricDrive 2. Dieser Ganzjahres-EV-Reifen zeichnet sich durch nachhaltige Materialien, reduzierten Rollwiderstand und eine längere Profillebensdauer aus und verspricht optimale EV-Leistung.
- Juli 2023 (Start):Yokohama Rubber Co., Ltd stellte den ADVAN Sport EV vor, einen Ultrahochleistungs-Sommerreifen für Elektrofahrzeuge (EVs), der auf internationalen Märkten, darunter Europa, in 16 verschiedenen Größen erhältlich ist.
- Februar 2023 (Start):Die Goodyear Tire & Rubber Company brachte den RangeMax RSD EV auf den Markt und markierte damit das Debüt von Goodyear bei Reifen, die für Elektrofahrzeuge geeignet sind. Diese Reifen sind sowohl mit Elektrofahrzeugen als auch mit herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen kompatibel.
Der globale Markt für Elektrofahrzeugreifen ist wie folgt unterteilt:
Nach Fahrzeugtyp
- Personenkraftwagen
- Nutzfahrzeuge
- Busse und LKWs
Durch Technologie
- Radial
- Voreingenommenheit
Nach Reifengröße
- Bis zu 14 Zoll
- 15-18 Zoll
- Ãœber 18 Zoll
Durch Antrieb
- BEV
- HEV
- PHEV
- FCEV
Nach Vertriebskanal
- OEM
- Aftermarket
Nach Region
- Nordamerika
- UNS.
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Naher Osten und Afrika
- GCC
- Nordafrika
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
- Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Lateinamerikas.
LIZENZTYP WÄHLEN
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Holen Sie sich das Neueste!
Holen Sie sich umsetzbare Strategien, um Ihr Geschäft und Ihre Marktdominanz zu stärken
- Erzielen Sie Umsatzeffekte
- Angebots- und Nachfragemuster
- Marktschätzung
- Einblicke in Echtzeit
- Marktintelligenz
- Lukrative Wachstumschancen
- Mikro- und makroökonomische Faktoren
- Futuristische Marktlösungen
- Umsatzorientierte Ergebnisse
- Innovative Vordenkerrolle